Zum Inhalt springen

Essi

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.318
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Essi

  1. andi, meinst das nenngeld klein abgezählt bei der startnummernausgabe oder den dreck unten beim wasser?:D:D
  2. Daumen hoch! Und Dank an Paolo u Team!
  3. Essi

    welche Winterreifen?

    Ich würd eh einen von den üblichen Verdächtigen nehmen, Conti, Dunlop, ev. Vredestein. Der Michelin und der GY haben eventuell aufgrund der fehlenden Längsrillen bei einem 2t+ Fahrzeug im Matsch nicht die Spurtreue wie die erstgenannten Hersteller.
  4. Essi

    welche Winterreifen?

    weil ich diese runden schwarzen Dinger seit 28 Jahren verkauf. Ist mein Job, und ich steh im direkten Kontakt zur Industrie. Da kriegst schon einiges mit...
  5. Essi

    welche Winterreifen?

    1. vergiss den ADAC/Öamtc Test, jeder Tour Test über Rennradreifen sagt wahrscheinlich mehr aus oder ist "ehrlicher" 2. der A6 wird noch nicht in allen Dimensionen produziert, weil Michelin noch zu viele 5er mit Produktionsjahr 17 auf Lager hat. 3. der 5er war so wie der 4er ein absoluter Glückswurf, den kann man bedenkenlos kaufen
  6. Essi

    welche Winterreifen?

    heuer 40 Euro aufs Konto! Wenns wirklich Top Reifen wollts, Michelin, Dunlop, Conti.... das sind die ewig Sorglosreifen. Der oben erwähnte Kleber wurde gepusht, weil der bisherige Low Budged Reifen aus dem Hause Michelin, BF Goodrich, nur mehr exklusiv bei auserwählten Händlern verkauft wird. Soviel zu den Reifentests....
  7. Erlebe ich täglich im Betrieb. Ich denk, die Leute wollens echt umständlich. Dabei ist jeder Handelsbetrieb und auch die Industrie aufgrund der Konkurrenzsituation immer darauf aus, eine gute Lösung für den Kunden zu finden. Der Weg zur Zufriedenheit wäre oft einfach.....
  8. hab zwar keine 100kg, aber mehrere Garnituren DT Swiss. Und alle laufen einwandfrei ohne Störgeräusch!
  9. ja klar, brauchst nur die Kurbel umstecken.
  10. wie beim Auto die "Servicestation" (Wartung und Pflege).... ist eigentlich fahrlässig vom Gesetzgeber! Seit der Novellierung ist mittlerweile in allen Branchen extrem viel "frei", kein guter Weg um Qualität zu sichern! Wenn dadurch im schlimmsten Fall Menschen ihre Gesundheit verlieren, dann ists ned lustig. Andererseits kann auch dem besten Schrauber mal was passieren. In dem Falle gibts ja eine Betriebshaftpflicht.
  11. Xentis hat schon früher DT Swiss verbaut
  12. Essi

    Das Material der Profis

    war nicht anders zu erwarten, im rennbetrieb ist die abstufung der kassette viel zu grob.
  13. Genau! Chriz! Ein Beisiel, mein Nachbahr fährt einen neuen Stern, C Klasse Coupe. und fährt damit eigentlich nur einkaufen, zur Schnellbahn und 2x im Jahr auf Urlaub. Warum nicht? Man(n) lebt nur einmal und jeder hat halt andere Prioritäten!
  14. Die Tests in den RR Magazinen sind genau so aussagekräftig wie die Tests deutscher Autos in den deutschen Automagazinen.... Kauf dir das Rad, das dir gefällt!
  15. http://www.schaltauge.de Superbude, dort findest alles! Sollt sich mit dem Versand bis zum Ötzi ausgehen
  16. Wennst a Glück hast, dann fahrst noch ein Jahr damit. Wennst a Pech hast, dann bricht der Hebel morgen aus! Um einen Tausch kommst eh ned herum.
  17. Vor allem hatten bis jetzt nur wenige Fahrer dort einen echten UCI Vertrag. Der Rest fuhr mit Scheinverträgen zum Nulltarif. So erzählt man in der Szene.
  18. ich denk der gorilla wird durch den wechsel doch mehr zweitklassige rennen fahren, dafür reichts immer noch. in der pro tour steht er an, die junge generation übernimmt das ruder.
  19. Bin nach knapp 10 Tagen schmerzfrei locker Rad gefahren. Nach nur wenigen km ist auch die Geschwulst weg gewesen. Wennst Schmerzen hast oder den Bruch spürst, dann würd ich unbedingt Ruh geben. Lauftraining wird wahrscheinlich erst in einigen Wochen möglich sein, da du da den Mittelfuss stark belastest. Das Fussbett des Radschuhs war besser als das Gipspatscherl. Hatte den Radschuh auch daheim auf der Couch an:)! Das ist meine Erfahrung, würd ich aber nicht als Empfehlung abgeben.
  20. Greipel ist eine Bank für zumindest 10 Saisonsiege. Das ist für Pro Conti schon ganz gut. Für Greipel ist es auch gut, trotz des Alters ist er alleiniger Kapitän bei den Klassikern und im Sprint. Wegen dem Geld macht er es sicher nicht mehr, finanziell muß er sicher Abstriche machen.
  21. die altspatzen wissen sowas halt! auch wenns gefühlt ewig her ist.
  22. Microshift Hebel gibts billig im net. Ich kann mich aber dunkel erinnern, daß erst ab 9f. bei Shimano alles kompatibel war. D.h. Dura Ace war eigenständig, Ultegra abwärts war alles kombinierbar. Offiziell zumindest
  23. 25er Tufo und gut is. mit 8,5 bar rollt der auch zufriedenstellend. Es ist nicht der Referenzreifen, aber der Rundlauf ist grandios. Ich fahr Elite Pule, der rollt dspürbar besser als der Composite Carbon.
  24. Schlauchreifen sind prinzipiell nix schlechtes, ich bin damit aufgewachsen und fahrs immer noch gerne. Pannenschaum und sowas verwende ich nicht, ich hab immer einen Reservereifen unterm Sattel mit. D.h. falls ich Def hab, dann reiss ich den aufgeklebten Reifen runter und mach den Reservereifen rauf, fertig! Weiterfahrt dann mit Gefühl, weil ums Eck darfst dich dann halt ned wild schmeissen, sonst ziehst dir den Reifen runter. Also eine Panne ist kein großes Thema.
  25. Essi

    Das Material der Profis

    Gino der Fahrradzauberer in Auersthal (Wein4tel)
×
×
  • Neu erstellen...