
generall
Members-
Gesamte Inhalte
407 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von generall
-
ABGESAGT!! ZWIFT, 15. BBSpinning online, Mo 08.02.2021 - 19:00 Uhr
generall antwortete auf GrazerTourer's Thema in Bike Treff
Und - wieder einsatzfähig?? - gibts ein BBSpinning morgen wo man sich zerlegen kann? -
ZWIFT, 14. BBSpinning online, Mo 01.02.2021 - 19:00 Uhr - Vom Himmel hoch....
generall antwortete auf GrazerTourer's Thema in Bike Treff
Grrrrr - manchmal wehrt sich Zwift heftig - wie hätte man bei versemmeltem Start aufschließen können? Aber was soll’s -es war trotzdem ein gutes Workouts - halt Solo.... -
ZWIFT, 13. BBSpinning online, Mo 25.01.2021 - 19:30 Uhr - Gemma gemma, sagt die Emma!
generall antwortete auf GrazerTourer's Thema in Bike Treff
Das geht ganz leicht - zumindest aufs Ipad, - siehe auch oben - -man muß zuerst das Tablet mit dem Pc oder Mac verbinden -Kabel an den USB -Zwift hat eine eigene Ordnerstruktur am Tablet - - diesen Ordner kopiert man aufn PC oder Mac - und kopiert dann das Custom-Workout in den Unterordner Workout - und dann wieder aufs Tablett....die Anleitung auf Zwift Support braucht 2 Seiten für diese Zeile....aufs Tablett oder Telephone geht es nur über den Umweg PC oder MAC...dassteht weit unten im kleingedruckten. -
ZWIFT, 13. BBSpinning online, Mo 25.01.2021 - 19:30 Uhr - Gemma gemma, sagt die Emma!
generall antwortete auf GrazerTourer's Thema in Bike Treff
Danke fürs Superevent - das wunderbare Gummiband ist mein Rettungsseil - und wenig ist oft mehr -die 7er Gruppe war gut überschaubar. Witzig ist, das wenn man bergauf langsam hinten nachrollt - man durch das Gummiband das Bergtrikot verpasst kriegt....ein sehr schönere Aspekt aus meiner Sicht. Das Knie hats erstaunlich gut überstanden und ich kann auch Leistungsspitzen und aus dem Sattel gehen riskieren (schon noch etwas wackelig allerdings) -mir fehlen nach 2 Monaten mit doch stark reduzierter Bewegung noch massiv die Leistung -30% ca und damit überlaste ich um das zu kompensieren oft das "gute" Knie - das BBSpinning ist toll motivierend und hat gezeigt, das ich ab sofort mit dem Intervalltraining starten kann-ich schätze das ich jede Woche mindestens 5-10 Wattdrauflegen kann und dann im Frühjahr - bei der ersten geplanten - inoffiziellen - Brevetveranstaltung in OÖ am 6.3 schon einen 100er wieder völlig locker schaffe. -
Was so ein bissel Farbe ausmacht - ich stelle es mir gleich in Trumau-Blau vor!
-
ZWIFT, 13. BBSpinning online, Mo 25.01.2021 - 19:30 Uhr - Gemma gemma, sagt die Emma!
generall antwortete auf GrazerTourer's Thema in Bike Treff
Halli Hallo aus Wien! Puh -der Import/Export eines Zustrom Workouts auf mein IpadPro erforderte einen gewissen Mut -man muß es am MAC über den Explorer in die Dateistruktur am iPad von Zwift direkt reinkopieren - das geht wie es scheint nur über den Umweg, das man sich den IpadOrdner von Zwift auf den Mac kopiert, dann das Workout an die richtige Stelle im Ordner kopiert -und dann mit dem iPad zurück-synchronisiert. Immerhin - es funktioniert -ich freue mich schon auf morgen. -
FARR Carbon Aero Bolt-On Lenkeraufsatz
generall antwortete auf NoPain's Thema in Bikeboard Redaktion
Beim Langstreckenfahren ist ein weitere Frage die der Unterbringung des Gepäcks - in diesem Fall der Frontrolle, wenn das Ding zu wenig ausladend nach vorne ist - wird’s nicht damit funktionieren. Zudem gilt es bei den Randoneursveranstaltungen Regeln einzuhalten - Lenkeraufsatz Max bis zur gedachten Vorderkannte zwischen den Bremsgriffen - das wird man normalerweise ausreizen um einen maximalen Effekt für die Sitzposition zu erzielen.Die Lenkerschalen dienen nicht nur der Aerodynamik- sondern auch zur Gewichtsentlastung der Hände- und damit auch zur Entspannung des Rückens. Für mich stellt sich die Problematik: wie mache ich es mit meinem Alltagsrenradl ? - Canyon Ultimate mit einteiligem AeroLenker - da scheint mir so ein Aufsatz - so er zu einem AeroLenker passen würde, sicher praktisch, da man mit den Aufsätzen - egal welcher - leider immer die Position des Radlcomputers vom originalen schönen Halter mit änder muß hat mich das von einem Umbau bis jetzt abgehalten - hin und her ist leider für mich viel zu zeitaufwendig! -
Range Rover 3,5 V8 (jetzt mit extra Hubraum: 3,9 V8)
generall antwortete auf Fuxl's Thema in IINVADERS homebase
Das müsstest ja auch schon im Motoröl merken - das das jetzt mit Diesel verdünnt wurde - wird...musst halt jetzt als erste einmal zb Injektor 3 mit Injektor 4 tauschen - dann weist wesentlich mehr - oder gleich die Kompression prüfen, das würde mach auch bei einer Messung der Stromaufnahme des Starters schnell finden - wenn ein Zylinder keine Kompression hat. -
Die Überzieher nimmt man so das man innen mehr als genug Platz hat - isolieren wird bei allen Varianten immer nur die Luft - der Luftpolsteer -als schlechter Wärmeleiter. Gute Überzieher haben 2 Abschlüsse -einen direkt beim Knöchel, den anderen am Ende der Stulpe -und diese lassen sich idealerweise mit einer Hand bedienen...durch das dünne Material hat man auch immer noch ein sehr gutes Gefühl mit den Fingern. Bziei Skihochtouren kann es durchaus so sein das man nur eine nder Überzieher - an der dem Wind zugewandten Seite anzieht...ein uraltbewährtes System -mitr elativ dünnen Wollfäustlingen drunter geht das bis minus 20.
-
Range Rover 3,5 V8 (jetzt mit extra Hubraum: 3,9 V8)
generall antwortete auf Fuxl's Thema in IINVADERS homebase
Ich empfehle ein Begräbnis letzter Klasse - ein Häusl bleibt ein Häusl - da kannst Dich noch so lang drunterlegen! Vor meinen Morgan4/4 hatte ich einen Spitfire 1500- neue gekauft 1978 - ein unfassbar schlecht gemachtes Vehikel - unvergessen 1988 die letzte Reise in die Toskana mit Blaumann und Werkzeugkiste - jeder Tag Scherereien - war ich damals froh wie ich diese Bastelkiste gegen einen Volvo 245GLE Kombi losgeworden bin... -
Aus meinen Erfahrungen vom Skitourengehen auch bei widrigsten Bedingungen hat sich als sehr praktikabel eine Variante normale, nicht zu dicke Fingerhandschuhe samt einem dünnen, vor allem aber völlig Winddichten Überziehfäustling von zb Mammut erwiesen.(der fühlt sich an wie ein besseres Papierl) , das Gefühl beim Schalten etc. leidet tatsächlich kaum damit. Funktioniert wie die dünnen Gore Jacken nach dem Prinzip der Stauwärme, die Temperatur lässt sich sehr einfach durch Öffnen der schließbaren Stulpe regulieren.Die Überzieher zb von Mammut sind minimalistisch klein, Leicht zu verstauen, wiegen um die 50g und blitzschnell nach Bedarf auch während der Fahrt überzuziehen. Meine überdicken superteuren Daunenfäustlinge etc. verwende ich seitdem nicht mehr - wenn die einmal durchschwitzt sind ist’s vorbei. Die Mammutsüberzieher sind auch bei Dauerregen meine erste Wahl.- im Sommer mit nix darunter- waren auch perfekt in der Nacht beim PBP - wo andere schon mit E-heizbaren Handschuhen gefahren sind.
-
ZWIFT, 4. BBSpinning online, Mo 23.11.2020 - 19:30 Uhr - Workout auf die Alpe!
generall antwortete auf GrazerTourer's Thema in Bike Treff
Cool wäre das auch als virtuelles Bahnfahren, da man sich dann auf der kurzen Strecke eh immer wieder überholt oder überholt wird braucherts auf einer Bahn dann gar nicht den Gummibandeffekt um trotzdem immer spannend zu bleiben, fad sind so lange Einheiten vor allen Dingen allein, ich glaub da könnte man sich schon auch in einen Rausch fahren Leider ists für mich nächste Woche Montags das letzte mal heuer - vermutlich- mein rechtes Knie wird sozusagen mi einem Halbschlitten ergänzt - dann braucht es so schätze ich 4 Wochen bis ich wieder langsam anfangen kann zu kurbeln - freue mich trotzdem schon auf den Jänner!. -
Sitzposition auf der Rolle "anstrengender"???
generall antwortete auf derPaul's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Im Ernst - auf dem Smarttrainer muss man eben die ganze Zeit die Watt dertreten -da gibt es kein kurzes Bergabrollen oder Mitschwimmen im Windschatten alle paar Minuten wie in echt zum Durchschnaufen - mein Neo rollt zwar schon auch elektrisch angetrieben bergab - in Zwift wozu? bei einem Workout mit Intervallen uninteressant - und bei den BBSpinning Ausfahrten kommts ohnehin nicht dazu - da fährt jeder buchstäblich um sein Gummiband - das man nur nicht rausfliegt und den Anschluss samt virtuellem Windschatten verliert - das empfinde ich schon als viel anstrengender als in echt.. Vor 25 Jahren - zur Zeiten der Tacx Genius Walze bin ich damit hin und wieder Kona in Hawaii gefahren -auch schon mit gesteuertem Film - viele Stunden am Stück - vom Sitzen her ist es gegangen, man kann sich ja immer auch aufrichten und dabei weiterstrampeln - Luftwiderstand gibt es ja keinen - dafür aber auch keinen Rückenwind - mental war das immer furchtbar zum durchdrücken. Men Tacx macht auch den Untergrund durch Vibrationen spürbar - zugegebener Weise nervt das eher mit dem damit verbundenen Lärm - obwohl es sich doch fast echt anspürt -
Sitzposition auf der Rolle "anstrengender"???
generall antwortete auf derPaul's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Es fehlt der Gegenwind....vermutlich -
Eine Standardladeverbindung - begrenzt wenigstens in der WahooSphäre - dürfte man sich schon erwarten - damit brauchert ich 3 Kabeln Element, Tickr und Rival
-
Range Rover 3,5 V8 (jetzt mit extra Hubraum: 3,9 V8)
generall antwortete auf Fuxl's Thema in IINVADERS homebase
Man wird sich dereinst erinnern - an den gewitzt findigen, gerne leicht fluchenden Autobastler - früher hats das ja oft gegeben. (wie in alten Zeiten sind die englische Vehikel noch immer so kränklich wie das Volk, es ist scheints wie bei meinem Morgan - neu gekauft 1976 - trotzdem jede Ausfahrt seither eine Reparatur - vom Bruch des Lenkgetriebes bis zum Kabelbrand - alles macht man als treuer Liebhaber freiwillig mit - dabei bin ich mir sicher: Er wird mich überleben - verachtet hat er mich sowieso schon immer) -
ZWIFT, 2. BBSpinning online, Mo 9.11.2020 - 19:30 Uhr
generall antwortete auf GrazerTourer's Thema in Bike Treff
Ich brauch noch mindestens bis morgen Früh zum erholen - sehr cooles Event mit hohem Suchtfaktor - Dank dem Organisator. Das Gummiband - besser wäre für mich noch ein Seil - ist allerdings für mich ernüchternder Weise unverzichtbar. Geahnt hab ich’s eh - jetzt weiß ich’s mit Sicherheit.... Frage an die Zwiftkrenns: wie kann man Zwift und sich selbst besser betakeln : zu viele Kg oder lieber zu wenig Kg angeben- und lieber Pygmäe oder Hühne? -
Suche starke Fahrradlampe für Nachttouren - auch für Mountainbiking
generall antwortete auf happi's Thema in Kaufberatung
Ich hab 2 Supernovas, die Busch&müller IXON IQ, davor diverse Chinesen, die besten Petzl Stirnlampen jeder Generation - seit ich meine Lupine SL AF hab, verkommen die anderen Exemplare zu unnötigen Funzeln, gerade mal noch geeignet für den Stadtverkehr und Hundegassi gehen. Ich habe mich auch immer gegen die separaten Akkus gewehrt - das System der Lupine ist allerdings zugegebener Weise praktisch. Mit dem mittelgroßen Akku hast je nach Ansprüchen zwischen 4 und 30 Stunden brauchbares Licht - wobei die dunkelste Stufe schon besser ist als alle oben genannten bei Vollgas gefühlt hergeben. (Das Fernlicht der Lupine geht wie ein guter Autoscheinwerfer - breit und weit - man fühlt sich damit total sicher) Die Zeit bleibt nicht stehen - die modernen 18 Automotive LEDs in der Lupine bringens wirklich - ich hab mich ewig auch wegen dem hohen Preis geweigert - wenn ich meine anderen Lampen zusammenrechne wäre es egal gewesen und ich hätte gleich was ordentliches gehabt. -
6.0kg - es fragt sich bitte wie gemessen? - mein Canyon Ultimate cfx hat seit 4 Jahren 5,9kg - mit Pedalen, Flaschenhaltern und Computer - allerdings voll mechanisch und keine Scheibenbremsen....ich hab DA C24 TU Laufräder die sind um ca 150g leichter -mit Conti Competition würde ich mir nochmal 100g sparen. Fahrdynamisch ist das natürlich toll - aber sehr empfindlich....
-
Dugasts in der Normalausführung im Winter mag ich mir lieber aus Erfahrung nicht vorstellen - wenn schon dann mit dem FlyingDoctor Case (Nylon) - nur dann sind ihre Vorteile des unfassbaren Rollverhaltens der Baumwollkarkasse dahin---- abgesehen von der mehr eher bescheidenen Lebensdauer!
-
Das Hrinklow fährt nur mehr auf der Walze -obwohl ein Professional aus den frühen 2000ern ist recht fetzig - , das Bottechia ist geschrottet- jetzt hab ich einen Colnago Master, ein RiH und ein Canyon Ultimate, jeweils in der bestmöglichen Ausführung.
-
Man kann es gut simulieren - ich hab die troubles mit einem 9-Fach XT am Stadtradel gehabt : B Schraube ganz reindrehen damit die Kettenspannung erhöhen und die Umschlingung reduzieren und schon kommt es bei XT Schaltwerken zum Gängeüberspringen - bei der XT oder ähnlichen B Schraube sowie möglich rausdrehen auf minimalen Ritzelabstand zur Schaltrolle - so das es am größten Ritzel grad noch geräuschfrei ohne Zahnkontakt läuft
-
Da möchte ich mir erlauben zu widersprechen: ein grauenhaftes Design bleibt grauenhaft und hat mit dem Begriff der "Schönheit" wahrlich nix zu tun. Unfähiger kann man den Übergang Steuerrohr-Spacer-Lenkervorbau beim besten Willen fast nicht mehr gestalten. Eventuell ist das das Einstiegsmodell (Ultegra...) und sie haben bei der teuersten Ausführung eh eine angepasste Vorbau Lenker Kombination???
-
Beim Fahren immer diese wirklich grauenhafte Lenker _ Vorbaulösung im direkten Blick zu haben - never ever!
-
Ich gelobe abzunehmen.....