Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. auch bei bike-discount.com und mantel.com um ähnlichen Preis erhältlich
  3. Du hast es eh schon auf den Punkt gebracht. Der Frontantrieb ist richtig ungut. Ladegeschwindigkeit DC unter normalen Bedingungen richtig schlecht. Die 100KW lt. Hersteller habe ich nie erreicht. Das höchste der Gefühle waren kurzzeitig ~65. In der Regel schnorchelt der so bei 20-30 KW dahin. Verbrauch in der kälteren Jahreszeit recht hoch. Die 50 KWh Batt.kapazität mit dem Verbrauch waren in Winter unterirdisch. Bei 160 gefahrenen Kilometer wurde es bereits spannend. Im Sommer passt der Verbrauch eigentlich für die kleine Schüssel. Interner Wechselrichter war bei 50tkm 2x defekt, wurde aber auf Kulanz getauscht. Fahrersitz ist nach 50tkm auch schon sehr mitgenommen (und ich bin jetzt nicht besonders schwer). Privat würde ich mir das Auto nicht kaufen. Wobei meiner etwa 4 Jahre alt ist/war. Eventuell sind die neuen bzw. der 5008er schon besser.
  4. Strasser navigiert mittlerweile mit dem Handy, weil sein Garmin kein GPS Signal mehr bekommt. Seine Powerbank will sein Handy auch nicht mehr laden. Ausserdem wurden ihm auf der Fähre 2 Rücklichter gestohlen. Ansonsten hört er sich noch motiviert an in seiner Insta-Story 😄
  5. Sieht aus, als wäre Strasser mit dem asphaltierten Umweg ca. 50 Minuten hinter dem Schnellsten der Gruppe über die Offroad Straße. Offroad kostet aber auch Kraft. Mal schauen wie es von der CP weiter geht. Alles ist offen.
  6. Yup, "falsche" Routenwahl beim Straps 😏, aber er mag halt keine wüden Gravelpassagen
  7. Das Problem bei den billigen Batterien ist der schnelle Spannungsabfall. Danach sind sie meistens eh so stabil wie teurere. Ob die verfügbare Spannung dann noch reicht oder nicht, ist dann halt ein Glücksspiel. Draufstehen tut zwar 1,5V, aber das hat die Batterie nur sehr kurz (wenn überhaupt. Ein NiMh Akku lädt glaub ich nur bis 1,45V oder so). Die "Minimalspannung" liegt je nach AA Batterie bei 1,0 bis 1,2V. Das problem: 1,2V erreichen die aber relativ bald - vor allem die billigen Batterien haben einen hohen/schnellen Spannungsabfall. Wenn das für zB einen PM net mehr wirklich ausreicht, wird's ätzend. Einer Infrarot TV Fernbedienung wird's wurscht sein. Wenn der PM bei 1,2V schon "leer!" meldet, wird der Garmin das anzeigen. Oder liefert der PM nur eine Soannung an den Tacho? Dann ist es sowieso die Entscheidung vom Tacho, ab wann "leer" angezeigt wird.
  8. Falls jemand ein gutes Angebot für einen Hammerhead Karoo Fahrradcomputer, Durchsichtig | Bikeinn sucht ... Ich hab gerade bestellt. Mein 520Plus ist mittlerweile nur mehr für max. 2-4Std zu gebrauchen und das ist doch zu wenig bzw. auch die Displaygröße ist nicht mehr zeitgemäß Ich bin gespannt. Man hört ja nur Gutes!
  9. #95 RM dürfte die offroad Sektion sehr gut zurückgelegt haben. Aber auch die anderen beiden dürften schneller sein, als CS.
  10. Heute
  11. Leider sind die tracking-pings heuer unübersichtlich. In den letzten Jahren wars im Regelfall immer ein Ping alle 5 Minuten, wodurch man Pausen etc. gut verfolgen konnte. Heuer sehr oft doppelpings, Sprünge nach vor und nach hinten. Die Geofence-Geschichte finde ich aber im Sinne der Sicherheit der Fahrer gut. generell wird es natürlich als Rennen immer schwerer, das echt unsupported zu machen. Bosoni bekam zB Infos zum Check-In übers Telefon, auch über Social Media kommt Support etc. - glaube, dass das eh alle in irgendeiner Form machen, aber wo zieht man die Grenze?
  12. Kann dir leider nicht helfen,.. Bei mir auch ein Problem My windsock App hat bisher super funktioniert, jetzt nicht mehr,..trotz deinstallieren und Neuinstallation,..mehrmals
  13. Ja, aber da hätte er eine Schneise durchschlagen müssen. Und i glaub das wär sogar für die Verlegensten TCR TeilnehmerInnen zu viel. Bin jedenfalls auf Berichte / Insta-Stories gespannt
  14. Ui, schön. Ich hab den großen Bruder daheim stehen, den 30er, schaut optisch genau so aus. Sogar der Mähbalken ist genauso drauf. Erstbesitz von meinem werten Hrn. Papa, sogar der original Kaufvertrag ist da.
  15. Wenn man den Track anschaut, wirkt es tatsächlich so - einfach ein gerader Strich südlich vom Parcours 5. Die Zeitstempel, die man ja durch Klick auf die einzelnen Punkte auslesen kann, vor und nach dem Parcours differieren um ca 1 Stunde. Das entspricht in etwa dem Timing der Konkurrenten und legt wiederum nahe, dass der Tracker von #95 kein Signal empfangen hat.
  16. Wäre es eine mögliche Strategie, wenn sich MM versucht sehr gut zu verpflegen und etwas Energie zu sparen, um im Ernstfall nochmal etwas zulegen zu können? Eine Schlafpause (abgesehen von power naps vielleicht) wird ja nach der Fähre keiner mehr machen?
  17. Da scheinen heute schon einige Tracker ans Limit zu kommen?
  18. Das linksgrünversiffte Establishment, oder wie? 🤣
  19. Fix! Nur hinfahren müsst ma noch.
  20. Im Leaderboard ums Orange Trikot werden bei ihm schon 5 Parcours gezählt. Dürfte sauber sein, auch wenn sein Track einen grossen Sprung macht. Laut dotwatcher.cc war er mit Strasser auf einer Fähre der Rest auf der zweiten. Was dann (mit seinem Tracker) passiert ist? 🤷‍♀️
  21. 123mike123

    Moped

    Ist ein Mopedauto wie ein Moped oder wie ein Auto zu versichern?
  22. Was ist eigentlich mit NC los? Der ist immer noch grau in Bari.
  23. Schmale Reifen ist relativ - unter 30mm fährt wahrscheinlich niemand, eher 34 und mehr.
  24. Hat #95 auf den Parcour gepfiffen? - Sieht in meinem Replay so aus.
  25. bbkp

    SOMMER Fotos

    nix machens fertig, diese grafiker.
  26. Bei mir funktionieren das Hochladen von mit Strava geplanten Routen auf den Karoo nicht mehr. Beim Teilen erscheint das Hammerheadsymbol nicht mehr. Irgendwie hat das Ding am Anfang besser funktioniert. Mir scheint das wurde Einiges verschlimmbessert.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...