Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Von normaler auf AXS-Schaltung umrüsten - Kosten ...
ambh antwortete auf ambh's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hatte schon das Upgrade-Kit GX AXS im Warenkorb. Dann schaute ich ein paar Videos und las mehr zu den Unterschieden zwischen GX und XX. Tauschte dann das GX-Kit mit einem XX-Kit. Erzählte meiner Frau von meinem Vorhaben beim Abendbrot grad. Sie fragte, was das kostet. Ich drehte ihr mein Smartphone zu und zeigte ihr den Warenkorb mit dem Preis. Ich fragte, was sie davon hält. Sie sagte, dass sie ein besseres Angebot gefunden hat. Sie drehte mir ihr Smartphone zu und ich las: SCHEIDUNG?! Thema hat sich wohl erledigt! -
Tech Talk zum Thema Antrieb
#radlfoan antwortete auf GrazerTourer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Nicht DUB, das bezeichnet das Kurbelsystem mit den 28,99mm, sondern wie der Gipfelstürmer sagt Transmission. Wennst bei der Kettenführung nix machen kannst dann brauchst ein Kettenblatt mit weniger Offset. Blöde Frage, aber ist e*thirteen Kettenblatt überhaupt für T-Type Ketten? Auf das musst nämlich auch schauen. -
Vuelta, ich denke er ist nur an wichtigen Rennen und Rundfahrten interessiert Was sollte er bei der Vuelta? Vinge sollte die Vuelta fahren, auch wenn er dann kein Hinterrad hat an dem er sich orientieren kann. Auch ein leichter Sieg ist gut fürs Ego.
-
Bitte , gern geschehen 🍻 Trend hin oder her, letztendlich muss der Reifen zu deinem Anforderungsprofil passen und was ins Rad passt. Das hast du leider nicht geschrieben 😉 Vermutlich wirst du auch 10 Meinungen mit 10 verschiedenen Reifenempfehlungen bekommen. Ich für meinen Teil fahre mittlerweile 40-44 mm reale Reifenbreite, da komfortabler. Meine aktuellen Lieblingsreifen sind: 1. Hutchinson Caracal Race 42 mm real - rollt wie Sau auf Aspahlt und Gucci Gravel. 2. Speci S-Works Pathfinder 44 mm real - rollt auch nicht soviel schlechter, ähnliches Anfoderungsprofil wie Caracal Race. 3. Speci Tracer 40 mm real - wenn es gröber wird und wenig Asphalt. Rollt auf Asphalt trotz Profil noch gut. 4. Speci Pathfinder 40 mm (neu eVersion) - habe ich bei meiner Frau montiert und die hat den Unterschied zum vorher montierten Reifen gemerkt. 5. Panaracer Gravelking X1 40 mm - Test steht noch aus. Das Thema Rollwiderstand wird meiner Meinung nach überbewertet. Bei BRR rollt der Pathfinder rein von den Zahlen her sehr viel schlechter als der Caracal Race. Das merkt man vielleicht auf Asphalt , aber definitiv nicht im Gelände. Ich habe mal den Tracer (mit Profil) gegen der Caracal Race (Semi-Slick) bei der täglichen Arbeitsfahrt verglichen. Bedingungen waren ähnlich, Wattwerte gleich. Mit dem Tracer war ich 1 min langsamer als mit dem Caracal auf 22 km. Schlussfolgerung für mich , ist mir völlig egal. Thema Pannenschutz ist sicher hier und da problematisch. Komischerweise habe ich persönlich mit Reifen die als pannenanfällig galten in der Vergangenheit nie Probleme gehabt. Vielleicht sollte man auch mal an seiner Fahrtechnik arbeiten und nicht hirnlos über alles drüber bügeln. Fahre übrigens seit Jahren TPU, Pannen bisher Null !
-
IGRF Magnetischer Deklinationsrechner
lll antwortete auf lll's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Eine vollständiger alternative zur ZAMG, es zeigt auch aus welche Art der Magnetische Deklination einzustellen ist : https://www.magnetic-declination.com/ -
Wallner.87 folgt jetzt dem Inhalt: Merida Neuheiten 2026
-
Hallo zusammen, wenn das Reacto für 2026 technisch unverändert bleibt.... Mit was fährt dann Bahrain-Merida die TdF? Dachte eigentlich, daß das der Nachfolger vom Reacto sein wird? Lg
-
Hinten breit und vorne darfs ein wenig mehr sein.
-
Ja die Zeit bis zum Start totschlagen -das zieht sich. Aber bei fast 400 Startern (die sich optisch von den Pilgern unterscheiden sollten) wirst du sicher eine Menge GesprächspartnerInnen zum Fachsimpeln finden
-
Was Red Bull heute mit Roglic gemacht hat, geht als eine der größten Unsinnigkeiten in die Radsportgeschichte ein.
-
Ich schätze, Pogacar streicht die Vuelta, weil ihn das Verwalten und Herschenken bei großen Rundfahrten zu sehr am Arsch geht. Lieber bei Eintagesrennen immer alle in Grund und Boden fahren.
-
Pogi muss schon ziemlich krank sein, dass er in der letzten Woche nur mehr am Verwalten ist. Lipowitz driftet vor lauter Freude.
-
Aus meiner Erfahrung werden für das Befahren von banned roads primär Zeitstrafen verhängt. Nur wenn ersichtlich ist, dass absichtlich über eine längere Strecke (schätze so ab 30 km aufwärts) eine banned road benutzt wird erfolgt die Disqualifikation. Wobei dies von jedem Veranstalter anders gehandhabt wird : ich erinnere mich an ein RTP vor ein paar Jahren, wo der spätere Sieger (und ein paar andere) in Hron-Tal ganz bewusst 5 km auf der Hauptstraße geblieben ist/sind und die Masse des Feldes (darunter auch ich) sich über einen verschlammten Feldweg und einen ganz grobschottrigen, fast unfahrbaren Begleitweg neben der Hauptstraße abgequält haben. Die Räder bedurften nachher auch noch einer Reinigung - gesamter Zeitaufwand mind. 2 Stunden Die verhängte Zeitstrafe war 1 Stunde. Hätte ich das vorher gewusst...
-
Vinge vor Pogi, der great beautiful Visma Plan geht auf. Pogi fährt genial, er verzichtet auf Tagessiege bevor er sie einem Dauerlutscher überlässt. So fährt nur ein echter Babo, die Chabos folgen. Wer es verdient hat, der Bekommt seine Minute im Lichtschein.
-
Super Lipowitz und sehr starker Gall auf der 5 im GC 😀 Pogi, Vinge und Roglic die Looser des Tages!
-
Seltsames Rennen, wo der Beste brav andere gewinnen lässt
-
Er hat es übersehen, eben kein Podiumsfahrer. Lippe macht jetzt auf Edelhelfer für Pogi, braver Bub.
-
Nicht gut gealtert 🙂
-
Onley holt sich das Podium dann bei der letzten Etappe
- Heute
-
Tech Talk zum Thema Antrieb
Gipfelstürmer antwortete auf GrazerTourer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ajo ich müsste laut Sram keine Spacer zwischen Lager und Rahmen fahren und einen 4,5mm Spacer zwischen Lager und Kettenblatt. Ich fahr da aber einen 5mm Spacer und brauch dafür beim Preloadring sogut wie nix zustellen, dadurch gewinnt man auch wieder a bisserl Platz zur Kettenstrebe. -
Mehr als Lippe auf jeden Fall. Wenn er mit dem Vierten zufrieden ist, dann bleibt er sitzen. Wenn er ein Podiumsfahrer sein will, dann nimmt er die Kommandozentrale aus dem Ohr und fährt.
-
Glaub so viel mehr hat der auch ned im Tank, eh sensationell was der abliefert, den hatte ja keiner wirklich auf der Rechung. Hofft vermutlich noch dass Lipo vorher abreißt. Bissl Zeit hat er noch für die 22s.
-
Tech Talk zum Thema Antrieb
Gipfelstürmer antwortete auf GrazerTourer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Du brauchst mindestens eine 52er Kettenlinie beim Epic um laut Manual Kettenblätter bis gr.36 zu fahren (mehr als 34 trau ich mich nicht, da bleibt schon sehr wenig abstand). Bei den e13 Kurbeln kenn ich mich nicht aus aber bei Sram brauchst du bei einer "normalen" Dub Kurbel ein 3mm Offsett Kettenblatt und bei einer wide kurbel ein 6mm Offset Kettenblatt um die 52er Kettenlinie zu erreichen, für eine 55er Kettenlinie (ohne Transmission nicht empfehlenswert) muss das Offsett jeweils um 3mm reduzieren. -
Tech Talk zum Thema Antrieb
KingM antwortete auf GrazerTourer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Das ist es ja, hab es auch gerade gefunden. SRAM DUB hat 55 mmm Kettenlinie, nicht 52, … 🤬so eine Sch… mal sehen ob ich da ein passendes Kettenblatt finde.