Zum Inhalt springen

JoHo

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.387
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von JoHo

  1. im bb hatte noch niemand was zu befürchten. lauter nette leute sag ich dir...
  2. ich bin in der hinsicht, schon eher verweichlicht... so unter 1° findet mich sicher keiner mehr am bike draußen. inkl wind-chill hats am bike dann eh -15°. da zieh ich laufen oder nordicwalking dem rad scho vor
  3. könnte daran liegen, dass die marke zu wenig bekannt und verbreitet ist.
  4. boahh , najo in straßenfahrer haxn hat hald mehr laktat platz...
  5. 16mmol, wennst das in der ergometrie aushältst, sind schwierige wörter dein kleinstes problem...
  6. ich denk mir, wenn ich durch eine pulsspitze zu viel laktat aufbau is das restliche ga training zu vergessen, weil es ja, je nach trainingszustand, dauert bis ich wieder den ga1 laktat pegel im blut hab. also ich persönlich halte bei langen ga-einheiten nix von ampel-sprints oder ähnlichem.
  7. ich verwende meinen leider auch zu selten. kommt bei mir vor allem wenn ich krank im bett lieg oder zwischen intensiven wk-belastungen zum einsatz. diese ganzen programme teste man solange das gerät neu is und im endeffekt beschränkt sich der gebrauch auf vielleicht 3 programme.
  8. das werd ich demnächst mal testen.... hehe kannst versuchen mit massagen, elektromuskelstimulation alla compex, oder lockerem regenerationstraining, die beine wieder fit zu bekommen. Eventuell eiweiß oder aminosäuren, aber das is nix für zwischendurch, da sollt struktur dahinter sein.
  9. also überschuhe aus neopren sind bei einigermaßen trockenen bedingungen echt lässig. nachteil: günstige modelle lösen sich schnell auf. als alternative zum einstecken gibts sog. zehenwärmer. is wie ein übrschuh, geht aber nur über die fußspitze und ein bisschen über den rist hinauf. gibts soweit ich weiß von assos, müsst aber auch günstigere alternativen geben. ansonsten gibts ja noch eigene winterschuhe, und die racer unter uns fahren hie und da mit übersocken, aber die halten mehr die schuhe sauber als die zehen warm.
  10. lefty-achse hat schon an 5er inbus, und der bremssattel hat auch an 5er. am andren bike hab ich die spannachsen. 5er on board
  11. @schipfi also schlauchwechsel geht problemlos ohne ausbauen, aber wie wir wissen bist du eh ab sofort mit einem 5er inbus ausgestattet, on tour mein ich. ich hab nämlich auch solche spannachsen...
  12. headshok systeme kann ich soweit nur empfehlen. hatte bisher 2 leftys, davon eine mit 88+ lagertuning. abgesehn davon, dass ich die wartung der dinger sowas von in grenzen hält, sind sie verdammt steif und funktionieren auch brav. auf jeden fall sollte man einmal eine 88+ gelagerte gabel probieren, danach is so gut wie sicher dass man auch aufrüstet, da das ansprechverhalten sich wahnsinnig verbessert und man auch den federweg besser nützen kann. einziger nachteil, keine externe zug-, bzw druckstufeneinstellung bei ELO-systemen.
  13. @GT: genau so isses... doch eine frage plagt uns noch: wo waren faili und judma?
  14. JoHo

    er muss weg

    ich schließ mich der "weg mit ihm gemeinde" an. is ja echt wiederlich was einem da so auf dauer, bis zur konditionierung aufgedrängt wird...
  15. ahh jetz check ichs erst, der judma....und die hosen.... alles klar!
  16. Avid SD7--> relativ leicht, einfache konstruktion, wackelt nix, quietscht nix, würd ich der magura in jedem fall vorziehen.
  17. matthias..., so das es alle verstehen. ich hab schon mal ne hayes gekürzt aber noch nie dabei ne bremshose in der hand gehabt... außerdem kannst hayes zum beispiel ohne entlüften oder neu befüllen kürzen, das muss shimano doch auch können...
  18. @lizard ich komm zwar aus der andren richtung, aber wenn sich keiner findet hol ich dich schon ab am hbf...
  19. hab positives zu berichten: hab heut den hilli im afc getroffen und er hat sich durchgerungen eventuell, wenn er es zeitlich schafft doch noch zu kommen...
  20. @t-res is das net eh der laufprofi?? siehe judma-post immer diese neumodischen namen...
  21. entweder laufprofi oder gigasport. bei gigasport machen die eine video-analyse deines bewegungsablaufs beim laufen und suchen dir so den für dich passenden schuh.
  22. und sollte ich die uci cross renne fahren wollen, sollte ich an einen crosser gewöhnt sein... sonst gibts denk ich wilde crashs im gelände... is zwar meist flach aber trotzdem
  23. ganz so is a net. 12-speichen regel gibts nur im straßen-reglement und cross zählt eben dort dazu... am bike werd ich nächstes jahr, so xentis will, wieder welche fahren
  24. ich hab eh kan crosser, ausser es wird mir einer zur verfügung gestellt... mal schaun. weil mit den xentis darf ich nach uci-reglement net fahren...
  25. apropos hirschstetten: gibts heuer wieder an Duke??
×
×
  • Neu erstellen...