Zum Inhalt springen

alpinfredi

Members
  • Gesamte Inhalte

    423
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von alpinfredi

  1. Alpinfredis LEXX am Sonnwendstein
  2. alpinfredi

    ORF-Online

    Waldbesitzer fotografiert MTB-er und läßt sie dann von Dedektiv ausforschen bis zu 500 € Strafe + Kosten Anwalt,Dedektiv etc. is a ka Pummerl. läuft grad im ORF - auch die Diskussionsbeiträge sind interessant was die Leut so über uns denken
  3. Guck mal auf http://www.touristenklub.at. Dort bezahlst du für Neubeitritt 31,50 als Student 20,25. Der ÖTK ist ein alpiner Verein mit einer großen Kletterhalle im 1.Bezirk (Bäckergasse). Hat super Berge u. Rückholkostenversicherung. Trendsportarten sind generell mitversichert (auch MTB) wie das bei Rennen aussieht müßte man direkt beim ÖTK erfragen.
  4. Ja das sind sie, kurz vor der Elsa-Rast, wo du dann zum GustavJahnSteig abzweigst. Hier eine Tour für Entdecker und Spinner - Großes Höllental-Gaisloch-Dirnbacherhütte-Ho-Tschi-Min-Pfad(durchs Gschirr)-Eishöhle-Besuch Franzi u. Doris in Seehütte-Ottohaus-Wachthüttelkamm-Teufelsbadstube-Auto. Warum für Spinner? Nur wer den Ho-Tschi-Min-Pfad kennt weiß was ich meine!!
  5. Wennst nicht grad ein Profi bist, genügt auch ein Eigenbau. Formstahl, alte Schiebelehre, alte Radachsen - bisserl schweißen - fertig. Mein Modell wird in den Schraubstock gespannt, ist super stabil und billig. Läßt sich für alte und neue Fahrräder mit unterschiedlichen Breiten einstellen. Hoch u. Seitenschlag sind wunderbar zu zentrieren. Wenn du einen kaufen willst, dann eher ein teureres Modell sonst sind die ziemlich wackelig. Hier zwei Bilder:
  6. Ich suche auch seit einiger Zeit so einen Aufsatz. In den Baumärkten kriegst du nur Füller für Autoventile (Schrader). Es gibt aber in den Sportmärkten Aufsätze für Sclaverandventile (Presta) die in den Schraderaufsatz eingesteckt werden. Da kann man dann zwar super aufpumpen, aber die Druckanzeige funktioniert nicht einwandfrei. Das check ich dann immer mit den Schwalbe-Manometern (liegen dem Schlauch beim Kauf bei). Eigentlich müßte man eine gute Handpumpe kaufen, da sind sehr massive Schläuche mit Allroundaufsätzen dabei, die dann für alle Ventile passen,und den Schlauch dann an den Kompressor anschließen. Aber beim Rose-Versand habe ich im Katalog so einen Schlauch mit Allroundaufsatz gesehen den man einzeln kaufen kann, dann müssten wir aber eine Sammelbesellung machen, sonst kommt dir das Porto teuerer als der Schlauch kostet. Vielleicht brauchen sowas mehrere hier im Board müßt ma einmal herumfragen?
  7. Servus. Ich bin Gloggnitzer und könnte dir einiges anbieten. Schau erst einmal auf die HP http://www.gloggnitz.at dort sind schon einige Vorschläge auch der Rundwanderweg, und du kannst Info-Mat. anfordern. Einiges läßt sich auch direkt von der Pfadfinderbasis machen ohne KFZ. Das alles aufzuzählen sprengt den Rahmen von diesem Forum. Wenn du genaueres brauchst mail mir unter alfred.janisch@sbm-a.at. Auch die Fam. Wolf wird dir gerne Infos geben, die kennen dort jeden Stein. Gruß Alpinfredi
  8. Ich hab mir heuer ein Simplon LEXX gekauft, da kannst du dir die Ausstattung aussuchen wie es deinem Fahrstil am besten entspricht. Ich fahre die Magura Marta Disc und bin sehr zufrieden damit, weil sie nämlich nicht quietscht. (habe aber nur 70 kg), für schwere Fahrer würd ich glaub ich die Luise FR empfehlen. Gabel u. Dämpfer von Manitou mit SPV, einmal einstellen und hin u. wieder kontrollieren. Schaltung SRAM X9 weil ich DualControll von Shimano nicht mag. Du mußt aber bereit sein mind. 2500 € über den Ladentisch wandern zu lassen. Viel Freude beim Aussuchen und poste dann was es geworden ist.
  9. Hallo, So was gibts im Rose-Versand katalog. Das ist eine kleine Tasche in Trinkflaschenform die genau in den Flaschenhalter passt. Mußt gucken!
  10. Wie kommt ma aufe? Wie kommt ma owe mit unsere Geräte? Liegt noch Schnee? Welche Jäger knallen uns ab? Gibts sowas auch am Schneeberg? 1) Nur mit der Seilbahn oder Schieben u. Tragen 2) Nur für Hardcore-biker sicher kein Genuß für Racer 3) Kann nur sagen: ABFAHRT mit Schi bis fast ins Tal !!!!!!!!!!!!!!!!! (aktuell 10.4.) 4) Mit jedem Grünrock dem ihr begegnet gibts an Wickel 5) siehe Rax Fürs "Hochgebirge" isses noch zu früh, warten bis Anfang Juni bei den heurigen Schneemengen. Die Trails in den Voralpen werden zumeist schon schneefrei sein.
  11. Rax u Schneeberg bin ich vorige Woche noch mit den Schi bis ins Tal gefahren. Semmering u. Sonnwendstein kann man auch noch schifahren. Aber die Südseiten am Gahns sind schon frei, bin mit dem Bike schon auf die Pottschacherhütte und den Trails um Flatz, Würflach etc, unterwegs. Auch der Kreuzberg ist schon schneefrei. Schönes Wochenende ich hab jetzt auch schon frei.
  12. Zur Speckbacherhütte führen 3 Strecken lt. NÖ-Süd, auch läßt sich die Liechtensteinstrecke vom Semmeringpaß schön mit dem Kreuzberg kombinieren. Sonnwendstein selbst ist alles gesperrt, doch wenn dich nicht der Fürst selbst erwischt, kannst du auch vom Semmeringpaß zur Pollereshütte fahren. Über die anderen schönen trails dort reden wir dann wenn du in unsere Gegend kommst, man weiß nämlich nicht ob die heuer schon den neuen Lift bauen, dann sind sicher viele Wege und Trails unfahrbar. Schöne Strecken auch von Gloggnitz auf den Gahns usw. Wie gesagt poste nochmal wenn du Urlaub machst.
  13. Bin selbst jahrelang Schrauber, ich habe meine leidvollen Erfahrungen mit Billigrädern von Forstinger,Metro,Interspar etc. GIS-Schaltungen sind fast nicht einstellbar, die Rahmen sind bei Auslieferung so verzogen daß ein Geradeauslauf und gleichzeitig korrekte Bremseinstellung kaum möglich ist. Die Lager sind so weich daß sie nach kurzer km-Leistung eingerannt sind, Ritzel,Kranzel alles gestanztes Blech, Bremsen aus Plastik usw. Denk an das alte Sprichwort"Wer billig kauft, kauft teuer" und stock dein Budget ein bisserl auf. Auch wenn du nur 2 Jahre damit fahren willst, fahr mit einem Rad vom Fachmarkt.
  14. Danke für diesen link , hab mir das service manual für meine Black gleich ausgedruckt. Teifl eini, des technische Englisch überfordert mi a bissal. Gibts das auch irgendwo in deutsch?
  15. Da mein Neues noch nicht eingetroffen ist, hat mir meine Familie als Ersatz dieses geile Bike zum Geburtstag geschenkt. Das Bild zeigt mich kurz nach meiner ersten Ausfahrt (vom Wohnzimmer in den Gang)
  16. leg' ein paar Hunderter drauf und Du bekommst das blaue Stomp ... schaut noch besser aus. .... sag' ich halt so, weil ich's schon im Keller stehen hab' [/b Ich beneid dich, aber do redn ma schon von € 1.000,00 mehr.
  17. Natürlich in gelb. Ich bestell mir noch diese Woche ein LEXX X9 mit Sram/Trigger, X0, Manitou Black Super SPV.und Magura Marta. Schwarz deswegen nicht, weils mich irgendwie an an " Leichenwagen " erinnert, und bei mein Alter muaß ma do schon vorsichtig werden. Des gelbe wirkt a bissal frischer und es hat net a jeder. Was hast du für eine Ausstattung gewählt? Wo gekauft?
  18. Danke. Ich will mit € 3000,00 durchkommen, müsste sich beim LEXX mit einer Loise ausgehen. Ich muß erst schauen wo ichs am günstigsten bekomme! Werd euch dann berichten.
  19. Tolles Bike. Ich will mir ein LEXX zulegen. Was hat dein Schmuckstück gekostet, bzw. wo hast du es gekauft (Rabatt?) Wie ich sehe hast du custom-made Ausstattung. Schaltung dürfte komplett SRAM sein. Bitte um Auskunft!
  20. Hallo, will mir auch ein LEXX kaufen. Gibts alle Sonderwünsche bei SIMPLON. Auch SRAM weil ich Dual-Contr.(invers) nicht mag. Aber wer weiß wie und wo man das Bike am günstigsten bekommt? Danke für Tips u. Testberichte!
  21. Ich hab ihn live in Wiesen 2004 erlebt. 15 Mann hoch auf der Bühne waren um mind.10 zuviel. Dann war die Anlage so scheußlich eingestellt daß man den Xaver überhaupt nicht verstanden hat vor lauter Gedröhne der anderen (zuvielen) STimmen und Instrumenten. Eigentlich schade gewesen daß er sich die Show mit zuviel Lautstärke und zuwenig Wert auf die Gesangsstimme zusammengehaut hat.Genauso wie ein Jahr zuvor die Candy Dulfer. Ich würd mirn nicht mehr anschauen.
  22. Bei uns hoass´n de "Bounzal"
  23. Spiele auch mit dem Gedanken ein Simplon Lexx anzuschaffen. Wer besitzt eines und ist zufrieden oder unzufrieden damit? Denke an Selbstaufbau. Der Rahmen kostet € 1400,00 inkl.Dämpfer. Zahlt sich da ein Selbstaufbau überhaupt noch aus? In XT-Ausführung kostet es fertig € 2990,00. Da käme man beim Selbstbau auch nicht viel billiger, oder doch? Vielleicht kann mir wer seine eigenen Erfahrungen mitteilen.
  24. Mir is nimma kolt!
  25. [Aber das sind zwei unterschiedliche Einstellungen. Du wirst an deiner Meinung festhalten, weil a kurzer für dich besser is, ich werde an meiner Meinung festhalten weil ein langer für mich besser ist Ich habe alles probiert.Von 1.50 - 1.90. Bin bei einer´Körpergröße von 1.76 jetzt bei Länge 1.70 und leichter Carver gelandet. Das taugt mir am besten. Die Kurzen halten zwar am Eis gut weils viel Druck auf die Kante bringen, sind aber im Tiefschnee nicht das Wahre. Zu Lange bringen dich wieder im Bruch und bei "lehrreichem" Schnee zum Fluchen. Außerdem sind die Aufstiegswenden schwieriger . Drum bleib ich jetzt bei Körpergröße bin da mit dem Krull. Außer im Frühjahr. Wenn der Schnee nur mehr bis auf 1000 hm owageht for i mit die BigFoot!
×
×
  • Neu erstellen...