Zum Inhalt springen

pfisteha

Members
  • Gesamte Inhalte

    499
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von pfisteha

  1. Reifendiskussion - >
  2. Hallo Beb, Die Labestation in Weißenbach (AP2) bietet sich super für Betreuer an, weil du a 3x vorbeikommst. lg Hannes
  3. hallo wo-ufp, normalerweise gibts doch auch zusatzpakete, die man kaufen kann, wenn das limit erreicht ist. wenn du es nur gelegentlich brauchst, wär das evtl günstiger. diese paktet sind meist - bitte vorher checken :-) - nur einmalig und kein abo. wenn du dein limit erreichst sollte ein SMS mit dem angebot kommen, wo auch die preise und datenmengen drin sind. lg hannes
  4. Ist mir auch unverständlich, warum man seinen Mist nicht einstecken kann. Bei der Alpentour Trophy in Schladming gibts zumindest immer 2 Müllfahrer, die dem Feld hinterher fahren und den Dreck einsammeln. Letztes Jahr gab es auch den Versuch, die Gels usw. mit der Startnummer zu markieren, ist aber quasi unmöglich das vor dem Start zu kontrollieren.....
  5. Hallo, Prinzipiell sollte eine 0,75er Flasche reichen - je nach dem, wie du deine Nahrungsaufnahme organisierst (GEL, Riegel oder Maltodextrin) Letztes Jahr habe ich mich aber aufgrund der Hitze zusätzlich für einen kleinen Trinkblasenrucksack (Deuter HydroLite 2.0) enschieden, damit ich genug Wasser dabei habe. Dieser Rucksack ist klein und leicht genug damit er nicht stört und man kann auch noch die Regenjacke, Werkzeug und den zweiten Ersatzchlauch verstauen. Ich persönlich mag es nicht, wenn die Trikottaschen so vollgestopft sind und finde das unangenehmer als einen kleinen Rucksack. lg hannes
  6. Ja, das kann ich bestätigen, die Motivation im Rennen wird eine ganz andere sein - 4 mal die gleiche Runde, alleine zu fahren ist was anders als eine große Runde mit vielen Leidensgenossen :-)
  7. Hallo, und was hats gekostet, wenn man fragen darf ? lg hannes
  8. Hallo, versuch mal die versteckten Dateien im Explorer einzublenden, vielleicht findet sich da etwas. lg hannes
  9. Hallo, Ja genau, wenn du den Garmin am PC anschliesst, erscheint er im Explorer wie ein normales Laufwerk. lg hannes
  10. ach ja, es kann auch sein, dass noch alte Einheiten drauf sind, die du eigentlich scjon gelöscht hast, die findest du aber auchganz leicht mit dem explorer. einfach dort löschen. lg Hannes
  11. Hallo enno, Ich selbst hatte das Problem noch nicht, aber ein Freund von mir. Soweit ich mich erinnere legt Windows in einem Verzeichnis ein Temp file ab, das recht groß ist. Das kannst du ohne Bedenken löschen. Ich glaube das Verzeichnis hatte den Namen "speet-test", such mal mit dem Explorer nach verdächtigen Dateien. lg Hannes
  12. Hallo Likes4, Das Hochrechnen von einem 2h Wettkampf auf ein 16 Stundenrennen halte ich für sehr gewagt. Vor allem, da die knackigen Anstgiege wie der Salzberg und die Roßalm erst im letzten 3tel kommen. Die Daumenregel mit der doppelten Zeit der B Strecke halte ich da schon für realistischer. Aber auch dann ist das Ding noch lange nicht gegessen. Ich bin bereits 2mal an der A gescheitert. Beim ersten mal an meiner Psyche und letzes Jahr hat mein Magen nicht mitgespielt. Der Faktor Ernährung ist mittlerweile meiner Meinung nach der wichtigste Faktor. 7,8 oder auch 9 Stunden kommt man schon irgendwie über die Runden, wenn man halbwegs etwas zu sich genommen hat aber nach 10 Stunden sollte man schon ganz genau wissen, was man zu sich nehmen muß und soll und ob man es auch verträgt...... lg Hannes
  13. Hallo, Bei mir sind die Kalorienangaben in GarminConnect realistisch. Misst du auch den Puls bzw. hast du die entsprechenden Pulszonen in Connect eingegeben. Soweit ich weiß hat der Puls einen Einfluß auf die Kalorienberechnung in Connect. lg Hannes
  14. Hallo, Auf der Trophy Webseite unter Strecken (http://www.salzkammergut-trophy.at/strecken-pid177) gibt es folgenden Hinweis: "Sofern es die Schneeverhältnisse zulassen, ist die Trophy "Trainingsstrecke" zu folgenden Zeiten geöffnet: März und Oktober von 9 bis 17 Uhr April und September von 8 bis 18 Uhr Mai bis August von 7 bis 19 Uhr Ab dem 3. Juli ist die Wettkampfstrecke großteils beschildert und für das Training freigegeben. Im Streckenplan weiß strichliert eingezeichnete Streckenabschnitte dürfen jedoch nur am Renntag befahren werden! " D.h. auch die Trainingsstrecken sind nicht immer für die Befahrung freigegeben unterscheiden sich von den Wettkampfstrecken. z,B. darf der Salzberg nur am Renntag befahren werden. Evtl gehts auch bei der offiziellen Streckenbefahrung. lg Hannes
  15. Ich bin prinzipiell ein Verfechter dieses Arbeitergrundrechtes, weil es in der Vergangenheit hart erkämpft wurde und uns viele Vorteile und auch viel Sicherheit bringt. Ich kann aber aus eigener Erfahrung Berichten, das ein Betriebsrat nicht immer im Sinne der Mitarbeitermehrheit entscheidet, weil irgendwelche Hardcore Gewerkschafter meinen sich einmischen zu müssen. Das hat dann bei uns dazu geführt, das die MA quasi ein Misstrauensvotum gegen den BR geführt haben. Ist alles recht zäh, dauert und führt zum Stillstand. Das freut die Führungsebene natürlich nicht.... Wie die Führungsebene dann entscheidet, steht natürlich auf einem anderen Blatt - bei uns ist des zum Glück noch gut ausgegangen. Leider wissen wir nicht (und werden es wahrscheinlich auch nie erfahren) was da im Hintergrund bzw. in der Vergangenheit abgelaufen ist und wie hoch der Frustrationslevel schon war. Was natürlich auch klar ist, dass ein Betriebsrat in einer wirtschaftlichen Notlage einer Firma nicht immer hilfreich ist und evtl Umstrukturierungen mitunter behindert. Die generellen Arbeitsrechtlichen Schutzmaßnahmen werden auch ohne Betriebsrat von der entsprechenden Gewerkschaft vertreten. (obwohl ich jetzt nicht weiß, ob es sowas für Fernsehsender gibt. EDIT: ist natürlich Quatsch - dafür ist ja die Gewerkschaft der Privatangestellten zuständig :-)) lg Hannes
  16. Hallo, Schau mal auf die SQLab Seite. Da ist das Messverfahren recht gut erklärt. Als Messpapier verwendest du einfach Wellpappe. Dort ist dann auch erklärt, wie du mit deinen Werten weiter vorgehst, je nach Rad und Typ. In manchen Radgeschäften gibts auch Testsättel, die man länger probieren kann. lg Hannes
  17. Hallo, 1- Reifen runter 2- Reifen auswaschen 3- Reifen wieder montieren 4- Neue Milch einfüllen P.S. 3 Jahre mit der selben Milch zu fahren ist aber auch mutig :-) lg Hannes
  18. Hallo, Anstatt des "3 HuiTube LTE" würde ich den "3 Hui Gate" empfehlen, sofern man das Ding nicht dauernd irgendwo hin mitnehmen möchte. Der HuiGate hat HW technisch einige vorteile und kann auch LTE "Carrier Agregation" d.h. wenn vom Netz angeboten nimmt er sich immer 2 LTE Frequenzen und du bist damit immer besser gestellt als dein Nachbar, der nur eine Zelle nutzt, auch wenn es mal langsamer geht :-) @Siegfried: Leider sind nicht alle Sender mit Glasfaser angebunden, vieles läuft über Micorwave Verbindungen (gerade am Land). Auch wenn es Glasfaser ist, liegt der limitierende Faktor leider meistens in der Anbindung. Ausser man befindet sich grad im Stadion, da ist es dann natürlich der Sender :-) lg Hannes
  19. Hallo, Für Leute mit mehreren Bikes sicher eine Überlegung Wert, da man dann nur einen Wattmesser braucht bzw. Nicht immer umbauen muss. Und die Speedplay Zero kann man auch aufs MTB montieren, man braucht halt dann allround Schuhe.... lg Hannes
  20. Du darfst bei dieser Aussage aber nicht vergessen, dass die Zapfsäule an der Tanstelle den Benzin/Diesel auch nicht selbst produziert Bezüglich Akkus geb ich dir Recht, wobei das System gebenüber dem Verbrennunsmotor noch ziemlich in den Kinderschuhen steckt. Ich denke das System wird nur funktioneren, wenn man die Akkus an der Tankstelle austauschen kann, was natürlich bedingt, dass sich alle Hersteller auf ein System einigen ..... lg Hannes
  21. Hallo Tom, Ja - die 6700er würde auf die 6800er passen. lg Hannes
  22. hab ich grad auf der Garmin Seite gefunden: "Athleten, die besonders hohen Wert auf Daten legen, können den Forerunner 910XT zusammen mit ANT+-Leistungsmessern verwenden, beispielsweise mit dem Vector®, dem Pedal-Leistungsmesser von Garmin." Funktioniert also. lg hannes
  23. Hallo upn72, Vom ANT+ Protokoll her sind sie sicher kompatibel. Die Frage ist aber, ob der 910er die Wattwerte anzeigen kann. Das kannst du leicht prüfen, indem du die Anzeigeseite konfigurierest und schaust ob da Felder für Leistung, usw. dabei sind. lg Hannes
  24. das ist ja geil! 1 Tag versteh ich ja irgendwie noch aber 1,5 MONATE ?!?!? Wahnsinn. lg Hannes
×
×
  • Neu erstellen...