Das IRO kommt bestimmt auch günstiger nach Österreich, wenn man per mail anfragt. Weil unsere Probleme angesprochen wurden: Bei uns hat die Bestellung ziemlich lang gedauert. Anscheinend wollte der gute Mann unser Geld nicht. Wie das Geld dann auf seinem Konto war, kamen auch die Rahmen.
Ich glaube aber, dass die damals einen Stress wegen neuer Homepage etc hatten - sollte jetzt schneller gehen. Ansonsten könnte man auch noch Paké oder die unzähligen anderen Hersteller in der USA durchprobieren.
Der Hoffmann würde ich übrigens nicht mailen, sondern einfach anrufen.
Mein erstes Fixie war übrigens quasi gratis. Basis war ein geschenktes Puch Mistral. Schraubkranznabe umspacern, Ritzel fixieren mit 3 Stiftmethode, Cantibremshebel montiert - fertig. Als Bastler kann man also schon sub 50€ Fixies aufbauen.
Wenn man aber solide Neuteile will, muss man schon tiefer in die Tasche greifen und kommt schnell über 500€. Ich erkenne da auch nix schlechtes dran. Ich fahr mit keinem Radl soviele km wie mit dem Fixie - wieso also nicht etwas mehr investieren? Wenn ich mir denk wieviele bikeboarder ein 2000€ MTB daheim stehen haben für 3 Ausfahrten im Jahr...
@Random: Im Dusika Stadion sind die Kurven auch im Vgl zu anderen Bahnen eher steil - somit braucht man ein hohes Tretlager. Dein Rad kannst du also nicht auf der Bahn fahren. Falls du einen neuen Rahmen kaufst, achte auf ein hohes Tretlager.