Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Die hab ich im Skoda auch und noch nie verwendet. Da setzt a jeder die Prioritäten unterschiedlich Genau! Dzt. Favorit TDF-gelb. In Grün steht er übrigens bei dem Händler bei der Einfahrt zum Irenental....
-
Sorry wenn ich ein Schiff brauche um ans Ziel zu kommen widerspricht das meiner Ansicht von unsupported. Das fand ich auch in den vorherigen Ausgaben schon strange. Der Thread wird deabonniert.
-
geb ich dir recht. zumindest müsste es so sein, dass alternativ auch der landweg in betracht gezogen werden könnte.
-
Wenn man sich die Schlafpause der ersten 4 ansieht, haben es eigentlich alle versucht mit weniger Schlaf etwas Zeit zu gewinnen, um die Fähre zu erreichen.
-
Wieso, ist für alle gleich und alle haben es gewusst. Es ist blöd, dass die Frequenz der Fährmöglichkeiten so gering ist und somit die Abstände sehr entzerrt bzw. komprimiert. Ich habe mir jetzt nochmal das Replay angeschaut und CS hat zwischen Parcour 4a und 4b richtig viel Zeit verloren, also entweder er hatte Probleme oder er hat sich verzockt. Und NC war zum Ende des Parcours 4b noch for VB und hat sich definitiv verzockt bzw. eine schlechte Route gewählt. MM und VB haben definitiv hasardiert, wurden aber offensichtlich für ihren Mut und ihre Stärke (vor allem VB, der hat richtig aufgeholt, der war in Siena noch vierter) belohnt.
-
Die Route am Meer entlang erschien mir immer sinnvoller, als ins Landesinnere zu fahren. Da geht ja im Moment gar nix weiter. Fähre ist im Hafen eingetroffen, folgt jetzt der Parcours Sprint?
-
Trailcheck Südkärnten: Neues auf der Petzen
noBrakes80 antwortete auf NR22's Thema in Bikeboard Redaktion
Kenn die Göttweig Trails jz zwar nicht, aber hab letztens einem Kollegen Falkenberg gezeigt. Er meinte er kennt bei uns sonst keine Trailarea mit so schwierigen Trails. Meiner Meinung nach sind sie auch weit anspruchsvoller als Bruck mit dem Uneben Trail. Es kam wohl auch dazu dass es am Tag vorher fest geschifft hat. Ich bin zwar alles dafahren, kenn die mittlerweile halt genau und er musste schon ein paar mal absteigen bei den Schlüsselstellen. -
Ist doch immer so, dass man fast nur negatives über alles liest, da dies deutlich öfter publiziert wird als das positive. Ich finde die Carlz Laufsätze Sturmvogel / Storchenschnabel für Gravel echt super. 29mm Innenmaulweite, 36mm außen, das Gewicht und DT Swiss Naben ist ne super Kombi. Da kann man nur hoffen, keine Probleme zu bekommen und reklamieren zu müssen. Bei Zipp 303XPLR wird ja "Hookless" in Frage gestellt für Gravel Anwendung. Zudem sollen die Naben ja auch relativ Verschleißanfällig sein. Was da dran ist, weiß ich nicht. Sonst wären die Zipps eigentlich meine erste Wahl gewesen.
-
Ich glaub alle die jetzt noch vorn sind, sind wirklich stark in jeder Hinsicht. Aber die Veranstalter können von Glück reden, dass es wenigstens Bosoni noch als zweiter geschafft hat. So schwärmen in den Social Media fast alle vom "Dotwatching-Nailbiter", andernfalls wär es wohl ein kleiner Shitstorm geworden, wenn ein paar Minuten Differenz bei der Fähre das Rennen höchstwahrscheinlich entschieden hätten. Dieses Foto beweist ja nicht, dass die Fähre auch den Hafen verlassen hat <Verschwörermodus off> Aber keine Angst, ich zweifle es nicht wirklich an.
-
War eine Fehleinschätzung. Ich hätt´auch nicht gedacht (hatte aber die Route "am Meer entlang" nicht am Schirm, die viele hm gespart hat. Der Wind dürft ihnen auch geholfen haben. Ich glaube aber nicht, dass es auf der 46er-Route möglich gewesen wäre. Spannender wäre es geworden, wenn sie die Fähre nicht erreicht hätten: Hätte sie das körperlich oder mental gebrochen?
-
Bin gespannt ob es ihm im Nachhinein möglich erscheint, die ersten Tage schneller zu fahren oder kürzer zu pausieren? ... oder ob das die Wachablöse ist und die jungen Wilden nicht zu halten sind?
-
Das Rennen ist bitte komplett gaga, wenn es durch Fährpassagen entschieden wird. Kannst ja komplett vergessen. Unsupported aber auf Fähre, dann muss man die Routen so legen, dass keine Fähren notwendig sind. Und mir ist das herzlichst powidl wer da gewinnt
-
Chatelet hat gerade eine Story gepostet, in der er sich darüber ärgert, es nicht versucht zu haben, nachdem er gesehen hat, dass die beiden es geschafft haben 😄
-
Ah doch, hätte nicht gedacht, dass das geht... 🙄 Cool
-
dürfte jetzt easy nach Bari radeln - ab jetzt wohl ein Rad-Urlaub für ihn ....
-
Es wird heute leider nur noch nach geplappert ohne zu recherchieren und das Hirn einzuschalten. Das ist wie bei VW, als ich letztes Jahr meinen Golf (mit Zahnriemen) verkaufte, kamen Fragen zum Thema Steuerlette 🤦♂️ obwohl das Thema auch schon 10 Jahre alt war und VW wieder auf Zahnriemen umgestellt hat. Sowas brennt sich scheinbar immer ins Hirn. Das aber "Millionen" ohne Probleme unterwegs sind , wird dabei immer verdrängt !
-
Da geht den ganzen Tag keine Fähre und dann fahren 2 zeitgleich ab!? - Das ist strange. Ich dachte zuerst, dass es nur eine Fähre wäre, die man auf unterschiedlichen Buchungsplattformen buchen kann, aber unterschiedliche Fahrzeiten kann das nicht erklären.
-
@dot: Vielleicht hat MM den Tracker oben mit an Board und der von Bosoni ist im Fährenbauch am Radl? Jedenfalls: Handynetz gibt´s auf der Fähre natürlich nicht. WLAN kann man sich meist für Phantasiebeträge kaufen. Aber GPS gibt´s. Bosoni hat MM gerade überholt (dot-mäßig). 🙂
-
MM hat gerade ein Selfie mit VB gepostet. Sind also auf der gleichen Fähre.
-
Leicht, stabil, kompakt - Tubolito und die Fahrradschlauchrevolution
stefan_m antwortete auf NoPain's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Sowohl als auch -
alpines Freeriden und Hochtouren
zweiheimischer antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
Piz Umbrail. - Heute
-
Ich seh schon...da werden eigene Wünsche projiziert. Haben zu wenig Grip an der Vorderachse, weil das Gewicht anders wie beim Verbrenner verteilt ist. Bei schwächeren Autos geht es noch, war aber bei meinem eGolf bei Nässe schon sehr unangenehm. Ja, das ist klar. Das mit den "Kleinigkeiten" sehe ich grundsätzlich auch so, allerdings haben weder meine Frau noch ich jemals Haken im Kofferraum verwendet, wir transportieren keine Einkaufssackerl. Platzangebot auf der Rückbank ist kein Kriterium. China will ich grundsätzlich auch vermeiden, wobei ich mir das in dem Fall etwas "schönreden" kann. Der Polestar ist sehr "unchinesisch" (Design, Software, Ladegeschwindigkeit), sie haben relativ viel Wertschöpfung in Europa und bei einem "Gebrauchtwagen" könnte ich darüber hinwegsehen, wenn sonst alles passt.
-
Ich bezog mich auf den Screenshot weiter oben hier, wonach ihm offenbar unterstellt wurde, Sportnahrung vorab an eine Postbox versendet zu haben ("as his social media post suggested"), er aber beteuerte, dass es nur ein Ausfallende war, das der dort abgeholt hat. Was aber wohl auch gegen die Regeln is. Er is übrigens der mit dem Aero-Cervelo (wie ich grad wieder in seinem InstaProfl gesehen hab auf der Suche nach dem besagten Posting).