Zum Inhalt springen

hubschraufer

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.606
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von hubschraufer

  1. ...das war in der tat eine rechte gummikuh mit dem original nicht verstell-baren dämpfer, dem hat ein rock shox deluxe ein ende bereitet die RST gabel war da schon aufwändiger, elendslange stahlfedern mit niederdruck luftdämpfung, zwei seltsame sprudler mit drosselkanälen die von gummiventilscheiben verschlossen wurden oder auch nicht haben lieblos in einem ölsumpf geplanscht, der drosselspalt der teller war ein witz, da war einige nacharbeit an der drehmaschine notwendig um kultur aufkommen zu lassen. Das ist übrigens der Prototyp vom feldtänzer, die serie sah anders aus. ab händler waren sie als DH mit siebengang innenschaltungsnabe im handel und im gegensatz zum fs1 war das fs0 kein grosser wurf...
  2. ...damals wurde einfach jede schräge idee verwirklicht, nur wenige jahre später ist diese museumsstück entstanden mit einer der ersten doppelbrücken von RST, die kotschützer sind eine spätere zutat, früher hatten wir selbstgebaute koderer aus blech...
  3. ...verschluss... powerlinks
  4. die kettenreiniger sind fettlösend also eher nein. Die reinigende wirkung von fett kennen schauspieler beim abschminken mit vaseline ohne das die haut entfettet wird. zwischen nietbolzen und rolle der kette wird beim zusammenbau fett eingebracht dass einmal herausgewaschen nur mehr schwer wieder zu ersetzen ist. die alten rennmechaniker haben die kette samt fett im backofen erwärmt, die luft in den zwischenräumen hat sich gedehnt und ist ausgetreten und beim langsamen erkalten wurde der schmierstoff eingesaugt. nebenbei verdreckte mechanikerhände reinigen sich am besten mit ganz billigen ungesunden speiseöl, öl pur einmasieren und mit seife nach- waschen. wenn du WD 40 oder brunox nicht zur hand hast geht es auch mit nähmaschinenöl. erhältlich sind die produkte im KFZ bedarfs handel, bei werkzeughändlern und leider nicht in allen baumärkten. die kosten sind erschwinglich.
  5. ...mit WD 40 einsprühen, anlösen lassen und dann durch putzlappen ziehen. die innenschmierung wird dabei nicht angegriffen wie es z.b. bei entfetter geschehen würde... sram frage verstehe ich nicht ganz
  6. ... s u p a ...
  7. ...quietschfrei ? ...
  8. ...die sechskantschrauben sind vom baumarkt? ... :l:
  9. ...g e d i e g e n ...
  10. ...no dann !!!
  11. wenn fachleute zugange waren hab ich keine bedenken...
  12. die maßanfertigung ist sicher gediegener, soweit ich gesehen habe sind magura 3mm hoch - bedeutet auch den bremssattel von der konsole distanzieren, s c w i n g u n g s g e f a h r > quiietschen...
  13. ...es ist nie zu spät für einen guten link...
  14. ...wenn du haue haben willst, lass die disc- auflage ganz leicht nach außen abfallen, wird ein heulender erfolg hast du schon material für dein projekt? ...
  15. ...@fuxl wäre nur eine ersatzlösung gewesen, mit deinen möglichkeiten bist du natürlich viel besser dran, alu "ehklar" :s:
  16. ...ich hab mir das erst mehrmals durchlesen müssen aber jetzt hab ichs gespannt: du möchtest die disc mit einem distanzring unterlegen. drehen auf der bank ist eine materialfrage, ist klar. man könnte den ring aber auch aus einer platte mit einem kreisschneider ausschneiden, bohrungen setzen und anschließend überdrehen...
  17. ...rufmord !!! ... :devil:unbenannt.bmp
  18. ...ja kann durchaus sein, aber schaltung einstellen ist keine hexerei...
  19. ...schmecken muss es nicht, satt muss man werden...
  20. ...gerätschaft zur pfuscherläuterung...
  21. ...@soulman, ein bodenwischtuch vulgo "ausreibfetzn" zum blutauftunken...
  22. ...und letztlich das besteck des profis, anstelle des 24er schlüssels ist nun ein eigener werkzeughalter getreten, der ritzelschlüssel (das wellige ding) ist für empfindliche zahnkränze nicht geeignet...
  23. ...hier eine auswahl von kettenpeitschen, von der campa für 10-fach bis zur "baumarkt"
  24. ...für die demontage benötigst du auch eine kettenpeitsche damit du die kassette beschädigungsfrei festhalten kannst. den abzieher gibt es preisgünstig auch mit aufsteckdorn gegen das abrutschen, (wie im roten kreis), oder bereits mit griff. weiters einen 24er ringschlüssel, zur not auch gabelschlüssel.
  25. ... http://www.downhillschrott.com georg kontakten, möglich dass die material über haben oder weitere links...
×
×
  • Neu erstellen...