Zum Inhalt springen

trialELCH

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.111
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von trialELCH

  1. Ja, sind halt günstige OEM Bremsen. Um auch etwas konstruktives beizutragen: Eine kurze Google-Suche ergibt das die scheinbar kompatibel sind. Siehe XLC oder auch KoolStop
  2. Wenn sie sich beim Bremsen "abstützen" können (also kein Zug auf die Sicherungsschraube / Stift) dann sollte meiner Meinung nach nichts dagegen sprechen? Mich wundert nur, das sich jemand die Guide freiwilling antut Das sind bis dato immer die schlechtesten Bremsen gewesen die ich gefahren bin
  3. Dachte das ist eine versteinerte Tür zu den Goa'uld 😁
  4. Welche Schuhe sind denn das?
  5. Habe ich mir auch gedacht. Es gibt 20mm Boost: Say what? The difference between 20x110mm thru-axles and 20x110mm BOOST thru-axles explained | Stan's NoTubes
  6. Hätte leider nur ein 15mm. Aber vielleicht das hier? DT SWISS MTB Felge EX 471 mit 350 Naben, € 45,- (7111 Parndorf) - willhaben Am Foto kommt mir der Durchmesser passend vor
  7. Ich scheinbar auch Hatte den gleichen Gedanken. Habe zwar am neuen Rahmen das UDH Schaltauge, aber ich sehe nicht ein warum ich knapp 1000€ (angenommener Straßenpreis) ausgeben soll, wenn man für ~230€ ein XT Upgrade Kit bekommt (ja hier fehlt die Kurbel). Abgesehen davon, scheint es keine 50+ Ritzel mehr zu geben.
  8. Normalerweise passen die ganzen Remotehebel untereinander. Also entweder zu den üblichen (günstigen) Verdächtigen: Tranz-X, XLC bzw. das scheint ganz günstig zu sein: Giant 1-fach Remotehebel für Contact Switch Sattelstütze - Sattelstütze - Komponenten - Bike - Alle (sportokay.com)
  9. Habe mir jetzt einen neuen Stream gespeichert, mit Zeitspanne: 30 Tage. Geht bei mir zumindest merklich flotter (Defaultwert war bei mir 365 Tage). Aber ein kleiner Fehlerteufel hat sich dennoch eingeschlichen
  10. Danke für die schnelle Antwort. Hab es jetzt gerade über den PC probiert und ein in etwa gleiches Verhalten entdeckt (Windows / Edge Version: 114.0.1823.67) Folgender Ablauf: Mittlere Maustaste auf "Ungelesene Inhalt" (neuer Tab) Der Tab öffnet dann nur mit schwarzen Hintergrund und es dauert ca. 9sek bis sich die Seite aufbaut. Der Aufbau der Seite geht schnell, wie du schreibst. Mache ich das gleiche mit der Hauptseite vom Bikeboard geht es wie gewohnt schnell Es wirkt als würde der Browser auf eine Antwort warten. Ich hatte ein ähnliches Verhalten schon vor einigen Wochen mit einer selbst angepassten Suche für die Ungelesenen Inhalte. Damals dachte ich, es ist aufgrund der Anpassung. Edith hat jetzt noch ein Foto hinzugefügt . Im Detail sieht es dann so aus:
  11. Ich nutze die Funktion "Ungelesene Inhalt" sehr viel, vor allem am Handy (iPhone 12 Mini / Safari). Mir kommt vor, dass es seit einiger Zeit relativ lange (5-10sek) benötigt, bis er die Seite am Handy aufbaut? Bis vor einigen Woche war das ganze richtig schnell. Werde es aber die Woche nochmals mit Tablet (Android) probieren. Gebe dann wieder Bescheid.
  12. Ich habe mir jetzt fürs neue Radl die TRP Scheiben geholt. Die gibt es in 220. Achtung sind aber 2,3mm dick. Kann dir aber noch nicht sagen wie sind. 😉
  13. Wo bekommt man denn den Sigeyi? Weil preislich ist der durchaus interessant
  14. Du solltest dir überlegen was es dir persönlich noch "wert" ist. Klar kann man um 150€ noch Neuteile verbauen, aber ich würde mich eher auf willhaben umsehen / im gebraucht Bereich. Weil ein etwas detailierterer Blick auf die Fotos offenbart einiges an Rost wie schon von @kel beschrieben. Zusätzlich ist mir aufgefallen: Tausch gleich beide Mäntel Schaltbowden und Züge sollten getauscht werden, die sind rostig. Hier würde ich sogar auf durchgehende Bowden gehen sind nicht so empfindlich am Stadtgaul Waschen! Am besten gleich bei einer Tankstelle die auch die Waschbürsten hat. Es ist sehr löblich, dass du scheinbar deine Kette schmierst. Aber das kommt mir etwas zu viel vor. Vorne beim Werfer hier klebt einiges an aufgrund des ganzen Öls. Ich vermute die Bremsbeläge sind auch mehr Kunststoff als Gummi Grob schätze ich einen Materialaufwand ~200€-250€. Was uns wieder zur deiner erforderlichen Überlegung bringt:
  15. Lt. Conti Homepage wohl niemand. Dort gibt es nur die DH Varianten als SuperSoft. Siehe https://www.continental-reifen.de/b2c/bicycle/tires/kryptotal-f/_jcr_content/root/container/image_copy.coreimg.85.1600.png/1670856691619/co-gravityperiodictable-en-image-bc.png
  16. Da ich mich schlauerweise verklickre habe beim Reifen Einkauf: Kryptotal Fr Trail Endurance, 29x2,4“: 1023gr geplant für HR mit Cushcore Kryptotal Fr DH Supersoft, 29x2,4“: 1345gr geplant (ohne Einsatz)
  17. Wenn du genau schaut siehst du das es eine Dropper ist Das ist mir bei nahezu allen Bike- / Produktfotos aufgefallen. Die werden zu 98% immer mit der eingefahrenen Sattelstütze oder halb ausgefahrenen gezeigt und nicht ganz draußen.
  18. So wie ich den Fuxl einschätze wird wohl eher was mit einem E-Motor und Arduino kommen
  19. Ein hübsches aus Plastik 😉 und passend zum LRS nicht ganz so alltäglich.
  20. Zur Info, habe mich für den W33i entschieden. Grund für mich war das ich eine alternative zu DTSwiss probieren wollte und die 33mm Maulweite. Bild vom Bike wird noch ein bisserl dauern. 😉
  21. Ich hab aktuell im EBike ein HX1700 HR und HX1900 mit StraightPull und absolut keine Probleme damit. Ich lese parallel eh in Enduro-Thread mit aber den wollte ich nicht wegen einer LRS Anfrage zweckentfremden 😉
  22. Also was ich so mitbekomme an Kontakten sind gute Mechatroniker gerne gesehen. Wo er sich dann mit den Jahren hinentwickelt wird er selbst rausfinden müssen (mehr Mechanik oder eher Elektrik oder doch in die Programmierung). Grundsätzlich ist man recht breit aufgestellt. Ob es so hart ist wie @123mike123 kann ich leider nicht beurteilen. Zu so einem Lehrlingsevent würde ich definitiv hinfahren, einerseits um zu sehen ob’s passt und andererseits hier bekommt man auch gleich gute Firmenkontakte. Wenn es in Richtung Automatisierung gehen soll, vielleicht auf die Lehre Prozesstechniker ansehen, die macht genau das 😉 Generell sollte man einem auch bewusst sein, das Wien jetzt nicht unbedingt DIE Industriehochburg ist. Daher kann es durchaus sein, dass es den Buam 😉 Richtung OÖ ziehen wird.
  23. Ich hatte die ION KPact ZIP wobei ich finde das die eher klein geschnitten sind, mit denen bin ich aber zufrieden. Dann eine zeitlang die ION K-Sleeve bzw E-Sleeve (AMP). Da hat sich beim zweiten Satz das Silikon nach 3/4 Jahr gelöst und dann sind sie gerutscht 😢 Seit einiger Zeit habe ich jetzt die Pear Izumi Summit. Mit denen bin ich sehr zufrieden, preislich sehr gut da meist im Sale 😁 rutschen überhaupt nicht und man spürt sie beim Treten garnicht. Durch die Länge am Oberschenkel werden sie durch die Radhose extra gehalten.👍
  24. Ich hol die Leiche mal wieder aus dem Keller 😁 zum bestehenden EBike wird sich auch ein 29“ Enduro gesellen. Da habe ich schon alles bis auf den LRS. zum Gaul: 160mm, Reifen Kryptotal 2,4“ zu mir: hier hat sich nicht viel geändert außer das Alter; Kategorie 0,1t Meine Mussanforderungen: Maulweite 30mm, 6-Loch Aufnahme, MicroSpline aktuell in der Auswahl: DTSwiss EX1700 Hope Pro4 mit FR541 Syntace W33i LRS preislich sind sie alle gleich, Syntace und Hope ist meine Befürchtung das der Freilauf unangenehm laut ist. Wie ist eure Meinung zur Auswahl?
  25. Ich befürchte, das werden die Shops ablehnen. Denn die "Auflagefläche" rund um die Gewindehülsen ist CFK. Da ist leider nicht viel mit fräsen. Bei richtigen Spitzen in der Fläche würde ich es mit Schleifpapier oder einen feinen Feile vorsichtig probieren
×
×
  • Neu erstellen...