Zum Inhalt springen

helgaaah

Members
  • Gesamte Inhalte

    553
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von helgaaah

  1. Vermutlich sieht das so aus: Ein Eisbär und ein Pinguin sitzen auf einem Tandem (26"). Der Eisbär hat einen Frack mit Zylinder an, der Pinguin hat eine Leopardenleggin und einen Bademantel an. Jetzt gehts los mit der Action: vor den beiden startet ein Helikopter, die beiden springen über ein davor aufgebautes Trampolin drüber. Und jonglieren mit Backrohrkroketten. - sicher ein Mördershot!
  2. In einem guten Jahr, also 2032 - am 20.9.? I bin dabei!
  3. http://vimeo.com/106307860 (wie auch immer man des als Video einbettet... wenns jemand kann, bitte! )
  4. Danke für eure Feedbacks! Die Stufen sind schon a bissl fies, ja. Aber für den "Flow" noch ok @ Frank: Ist aber ziemlich ironisch gedacht und die meisten Leute haben das auch verstanden! Alles, was nicht fahren ist (und selbst das ist mit den vielen Endos und Nosewheelies nicht 100% ernst), ist eine Anspielung an die pseudophilosophischen Filme auf dem BBS-Bereich! - Der Berg heißt nicht Ringelhorn, ist nicht 10m niedriger als der Großglockner, ich bau mein Bike nicht zum Treten um, wenn ich vom Auto weg trage und die Sätze sind zum Teil 1:1 von den Vertridern öhm vom Team Vertriders übernommen oder an Harald Phillip angelehnt Eigentlich wollten wir noch viel mehr machen (Pseudophilosophie ohne Daunenjacke geht nicht!!!! ), aber hatten dann keine Zeit und haben dann einfach schnell-schnell das nebenbei mitgemacht.
  5. Haha, ja, das war ein riesen Glück, dass da eine Münchner Firma mit 40 Leuten genau auf den Berg marschiert ist! Danke, das ist aber weniger der Rebound, mehr Gewichtsverlagerung. Wie ein Ollie (eigentlich ein Nollie) beim Skateboarden. Is ganz witzig ja
  6. https://vimeo.com/77872008 Hoffentlich nicht die letzte Herbsttour für 2013!
  7. Wie meinst du, dass es es aus der Achse zieht? Das sollte normalerweise spielfrei fix sein. Ist das nur im Moment des Bremsens oder bleibt es danach auch bestehen? Wenn nein, dann könnte eher ein Problem der Speichenspannung sein: die Nabe wird abgebremst, der Reifen selbst zieht in die andere Richtung, der Gegenzug wird über die Speichen gehalten. Wenn die Gegenseite nicht entsprechend dagegenhält, ziehts das Laufrad bremsscheibenseitig. Grüße, Thomas
  8. Da hat da einer deine Farben geklaut! ... oder hast a neues Bike?
  9. http://alpine-freeride.com/Wordpress/wp-content/uploads/2013/09/Bild-23-1-von-1.jpg http://alpine-freeride.com/Wordpress/wp-content/uploads/2013/09/Bild-2-1-von-11.jpg http://alpine-freeride.com/Wordpress/wp-content/uploads/2013/09/Bild-7-1-von-11.jpg
  10. http://alpine-freeride.com/Wordpress/wp-content/uploads/2013/09/Bild-4-1-von-1.jpg http://alpine-freeride.com/Wordpress/wp-content/uploads/2013/09/Bild-5-1-von-1.jpg http://alpine-freeride.com/Wordpress/wp-content/uploads/2013/09/Bild-13-1-von-1.jpg
  11. Heute eine Etage tiefer: Horst (die Sicherung war nur für mein Wohlbefinden): http://alpine-freeride.com/Wordpress/wp-content/uploads/2013/08/Bild-8-1-von-15.jpg Martin: http://alpine-freeride.com/Wordpress/wp-content/uploads/2013/08/Bild-12-1-von-14.jpg]/img]</p><p> </p><p> Mr. Dynamic:</p><p> [img]http://alpine-freeride.com/Wordpress/wp-content/uploads/2013/08/Bild-10-1-von-13.jpg ...and me: http://alpine-freeride.com/Wordpress/wp-content/uploads/2013/08/Bild-18-1-von-12.jpg
  12. Hej, danke! Nur ein kleiner Hüpfer mit dem VR auf die Platte drunter. Aber irgendwie witzig getroffen @ Chris: Was, so nebelig wars bei uns? Da sieht man ja gar nix! EDIT: ah, jetzt sieht man die Fotos!
  13. http://alpine-freeride.com/Wordpress/wp-content/uploads/2013/08/Bild-11-1-von-12.jpg
  14. http://alpine-freeride.com/Wordpress/wp-content/uploads/2013/08/Bild-12-1-von-1.jpg http://alpine-freeride.com/Wordpress/wp-content/uploads/2013/08/Bild-4-1-von-1.jpg http://alpine-freeride.com/Wordpress/wp-content/uploads/2013/08/DSC_7339.jpg
  15. Dankesehr! Werd ich an die Fotografin weiterleiten!
  16. Sehr schön! Von gestern: http://alpine-freeride.com/Wordpress/wp-content/uploads/2013/07/Bild-15-1-von-11.jpg
  17. Cant stop se dynamic http://alpine-freeride.com/Wordpress/wp-content/uploads/2013/07/Bild-7-1-von-11.jpg http://alpine-freeride.com/Wordpress/wp-content/uploads/2013/07/Bild-12-1-von-11.jpg
  18. Klingt nach: "geht für nix! aber fürn Rest is er gut - solang man nicht bremsen muss"
  19. MountainEquipment Firefox. Die hab ich aber im Abverkauf um 150€ herum bekommen, 300€ hätt ich nicht ausgegeben dafür. Vielleicht noch gesagt: ich bin keiner, der extrem viel schwitzt. Aber ich kann sagen, dass die Jacke zB im Herbst, wenns kühl ist, beim Fahren bei mir nicht mehr Sauna macht als meine Windstopper oder meine Softshell. Grüße, Thomas
  20. I hab mir letztes Jahr eine ActiveShell gekauft. Der Grund war, dass ich zum Tragen das Volumen und das Gewicht im Rucksack reduzieren wollte und mit einer leichten Jacke Wind- und Regen abdecken wollte. Der Plan ist aufgegangen, hat wirklich funktioniert. Bei extremen Regen ist man bei allen Jacken auch von innen her nass, aber die Active Shell funktioniert ohne (mit wenig) Regen ohne weiteres als Windjacke ohne Saunagefühl. Ist da ähnlich wie meine Gore Windstopper-Jacke, die ich seitdem kaum noch verwende. Sowohl bergauf als auch bergab (was bei mir meist anstrenger ist und zu mehr schwitzen führt als bergauf) bleibe ich drinnen trocken. Bei Regengüssen ist sie bis jetzt noch schön dicht. Leider halt nicht ganz so robust, bei langen Tragetouren mit viel Gewicht auf der Schulter hab ich oft ein schlechtes Gewissen - bis jetzt aber noch unbegründet. Grüße, Thomas
  21. Völlig richtig! Die DHler fahren sogar großteils Clickies (damit man nicht vom Pedal rutscht), im Vertridebereich kenn i genau einen - der das aber vom DH-Background her macht.
  22. Stimmt - damit wäre mehr zu sparen, wenn die Pedalachse genau in der Mitte des Schuhs liegt - als mit 5 gesparten Gramm! I hab irgendwo wirklich solche Rennradschuhe gesehen...
  23. Hej, ich dachte da eher an das bisschen Spiel, das beim Anheben entsteht. Seis durch den Klickmechanismus oder die Oberseite der Schuhe, die ein bisschen nachgibt, da hebt man (zumindest einen Teil des Schuhs) auf... Also alles deutlichst im Reich des Gras-wachsen-hörens. Dabei darf natürlich auch die höhere Reibung durch das höhere Gewicht nicht fehlen
  24. 150gr pro Seite, die du links schwerer aufhebst, drückst du aber rechts leichter hinunter! Die Schuhe sind links und rechts genau gleich schwer. Physikalisch dürfte das Gewicht der Schuhe wirklich nur beim Beschleunigen spürbar sein, einmal in Schwung müssten schwere Schuhe wie eine Schwungscheibe sogar eher einen Vorteil bewirken. Einen Nachteil haben sie nur beim Beschleunigen und beim Fahren bergauf! Ob 2. messbar ist - 100gr bei einem Systemgewicht von 80-100kg, müsste man wirklich probieren Gut, vielleicht kann man sich einen Vorteil ausrechnen, da man mehr Muskulatur zum Drücken als zum Heben hat und so von der Muskulaturverteilung her vielleicht besser spürbar ist. Aber dazu muss der Fuß beim Nachziehen komplett entlastet sein, was meiner Meinung nach nicht jeder außerhalb von Sprints durchhält.
  25. Saucool! Horst goes Leichtbau?!
×
×
  • Neu erstellen...