Zum Inhalt springen

hubschraufer

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.606
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von hubschraufer

  1. der gewindedurchmesser für BSA im gehäuse wird mit 34,95 mm angegeben +/- 0,04.
  2. ...nehme an, dass du den standard BSA, (englisch), wählen wirst - 1"370 x 24, das bedeutet 34,8mm durchmesser mit 24 gewindegängen auf 1zoll. bei den kerndurchmessern halten sich die fachschriften bedeckt, daher von eigener messung an der gewindesohle ein wert von 34,2mm kerndurchmesser anzunehmen. die flankenwinkel 60° werden von den werkzeugen vorgegeben. die werkzeughalter sind ineinandergreifend ausgelegt um ein absolutes fluchten der beiden gewinde zu gewährleisten. auf dem foto ist das englische mit roter schleife, linksgewinde-seite, und das italienische zu sehen. die gehäusebreite 68mm ist eurpäischer standard, 73mm an amerikanischen rahmen.
  3. ...hab momentan nicht alle unterlagen zur hand, vorerst: italienisch 36 x 24 französisch 35 x 1 BSA (englisch) 1"370 x 24 links>rechtsgewinde/rechts>linksgewinde näheres folgt...
  4. ...damit du ruhig schlafen kannst: >bau das hinterrad aus und dreh die kassette im uhrzeigersinn, muss eindeutig einrasten, darf sich nicht schwammig verhalten und nicht zurückfedern. >dreh die kassette nur mit dem zeigefinger gegen den uhrzeigersinn, muss sich willig drehen, wieder nicht schwammigen widerstand zeigen und sollte wieder nicht in die gegenrichtung zurückfedern. beim festen antippen gegen den uhrzeigersinn sollte der freilauf sich einige umdrehungen lang selbst drehen und auslaufen. >kontrolliere auch gleich ob kassette oder freilauf spiel, ("wackelt"), hat. trifft ein symptom zu > zum fachhändler. ich bin mir aber auch sicher, dass die sache harmlos ist, wenn die großflächigen klinken mit schmierstoff überzogen sind wirkt das sicher geräuschdämpfend...
  5. ...fast nix anderes hab ich auch gemacht, material wird besser sein...
  6. ...selbergemacht, einfach eine winkelgabelschlüssel umgeschliffen... ps. ich habe die fotos nummeriert, wird der tommy verwechselt haben.
  7. ...ja, der stammt vom slowtom, hat in lange gefahren und neben einem aufgeriebenen distanzring, ovalisierten kugeln auch noch einen haarriss im rotor verpasst - kann man sich mit dem asymetrischen kraftschluss erklären. auch hersteller müssen lernen, das lehrgeld zahlt der konsument... :f:
  8. ...qod erat demonstrandum... habe jetzt schnell eine sektion an einem alten LX vorgenommen: zwei klinken asymetrisch angeordnet. in aller regel tausche ich freiläufe aus, dass neuere freiläufe drei klinken haben ist technisch plausibel und die asymetrische anordnung wird wohl ursache vieler ausfälle sein...
  9. ...in der suchfunktion "freilauf" birkis beitrag: >der freilaufterminator >ich lasse nach entfernen des dichtringes nähmaschinenöl einlaufen. > in der regel zwei klinken.
  10. ...neiiin, das ist die wohnwerkstätte...
  11. ...drehbank ist eh no harmlos...
  12. ...gefolgt vom rund 60 jahre älteren adler 3gang drehtlager-getriebe rad mit ca 17 kilo. der veteran ist voll betriebsfähig, ein zweites gleiches velo ist derzeit in aufarbeitung und soll im ursprungszustand erstrahlen...
  13. ...der warp mit fast 21 kilo hat deshalb für die bergfahrt vorne vier zahnkränze und hinten 9fach bekommen. nach einigen handwerklichen klimmzügen sind alle gänge schaltbar. nicht nach dem sinn fragen, der weg war das ziel...
  14. ...einpresswerkzeug für hobbymechaniker € 49,95 im versandhandel wie foto. ist eine weise entscheidung einen vernünftigen werkzeugsatz anzu- schaffen. @rustyracing: foto vom moto hab ich keines gefunden, war ein werkstattdurchläufer, gab immer probs mit den waagrechten ausfallenden und den zarten schwingenlagern die mit der holzhammer-methode eingebaut wurden - die rustikalen praktiken rächen sich...
  15. ...@birki die drehbankmethode ist natürlich eine brauchbare aber für noch wenigere zugänglich, die gewindestange sollte aber mindestens m12 haben. als beispiel für hart PVC ein von mir gedrehter pressstempel für den hauptlager-tausch am chaka motto...
  16. ...isa, biken solltest du in marokko probieren, im atlas mit deinem neuen...
  17. ...die gewindestangen können sich verbiegen, die beilagscheiben verrutschen, der steuersatz ist dann wieder "übern häfn" eingebaut. wenn du magst und im raum wien bist kannst du meine geräte benutzen...
  18. ...gleiche rahmenhöhe ist nicht gleich gleiche geometrie, sind die vorbauten und deren winkel vergleichbar, lenkerbreite, radstand, sitzposition usw. viele gründe dass ein bike nervös und fahrig agiert während ein anderes das temperament eines ozeandampfers hat...
  19. ...mußt du braaav gewesen sein...
  20. ...da wären zwei beispiele...
×
×
  • Neu erstellen...