weils mich interessiert hat, von wegen es gibt keine Studien,
hier eine aus 2015
https://www.rechtsmedizin.med.uni-muenchen.de/service/downloads/forschungsbericht_fahrradhelm.pdf
die Studie geht sehr eindutig mit den Ergebnissen und mit älteren Studien um. Interessant ist, dass die Kopfoberseite weder mit noch ohne Helm bei Stürzen etwas abbekommt, die Seitlichen partien und vo/hi sind betroffen
die "Probandenanzahl" (zwar nur Deutschland, aber weshalb sollten Holländer anders stürzen) ist mMn sehr groß
die Behauptung "mit Helm wird riskanter gefahren" wurde in folgender Studie wiederlegt:
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1369847818305941#b0265
die "mit Helm wird enger überholt"-These ist ebenfalls mumpitz und wurde in folgender Studie wiederlegt und breitenwirksam aufgearbeitet
https://interaktiv.tagesspiegel.de/radmesser/index.html
Die Studien von Walker zu den beiden obigen Themen sind schelcht durchgeführt (nur ein proband, nur eine Strecke usw...) und somit hinfällig.
BTW
in Holland starben 2020 mehr Radfahrer (auf die Bevölkerung gesehen) als in Deutschland. Das Holland sicherer ist zum Radfahren ist also ebenso mumpitz, Nicht nur auf die Köpfe gerechnet, sondern auch auf die km gerechnet (also obwohl in D weniger mit dem Rad gefahren wird ist in NL die Unfallwarscheinlichkeit höher)
hier eine einfach zu lesende Grafik dazu
So, das ist für alle stillen mitleser und für alle die zufällig über den Thread stolpern.
viel spaß beim lesen der Studien , ich geh schlafen