Zum Inhalt springen

thingamagoop

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.417
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    13

Alle Inhalte von thingamagoop

  1. Ich glaube dann bräuchte man auch neue Schremshebel (anderer Seilzugweg, da bin ich mir aber nur zu 90% sicher). Mit 11fach ist halt offiziell bei 50/34-11/32 Schluss. Mehr gibts nur auf eigenes Risiko, da die Schaltwerke meistens doch etwas mehr Zähne abkönnen. Aber auf die Kapazität sollte man halt auch aufpassen, sonst kanns blöd enden, wenn man doch mal Groß/Groß erwischt. Deshalb gefällt mir die Lösung mit 10fach Schalthebeln und 9fach MTB Schaltwerk so gut, da ist man auf der sicheren Seite...
  2. Für 10fach brauchst du dann auch 10fach Schalthebel. Hier ist der Seileinzug je Schaltschritt unterschiedlich. 10fach Kassette mit 11fach Schalthebeln wird nicht funktionieren.
  3. Die normalen Kompaktkurbeln gehen halt nur bis 33 Zähne runter wegen dem Lochkreis. Gibt aber Ultrakompakte (Velo Orange, Sugino OX oder IRD) die auch kleiner gehen. Hinten kannst du mit Glück bis 36Zähne gehen wenn du das mittellange Schaltwerk hast. Ich hab zumindest beim 11fach 105er Schaltwerk schon sowas gefahren gesehen (keine eigene Erfahrung). Abhängig vom Schaltauge und auf eigene Gefahr natürlich. Sonst kannst du auch noch das Wolf RoadLink verwenden. Soll auch gut funktionieren. Selbst habe ich mir beim neuen Langstrecken/Reiserenner eine IRD Wide Compact (46/30) Kurbel mit 10fach STI, 9fach Schaltwerk und 11-34 10fach Kassette aufgebaut. Damit fehlt mir nur die 50/11 Übersetzung die ich eh nicht wirklich brauche und bei den leichten Gängen hab ich wesentlich mehr Spielraum. Und 10fach bietet hier immer noch mehr als genügend Schaltschritte um den richtigen Gang zu finden.
  4. Gib Bescheid wenn du dich wo anmeldest!
  5. Auf der CBG Seite sind z.B auch einige ähnliche Veranstaltungen verlinkt Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
  6. War der Plagiatsprozess wohl zu kostspielig ;-) Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
  7. Hört sich fast noch schöner an. Und nur halb so viele Höhenmeter 😁. Muss ich mir gleich merken!
  8. Danke auch! Soll ja nächstes Jahr wieder stattfinden, dann bist du dran :-).
  9. Danke! Wurde auch das erste Mal durchgeführt und war eigentlich eine Nummer zu groß für mich Sonntagsradler. Aber hat Spaß gemacht (meistens) :-)
  10. IBM Model M...dann hast tastaturmässig ausgesorgt und Wasser ringt dir höchstens ein müdes Lächeln ab. Du solltest aber allein Büro sitzen....
  11. Das formt den Charakter :-)
  12. Keine Ahnung, mir ists auch nicht so wichtig :-)
  13. A bisserl ungeduldig bist du aber schon...
  14. bianchi mini velo. soll ja auch schön sein. und wenn du nen vertrieb in europa für die dinger findest lass es mich wissen. ich finde da immer nur shops in asien...
  15. Sonst kannst du auch nach TA-Kettenblättern schaun, passen mMn optisch besser. Einfach nach 5-Arm mit dem passenden LK suchen, vermute 130 für aussen/mitte und 74 für Innen. Z.B. hier: https://www.hibike.at/specialites-t-a-alize-9-10-fach-kettenblatt-5-arm-130mm-p685d80338b50122df46419d323418ab7
  16. Oje, sehr schade. Aber fast erwartbar. Wie beim Velothon vor zwei Jahren. Allerdings verstehe ich die Veranstalter da schon auch. Man kommuniziert nach aussen hin nichts schlechtes über einen Verhandlungspartner von dem man abhängig ist. Das ist ein Schuss ins eigene Knie. Auch wenns einen ärgert. Sie schreiben es ja auch selbst.
  17. Da hast du sicher recht. Bin ja auch gespannt was da los ist...
  18. Naja, glaubt ihr die halten den Termin aus bösartigkeit zurück? Ich vermute eher dass die von der Stadt aus hingehalten werden mit der Genehmigung, da es dann wieder die Jammerei gibt, dass der Ring zwei Wochenenden hintereinander gesperrt ist. War ja vor zwei Jahren mit dem Rennen auf den Kahkenberg (Namen vergessen) genau so....
  19. Kann vieles sein. - Falsche Position, wodurch du zuviel Kraft über die Arme ableitest. - das Gewicht spielt sicher eine Rolle - Schlechte Rückenmuskulatur - zu wenig Dämpfung im Rad (Reifen zu hart aufgepumpt) - schlechte Griffposition (abgewinkelte Hände) usw... Am besten mal bei einem kompetenten Händler abklären lassen. Ferndiagnosen sind schwer. Hängt sicher auch von deinem Fahrradtyp ab und ob das erst nach längerer Fahrt oder von Anfang an auftritt...
  20. Habe die letzten Tage immer wieder mal den spannenden Verlauf vom Indian Pacific Wheel Race verfolgt. Heute morgen wollte ich nachsehen, ob es einen Gewinner gibt und die traurige Nachricht gelesen. Auch wenn ich kein Langstreckenfahrer in dem Sinne bin, habe ich diese langen unsupported Rennen immer mit Spannung verfolgt und bin damit sehr oft über Mike Hall gestolpert online.
  21. CNC hat sonst auch immer günstige Rahmen im Angebot. https://www.cnc-bike.de/index.php?cPath=21_386
  22. Wo du recht hast, hast du recht. Ich entdecke jedes Jahr neues hier und bin überrascht was die Umgebung von Wien alles zu bieten hat. Allerdings mit Tirol (Studium) und dem Salzkammergut (Herkunft) kanns dann leider doch nicht mithalten was die Radmöglichkeiten/Landschaft angeht. Vor allem, wenns einen trotz Wampe eher in die Berge zieht....
  23. War zugegeben nicht ganz ernst formuliert. Aber ich hab aus dem Absatz schon etwas Überraschung rausgelesen, was für tolle Möglichkeiten IBK zum Radeln bietet. Und das hat mich dann wieder überrascht :-). War nicht böse gemeint...
×
×
  • Neu erstellen...