Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mir fällt halt auch hier im 23. Bez. / Liesing / Vösendorf Bereich auf das in den meisten Polizeiautos die Kamerad/innen zu 3. od. zu 4. sitzen . Ohne Maske ( eine hängt meistens am Rückspiegel ) und natürlich ohne die Möglichkeit den vorgeschriebenen Abstand einzuhalten .

Ebenso ist in allen öffentlichen Verkehrsmitteln, sowie bei Fahrgemeinschaften mit Personen, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben, die Verwendung eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend. Die Pflicht zum Tragen eines MNS gilt nicht für Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr.
Geschrieben

Und ich wurde vor paar Wochen hier im Forum kritisiert, weil ich mich über die Willkür mancher Polizisten beschwert hab. :rolleyes:

Eigentlich hätte ich ja große Lust morgen einen Ausflug am Neusiedlersee zu machen :s:

Geschrieben
Etwa 30% aller ihrer Kollegen würden auch strafen wenn keine glaubhafte Begründung , die anderen 70% eher nicht, da es im Ermessen der Polizei liegt ("auf- und abfahren").

 

Wir leben aber auch in Coronazeiten noch in einem Rechtsstaat. Ist es jetzt strafbar oder nicht?

 

Bei mir im Betrieb waren auch eben zwei Polizisten wegen einem Arbeitsunfall. Wir alle mit MNS, die Beiden als einzige ohne.

Gast User#240828
Geschrieben

@ricatos

 

weil es keine polizei willkür ist...

wenn ein innenminister im tv bis zum erbrechen wiederholt, was angeblich verboten ist, werden seine nachfolgenden beamten so agieren, wie es der IM vorsagt.

ob einem danach „viel spaß“ bei einem rechtsmittel gewünscht wird, dass jemand-so wie die bewegungsfreiheit - verfassungsgemäß zugesprochen wird, ist völlig unerheblich.

fakt ist, das ein gros dieser verfahren viel geld kosten, aber keines bringen, weil die eingestellt werden müssen.

 

genauso wie es fakt ist, dass dies nicht fehler der polizei ist.

Geschrieben

Nur weil es der IM im Fernsehen sagt, heißt es trotzdem noch lange nicht, dass man es ohne Grundlage befolgen muss.

Bei der Vollziehung der Gesetze, sollte man die Gesetze auch kennen und nicht nur blinden Gehorsam leisten.

Wenn ein Teil der Polizisten straft und ein anderer Teil nicht, ist das mMn schon Willkür.

Geschrieben
Nur weil es der IM im Fernsehen sagt, heißt es trotzdem noch lange nicht, dass man es ohne Grundlage befolgen muss.

Bei der Vollziehung der Gesetze, sollte man die Gesetze auch kennen und nicht nur blinden Gehorsam leisten.

Wenn ein Teil der Polizisten straft und ein anderer Teil nicht, ist das mMn schon Willkür.

 

Denke ich nicht! Wenn Polizisten statt zu Strafen einfach Abmahnen, ist das doch deren Entscheidung.

Geschrieben
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht's um die Auto- und Motorradfahrerinnen.

Du kannst eh im Wald herumpreschen.

 

Ahso. Biker im Sinne von Motorradlern. Ok - alles klar. Wenn auch rechtlich der gleiche BS

Geschrieben (bearbeitet)
Stimmt, bei uns schlagartig bereits ab Dienstag echt starker Verkehr..... von daher war`s vorige Woche viiiiiel angenehmer und ruhiger

 

Positiv:

Der Verkehr ist auch hier im OÖ Zentralraum wieder mehr geworden. Nachdem aber zwei EKZ immer noch gesprerrt sind und der Shoppingverkehr wegfällt spare ich mir abends (theoretisch) mit dem Auto bis zu 15 min Stauzeit.

 

Negariv:

Nachdem ich mit dem Rad in die Arbeit pendle kann ich aktuell abends den Traunradweg nicht bzw. nur sehr bedingt für sportliches Fahren nutzen weil es dort zu einer Spießrutenfahrt zwischen Menschmassen geworden ist. Selbst im Sommer geht es rund um den angrenzenden Badetümpel ruhiger zu. Auch entlang der Krems macht sportliches Radfahren aktuell nur bedingt Sinn.

An einigen Radstrecken die ich normalerweise zum Pendeln nutze war in den letzen Jahrzehnten selbst an perfekten Radfahrwochenenden nicht annähernd die Frequenz wie in den letzten Tagen.

Ich fahre aktuell wieder viel auf Landes- und Bundesstraßen um dem zu entkommen, auch nicht schlecht kommen endlich die Rennräder wieder zum Einsatz.

 

Ansonsten gilt brav bleiben und den Verkündigungen der Obrigkeit stillschweigend und demütig zu folgen, dann gibt es auch lobende Worte über den braven Bürger.

Andernfalls sind sie traurig, enttäuscht und im schlimmsten Fall kommt der große HuHu und haut uns den Arsch aus.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Gast User#240828
Geschrieben
Nur weil es der IM im Fernsehen sagt, heißt es trotzdem noch lange nicht, dass man es ohne Grundlage befolgen muss.

Bei der Vollziehung der Gesetze, sollte man die Gesetze auch kennen und nicht nur blinden Gehorsam leisten.

Wenn ein Teil der Polizisten straft und ein anderer Teil nicht, ist das mMn schon Willkür.

 

Polizeiwillkür ist der deutsche ausdruck für amtsdelikte - also ein tatbestand (zb amtsmissbrauch)

 

wie schon oft gesagt, ist die verordnung so schwammig, dass sie unterschiedlich interpretiert wird, auch regional.

es herrscht insofern keine rechtssicherheit, aber die exekutive muss einschreiten, weil es ihr aufgetragen wurde.

 

willkür wäre es, jemand zu strafen der erlaubt 100 gefahren ist, u ein beamter behauptet wider wissen, er wäre 120 gefahren..

 

das es in jedem beruf auch deppen gibt ist sicher, aber das jetzige rechtliche vakuum hat sie nicht erzeugt;)

Geschrieben

War aber jetzt schon durch alle Diskussionen laut zu hören, dass was auf PKs und über Medien rausgetrommelte gesagt wurde, nicht unbedingt auch rechtmäßig gedeckt ist.

SuperSebis Ansage hinsichtlich Verfassungskonformität - bitte mal nachdenken!

 

Man kann an die Vernunft der Leut appelieren, aber nicht den Eindruck erwecken, dass jeder dieser Aufforederungen auch gesetzlich gedeckt ist! Rechtsstaat ist Rechststaat und muss auch in Krisen Rechtsstaat bleiben. Sonst ist er nämlich keiner mehr!

 

Auch der Exekutive muss klar sein, was Recht ist und was eine vernünftige Empfehlung!

 

Eigentlich nicht "auch" sondern gerade der Exelutive muss das klar sein!

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

ist es wirklich schwierig nachzuvollziehen, dass aufgrund der formulierungen nichts klar sein kann?

 

dass es bis heute keine präzisierung gibt, deutet daraufhin, dass dies auch absicht ist. (wurde aber auch schon 1 bis 2 mal erwähnt)

 

dazu kenne ich persönlich keinen einzigen radfahrer, der schwierigkeiten mit der polizei hatte...u ich kenne auch niemanden, der wen kennt.

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben

 

dazu kenne ich persönlich keinen einzigen radfahrer, der schwierigkeiten mit der polizei hatte...u ich kenne auch niemanden, der wen kennt.

momentan sind sie absolut freundlich und ich ernte des öfteren ein kopfnicken oder einen gruß der uniformierten am straßenrand. zumindest im weinviertel is alles relaxed.

Geschrieben

Bei uns in der Schöckl Gegend ist mehr los auf den Forstwegen und Trails als in der Hochsaison (exkl. DH Strecken. Da ist natürlich so gut wie niemand. die sind auch offiziell zu). Die Polizei ist präsent, aber das war es auch. Sie grüßen nett und passt.

 

Einzig negatives Erlebnis war ein Biker (um die 60, zu fünft unterwegs) der uns angepflaumt hat, dass wir einen illegalen Weg befahren. Die lapidare Antwort meiner Frau (wir waren mit den Kindern unterwegs):"Bevor Sie sich wegen so einer Lächerlichkeit bei uns aufregen würd ich gern Wissen ob Sie mit Ihren 4 männlichen Begleitern alle den gleichen Hauptwohnsitz haben." wurhahahahaha

Geschrieben
Einzig negatives Erlebnis war ein Biker (um die 60, zu fünft unterwegs) der uns angepflaumt hat, dass wir einen illegalen Weg befahren. Die lapidare Antwort meiner Frau (wir waren mit den Kindern unterwegs):"Bevor Sie sich wegen so einer Lächerlichkeit bei uns aufregen würd ich gern Wissen ob Sie mit Ihren 4 männlichen Begleitern alle den gleichen Hauptwohnsitz haben." wurhahahahaha

 

Weltklasse - you (or your wife) made my day :D

Geschrieben
Bin gestern einer Seniorengruppe mit e-Bikes begegnet, ... dass das im Sinne des Erfinders ist bezweifle ich, im Endeffekt ist es mir aber egal. Sind selber alt genug um zu wissen was sie tun.
Geschrieben

Ehrlicherweise muss ich sagen, ich versteh's. Und ich finde es gut, wenn sie nicht ganz einrosten!

Der Virus sollte uns (als Gesellschaft) nicht lähmen und auf Umwegen (wichtige OPs verschoben, reduzierte Knochendichte durch die mangelnde Bewegung) doch noch seine Tribut einfordern.

Geschrieben
Das Sporteln macht auch absolut Sinn. Das Problem das KingM anspricht dürfte die Gruppenfahrt sein.

 

Stimmt natürlich, aber es ist auch gut möglich, dass sie wirklich zusammen wohnen (im Seniorenheim). ;)

Geschrieben
Einzig negatives Erlebnis war ein Biker (um die 60, zu fünft unterwegs) der uns angepflaumt hat, dass wir einen illegalen Weg befahren. Die lapidare Antwort meiner Frau (wir waren mit den Kindern unterwegs):"Bevor Sie sich wegen so einer Lächerlichkeit bei uns aufregen würd ich gern Wissen ob Sie mit Ihren 4 männlichen Begleitern alle den gleichen Hauptwohnsitz haben." wurhahahahaha

 

Die tun auf die eine oder andere Weise was fürs Sozialbudget :s:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...