Zum Inhalt springen

punkti

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.613
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

punkti hat zuletzt am 19. September 2022 gewonnen

punkti hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

389 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    5241
  • Ort
    Upper Austria
  • Hobbies
    riraradfahren
  • Beruf
    wunderwuzzi
  • Bike(s)
    Yeti sb165
  • Land
    Austria
  • Homepage
    https://ko-fi.com/i1985
  • Benutzertitel
    Onkel

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. aaaaaaaaaaaaaaaaaahhhh, nach der Beschreibung war das für mich die B-Schraube ...
  2. Das ist doch eine std. Schraube.. Ab in den nächsten baumarkt damit und dort besorgen ..?
  3. brauchts da ein "xc" MTB oder reicht ein Gravelbike?
  4. das rot markierte ist die Gleitfläche. Das Klettband geht da drum herum. ist deine Sache, ich würde nicht so fahren sondern den Klett einfach weglassen
  5. Baah, die Socke samt Strap muss weg vom Federbein / Hinterbau. Mit ein bissl Staub und evtl Nässe schleifst du dir die Gleitfläche vom Federbein auf. Dann hast noch einen großen Schaden in absehbarer Zeit
  6. Ich finds spannend ..., und zwar nicht, weil ich jetzt einiges zum Helmthema geschrieben habe. Aber was war da der Tropfen, der das Faß zum überlaufen gebracht hat. Ich finds schade, weil der Beitrag hier gut war und mich hinsichtlich Materialwahl und Co interessiert hat. Und nichts mit dem Helmthema zu tun hatte Gute Reise
  7. das warum geht aus dem Artikel nicht hervor, der Konzentriert sich auf die Radfahrer. was genannt wird, nicht als Ursache aber als hervorgehobene "Abweichung" der Verkehrssysteme: vlt hängt es damit zusammen? Keine Ahnung
  8. weils mich interessiert hat, von wegen es gibt keine Studien, hier eine aus 2015 https://www.rechtsmedizin.med.uni-muenchen.de/service/downloads/forschungsbericht_fahrradhelm.pdf die Studie geht sehr eindutig mit den Ergebnissen und mit älteren Studien um. Interessant ist, dass die Kopfoberseite weder mit noch ohne Helm bei Stürzen etwas abbekommt, die Seitlichen partien und vo/hi sind betroffen die "Probandenanzahl" (zwar nur Deutschland, aber weshalb sollten Holländer anders stürzen) ist mMn sehr groß die Behauptung "mit Helm wird riskanter gefahren" wurde in folgender Studie wiederlegt: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1369847818305941#b0265 die "mit Helm wird enger überholt"-These ist ebenfalls mumpitz und wurde in folgender Studie wiederlegt und breitenwirksam aufgearbeitet https://interaktiv.tagesspiegel.de/radmesser/index.html Die Studien von Walker zu den beiden obigen Themen sind schelcht durchgeführt (nur ein proband, nur eine Strecke usw...) und somit hinfällig. BTW in Holland starben 2020 mehr Radfahrer (auf die Bevölkerung gesehen) als in Deutschland. Das Holland sicherer ist zum Radfahren ist also ebenso mumpitz, Nicht nur auf die Köpfe gerechnet, sondern auch auf die km gerechnet (also obwohl in D weniger mit dem Rad gefahren wird ist in NL die Unfallwarscheinlichkeit höher) hier eine einfach zu lesende Grafik dazu So, das ist für alle stillen mitleser und für alle die zufällig über den Thread stolpern. viel spaß beim lesen der Studien , ich geh schlafen
  9. Erst mit dem bremshebel verbunden gehen die leichter raus
  10. nö .. der Kurvenäußere Arm ist der "Höhere" Arm also der Arm der weiter weg vom Boden ist..
  11. wann ist denn der nächste Termin? ich konnte leider nicht..
  12. ah, so bauvorhaben brauchen halt einfach länger
  13. Hust.... ich .... für Langstreckenflüge, aber irgendein anderer Kompressionssocken war gleich teuer...
  14. Yes, mea kulpa, die "falsche Norm" gezogen. Am Telefon find ich grad nicht die richtige Verordnung Deine hebelein, sry wieder nur blabla. Wenn du zwei ebikes am europ-ahk Träger hast und in die Bremse steigst ... wieviel Räder schieben da am Bügel an.... zwei Wieviel schieben bei den reifenbügel an? Ein halbes Rad je Bügel um die hleiche Milchmädchenrechnung aufzustellen So, ich geh radfahren...
  15. Ich hab die Norm nicht vorliegen, denke es ist bei Transport quer zur Fahrtrichtung.
×
×
  • Neu erstellen...