so, muß auch noch meinen senf dazugeben:
@ leichtbaugabeln: leicht & steif schließt sich aus, für "normales" fahren und 70 kg wird´s aber reichen (andererseits sind > 1.5 kg ja auch nicht so arg)
(unterschiede merk ich am ehestens bei trialartigen sektionen)
die cannondale headshock ist sicherlich die steifste gabel überhaupt - konstruktionsbedingt.
@ federweg: edelweiss hat bis jetzt eine marzocchi z2 mit 80 mm gehabt. man kann die qualität der 80 mm federweg einer z2 schwerlich mit anderen gabeln vergleichen:
1.) die 80 mm erreicht eine marzocchi wirklich
2.) es fühlt sich nach mehr an, bzw. die dämfung ist 1a!
eine gute dämpfung ist fast wichtiger als der vorhandene federweg!
und: was heißt "voll überdämpft" im zusammenhang mit viel federweg???
dämpfung und federweg sind 2 verschiedene sachen!
headshock gabel erreichen den angebenen federweg nicht, meist fast 1 cm weniger. (meiner meinung ist auch die ölkartusche nicht das gelbe vom ei, da das erhitzte öl sich nicht ausbreiten kann --> dichtungen defekt)
manitou: einfacher aufbau, servicefreundlich, softes ansprechverhalten
rockshox sid: härteres ansprechverhalten --> wahrscheinlich deswegen (neben dem geringen gewicht) beliebt bei rennfahrern.
@ magura julie: würde bei mir auf der wunschliste sicher nicht oben stehen ... aber hoffentlich sind die letzten baujahre besser geworden, die louise ist sicher problemloser.
meine empfehlung: wie immer: deore disc!
@ tommy & martha: sei froh das deine funktioniert ... (würde auf meinen wunschzettel auch nicht oben stehen ;-)
und muß auch noch auf die garantiezeiten hinweisen (c´dale lebenslang, die anderen weiß ich nicht), plus bei beanstandungen ist es einfacher zum händler zu gehen, als das radl einzuschicken (meine meinung).