Zum Inhalt springen

Der Peter

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.127
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Der Peter

  1. Ich weis eh, ich bin ja wieder ein Spaßverderber abär wie ernst kann man (oder Frau) das nehmen? Gilt das nur für Spiderman oder haben Spinnen ein ähnlich funktionierendes Nervernsystem und Gehirn wie Menschen?
  2. SIxt, die hab ich ja gans vergässen. Legendäre Vollnaturkautschukgartenschlapfen...
  3. Die könnt ich auch noch bieten und erhöhe um Bauer Hockey, Bauer Inliner und Dachstein Skischuhe
  4. Der Peter

    Trautmann

    Jo da Fifi ist eher sehr ein Antischauspieler, ned amoi für die Holzrolln hats gereicht. Aber es gibt ein paar Figuren die ich in der "Serie" mag. Den Böck als Trautmann (no na) und vor allem noch den Petters als Nazl-Onkl. Wenn der so ruhig sagt: "...oda meine Buam mochn di." klingt des so schön fies. Die Regie vom Roth ist halt, naja ned immer sehr dynamisch. Und den Hinterberger brauch ich auch ned so. Aber die Figur des Trautmann, des einfachen, ehrlichen Kieberers, der den Halbweltlern auch mal hilft wenn sie in der Klemme sitzt und den die großen Fische interessieren nicht die kleinen. Den der menschlich immer richtig liegt, auch wenn er sich mal irrt, den schau ich.
  5. Los gehts: Shimano Bike SIDI RR Timberland klassisch ganz hoch Timberland rotbraun glatt hoch 2 x Timberland flach Nike Air Nike Tennis Classic 2 x Apollo Derby Apollo Budapester Full Brogue 2 x Maß Budapester Full Brogue Maß Norweger Maß Derby Camper Source Trekkingsandalen ...und aus!
  6. @NoWin Vielleicht steht es mir ja ned zu mich hier einzumischen, abär die Frage ist jetzt vielleicht nicht mehr wie du es gemeint hast, sondern wie du es geschrieben hast und vor allem wie es die Beteiligten aufgefasst haben. Ich gestehe ich finde die Aussage, gerade von einem Mod (die Last der Verantwortung), auch sehr unschön. Ich maße mir kein Urteil und keine Bewertung an, denke aber nach solchem Feedback von einigen anderen BBlern wäre es nicht unvernünftig diese Aussage zu revidieren.
  7. Der Peter

    Schuhkauf

    Genau. Das ist so richtig gut für den Einzelhandel. ...und dann müss ma uns aber furchtbar aufregen, wenn wir nicht mehr g'scheit bedient werden und die deppatn Verkäufer für alles soooo viel Geld verlangen. Ich warte nurmehr auf den Tag, wo das Probieren von Bekleidung, Schuhen etc. bei Nichtkauf kostenpflichtig wird, weil der Einzelhandel sonst nicht mehr auf seine Kosten kommt. Fairness ist eben auch, den Verkäufer der dich im Shop 1 Stunde berät auf seine Kosten kommen zu lassen und den geringen Mehrpreis, der ja auch genau durch diese Beratung entsteht, zu bezahlen.
  8. Der Peter

    Schuhkauf

    Hab mal reingesehen und den Pro Carbon Road gesehen, der wo mir taugen tät. Aber wo, bittschön, tät man in Wien die Spezialisierten Schuach kriegn?
  9. Der Peter

    reifenwechsel

    In den Tabak in die Taschen der Politiker und Ex-Politiker die in den staatsnahen Betrieben den Rahm abschöpfen :devil: in die Forschungsabteilungen der Tabakindustrie um immer neue Suchtmittel zu erfinden usw. Und trozdem foa i Oiwedroafn :s:
  10. Der Peter

    reifenwechsel

    Bitte noch einmal OT: Du zahlst also keine SV-Beiträge? Davon werden solche Dinge üblicherweise bezahlt. BTT: Fahre seit über 20 Jahren Auto und Motorrad und hatte in dieser Zeit noch keinen nennenswerten Unfall und keinen "Ausrutscher". Das wiegt mich aber nicht in Sicherheit und ich bin mir meiner Fehlbarkeit wohl bewußt. Zur Gruppe der Risikofahrer gehöre ich, schon auf Grund meines Alters, sicher nicht (mehr). Ach ja die Wiener mit den Sommergummis. Sind das die, die heute am Wechsel alle ausgerutscht sind. Die bei denen auf den Autos bevor sie im fürs Fernsehn aufgenommen wurden, gemeinerweise steirische Kennzeichen aufegschrauft worden sind?
  11. Der Peter

    reifenwechsel

    Zu den Allwetterreifen: Gemeint war, dass die Versicherung bei Sommerreifen im Winter auch dann aussteigen kann, wenn ich den Unfall nicht verursacht habe. Habe ich aber einen Allwetterreifen montiert, kann sich die Versicherung brausen gehen und muss ganz normal ihren Pflichten nachkommen. Unabhängig von der Anwendung (bei mir nur Wien, aber wie auch immer) haben die letzten Tests der namhaften deutschen Autofahrerklubs (wos was i wie die sich nennen die jedes Jahr einen Haufen dieser Tests machen) ergeben, dass die Allwetterreifen namhafter Hersteller (besonders die von mir verwendeten Vector 3) in der "Winterqualität" nur wenig hinter den guten Winterreifen hinterher sind. Und, was erstaunlich ist, sogar bessere Winterqualitäten als billige WR haben. Der einzige wirkliche Nachteil ist ein etwas lauteres Laufgeräusch im Sommer. Bei 145/60-14 auf einem Renault Twingo in der Stadt kann ich auf das Husten. Aber klar bei 245/40-18 würde ich auch anders agieren. Und die Herren von der Moralapostelabteilung, die gleich wieder ein "wie komm ich dazu" in die Menge wimmern: Wie komm ich dazu, dass ich die Krebskrankheit von Rauchern finanziere, wie komm ich dazu, dass ich die Leber von Säufer finanziere, wie komm ich dazu dass... Aber vor allem: Wie komme ich dazu, dass ich die Umsätze der Reifenindustrie hebe und mir zwei Satz Reifen kaufe, die bei mir eher alt als abgefahren werden? Ich bin der Meinunng, dass es technologisch schon längst möglich sein müsste mit einem Satz Reifen in allen Saisonen zu fahren. Abär die Reifenindustrie würde heftige Umsatzeinbrüche haben. Da macht auch keiner den großen Vorreiter, denn eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Und mit dem perfekten Lobbying das dieser Industriezweig betreibt, wird sich das auch ned so schnell ändern. Ich bin kein Weltverschwörungstheoretiker.
  12. Ich schwöre auf Fast Search (index provided by Yahoo!).
  13. SET KLUGSCHEISSERMODUS = ON Citius, altius, fortius! Heist man das wohl eher und das ist das Olympische Motto (nicht: "Dabei sein ist alles" und auch nicht "Der Scheck heiligt die Mittel"). SET KLUGSCHEISSERMODUS = OFF
  14. Der Peter

    reifenwechsel

    Reifenwäxel oder wia schreibt ma dös? Auf mein Twingo hab ich eine Garnitur der ich-funktionier-bei-jedem-Wetter-halbwäx-und-die-Versicherung-peckt-auch Reifen und fertig alles. Spart Zeit, Geld und Hirn
  15. Ein kleines bisserl mehr schon, sind aber nur die ersten paar Zeilen wo man diverse Einstellungen vornehmen kann. Mit dem kleinen Readme geht das aber ganz leicht. Ich habe auch keinen Tau von Pearl und habe ned länger als 30 Minuten gebraucht um alles perfekt anzupassen und auf den Server zu laden. Die Rechte richtig setzen und fertig alles.
  16. Guestbook 1.5 von Chi Kien Uong zu finden unter http://proxy2.de/scripts.php ist ein Perl-Script das sehr gut und einfach anzupassen ist. Da brauchts nyx von php. CGI-Scripts darf/kann man bei fast jedem Provider nutzen (ausgenommen Chello-Homepage z. B.) Ich verwende selbiges.
  17. Ich weis ned was Zyxel kann oder ned kann. Abär im Prinzip ist das was du sagst nicht ganz unrichtig. Der Verbindungsaufbau basiert auf PPTP aber es ist ein Tunnel zu iNode notwendig um eine Verbindung ins Internet zu ermöglichen. Dazu gibts aber Details im genannten Forum. Es ist also nicht nur eine, in Österreich übliche, PPTP-Verbindung aufzubauen, sondern dann eine VPN-LAN to LAN-Verbindung zu iNode zu definieren widrigenfalls eine Nutzung des Internet unmöglich ist. iNode hat diese Konfiguration gewählt um eine private Nutzung von Routern und damit eine WAN2LAN-Anbindung zu erschweren. Andererseits bietet iNode aber auch Mehrplatzoptionen gegen geringe Aufpreise an. In diesem Thread findest du alle Details zur Konfiguration eines Draytek-Routers, die ich übrigens bevorzugt einsetze. Der hat sogar einen USB-Druckerport mit Printserver, so dass du deinen USB-Drucker im Netzwerk für alle Clients zur Verfügung stellen kannst.
  18. Habe kein iNode xDSL aber Draytek hat das richtige für dich. Ich habe den mit WLAN und weis aus einem Forum, dass man damit nicht nur die übliche PPTP-Verbindung aufbauen, sondern auch den Tunnel in das iNode Netz aufbauen kann.
  19. Bei den Schraubern ist das klar, aber der Akkuschlagbohrer von Hilti ist ohne Konkurrenz oder war es zumindest bis vor ein paar Monaten. BTT ich würde mir in eine leere 0,75 l Trinkflasche einen Akku bauen, das muss doch gehen, oder? Sagt's was es Strom-HTLler ich bin ja nur ein nodiger Maschinenbauer.
  20. Windstopper ist IMHO sauteuer, aber es wirkt. Ich habe u. a. eine Jacke, Handschuhe und zwei lange Hosen. Drunter Funktionsunterwäsche und ein warmes Teil macht der Kälte und vor allem dem Windchillfactor den Garaus. Ach ja die Jacke ist eine Campa, da wird "Windstopper" nicht als Marke angegeben, man kann es aber als solches im Vergleich mit den anderen Sachen erkennen. Daher die Sachen mit der Markenbezeichnung gut ansehen und ev. vergleichbares ohne die geschützte Markenbezeichnung suchen, viellecht gibt's da was günstigeres.
  21. Der Peter

    dvd-player

    Das im Alter das Hörvermögen abnimmt? :devil:
  22. Der Peter

    dvd-player

    "Danke" für den Beitrag. All zu oft wird übersehen, dass fast alle dzt. modernen digitalisierten Video- und Audiformate komprimiert sind. Der einfach vergleich zwischen einer CD (auf einer vernünftigen Anlage) und einem MP3-Player an die gleiche Anlage gekoppelt macht sicher. Wer allerdings mit offenen Kopfhöhrern am Bike dem Hang runtertschidert, der hört sowieso mehr den Fahrtwind als alles andere. In dem Fall also wiederum wurscht. Wie ist das so schön in der Evolution "The survival of the fittest" also nicht der besten sondern der am besten angepassten. Was will ich, wofür brauch ich's. Wenn ich mir eh nur mit E-Donkey irgendeine miese Qualität vom Netz grabbe und VCDs mache, ist die Qualität des Players auch schon egal. Da zählt der Jagdtrieb dann mehr als der Genuss. Ich mag das ned und mach das auch ned. Ich wart lieber bis die Videothek meines Misstrauens den Film hat und borg ihn mir dann aus. Also: Ja du hast recht, aber nein, für manche ist das Wurscht und ja Qualität ist kein grosses Thema mehr. Für viele ist der Aktualitätswert wichtiger (Informationsgesellschaft = auch: Ich hab was gesehen, was du noch nicht gesehen hast). PS: Trotzdem waren die Zeiten in denen wir uns mit irgendwelchen Heftln die Anlage die wir uns gerade nicht mehr leisten konnten zusammenstöpselten irgendwie wunderbar. Schon alleine die Mhyten um bestimmte Geräte... PPS: Und jetzt sind wir schon so OT, da wird bald ein Elektronik-Nostalgie-Thread draus
  23. Der Peter

    Televisionsproblem

    Die Abholung durch RUSZ ist kostenpflichtig, ob die das Gerät gratis übernehmen wenn du es hinbringst weis ich nicht. Ich fahr einfach zum Mistplatz.
  24. Der Peter

    dvd-player

    Wollte mir vor 2 Wochen auch einen Player kaufen. Beim stöbern im örtlichen Mediamarkt ist mir dann ein Pioneer DVD-R um nur noch ca. 380 Eier vor die Nase gelaufen. Bin bis jetzt sehr zufrieden und schon beim umkopieren meiner paar aufgehebten VHS. Habe auch schon Filme aus dem TV aufgenommen. Obwohl mein VHS-Recorder ein aufwändiges Teil ist, ist die Qualität der DVD-Aufnahme sichtbar besser. Nur noch den ELRO-Decoder zwischen DVD-R und VHS geschalten, feritg alles.
  25. Der Peter

    SPAM Filter

    Vor allem wenn du webmaster einer domian bist :f:
×
×
  • Neu erstellen...