Zum Inhalt springen

punkti

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.574
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

punkti hat zuletzt am 19. September 2022 gewonnen

punkti hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

318 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    5241
  • Ort
    Upper Austria
  • Hobbies
    riraradfahren
  • Beruf
    wunderwuzzi
  • Bike(s)
    Yeti sb165
  • Land
    Austria
  • Homepage
    http://
  • Benutzertitel
    Onkel

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. wir haben einen suito .. der tut problemlos alles wa sman will! hier gibts den besten Überblick über alle Geräte .. The Smart Trainer Recommendations Guide: Winter 2020-2021 | DC Rainmaker
  2. Gibt's da was passendes für einen Fronius Wechselrichter ohne Speichermöglichkeit? Also ohne Shelly kladöns rein mit einer Fronius Schnittstelle
  3. Was ist mit einer ikea skadis Wand? Die ist luftdurchlässig...
  4. Hab grad ein axs Schaltwerk überholt mit dem Leap Components Buchsen-Kit. Läuft wieder TipTop!
  5. mit wd40 oder ähnlichen wieder gängig machen? eigentlich kann da nix hin sein, nur korrodiert..
  6. also, wenn du nicht wirklich wilde, ruppige Wanderwege oder Bikepark mit dem Gravelbike fährst wirst du keine Kettenführung brauchen. Meine Meinung und über 10 Jahre Erfahrung mit 1Fach Schaltungen
  7. Weiter geht's, diesmal der kaputte Fuß am Innenknöchel Da ich trotz angepasster Einlage ein Einknicken des Knöchel nicht verhindern kann und dieser dann an der Schale anstelle kommt ein C-Förmiges Dingens an den Innenschuh Nach dem ersten Versuch noch einmal um positioniert und schon hab ich eine Verbesserung und keine Probleme mehr.. Zusätzlich noch besseren Halt in der Ferse, Operation somit gelungen..
  8. Ich fliege fast nur Langstrecke, aber da ist ein Rasierer im Abgabegepäck eine 50/50 Chance, dass der Koffer nicht ankommt.. Innereuropa dürfte das dann einfacher sein..?
  9. Wenn das hinhaut und du ihnen das Rückmeldest, Provision bzw Beratungshonorar bitte an mich 😂
  10. Hmm, komisch .. viele Federn sehen so aus.. nur weil ein Spalt ist muss es nicht zwingend klappern. Das "Enden anlegen" , also so wickeln. Dass kein Spalt entsteht machen nicht alle Feder-Wickler, das kann in der Anlage zwicken. Wenn mans kann ists aber anscheinend keine Hexerei.
  11. Aja.... Klebe mal ein dickeres isolierband zwischen dem Ende und der ersten Windung. Vorher putzen und evtl mit einem Schleifpapier den rost wegschleifen. Es könnte sein, dass das Federende im dynamischen Schwingen gegen die erste Windung klopft und dann klingelt oder klappert. Beim statischen drücken bekommt man das oft nicht hin. Ist ein Konstruktionsfehler, den man immer wieder mal sieht...
  12. Nochwas, hat wer ausrangierte Lawinenpiepserl daheim? egal welches Marke.. Ich würd 1-2 für ein Lawinentraining zum Vergraben brauchen,da tuts irgendwas altes, Analoges leicht...
  13. warum nicht einen Keil unter die Ferse? damit bringst du die Ferse generell höher und kannst damit nicht raufrutschen... sind bei manchen schuhen dabei, zb bei Scarpa's. manch Geschäft gibt sie für Lau ab, weil sie eh zuviele haben..
  14. mach mal bitte ein Foto vom Federende ... also wo man das Ende des Federdrahtes sieht und wie das auf die erste Windung trifft von beiden "Enden" / Seiten
  15. Ich suche eine Kurbel für ein Trainer-Rad mit 165 oder 167,5mm Länge. hersteller und Lagerstandard egal. wird als einfach-Kurbel benutzt werden, aber auch 2 Fach wäre eine option. gebraucht, schirch, alles egal, hauptsache möglichst günstig solange die Gewinde in Ordnung sind.
×
×
  • Neu erstellen...