Zum Inhalt springen

hubschraufer

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.606
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von hubschraufer

  1. ...es hat einige varianten im handel gegeben, die gefinkelste war von NWP - ein schalrädchen war in einem drehbaren käfig in ein paralellogramm gehängt und konnte so lateral mit einer erhebungskurve der kette folgen. war sehr leise, sehr schön CNC gefräst und bei schon geringer verschmutzung unbrauchbar. eine andere lösung eine breite rolle starr am der kettenstrebe montiert hat am besten entsprochen, war aber sehr laut. noch eine lösung war eine schmale rolle die sich auf einer verlängerten achse lateral der kette folgen konnte, schmutzanfällig und laut. die rohrlösung ist bei hot chili erhältlich, allerdings nur für ein kettenblatt. selbst habe ich einmal einen unterwerfer mit dem werfer federnd verbunden, hatte keine beweglichen teile, nebenwirkung: beim zurück-treten konnt man auch im stand die vorderen kettenblätter schalten. der prototyp war lang an einem warp 210 montiert, hat funktiniert aber bruchanfällig. mangels bedarf habe ich die lösung nicht weiter verfolgt...
  2. ...herzlichen glückwunsch auch von mir, was für ein bike bekommt er denn zu weihnachten? ...
  3. ...concubinus... :devil:
  4. ...jaja das hohe alter http://www.alcan.at hab ich vergessen
  5. ...so ich habe jetzt eine woche lang quellen und firmen angeschrieben und die meisten verweisen an das branchenbuch, wer die schwarte kennt :f: den besten link habe ich vom georg von http://www.downhillschrott.com bekommen: ALCAN A-1230 WIEN, Slamastraße 43 (auch reste) 01 610 46 als alternative und informationsquelle http://www.wmh.de Georg ist auch mit deiner Materialwahl nicht ganz einverstanden und empfiehlt: 2011 Rmca 350N/mm2 und 7075 Rmca 530 N/mm2 schau dir die dhschrott-seite genauer an und tritt mit georg selbst in verbindung, die leute dürften erfahrung haben, allein die bruchfotos von teuren kult-bikes für genaueres pm
  6. ...ich habe noch nie so eine saubere umprägearbeit gesehen...
  7. ...frag mich nur wo kommt das kugerl her, wenn du nicht weiterkommst kannst du meine werkstätte benutzen...
  8. ...HS will nach hause nach steiermark !!! ...
  9. ...ich verwende auch ein tensiometer für die schlusskontrolle, wenn man das zentrieren beherrscht wird die speichenspannung erstaunlich genau. beim stoss ist natürlich eine abweichung. ein alter schmäh ist das anschlagen der speichen, am klang erkennst du jeden großen unterschied in der spannung. sehr oft vernachlässigt wird mittlauf der felge, ich habe gerade ein scheibengebremstes mtb- rad in arbeit wo die felge ab werk 1omm !!! aus der mitte gespeicht war...
  10. ...mir war die vorschau schon zuviel, zur türkischen familie jederzeit ...
  11. ...mögen sich deine gebeine wieder in ihrer ursprungslage vereinen - gute besserung! warum fährst du auch zu den wilden hinter dem semmering!!! mit besten wünschen der aus voitsberg stammende HS
  12. ...müsste ich mir ansehen, stirnfräser sind leicht zu beschaffen, das wäre das kleinste problem...
  13. ...müßte auch mit dem VAR-fräsgerät funktionieren soweit der durch-messer de steuerrohres 42mm nicht überschreitet. fräser und verstellbare reibahlen hätte ich, bei interesse pm...
  14. ...hab meine suche vorerst noch nicht abgeschlossen, die nabenflansche sind hoch beansprucht und die materialwahl ist ausschlaggebend. da wären die maschienenbauer zu kontakten, denke da an fuxl. aluswiss verkauft vermutlich nur in stangen. Früher habe ich meine materialien bei SGP jetzt siemens verkehrstechnik vom abfallhaufen erschnorrt, müßtest anfragen. ...
  15. ...ja bitte liste...
  16. ...mit lust und gewinn gesehen...
  17. ...denke auch gerne zurück, oft mit schaudern, bin ein 1956er. wer ist noch mit dampfgefördertenzügen gefahren, die reinigungsmittel presto, radion, reflex, sidol, ata wären heute giftscheinpflichtig, ein straßenbahnzug hatte vier bedienstete, hab noch in bombenruinen gespielt, das gösser wurde noch in göss gebraut, es gab fast keine einbahnstraßen, die wenigen autos haben auf den wenigen radwegen geparkt, wir hatten den ersten fernseher im haus, fünf personen wohnten in "zimmer küche" klo am gang - samstag tröpferlbad...
  18. ...die werkstättler denken da weiter: > ist es ein reiner wegwerfrahmen bei lagerschaden? > kann man den lagerring tauschen? > ist es möglich auf herkömmliche steuersätze umzubauen, dazu muss das steuerrohr genug fleisch haben, verändert sich der winkel erheblich, bestünde nach dem umfräsen ein sicherheitsrisiko bei unzureichenden wandstärken usw. ...
  19. ...und was brom noch beeinträchtigt...
  20. ...ist im eistee eis drinnen? N E I I I I N ! ! ! :l: :s:
  21. ...eigentlich hast du dir alle fragen selbst beantwortet, nur nachteile. dümmste erfindung nach dem eistee...
  22. ...mitne imbusch-schlissalan (verwarnung) wirst nyx reißen. im fachhandel überlangen pedalschlüssel besorgen, linkes pedal linksgewinde. beim einbau kupferpaste auf das gewinde...
  23. ...möge die übung gelingen...
  24. ...jo vom ersten foto weg machts einen guten eindruck, jetzt mach das hinterrad und du wirst erstaunt sein, wie direkt die traktion übertragen wird. es gibt wirklich viele knoten, wenn du acht windungen besser findest - ok.
  25. ...zeig uns dann dein erstlingswerk...
×
×
  • Neu erstellen...