Übergabe: Fahrzeug mit 100%, Eingabe Navi über Google Maps, Reichweite 420km.
Fahrzeug: Polestar 2, Standard Range mit Single Motor. Ausstattung wie von Hertz erwartet. Preislich habe ich (die Firma) für 2 Miettage 107€ gezahlt. Golfklasse mit Automatik wäre weit teurer gewesen.
Danach ging es dann über Autobahn mit etwas Verkehr zum Lieferanten. Fahrzeit: 30Minuten, Ankunft mit ca 85% und Reichweite 420km :). Da Auto recht voll, entschieden nicht zu laden sondern erst am nächsten Tag beim Meeting im Werk. Nachmittags dann weiter von nordlichem Rotterdam über Hoofdorp weiter in den Norden Nähe Hoorn. 135km, Fahrzeit aufgrund von Verkehr 1h45min. Ankunft mit 60%.
Am nächsten Tag in der Früh weiter zum Werk und Auto geladen. Geschwindigkeit (Höhe kW) war mir egal Hatte ein 5h Stunden Meeting somit war das Auto voll Nachmittag wieder zurück nach Schiphol (inkl. 2 Arbeitskollen). Auto mit 88% zurück gegeben.
Verbrauch: Über die gesamte Fahrstrecke ein Verbrauch von 15,6kWh/100km 254km und 3:43 Fahrzeit ergibt einen Durchschnitt von 71km/h.
Fahrgefühl: Super angenehm ruhig. Hatte Befrüchtung, dass das One Pedal fahren eher unangenehm ist, ist aber auf Einstellung soft super bequem und geht bis zum Stillstand. Der Spurhalteassisten könnte besser sein, mittigfahren tut er meiner Meinung nach nicht sondern sehr weiter rechts fast "auf der Spur".
Am Abend fahren ist super komfortabel und das Soundsystem war sehr angenehm, nachdem ich es auf Standardeinstellungen zurückgesetzt habe Ein nettes Gimmick ist das projizierte PolestarLogo am Schiebedach.
Was mir nicht so gefallen hat: Ich bin mit meinen 1,95m nicht der kleinste
Daher zwei Punkte:
* Hinter mir konnte definitiv kein Erwachsener sitzen. Es hat kaum mein Rucksack mit Laptop Platz gehabt.
* Hochgezogene Mittelkonsole. Beim Fahren mit ACC (adaptiver Tempomat), konnte ich mein rechte Bei nicht so ablegen wie ich es gewohnt war da ich auf der Konsole angestanden bin und mir so mit meinem linken Fuß irgendwie im Weg war. Beim Einsteigen war die Erhöhung auch eher störend, weil ich mir so den Oberschenkel zwischen Lenker und der Mittelkonsole eher eingezwickt habe.
Das Bedienkonzept mit alles über den Touchscreen. Das ist für mich einfach nicht gut. Kein Feedback, kein erfühlen ob das jetzt die OK oder Abbruch Taste ist. Da ist das Konzept von BMW, MB, Audi mit dem Rad in der Mittelkonsole weit intuitiver. EIn HUD wäre auch noch sehr fein
Laden: Ich glaube ich habe mir bezüglich Laden viel zu viele Gedanken gemacht. Hatte nach Anfangsschwierigkeiten (wie starte ich jetzt das Laden) und Wie entriegel ich den Stecker beim Auto und der Wallbox sehr gut geklappt bzw war einfach unauffällig
Mein persönliches Fazit ist aber sehr positiv. Das Auto war sehr angenehm zu fahren, One Pedal bis zu Stillstand ist einfach genial Total ruhig aber wenn man kurz überholen will, durch aus Reserven da. Für mich persönlich würde in meinen Alltag ein e-Auto durchaus passen. Bei einer Reichweite von realen 450km durchaus 99% meiner Wege machbar. Wie es mit dem einladen von Bikes aussieht kann ich natürlich nicht sagen. Das große Manko das aktuell noch da ist, ist die fehlende Lademöglichkeit in der Mehrparteien Tiefgarage. Hier werde ich mich aber schlau machen was so eine Wallbox kostet. Da ich in zwei Wochen wieder in Amsterdam und dann bei einem Lieferanten bin, wieder den Polestar gebucht. Für mich definitiv auf Firmenreisen eine meine bevorzugte Alternative, kommt aber auch immer auf das jeweilige Land an.
Für die kommende Reise Anfang April (wieder Amsterdam) ist wieder ein Polestar gebucht. Diesmal noch günstiger. Zwei Miettage 98€