-
Gesamte Inhalte
1.826 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von extremecarver
-
Tech Talk zum Thema Fahrwerk
extremecarver antwortete auf muerte's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Es gibt leider keine einfache Möglichkeit. Auf Alibaba usw gibt es zig nieder Druck Manometer. Aber da musst du die Verbindung schweißen. 100 psi ist weit verbreitet, passt halt keines (stand vor 1.5 Jahren als ich danach gesucht habe). Es gab früher Mal eine 100 psi von marzochi. Aber inzwischen längst vorbei. Die Stahl Federgabeln von zochi hätten ja sogar 30psi Manometer gebraucht. Manometer sind erst ab 15-20 Prozent des max Druckes kalibriert/genau. Je tiefer desto ungenauer. Das ist das Problem. Sprich sogar der absolute Fehler ist unten raus größer. Bei 35/50 - was etwa für 65kg bei 180mm bei der mezzer der Wert ist, ist der 35psi Druck dann einfach brutal daneben, und leider weder sauber ablesbar, noch reproduzierbar. -
Tech Talk zum Thema Fahrwerk
extremecarver antwortete auf muerte's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Wenn du 80kg+ wiegst - geht die Mezzer wahrscheinlich mit normaler 300 PSI Pumpe. Wenn du nur 65kg wiegst - dann liegst so tief das die Pumpe echt unzuverlässig anzeigt. Ich hatte da 2-3PSI - also fast 10% Abweichung gefühlt. Am besten wäre halt ein 100PSI Pumpe für die Mezzer (leider ist es quasi unmöglich da ohne schweißen ein Manometer zu finden welches passt für die "Rockshox" Standardpumpe). Je älter eine Pumpe ist - umso mehr leidet das Manometer auch (vor allem wenn in Rucksack und Schläge). Gibt es auch einen Cascade Link fürs aktuelle Enduro - ich dachte der war fürs vorherige Modell? Mir ist das aktuelle Enduro einfach zu tief - es kommt halt immer drauf an wo man fährt. In AT gehts fast immer - In der Schweiz oder Frankreich hat es deutlich mehr Wege wo man einfach etwas mehr Höhe bräuchte - und ich hab diesen Sommer 2 Abflüge gemacht bei traversierenden Wegen weil mich das Pedal ausgespickt hat. Alle 5-6 Monate ein neues Pedal weil ausgeschlagene Lager ohne sogar viel zu fahren ist halt echt übel. Früher hab ich alle 2-3 Jahre eins gebraucht. Aber mit Stahldämpfer, und dazu noch Umbau auf 65mm von 60 - ist es halt noch tiefer im Sag (obwohl meine Feder eher auf harter Seite ist und mir für 60mm auch reichen würde). Und das ist in der hohen Position... Ich ärger mich beim Dämpferkauf nix Custom mit 3-4mm mehr EBL / E2E bestellt zu haben (was bei den Italienern ja möglich ist). Hab eine halbe Ewigkeit gebraucht mich mit dem 29er Enduro anzufreunden bergab. Bergauf ist es super wenn das Tretlager nicht aufkommt.... Ich werde nächstes Jahr definitif 2.6er Reifen hinten fahren um etwas mehr Höhe zu bekommen bzw in Schweiz/Frankreich noch härtere Feder auch wenn ich jetzt schon weit weg bin vom durchschlagen. Mit dem original Rockshox Luftdämpfer hat mir das Enduro überhaupt nicht getaugt (hätte es vor Kauf echt mal probefahren sollen - aber da war noch quasi Lockdown beim bestellen). -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Persönlich nur 2. Aber sehr viele Geschichten dazu gehört von einem befreundeten Arzt bei dem jeden Tag nun isolierte Alte in der Station auftauchen. Ich habe nie behauptet ich kenne jemanden der an der Impfung gestorben ist. Ich kenne Personen die nach Impfung Myokarditis bekommen haben, genauso wie ich jemanden kenne der nach Coronavirus Erkrankung ungeimpft Myocarditis bekommen hat. Ist halt nicht easy - wie soll die Impfung schon stark in die Todesrate von unter 50-55 jährigen eingreifen wenn etwa in Deutschland bisher nur 5% der mit Covid19 gestorbenen unter 65 Jahre alt sind (wobei nur 18.27 von 83 Millionen 65 oder älter sind). 101.000 Tote bisher. Sprich nur ganz knapp über 5000 Personen unter 65 Jahren sind in Deutschland bisher mit Covid19 gestorben - und davon mindestens 80% mit Vorerkrankungen. Bleiben also gut 1000 unter 65 jährige die als gesund bekannt mit Covid19 gestorben sind. Die Wahrscheinlichkeit mit was anderem zu sterben unter 65 Jahren ist also sehr hoch - ergo sehr schwer für die Impfung wirklich Todesfälle unter 65 Jahren zu verhindern! Was das ganze mit die Leute die an Covid19 sterben werden immer jünger soll ist mir daher nicht verständlich außer es geht um Panik schüren. Ja Krankenhausbelegung schaut noch etwas anders - also jünger - aus. Aber ja - je nach Perspektive kann das halt immer anders ausschauen. Es gibt meist 15-30 Lawinentote pro Jahr in Östereich. Durch meine Blase kenne ich im Schnitt jedes Jahr eine Person persönlich die in einer Lawine stirbt (gut oft auch anderswo in den Alpen) - und ich hab schon 2x jemanden tot ausgraben (bzw war beim ausgraben dabei weil als einer der ersten Vorort) ohne bei der Bergrettung zu sein. Aus meinem Snowboard Freundeskreis aus Schulzeiten hats gut jeden zweiten tödlich beim Wintersport erwischt. Aber ich weiß da ist meine Perspektive durch die Blase halt stark verzerrt - und selbst für die Blase viel zu viel (wobei das vor allem an Kaprun lag - und eine Gruppe von Freunden halt in der Bahn war.). BTW - ich nutze Telegram nich (anderer Kommentar) - seit über 5 Monaten nicht mehr geöffnet (hatte es mal installiert aber Telegram und Whatsapp sind für mich beide ein Greuel - ich nutze fast nur Signal). Und wie gesagt - selbst in der Pfizer Studie war ja bezüglich der Impfungen kein Unterschied in der Todesrate geimpft vs ungeimpft erkennbar (15 geimpft zu 14 ungeimpft). Aber ja ich glaube es ist viel eher der Lockdown welcher tötet als die Impfungen. -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Ich werde es hier wieder entfernen - einige der von farstar88 publizierten Karrikaturen sind wirklich übel. Aber im Bezug auf Coronavirus finde ich viele seiner Karrikaturen ziemlich gut - auch wenn ich nicht unbedingt derselben Meinung wie die Karrikatur bin. -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Ich fand die Karrikatur anderswo - hab den Hintergrund zum Ersteller nicht überprüft. Aber ich habe schon viele alte Personen getroffen - die meinten lieber sterben als so leben wie seit Beginn. Dazu viele alte die komplett eingegangen sind - wegen Isolation. Teils bis hin zu schwerster Pflegefall weil wegen Angst/Absonderung zu großer Bewegungsmangel. Dazu finde ich kann man diese Karrikatur eben aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet. Auch als lächerlich machen der These mit dem Isolieren. -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Was nicht anders zu erwarten ist wenn es 5mal so ansteckend ist. Und damit sollte es doch auch genügend kranke geben, würde es sie den geben, um zu sehen ob es genauso oder weniger gefährlich pro Fall ist. Bzw sogar gefährlicher. Alle Aussagen die man aus Südafrika hört sind aber weniger gefährlich. Und man kann ja davon ausgehen dass es in Afrika schon sehr weit verbreitet ist und eher aus einem anderen Land stammt. Die können sowas halt gar nicht feststellen. Spannend wäre eher, wie viele Personen bei uns haben es denn schon (gehabt) und es fiel nur wieder Mal nicht auf. War ja bisher immer so. Zu Beginn der Pandemie wie auch bei Delta war es längst da als man begann Flüge in bestimmte Länder zu stoppen... Je harmloser es ist umso besser kann es sich verbreiten. Liegt niemand mehr krank im Bett hat das Virus einen riesigen evolutionären Vorteil -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Nachdem man absolut nichts von Chaos in Südafrika hört, es aber 5x so ansteckend sein soll, wie kann es dann gefährlich sein, noch dazu wo es in Südafrika keinen lockdown hat. Inzwischen hat es deutlich über 100 Fälle außerhalb von Südafrika, sprich in Südafrika muss es mehrere tausend geben. Dass müsste sich etwa all 2 Tage verdoppeln. Es ist viel mehr eins. Man traut in Europa nur Forschung von Amerikanern und Europäern... Dazu da bricht gerade ein riesiges Geschäftsfeld zusammen... Bzw impfpflicht wird umso abstruser wenn man dann alle in 8 Wochen wieder impfen will mit neuen Impfstoffen... -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
gelöscht wegen anderer Karrikaturen desselben Zeichners die rassistsich sind. Mal Erheiterung aus der anderen Sichtweise -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
-
LACKENHOF sperrt Skigebiet zu
extremecarver antwortete auf NoDoc's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Ja das verwundert schon. Es gibt genug Gebiete in Niederösterreich und Steiermark wo man sich echt fragt wieso gibt es die, aber andere etwa sonnwendstein hat man drauf gehen lassen (Anstelle es mit Hirschenkogel zu verbinden, wobei dort ist echt Schnee Mangel vs ötscher aber super erreichbar). Auch gemeindealpe, Bürgeralpe etwa ist viel leerer als ötscher immer gewesen. Oder niederalpl, Alpl, die Gebiete im Wechsel usw...nur dort wurde Investiert.... -
LACKENHOF sperrt Skigebiet zu
extremecarver antwortete auf NoDoc's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Am hochkar gibt es halt einen sinnvollen schnellen Lift, dazu meist immerhin Förderbänder und der große Unterschied, die Lifte verlaufen etwas steiler. Daher kommt man doch deutlich mehr zum Skifahren. Bzw Lifte öffnen ab 7:30 oder 8:00 und nicht erst um Punkt 9:00 Uhr. Aber ja als ich einmal saisonkarte ötscher hochkar gekauft hatte, wär's am ötscher vom Schnee auch nur im März und Dezember gut. Ging also fast nur zum hochkar. Meist ist ab Januar ja genug Schnee Am großen ötscher fehlt halt viel, u.a. auch der Schlepper oben der noch deutlich mehr freeride Gelände erschlossen hat Am besten man hätte halt in den 80ern ein Skigebiet von. Ötscher bis hochkar gebaut, evtl nia gemeindealpe. Schneesicherheit, Gelände usw sind deutlich besser als in vielen Gebieten im Westen Österreichs... Täler halt schmäler oder schlechter ausgebaut... Im Prinzip das Problem war der Semmering Tunnel. Dank dem war das Stuhleck auf einmal viel besser erreichbar und man hat zügig ausgebaut -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Nordamerika ist deutlich weniger in Panik und lockdown verfallen wir Europa. -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Viren mutieren, normalerweise zu weniger gefährlich aber leichter ansteckend. Aber das geht nur mit selektionsdruck den wir aber mit lockdowns von Personen ohne Symptome verhindern. Zum Glück sind nur reiche Staaten dazu in der Lage und in ärmeren Ländern funktioniert es noch. Omicron stammt wahrscheinlich eh nicht aus Südafrika, aber in Afrika wird halt anderswo kaum sequenziert. Es ist wenn es wirklich deutlich ansteckender ist eh nicht mehr aufzuhalten. Also wehren wir uns endlich nicht mehr gegen das unaufhaltbare. Viren mutieren immer. Und solange die Impfung nicht sterile Immunität schafft, wird uns die Impfung nicht retten, genug Potential für Mutationen scheint Covid ja zu haben. Das ausschalten der natürlichen Selektion für Mutationen Dank PCR Tests ist da tödlich. Weil so können gefährlichere aber gar nicht stärker ansteckende Mutationen sich durchsetzen, wenn der Test die halt schwerer entdeckt als andere die weniger gefährlich sind aber leichter im Test findbar. Es gibt doch nur zwei Möglichkeiten, a) das Virus ist durch gain of function entstanden und daher anders als alles bisher bestehende, nur dann bräuchte es eventuell andere Konzepte (eventuell weil dass ein mutationsweg zu immer gefährlicher damit erstellbar ist glaube Ich nicht, soweit ist die Forschung noch nicht) oder b) es ist ein Virus wie viele andere auch und die alten Prinzipien wie man Viren bekämpft sollten korrekt sein. Evolution ist nicht aufhaltbar. Aber wir können bestimmen welche Eigenschaften sich durchsetzen per Selektionsdruck. Zumindest begrenzt. Bei der Impfung sehe ich keinen Weg wie das enden soll wenn man gleichzeitig die Selektion unterdrückt. Und ja die Impfung sorgt auch für Druck auf die Selektion. Mutationen passieren immer, wenn die Impfungen nicht ausreichen um es auszurotten wird uns nichts anderes übrig bleiben als durchseuchung. Die Impfung sollte einfach dafür sorgen dass dies möglichst gefahrlos passiert. Aber das scheint es ja nicht wenn man reiche mir armen Ländern vergleicht. Irgendwas spielt da falsch. IMHO nicht die Impfung aber das ganzen restliche verhalten bei uns. -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Impfen wirkt, nur entweder impfen oder die anderen Maßnahmen wirken kontraproduktiv. Es muss doch auffallen dass sämtliche Länder für die man Horror Szenarien erwartet hat wie Afrika oder Indien nach 1-2 Wellen,. Fertig sind mit Coronavirus. Und das ohne impfen, nur mit einem halbherzigen lockdown, der eh nicht möglich war, und selbst wenn die Toten um Faktor 3-4 nicht erkannt wurden, viel besser dastehen. Daher ist omicron meine volle Hoffnung. 1-2 Monate Chaos und dann endlich auch bei uns vorbei (und zuvor halt noch 1-2 Monate Angst). -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
https://www.foxnews.com/health/south-african-doctor-omicron-variant-symptoms-unusual-mild Die Frage sollte ja eher sein, ist nicht omnicron der Booster den wir brauchen? Deutlich ansteckender, aber viel milder. Wenn das stimmt dann her damit, perfekt für durchseuchung und verdrängen von Delta. ... -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Interessanter wären halt alle Toten in den letzten 6. Monaten pro Million vs impfrate. Dann schaut's nämlich viel schlechter aus für die Impfung. Dass die Impfung covid Tote (aber weniger Ansteckungen) verhindert ist ja bekannt. Zumindest ubersterblichkeit vs impfrate korreliert absolut nicht - was korreliert dagegen ist dass dort wo 2020 die übersterblichkeit war, sie ,2021 nicht ist bzw umgekehrt (nicht sauber aber doch ziemlich deutlich). -
LACKENHOF sperrt Skigebiet zu
extremecarver antwortete auf NoDoc's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Nordseitig ist in Niederösterreich doch das meiste. Aber ja zum Pisten fahren ist es wenig attraktiv. Modernen Sessel hat es nur im Anfänger Bereich. Der fixe 4er zum Kleinen ötscher schleicht halt, immerhin die attraktivste Piste. Dann am langen Schlepplift noch eine Recht attraktive Piste. Am großen ötscher die Piste ist nett aber halt viel ziehweg und 16 Minuten fährt der Sessel wenn ich das richtig erinnere. Am hochkar sind die meisten Lifte zwar auch lahm, aber die Pisten waren immer viel besser gewalzt und dazu viel.variabler. Moderne Lifte hats halt nur am Stuhleck von Wien aus. Am Hirschenkogel die steh Gondel ist auch kein Highlight im Winter. ... Und ja Schnee hat's meist ab Januar genug. Mehr Sonne hat's am hochkar auch. -
LACKENHOF sperrt Skigebiet zu
extremecarver antwortete auf NoDoc's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Ich weiß es nicht - am Krippenstein durfte man in den 90er und frühen 00er Jahren bei Lawinensperre ab und an mit der Militärseilbahn fahren.. Sonst kenne ich keine private Seilbahn wo es was mit der Schweiz vergleichbares gibt/gab. Und am Stoa ist das auch schon länger aus. -
LACKENHOF sperrt Skigebiet zu
extremecarver antwortete auf NoDoc's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Hmm, am Ötscher in den Gräben hatte man auch 2-3 Tage nach Neuschnee noch steiles unverspurtes Geländet - das gibts in Tirol nicht in Liftnähe... Die Ötschergräben sind einfach eines der feinsten Wald Freeride Gebiete in Europa. Ich bin aus Innsbruck etwa immer wieder zum Krippenstein gefahren auch wenn ich in Tirol mit Tirol Snow Card und wegen Sommer Freizeitticket immer 2 Saisonkarten hatte im Winter...(Gravity Card gilt nicht auf der Nordkette daher schlechte Option wenn man in Innsbruck wohnt) Und dazu war es sogar easy ausgeschildert - überall wo Absturzgefahr Schilder standen war geniales Gelände. Und im Gegensatz zur Rax ist es noch nicht zu stark verwaldet - wird aber wohl in den nächsten 10 Jahren passieren. Weniger Schnee, weniger Lawinen - mehr Wald. im Bereich der Raxseilbahn ist 2/3 des Geländes im Vergleich zu vor 20 Jahren schon unfahrbar verwaldet. Statt lichtem Wald ist es dicht geworden - und viele andere Bereiche statt ein paar Latschen halt schon mehr und mehr. Dank der Steilheit und dem vielen Schneefall wird es in den Gräben am Ötscher noch brauchen - am kleinen Ötscher ist auch schon viel verloren gegangen - da es dort halt flacher ist. Mit Krippenstein, Ötscher und Rax hats nix vergleichbares in Tirol (dafür andere Gebiete - aber eigentlich nur noch Pitztal was nicht sofort verspurt ist). Sella Nevea oder Schweiz/Frankreich hab ich auch aus Innsbruck immer wieder besuchen müssen zum freeriden (und Schweiz halt zum biken mindestens 1-2 Wochen im Sommer). -
LACKENHOF sperrt Skigebiet zu
extremecarver antwortete auf NoDoc's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Nachdem es bei der raxseilbahn kaum mehr Schnee hat, war der ötscher das beste Gebiet zum freeriden, deutlich besser als hochkar, echt schade. Hab in Innsbruck immer rax und ötscher vermisst.. Aber war leider zu erwarten mir Schröcksi als Eigentümer. Der kauft halt und hofft auf fetten Subventionstopf. Frag mich nur wie lange hochkar noch durchhält...die teure Straßen Erhaltung zahlt seit der Übernahme ja das Land... -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Sorry - Covid macht nicht immun - aber es ist extrem unwahrscheinlich zweimal symptomatsiche Infektion mit Fieber zu haben. Sars-Cov2 (wobei da die Daten begrenzt sind - da es ja nur ein paar Tausend Überlebende gibt) scheint die stärkste Immunisierung von Effezienz her zu schaffen - andere Coronaviren deutlich weniger. Es gibt bis auf Personen mit Immun Defekten kaum Personen die zweimal krank waren - und Ansteckung war im Vergleich zu ersten 4 Monaten von Pfizer (also den besten Monaten) nur 1/8 der symptomatischen Infektionen. Also schon deutlich besser als per Impfung. Nein ewig immun nicht - aber der Körper erinnert sich eben wie er es abgewehrt hat - und das ist deutlich umfassender als die doppelte Impfung laut allen Studien. Das wir in vielen Ländern jetzt halt die Coronaviren an die wir uns schon gewöhnt haben mit den Masken und Abstand fast ausgerottet haben (fast weil die kommen sicherlich wieder) verschlechtert halt eindeutig die Abwehr gegen Covid19. Bei Kindern die ja noch deutlich weniger diesbezüglich haben - würde ich per Hausverstand sagen - ist dies ausgeprägter als bei Erwachsenen - aber dazu hat es noch keine Studien. Bei Kindern sind halt die Nachholeffekte generell deutlich stärker spürbar - ist ja auch zu erwarten - deren Körper kennt noch viel weniger Viren. Dieses gewöhnen ist auch was bei Vitamin D ganz sicher das Problem ist. Das hilft dir 2-3 Jahre sehr viel (gibt zig Leute die 2-3 Jahre nachdem sie mit supplementieren anfangen keinen einzigen Husten, Schnupfen was auch immer abbekommen) - aber ist halt nur ein Teil deiner Abwehr. Der Rest ist dann irgendwann so schwach dass er auch wieder trainiert werden will. Klar ist halt mit Mangel wird man öfters trainiert.. Und bezüglich impfen - es gibt auch guten Grund sich nicht gegen alle Krankheiten die impfbar sind zu impfen - selbst bei Impfungen die "absolut sicher" sind (also 1 zur 100.000 leichte Komplikationen, 1:Million schwerere - weil absolut sicher ist halt bei sowas relativ und sicher der falsche Begriff - gibt ja Tabellen für so Begriffe) macht es keinen Sinn sich davor zu impfen wenn man nie in Kontakt kommen wird - weil der Körper halt nicht unendlich Impfreaktionen merken kann. Impfst du dich gegen 100 Sachen in einem Jahr, wirst du die Effizienz/Effektivität so einiger Impfungen wieder verlieren. -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Auch ein Ansatz - der erklären würde warum jetzt Covid19 auf einmal viel schlimmer ist als im Vorjahr - die Masken und Absondern sinds - denn alle durchgemachten Coronaviren Erkrankungen schützen vor einer Covid19 Infektion. https://www.derstandard.at/story/2000131395016/harmlose-corona-erkaeltungsviren-sollen-vor-covid-erkrankung-schuetzen Unser Immunsystem braucht Training - die Masken im Sommer in U-Bahn und Co. waren demnach wenig hilfreich - und das könnte gut erklären warum Delta eben genau die Länder die viel Maske tragen so hart trifft, aber andere Länder quasi kalt lässt. Die Schweden haben wieder alles richtig gemacht. Masken sind dann angemessen wenn die Krankenhäuser überlaufen wie jetzt, aber nicht im Sommer als die Betten leer waren! Eigentlich eh alles Hausverstand - aber den man man seit Beginn der Lockdowns ja weggeworfen und vertraut seitdem in Einbahnstraße denkenden Virologen. Wir basteln uns halt unser eigenes Grab. Das SARS-COV2 zu Immunität führt ist ja schon recht lange bekannt, über andere Coronaviren wurde es halt vermutet - Zeit da ordentlich weiter zu forschen. Aber der Aktienkurs von Pfizer und Co. dankt. Statt natürlicher Immunität kann man so gegen immer mehr Krankheiten impfen - je steriler wir leben umso anfälliger und gefährlicher werden halt die Viren für uns. -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Die Simulationsforscher haben halt schön mitgespielt. Bei den Bestellungen der Vakzine war ja schon klar dass da 2 Spritzen pro Jahr pro Person geplant sind - in den Mengen haben die meisten westlichen Länder ganz zu Beginn bestellt. Das sie jetzt überrascht tun ist das eigentlich unfassbare... Anderseits - wenn man liest dass spritzen ausgehen - also die leeren Spritzen nicht der Inhalt - wundert man sich auch wieder - alle haben nicht mit soviel Vakzinen gerechnet - bzw nicht genug bestellt. JIT lässt grüßen.. -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Das mag ja sein dass es viele Ärzte schnell verschreiben - aber darum geht es ja gar nicht. Es geht um die 41% Steigerung während beim Hausarzt die Besuche sogar um 64% abgenommen haben. Hier gehts nur um Kinder/Jugendliche - aber bei vielen Erwachsenen schauts wohl ähnlich aus - sprich Vorsorgeuntersuchungen, frühzeitig nötige Behandlung fällt weg, und das erhöht die Sterberate. Gleichzeitig werden 41% mehr Anti-Depressiva verschrieben wie zuvor - und zuvor war wahrscheinlich schon mehr wie in allen Vorjahren.. Sprich wir zerstören munter die Gesundheit und wundern uns dann dass Leute sterben. Nein ich wundere mich nicht - ich wundere mich nur warum der Zusammenhang so übersehen wird bzw aus der Panik Blase heraus nicht akzeptiert wird. Da bist du das beste Beispiel. Menschenlebne aufwiegen - dafür haben wir einen einfachen Score - Gesunde Lebensjahre. Und wenn wir den anwenden müssen, darf es keine Lockdowns geben - ganz einfach. Da braucht man keinen Doktor in Theologie oder Philosophie oder Psychologie sondern nur rationalen Verstand. Ausserdem wenden wir den Score sowieso schon dauernd an. Bei jedem Medikament prüfen Krankenversicherungen ob es sich auszahlt und somit gerechtfertigt ist. Einzig schwierig bei sehr teuren Medikamenten für ganz kleine Gruppen (weil für große Gruppen wären sie eh nicht finanzierbar). -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Nein - Lockdowns sind gar kein Weg - zumindest nicht bei Covid19. Ich war ja Anfangs sogar für Lockdowns - aber ala China echter Shutdown 4 Wochen nix geht mehr. Checkpoints usw und alles runterfahren. Danach dann Zero Covid oder halt ganz offen lassen. Das was bei uns Lockdown war konnte zu nix führen außer Problemen und aufschieben. Inzwischen halte ich auch Zero Covid ala China, Taiwan, Australien, Neuseeeland für einen Fehler - weil sich Covid19 einfach nicht aufhalten lässt - da es sich ja auch bei Tieren vermehrt, und klar war dass Entwicklungsländer/arme Länder kein Zero Covid durchführen können (wir hätten es schon gekonnt, aber nicht gewollt). Inzwischen sehe ich nur noch den schwedischen Weg als sinnvoll an. In Deutschland gehen Experten von Dunkelziffer mindestens 2, eher 3-4 aus. Durch die wenigen Tests werden die Schweizer da am obersten Ende liegen - also Faktor 4, evtl sogar 5-6. Sprich die Schweiz hat 40-60% Durchseuchung erreicht. Anfangs bei den Impfungen schien 50% Impfrate in den Problemgruppen (also ältere, gefährdetere) auszureichen - dann ließen die Wirkungen nach an Effektivität. Österreich wird dagegen eher am unteren Ende liegen - also Faktor 2 und 20% Durchseuchung. Sind ja Testweltmeister. Und gelernt damit umzugehen haben wir ja noch immer nicht - gibts halt wieder Lockdown den die Schweiz oder Schweden schon ewig nicht mehr hatten (nur in der 1. Welle begrenzt)