Zum Inhalt springen

weinbergrutscha

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von weinbergrutscha

  1. war der Plan nicht dass die E-Autos billiger werden ? Automarkt: Die E-Autos kommen ins Stottern - Mobilität - derStandard.at › Lifestyle
  2. Ich glaub jeder weiß warum es in diesem Fred geht. Einfach nicht anklicken wenn es nicht gefällt.. Ausser man sieht das Bikeboard als " sein Forum "an, dann hat man da natürlich ein Problem. Dann ist man gedanklich aber schon eher bei den Grundbesitzern in Österreich, als bei den Radlern.. Bei der Löwenbrücke darf ja auch jeder mit ( oder durfte, war schon länger nicht mehr da).. sogar mit MTB. ( also ganz hinten natürlich)..
  3. Es gibt Dinge die " für manche illegal sind " ? Du wärst ein guter Steuerberater geworden 🤑.. ich bin auch kein "Kunst-fan", ich halte Kunst zu großen Teilen für eine gewaltige Echoblase. Wieviele Menschen hat denn Nitsch zu einer neuen Sichtweise gebracht ? Um Missstände aufzuzeigen reicht ein Foto, die Realität ist immer noch schockierend genug..
  4. Die Dinger sind ja stabil, die kann man ja begehbar machen, ähnlich dem Wiener Mistberg.. Schwerkraftspeicher sind ja nicht neu, die Version hat den Vorteil dass sie überall aufgestellt werden kann, ( und auch Abfall wiederverwertet kann), bzw. eine sehr kurze Anlaufzeit haben. Dafür ist die Leistung nicht besonders hoch. 100 Millionen Dollar für “chwerkraft-Akkus aus Müll (futurezone.at)
  5. Spannend wird die Frage ob in Zukunft Strom zu gewissen Zeit viel mehr, bzw nichts kostet. Ich denke dass das der wahre Grund für die Smartmeter ist. Es könnte durchaus passieren dass man dann im Sommer ( bzw bei starkem Wind) am Tag nichts mehr einspeisen kann/soll, solange der Überschussstrom nicht effizient gespeichert werden kann.. Hat eigentlich irgendwer noch Nachtstromtarif ?
  6. AAE Naturstrom. bis 28.2.2022 3 Euro Grundpreis; 10,49 Cent Energiepreis ab 01.03.2022 3 Euro Grundpreis; 14,69 Cent Energiepreis alles Brutto... die Umstellung ist offensichtlich einfacher wenn man vorher schon Ökostrom bezogen hat..😂
  7. anscheinend wollen manche wirkliche nicht, obwohl das Angebot da wäre. Sohnemann gehört anscheinend auch dazu.. am Schikurs Freud im selben Zimmer positiv.. nix. Bruder zuhause positiv ( schläft im selben Zimmer) .. auch nix. oder es gilt der Grundsatz: Wer nicht will. der hat wahrscheinlich schon.. 😹
  8. .Wördl 292 5/6 🔥7 ⬜⬜🟨🟩⬜ ⬜🟨⬜⬜⬜ ⬜⬜⬜🟩🟩 🟩🟩⬜🟩🟩 🟩🟩🟩🟩🟩 wordle.at
  9. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    Bezahlt wird das aber alles in Rubel.. wie geschrieben, in all diesen Dingen ist Russland autonom, bzw. Exporteur, gerade bei zB Weizen und Waffen. Für die Kriegsführung benötigte Waren wären wohl auch schon als erstes auf der Sanktionsliste... EU exportiert in erster Linie " Luxuxartikel" und hochwertige Maschinen und maschinelle Anlagen. Beim Flugverkehr ist Russland von westlichen Firmen abhängig, da haben sie aber vorgesorgt und alle in Russland gestrandeten Maschinen verstaatlicht.. Für all diese Dinge wird China gerne einspringen.. und ob Sanktionen eine Regierung stürzt oder stützt sieht man ja im Iran oder Nordkorea, da funktioniert das ja perfekt. im Moment ist Putin über jede gekappte wirtschaftliche Beziehung froh, denn das ist ja auch ein kanal über den Informationen über die Wahrheit in der Ukraine laufen könnten..
  10. lässig, ein Muss in jedem Radlerhaushalt..
  11. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    Wieso wir mit dem Gaskauf den Krieg in der Ukraine " mitfinanzieren", hab ich noch nicht verstanden. Russland produziert doch seine Waffen autonom, ist ja selbst Waffenexporteur.. Selbst bei einem totalem wirtschaftlichem Zusammenbruch würde die Waffenproduktion in Russland wohl weitergehen.. Wenn es " ums Prinzip geht", und das sollte es mM eigentlich, dann dürften wir auch keine Waren mehr aus China importieren.. eine Win-Win Situation, vor allem fürs Klima und Ressourcenverbrauch.
  12. .Wördl 291 3/6 🔥6 ⬜⬜🟩🟨⬜ ⬜🟩🟨⬜⬜ 🟩🟩🟩🟩🟩 wordle.at
  13. Wieso sollt ma für Ausdauer-Spitzenleistungen überhaupt Fleisch benötigen ? wobei wir in dieser Diskussion jetzt Vegan und Vegetarier vermischen...
  14. soo lustig wars gar nicht.. nachdem die ersten zwei Standardwörter nur wenig verraten haben, hab ich ein drittes gemacht.. wenigstens waren dann nicht mehr so viele Buchstaben übrig.. zumindest hatte ich den ersten Buchstaben, so blieb mir das "Ratespiel" erspart..
  15. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    Stimmt, eine Radiosendung anzuschauen, hat ein wenig von " Katze vor Waschmaschine"... zum Thema: ich hab kurz reingehört, mich aber gleich mit Grauen abgewendet.. Ich finde es ja gut wenn sich die Jugend für Ziele einsetzt, nur die Argumente kann ich nicht nachvollziehen.. Wenn ich auf einer FfF Demo hör, dass der Krieg in der Ukraine nicht wäre, wenn wir schon längst von den fossilen Brennstoffen weg wären, frag ich mich in welcher Welt die leben.. btw: ich kauf nicht mal Bananen ( bzw. selten, wenn mich die Familie zwingt)... wir haben genug Obst in Europa.. Würde all das umgesetzt werden, vor allem in der Zeit, was FfF fordern, ( das würde ja auch eine gerechte Bezahlung weltweit inkludieren), dann stellen sich solche Fragen für die Mehrheit aber sowieso nicht mehr.. besagte Klimaaktivistin https://de.wikipedia.org/wiki/Lena_Schilling würde das wohl nicht betreffen.. die zählt sich wohl nicht zur Mehrheit. Echte Vorbildwirkung hätte wohl würde sie eine Ausbildung zur Pflegefachkraft machen, oder zur Erntehelferin...
  16. .Wördl 290 4/6 🔥5 ⬜⬜⬜⬜⬜ ⬜⬜🟨🟨⬜ ⬜⬜⬜⬜🟨 🟩🟩🟩🟩🟩 wordle.at
  17. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    Ich hab noch einen alten Basso - Stahlrahmen im Keller, aus den 90ern...sogar Campa Teile dazu liegen herum.. weiß aber nicht ob acht oder neunfach.. hält aber sicher noch hundert Jahre.. so einfach wird das nicht mit dem Verzicht, denn das heißt ja nicht das die technische Entwicklung stehen bleibt, und wer will denn mit dem alten Klumpert herumrudern. gäbe es zb eine Auto, dass ein Million Kilometer hält.. würden es trotzdem nur wenige Vielfahrer verwenden. bei 15tsd Jahreskilometer hätte man das Ding sein Leben lang..ich würde dann immer noch mit einem Auto aus dem Jahr 1988 fahren.. Verzicht ist aber gottseidank relativ in unserer Gesellschaft, relativ zum Nachbarn..
  18. .Wördl 289 5/6 🔥4 🟨⬜⬜🟨🟨 ⬜🟨⬜⬜⬜ ⬜🟩🟨⬜🟩 🟩🟩⬜⬜🟩 🟩🟩🟩🟩🟩 wordle.at
  19. .Wördl 288 4/6 🔥3 ⬜⬜⬜⬜🟨 🟨⬜⬜⬜⬜ ⬜⬜⬜🟨⬜ 🟩🟩🟩🟩🟩 wordle.at
  20. wow, stark.. Gratuliere ! Ich kannte das Wort nicht, war schlichtweg der einzige Buchstabe der noch ging.. den Begriff an sich nat. schon, aber nicht als Substantiv..
  21. Bin kein Taschenexperte, kann aber gut möglich sein dass diese Tasche werthaltiger ist als so manch andere Anlageform. Gut dass wir Radler nicht so sind. Wir kaufen natürlich nur nach rein rationalen Gesichtspunkten unser Material, Begehrlichkeiten spielen da keine Rolle..
  22. würdest du die Tasche für weniger verkaufen wenn du dafür 300k bekommst ? und es gibt halt Menschen die geben 300k aus, so wie andere halt 3 Hunderter..
  23. aha. muss ein nord-nord-nord deutsches Wort sein Wördl 287 5/6 🔥2 ⬜⬜🟨🟩⬜ ⬜🟩⬜🟨⬜ 🟩🟩⬜🟩🟩 🟩🟩⬜🟩🟩 🟩🟩🟩🟩🟩 wordle.at
  24. .Wördl 286 5/6 🔥1 ⬜⬜⬜🟨⬜ ⬜🟨🟨⬜⬜ ⬜⬜⬜🟩🟨 🟨⬜⬜🟩🟩 🟩🟩🟩🟩🟩 wordle.at
  25. :f: Wördl 285 X/6 🔥0 🟨⬜⬜🟨🟨 ⬜🟨⬜⬜⬜ 🟨🟩⬜⬜🟩 ⬜🟩🟩⬜🟩 ⬜🟩🟩⬜🟩 🟩🟩🟩⬜🟩 wordle.at
×
×
  • Neu erstellen...