Zum Inhalt springen

krull

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.596
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von krull

  1. Du würdest mit deinem Kind also lieber beim Wiener Gürtel leben? Ich finds eher grob fahrlässig Kinder zu vergiften und der automobilen Unfallgefahr auszusetzen.
  2. Ahja und genau so sieht für mich Mobilität in einer menschengerechten Stadt aus!
  3. Um dem thread weiter anzuheizen, ich bin gespannt wann bzw. ob man mal in Wien so rumfahren kann: http://farm5.static.flickr.com/4153/5004760535_745a28c151_z.jpg Auch ältere Kinder natürlich ohne Helm (wie jeder in Amsterdam, angeblich auch die Fahrradpolizisten). http://farm5.static.flickr.com/4104/5214708023_a9b2a09280_z.jpg Alltag in Amsterdam: http://farm5.static.flickr.com/4018/5176358126_62d9e13777_z.jpg http://farm2.static.flickr.com/1061/5111120417_6e51c22a28_z.jpg Solche Kindertransporter sieht man andauernd, teilw. sitzt die Mutter auch noch drauf: http://farm2.static.flickr.com/1067/5111763962_c5f9b796e9_z.jpg http://farm5.static.flickr.com/4152/5048264347_7977c4a052_z.jpg http://farm5.static.flickr.com/4113/5029415768_d0a124a40c.jpg Quelle: http://amsterdamize.com/
  4. krull

    Trash 'n Jewels

    English baut sowas: http://www.englishcycles.com/bikepics/rob/winter11.jpg http://www.englishcycles.com/
  5. Hat die Einstellung des Seilzugdreiecks der vorderen Canti einen besonderen Sinn? Bei gezogenem Hebel, sollte der obere Winkel 90° ergeben.
  6. krull

    Riding The Hood

    Die -12° hast du schön eingefangen!
  7. Hat finde ich auch nur Sinn, wenn es extrem eng zugeht. Bei einem langen Ski gewinnt man Kantenlänge und wenn man mit einem etwas längeren Ski nicht umspringen kann, hat man in einer Steilrinne eh nichts verloren. Soweit ich weiß, werden heute die Extremabfahrten von den Pros auch mit langen Freerideski gefahren (zumindest jene wo der lange schwere Ski bergauf nicht sehr hinderlich ist).
  8. Ich bin auch bei Vino: Längere Ski haben für gute Fahrer im Gelände eine Reihe von Vorteilen (mehr Kante, mehr Auftrieb, mehr Laufruhe, ...). Die kurzen Ski gibts ja prinzipiell nur um die Taillierung für kurze Radien unterzubringen (Slalomski). Starke Taillierung braucht man im Gelände aber sowieso nicht. Bei niedrigem Tempo und leichten Bedingungen wird aber ein kurzer Ski für schlechte Fahrer leichter zu drehen sein. Nur so kann ich es mir erklären, dass so viele mit so kurzen Ski Touren gehen. Wie lang waren früher die Slalom- oder Tourenski? Knapp 2m? Ich fahr im Gelände und auf Tour 189cm bzw. 180cm (den Ski gabs leider nicht länger) bei 183cm Körpergröße und 77kg. Vor etlichen Jahren hatte ich mal einen 170cm Salomon X-Scream - ich hab den verflucht wegen der Länge (bzw. "Kürze").
  9. Find ich gut!
  10. Für mich schaut das auch seitlich verzogen aus (siehe Bremsbeläge). So ganz ohne weiteres wird das nicht zum Ausbiegen gehen, würde ich als Laie meinen. Kann es sein dass der Rahmen mit einem Bügelschloss über Sitzstreben und Felge abgeschlossen war und der Dieb versucht hat mit dem Rahmen das Schloss aufzuhebeln?
  11. Ahja und singlespeed ist mountainbiken!
  12. Das Karate Monkey taugt mir weils so vielseitig ist - damit geht alles. Dafür dass es aus Wasserröhrdln gebaut ist, ists aber nicht gerade günstig. Weiterer Nachteil ist das horizontale Ausfallende. Das ist so schon mühsam, aber mit Scheibenbremsen stellt ich mir das wirklich zach vor. Da musst auf die Kettenspannung, die seitliche Ausrichtung und die Schleiffreiheit der Bremse acht geben beim Einbau. Ist bestimmt lustig wenn man bei 3°C einen Patschen hat und alles voller Gatsch ist. Das Kona Unit ist sicher auch ok, bin ich aber noch nicht gefahren. Vom Haro Mary müssts in GB noch Restbestände geben.
  13. Ich hab etwas leichter als ein Übersetzungverhältnis von 2,5 vorgeschlagen. Nachdem ich 2,5 im Alltag fahre, passt das ziemlich gut denke ich.
  14. Also Campa 8- und Campa 9fach haben andere Nuten?
  15. Wobei der Thread aus Zeiten ist wo es noch keine SSP-Ritzel für Campa gab. Du hast doch campa-kompatibles Ritzel oder? Welches hast du denn gekauft?
  16. krull

    Winter Gear & Pics

    Wenn er reinpasst, dürfe der Conti Top Contact Winter eine sehr gute Empfehlung sein.
  17. Das "fertige" Dreieck von Shimano welches du hast gibts in unterschiedlichen Größen, zudem gibts auch komplett frei einstellbare, wie bei mir: http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/VRkl.jpg Das ist ein Setup mit V-Brake Hebel (der holt mehr Seil) für maximale Bremspower. So hat die Canti dann wirklich ordentliche Power. Diese extreme Einstellung funktioniert mit konventionellen RR-Bremshebel aber nicht weil die nicht genug Seil holen. Der Kompromiss ist ein Winekl von 90° bei gezogener Bremse. Das "toe in" (siehe Sheldon) auch nicht vergessen! Da hast du was zum Lesen: http://www.sheldonbrown.com/cantilever-adjustment.html
  18. krull

    Winter Gear & Pics

    Wenn du sauber bleiben willst, brauchst du lange Kotflügel. Hinten hauts dir mit den Raceblades den ganzen Dreck auf die Unterschenkelinnenseite.
  19. krull

    Winter Gear & Pics

    Eigentlich nicht, ist ja nur Schnee und kein Gatsch. Mit dem VR hab ich Abends auf den matschigen Straßen paar mal kurz unterm Fahren auf den Boden geklopft und einmal musste ich kurz stehen bleiben um den hinteren Kotflügel frei zu machen. Dafür bin ich sauber angekommen, das ists mir wert.
  20. krull

    Winter Gear & Pics

    Am Weg in die Arbeit hab ich heute versucht den Autoverkehr möglichst zu meiden und bin auf den Maurer Wald ausgewichen: http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/Clipboard04.jpg http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/Clipboard05.jpg Ich hätte wohl doch das MTB nehmen sollen. Interessanter Weise war trotzdem die Übersetzung eher das Limit als der Reifen (Marathon Supreme). Nach insg. 2 Stunden Einsatz: http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/Clipboard01.jpg Mein Forumsheld des Tages ist der burger der heute Botendienst gefahren ist. Respekt!
  21. Ohne obergescheit wirken zu wollen, würde ich meinen dass du mit dieser Einstellung des Bremsseildreiecks viel Bremskraft verschenkst. Ich bin im Herbst auf den Schwalbe Marathon Supreme umgestiegen. Der überrascht mich immer wieder aufs neue (auch heute). Irre wie gut der auf Nässe und Schnee geht. Bei Schnee merkt man halt irgendwann die fehlende Seitenführung weil er nur ein Negativprofil hat.
  22. Super! Bitte halte uns am laufenden. Sloping versteh ich schon, die langen Kettenstreben eher nicht. Soll eine Gepäckträger dran? Bin gespannt wie der Riemenantrieb funktionieren wird. Was man so hört gibts da ja teilweise Probleme bei ungenauen bzw. weichen Rahmen.
  23. krull

    Winter Gear & Pics

    Am Stadtradl fahr ich meistens relativ gemütlich, da sinds nicht zu warm. Am MTB muss ich noch testen, wenn die Fäustlinge zu warm sind, kann man ja problemlos mit den Innenhandschuhen fahren (so ists auch gedacht). Dafür hab ich Reflektorpickerln an der Kurbel und von der Seite Reflexstreifen an den Reifen und Speichenreflektoren.
  24. krull

    Winter Gear & Pics

    Ich hab mir jetzt den reflektierenden Buff geholt. Der HAD Schlauch den ich davor hatte ich etwas elastischer und um einen Hauch weiter geschnitten. Hat mir im direkten Vergleich besser als das Original gefallen, aber halt ohne den (wirklich guten!) Reflexstreifen. Nachdem ich mich die letzten Jahre bzw. mit dünnen Windstopperhandschuhen und bei Bedarf Unterziehhandschuhen darunter abgemüht und abgefrohren hab, hab ich mit den Specialized Sub Zero Handschuh geholt: http://www.specialized.com/at/de/bc/SBCEqProduct.jsp?spid=58114 http://www.tredz.co.uk/prodimg/41477-105469_1_Zoom.jpg Macht bisher einen sehr guten Eindruck und ist schon ziemlich so wie ich mir einen guten Winterradfahrhandschuh vorstelle, den ich auch fürs Mountainbike nutze (deswegen ist mir der seperate Bremsfinger wichtig). Heute hab ich mir auch noch das hier beim bikestore geholt: http://www.bikestore.cc/images/BigImage/Hosenklammer_p__Paar.jpg http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/134341 Machte auf den knapp 30min vom Bikestore Heim ebenfalls einen guten Eindruck und ist wesentlich dezenter als ein Bandl um den Knöchel.
  25. Kenne mich da zwar nicht aus, aber könnte ein Shimano Freilauf drauf sein?
×
×
  • Neu erstellen...