-
Gesamte Inhalte
4.111 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von trialELCH
-
Zehen schlafen ein
trialELCH antwortete auf trialELCH's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Leider schaffe ich es heute nicht mehr, morgen aber am Nachmittag dann :) -
Zehen schlafen ein
trialELCH antwortete auf trialELCH's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
... Ich habe mittlerweile eine Antwort von SQ-Lab erhalten. Angeblich gibt es beim Intersport Führer in der SCN eine Foot-Disc. Werde heute am Nachmittag vorbeischauen und berichten -
"Führe mich zum Schotter": das Gravel/Anyroad/Querfeldein Projekt
trialELCH antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Man kann es auch übertreiben Mit den Wattestaberl putzt ja ewig. Ich nehm eine Bürste (wie ein dicker Pfeifenreinigerdraht) besprüh die mit Isoprop bzw. gebe vorher Isoprop noch drauf und zieh dann die Bürste paar mal durch. -
Reparaturmeilen im Jahr 2023 – GRAZ repariert
-
Theoretisch braucht man nur kurz einen Ast den man, nach dem man den Vorbau angezogen hat wieder wegwirft
-
GRAZ - verlässliche Werkstätte für HT Umbau
trialELCH antwortete auf Meister-Yoda's Thema in Service-Ecke
Ich denke er sucht eine kleine feine Radwerkstatt bei der der Besitzer noch selbst schraubt Wo alles einfach etwas persönlicher zugeht. Zu 12-fach ist sicher möglich, jedoch muss dazu der Freilauf getauscht werden. Je nach bestehendem Laufrad sicherlich möglich. Kurbeltausch muss meiner Meinung nach nicht sein, nur das Kettenblatt und dann noch ein Upgradekit. Ich schätze mal grob ~450€ Teilepreis + Arbeitszeit. -
Gravelbike für Einsteigerin gesucht bis 2000,- max.
trialELCH antwortete auf Cannonbiker's Thema in Kaufberatung
Das Grail 7 AL hat laut Canyon Homepage leider 1 1/4" Schaft. @bs99 war um ein paar Sekunden schneller Solange es nicht so ein Krapfen wie das Aero Cockpit ist -
Zehen schlafen ein
trialELCH antwortete auf trialELCH's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Leider gibt es die Wide Schuhe von Shimano, was ich so sehen fast nur als Rennradschuhe. Und die S Phyre mit Listenpreis um die 300€+ sind auch kein Schnäppchen. Auf Flat will ich eigentlich nicht mehr zurück. Gerade in eher ruppigen Situationen und auch bergauf will ich die Cleats nicht mehr missen. Ja das mit dem Polster verstehe ich. Ja die Bootdoc Sohlen werden an den Fuß angepasst in einer Art "Vakuumkissen". Ich habe das damals beim Kohl machen lassen und war von der Beratung und dem Verkäufer mehr als zufrieden. Er hatte mir damals auch angeboten sogar nochmals anzupassen. Da ich dann aber knapp ein Monat nicht am Rad wäre mir das auch komisch vorgekommen auf einmal wieder aufzutauchen. Die Idee mit den angepassten (orthopädischen) Sporteinlagen ist eine Idee. Werde ich einmal anfragen was das kosten soll. Ich denke nicht das es die Zunge ist, denn sobald ich ausklicke und dadurch nur die Fußstellung am Pedal leicht verändere hört es wieder auf. Die Beschreibung des Problems lt. der SQ-Lab Seite (Fuß | Kribbeln, Schmerzen und Taubheitsgefühle beim Fahrradfahren | Ergonomie Experte SQlab (sq-lab.com)) klingt sehr einleuchtend, nur leider gibt es keine "Sohlen-Partner" in Österreich. Bis ich wieder in Bayern bin, wird wohl auch wohl einige Zeit vergehen Ich habe ja sogar überlegt mir für den neuen Gaul (der grad am Finalisieren ist) ein Bikefitting zu gönnen nur ob das in dieser Hinsicht eine Verbesserung ist wage ich zu bezweifeln. -
Interessanter Schritt, wobei ich zB nicht wusste das es in der Schweiz schon offen ist. Wie auch schon dort im Forum diskutiert, kommt es sicher auf die Gegebenheit an. Ein Überland-Radweg von Schasklappersdorf in die nächste Stadt rein ist sicherlich geeigneter als der Gürtelradweg bzw Ringradweg in Wien.
-
Hallo liebe BB-Gemeinde, nachdem die passenden Fäden schon in etwa 8 Jahre und älter sind, starte ich einen neuen. Ich habe das Problem, dass mir nach ca. 30min fahren die Zehen einschlafen. Klicke ich einige Zeit aus und wechsel dadurch meine Fußstellung beruhigt sich das Ganze wieder. Klicke ich wieder ein fängt das Spiel wieder von vorne. Zunächst dachte ich, es liegt an einer zu engen Bindung der Schuhe. Wechsel der Schuhe mit doppelter Boa-Schnürung gewechselt (Speci 2FO Boa). Damit wurde es nicht besser. Cleat-Position geändert und bin in Richtung Fußmitte gegangen, ebenfalls keine Besserung Wechsel auf Einlagen von Boot-Doc. Hier hat sich der Verkäufer damals richtig viel Zeit genommen und meine Sitzposition am Rad angepasst und auch die Cleats wieder an eine "vernünftige" Position Richtung Fußballen. Der Effekt wurde etwas besser, aber nach 45min schlafen die Zehen wieder ein. Gestern habe ich neue Schuhe probiert (Pearl Izumi X-Alp Launch SPD) hier habe ich es ebenfalls. Wobei ich (noch) nicht mit der Cleat-Position zufrieden bin, gehören gefühlt etwas nach hinten und nach innen so das die Füße weiter außen sind. Beim Rad macht es keinen Unterschied. Sei es e-Bike oder mein City Flitzer. Zu mir: Pedale: Crankbrothers (Mallet DH / Candy) Schuhgröße 47 (Pearl Izumi), 48 (Specialized)
-
Kurzform für Front Trunk, also Mini Abstellbereich statt dem Platz wo normalerweise der Verbrennungsmotor ist. Vorderer Kofferraum - Vokora würde ja komisch klingen
-
Der Verletzungs-Thread
trialELCH antwortete auf Joga's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
@GrazerTourer Was meinst du mit Kontrast empfindlich? Ich hatte knapp 15 Jahre nur weiche Kontaktlinsen und bin die letztens Jahre immer mit 1-Tageslinsen unterwegs gewesen. Nicht nachhaltig aber leider viel zu praktisch. Nachdem es bei mir ein Mitarbeiter gemacht hat habe ich mich letztes Jahr (Juni 22) relativ "kurzfristig" entschieden. Es grad gepasst von der Zeit. Was mich am meistens gestört hatte war dieses kurzzeitig trockene Auge zu haben wenn ich zuwenig Zugluft am Auge hatte (zB unter Motocross-Goggles). Vorbereitung: Es waren 3 Untersuchungstermine, hier darf man je nach Untersuchung einige Tage bis eine Woche keine Linsen tragen. Eingriff: wurde dann FEMTO Lasik bei einem Arzt in Wien. Es mag zwar im Ausland günstiger sein, ich wollte mir aber im Falle eine Komplikation doch den Weg sparen Dauer des Eingriff: ca. 45min (Ankommen -> OP -> Entlassen werden). Direkt nach dem Lasern hatte ich schon besser gesehen als zuvor Linsen, als die Ärztin fragte ob ich eh was sehe Heilung: Die ersten Tage natürlich extrem lichtempfindlich und war nur daheim . Laufend die Augen eintropfen (3 Medikamente, 5x Tag, 10 min Abstand dazwischen), nicht angreifen, nicht Gesicht /Augen waschen. Das Ganze inkl. Antibiotika hat etwa 14 Tage gedauert. Am Unangenehmsten waren aber in der Früh die "verpickten" Augen aufgrund der Tränenflüssigkeit und das man es nicht rauswischen durfte. Langfristige Heilung: Nach den 14 Tagen durfte ich endlich Gesicht waschen Ich habe dann weiterhin Befeuchtungs-Tropfen genommen. Am Anfang 5x und dann immer je nach Bedarf. Ganz aufgehört habe ich dann nach ca. halben Jahr. Am Anfang hatte ich gerade auf kurze Distanzen Probleme beim scharfstellen (zB Handy am Abend im Bett). Das hat sich nach ca 2 Monaten gelegt. Fazit: Bis dato bereue ich für mich die Entscheidung nicht. Lustig sind eher die Gewohnheiten am Anfang. Wenn man zB vorm Bett gehen Zähne putzen und dann die Linsen rausgeben will Die Probleme mit dem trockenen Gefühl unter den Goggles habe ich nicht mehr. Geplant wäre eigentlich auch nach einem Jahr ein Kontrolltermin beim Augenarzt gewesen. Da ich aber unfreiwillig einen Haufen Augenarztbesuche hatte ( siehe Seite 88 im Thread), habe ich bis dato noch keinen ausgemacht. -
Der Verletzungs-Thread
trialELCH antwortete auf Joga's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
*offtopic* Rein aus Interesse, habt ihr beide schon einmal an lasern gedacht? Ich selbst hatte -3,75 und -4,25 und muss sagen das ich die Entscheidung definitiv nicht bereut habe. PS: Gute Besserung -
Ein Shimano kugelt bei mir herum (in schwarz).
-
Ich hab für die TRP DH Evo-R komplett inkl. Scheiben ca. 500€ gezahlt. Bremsleistung kann ich nächste Woche Bescheid geben. Lt einem Freund aber besser als Shimano. Mal abwarten Wenn es lt. deinem Vergleich nach der Marke gehen würde, dürft es SRAM auch keine Power haben. Die Guide die ich hatte waren richtig schlecht.
-
Ersatzteil für BMC Trailsfox gesucht (19,5mm Unterlegscheibe)
trialELCH antwortete auf GrazerTourer's Thema in Service-Ecke
Die "3er" Scheibe wird je Zeichnung überall gleich sein Aber ich seh grad, auch wenn sie sehr gleich aussehen, bei meinem Link die Scheibe eine 19,7 ist. Somit falsch -
Keine Grauzone Aus RIS - Straßenverkehrsordnung 1960 § 2 - Bundesrecht konsolidiert, tagesaktuelle Fassung (bka.gv.at) Und dort (RIS - Kraftfahrgesetz 1967 § 1 - Bundesrecht konsolidiert, tagesaktuelle Fassung (bka.gv.at)) steht dann: Und dadurch dürfen sie auch "überall" fahren bzw. sind sie ein Fahrrad
-
Ersatzteil für BMC Trailsfox gesucht (19,5mm Unterlegscheibe)
trialELCH antwortete auf GrazerTourer's Thema in Service-Ecke
Ich nehme an, das Lager-Kit wirst du auch gesehen haben? Ist zumindest günstiger BMC Lager Kit #2 für Speedfox / Agonist ab 2018 und Trailfox (MJ 2018) - 301207 (bike24.at) -
Für die Bremshebel (ISpec EV) auf Matchmaker gibt es Adapter (ich habe den von BC / 3min19) Bei mir geht es sich zB mit dem Dropper-Hebel aus (Mondraker Eigenbauhebel)
-
Ich habe vor einiger Zeit von MT7 mit 220mm MDR-P Scheiben und den Race-Belägen auf Shimano XT8120 (weiterhin mit den 220 MDR-P) gewechselt. Grund: Die Bremse endlich schleiffrei bekommen. Zu den Unterschieden bei Shimano: Bis auf Farbe und Aussehen quasi keiner Die XT haben den Druckpunktversteller den ich noch nie verändert habe. Fazit: Ja, die MT7 ist stärker / kräftiger. Ich habe aber mit den XT keine Probleme und bin mit der Bremsleistung sehr zufrieden Beim neuen Bike teste ich jetzt die TRP DH-R Evo, mal sehen wie sich die schlagen werden.
-
Ja, vorallem da ich den Rahmen eigentlich schon Anfang gekauft habe Lag aber eher an der Lieferung und dem Zwischenlager So ist auch der Plan Ich muss aber noch Gabel kürzen, Kralle einschlagen, Alle Leitungen durch den Rahmen ziehen, Steuerlagerschalen ausschlagen (Da hat sich beim Transport ein Kartonrest zwischen Schale und Rahmen verzwickt ), ... Das einzige was (erstaunlicherweise) einigermaßen entspannt war, war die TL-Montage mit Cushcore. Kommende Woche ist auch meine bevorzugte Werkstatt wieder offen, da kann ich dann alles abschließen
-
... es wird langsam, nur muss ich leider auch noch ein paar Anpassungen vornehmen zB der Adapter für die 220er Scheibe
-
Ich nehme an über die Checkpoint Zeit, da war er 2.
-
? Cola-Skandal?
-
Rose und 3min19 sind beides Eigenmarken der jeweiligen Shops. Ich nehme an da gibt es einen "Standard"-Hersteller in Asien. Sica hat wohl den Pumpenkopf übernommen, der Rest schaut auf den ersten Blick nicht baugleich aus.