Zum Inhalt springen

hubschraufer

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.606
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von hubschraufer

  1. ...beginne bei der letzten frage: breite lenker machen die lenkung träger lange vorbauten ebenso beim dh wird ein mix aus stummeligen vorbau und breiten lenker als standard angenommen, die lenkerbreite gilt als faustregel die schultergelenkbreite, (nicht schulterbreite wie man oft liest). die sitzposition ist viel aufrechter für die Talfahrt, denk an zahnradbahn- lokomotiven. dh lenker dämpfen mehr. deine bisherige austattung läßt auf ein quirliges, agiles sportbike schließen, leider hast du deine vorbaulänge und steigung nicht genannt. deine muskulatur, rücken/nacken, hat sich auf die sportposition einge- stellt und entwickelt da du ja selbst auf langstrecke keine probs hast. bei einer radikalen umstellung der ausstattung wirst du sicher kleinere probleme haben. ich würde fast sagen, bleib bei deiner racing ausstattung, weil du darauf trainiert bist und weil sie biomechanisch ökonomischer ist, versuchsweise einmal einen geraden breiteren lenker montieren...
  2. ...und das mit stützräder...
  3. ...@fuxl hat die auch linkslauf für BSA? ...
  4. ...genau die, haben wir sonst selbst gemacht...
  5. ...@LoneRider ist z.b. eine möglichkeit, dabei kann aber ganz leicht ein "Heuler" entstehen, die bremsen quietschen dann mörderisch. es sind jetzt ganze distanzierringe angekündigt worden, die ein sattes aufliegen der disc gewährleisten. noch eine möglichkeit ist bei offenen konus- lagern die stummel durch beilegen von distanringen zwischen konus-körper und gegenmutter zu verlängern oder verkürzen. keinesfalls am nabenkörper feilen oder schleifen...
  6. ...damit ist zu rechnen,dass die distanzen nicht stimmen, selbst vom gleichen hersteller. es besteht aber die möglichkeit beide laufradsätze auf dein bike abzustimmen...
  7. ...ein kurzer käfig reicht nicht soweit hinunter und ist so vor beschadigunen, z.b. hängenbleiben, nicht so betroffen. vor einem jahr war das 2oo3er das beste,schönste,größte und durchkonstruierteste, was wir wissen ist, dass es funktioniert. in einem halben jahr hören wir erstes raunen über das 2005er modell...
  8. ...es war liebe auf den ersten blick, das musste ich haben... :love:
  9. ...bin wirklich froh dass das aus der welt ist...
  10. ...@LBJ ...so sei es...
  11. ...und nun zurück ins grausame leben...
  12. ...genau darum geht es eigentlich, um shuttle über- oder untersetzungen ich habe auch schon die kleine scheibe außen montiert gesehen, für die bergfahrt wurde dann die kette händisch umgelegt. die frage ist wohl exotisch für die meisten biker, aber am dh-trainingsrad durchaus berechtigt. für meine ausführung habe ich das dart-system gewählt. die einzelnen scheiben werden auf eine vielzahnaufnahme mit distanzringen aufge-steckt, haben keine steighilfen und können somit in jede richtung nach- berarbeitet werden. und was die rüde schließung deines beitrages betrifft habe ich mir seit gestern gedanken gemacht und bin auch nicht zu einem rationalen schluss gekommen, am besten wir ersuchen NoWin um stellungnahme. tschakaa vor den vorhang
  13. ...derartige sprünge gehen mit verlust der schaltqualität einher, während man die schaltzähne des großen kettenblattes beschleifen kann, fällt die kette auf das kleine kettenblatt hinunter mit der dendenz daneben zu fallen. bei einem recht ähnlichen fall habe ich eine blindscheibe ange- ordnet, die den "kettenfall" lenkt. das foto zeigt das vierfachvorgelege mit der genannten scheibe.
  14. ...leider ist durch die verkleinerung die animation verloren gegangen. statt dem brain erscheint ein krügerl. ersatz:
  15. ...nicht vom party-thema abschweifen....
  16. ...nicht alle gäste empfangen...
  17. ...und blöde ideen im keim ersticken...
  18. ...bei einer sportart bleiben...
  19. ...und versprengte gäste nachbetreuen....
  20. ...egal wie, egal wo, egal warum, wichtig ist der elegante abgang...
  21. ...a bissale ane technik gehört do schon...
  22. ...so, jetzt hab ich die 7fach kassette auf einen 8/9 fach freilaufrotor-ring aufgesetzt und einen überstand von 3,3mm gemessen - entspräche dem distanzring...
  23. ...habe mit dem tiefenmaß 33,3 mm gemessen - wie abgebildet ohne schraubring. (der messschieber ist nicht misshandelt, die optik der digicam ist schuld)
×
×
  • Neu erstellen...