Zum Inhalt springen

AlphaSL

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.381
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von AlphaSL

  1. Sorry, ich würd ihm den Wunsch sicher ned erfüllen. Einfach den Kleinen alles nur in den A... stopfen, damit sie Ruhe geben, ist auch nicht gerade schlau. Gut, ist nicht dein Kind (meins auch nicht ), aber trotzdem...
  2. Keine Ahnung was das nun genau für eine Gitarre war, aber wenn es etwa eine echte Gibso LP Studio ist, dann wohl 1300 Euro aufwärts, LP Standard 2000 Euro aufwärts... kommt extrem auf die genaue Ausführung an...
  3. Witzig, kann diese Gedankengänge sehr gut nachvollziehen, allerdings von der Musik her... spiele selber Gitarre & kenne viele, die auch Gitarre spielen. Dank der vielen Möglichkeiten am Computer-/Effektsektor gibt's hier ein ähnliches Szenario... Viele glauben, durch Effekte, Filter usw. ihre schlechte Technik zu kompensieren... das Ergebnis ist meist - wie du geschrieben hast - grauenhaft! Was mir echt negativ auffällt bei den Digitalfotos (anfänglich als Vorteil gesehen) ist, dass Millionen an Fotos dabei entstehen, ich ertappe mich selbst auch immer wieder 5x so viel Fotos wie "früher" zu machen... fürchterlich!
  4. Aber als schirche Kosmetik, der Evo2-Adapter sieht :k: aus!
  5. Hast du eine Ahnung @Olli: Stimmt stimmt, aufs nächste bike kommen aber sicher Discs
  6. Argh... stimmt natürlich mit der Breitenangabe, hab ich vergessen :f: Naja wegflexen, ich weiß nicht... So geschickt, wie ich bin, hau ich mir da das ganze Radl zam
  7. Soda, nachdem ich mich nun mehr-oder-weniger für die HS33 entschieden hab, bleibt nur noch die Frage, ob ich das (wesentlich teurere) '05er Modell nehmen soll, oder das alte ~. Die Bremskraft soll ja die gleiche sein, bis auf designmäßige Veränderungen ist mir nur aufgefallen, dass lt. Beschreibung der neue Evo2-Adapter Reifen bis 2,5" zulässt, der alte Evo nur bis 2,1". Hab zwar schonmal ungefähr gefragt, würde jetzt aber noch mal gerne wissen, ob jemand definitiv weiß, ob ich mit den alten Maguras 2,3er Reifen ohne großen Aufwand rein & rauskrieg!
  8. 1x pumpen und 20 Bar im Reifen? Hm, probier's mal an der nächsten Tankstelle
  9. Morgen! Wäre ja gerne dabei, aber nachdem ich immer noch kein einziges Geschenk habe, wird's wohl echt nix!... obwohl ... hab dann eigentlich eh' noch 2 Tage zum Besorgen
  10. Na bitte, 235 km/h auf der Westautobahn sind mitm BMW kein Problem http://www.nachrichten.at/drucken/322172?PHPSESSID=a91566f51fdf4d115554ce7f7c78c7a3
  11. Blair Witch Project? :devil:
  12. Danke mal an alle für die Antworten! @Alf: Super, Hagenbachklamm wollte ich eh' schon länger gefahren! Bin da mal vor Jahren runtergedüst, war echt lustig (bis auf die Wanderer hehe), das muss baldigst mal wieder fahren! Habe aber komplett vergessen, wie man dort hinkommt! Danke!
  13. Pfffff Maserati ist schon ein Wahnsinn, wobei mir das 3200 Coupé lieber wäre, und zwar bitte das mit den gebogenen Rücklichtern! @maosmurf: Der neue 7er stinkt doch auch gewaltig, und das nicht nur als Diesel Schad ist's um den alten 7er!
  14. genau
  15. 477m lt. Karte...
  16. Am besten ist, du fahrst technisch sauschwere trialige Strecken, da sind 5 km/h schon das Höchste der Gefühle
  17. Waunsinnsfoto, das letzere!
  18. Absolut egal, Hauptsache Spaß macht's! Ungefähr weiß ich ja, in welche Gegend man kommt - von der Sophienalpenstraße kommend beim Restaurant gerade aus Rieglerhütte, rechts Mauerbach, Hütteldorf, links Exelberg - aber das war's dann auch schon
  19. Bin bisher zweimal auf die Sophienalpe raufgestrampelt, und stand jedesmal vor der Entscheidung: was nun? Könntet ihr mal ein paar nette Wegerln von oben runter posten? Teilweise habe ich schon in anderen Threads mit der Suche-Funktion einiges durchgeforstet, aber bis auf wenige Ausnahmen war's für mich zu grob beschrieben! Habe die MTB-WW-Karte, die eingezeichneten Wege sind aber faaaaaaad alles Autobahnen Suche also eher etwas anspruchsvollere Singletrails... Bin einmal den kurzen DH schnurstracks zur Rieglerhütte runter (beim Restaurant gradaus runter), der ist ganz nett aber kurz... Wo sind die Wienerwaldpiraten unterwegs? edit: umlaute sollten jetzt passen
  20. Wenn man jemand kennt, der das gut hinkriegt, ist's perfekt, aber auf eBay würde ich nicht auf einen modifizierten Amp bieten, da kann einiges verpfuscht sein!
  21. Evtl. ist's im Format für ein spezielles Brennprogramm?
  22. ...getunt ist dann aber das Zauberwort!
  23. Jährliche Kosten - kommt ganz drauf an. Wennst ordentlich laut spielst, dann ca. 1x im Jahr die Endstufenröhren wechseln, die Vorstufe hält meist weitaus länger. Wennst mehr Gain brauchst, dann ist der 800er viell. nicht mehr so toll, der JCM900 hat da mehr Power. Mesa wär für sowas natürlich auch nicht schlecht, aber imo unbezahlbar. Übrigens kann man sehr wohl mit Röhrenamps üben, es gibt da so wunderbare Dinge wie zB von THD die "Hotplate" oder auch von Marshall gibt's dazu ein Pendant. Diese kleinen Kasterl werden zwischen Verstärker und Lautsprecher geschaltet, und zügeln die Lautstärke. Hat den Vorteil, dass man die Röhren vollgas aufdrehen kann und trotzdem ein erträgliches Lautstärkeniveau hat. Das klingt komplett anders als über das Amp-Mastervolume den Verstärker leiser zu machen. Wenig Preamp-Gain und mehr Volume (somit Endstufenzerre), das ist die Devise Viele Nu Metal Bands spielen durchaus auch HiGain mit Transistoramps (hört man auch :devil: ), das geht finde ich so lange (halbwegs) gut, so lange man nur Powerchords runterdrischt, sobald man aber "g'scheite" Akkorde oder gar Lead spielt, klingt's unerträglich!
  24. Beim Laufen nie ohne, aber beim Biken nix gut Musikhören!
  25. Ah, da kommen schön langsam die Perlen zu Tage Stimmt natürlich mit der Lautstärke
×
×
  • Neu erstellen...