Zum Inhalt springen

trialELCH

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.110
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von trialELCH

  1. Für Fotos hatte ich leider keine Zeit, war aber von der Früh bis am Abend dort Großes Starterfeld mit sehr vielen Zuschauern.
  2. So kann man natürlich, wie lt. Reparaturhandbuch gerfordert die Karosserie abnehmen 😁 Wenns wirklich der Wagen ist, wars wohl ein gröberer Fronttreffer. Wenn ich das richtig sehe sind im Innenraum alle Airbags aufgegangen. Hoffe dem Nachbesitzer geht es soweit gut?
  3. Ich war 2x, aber mehr Urlauben und jeweils einen Tag biken. Hatte mir das Bike ausgeborgt inkl. Tag Guide genommen bei Freeride Madeira. Sehr freundlich, und nettes Team. Daher klare weiterempfehlung. Da wir das Hotel direkt im Funchal hatten, konnte ich zu Fuß zum Shop gehen. Am besten per E-Mail vorab anfragen, die schnüren dann ein Paket. Jahreszeit: Quasi egal 😁 da das Wetter immer recht gleich ist. Wir waren Mitte Oktober und einmal November. Ich würde gerne mal Frühjahr machen. Steht bei mir aktuell noch auf einer Bucketlist 😉 Geflogen sind wir einmal Austrian Urlaubsbomber und einmal TAP (Über Porto). Da wir kein Rad mithatten, keine Erfahrung mit Gepäck. Solltest du die Insel auch erkunden wollen, empfehle ich ein Mietauto 😊 Wandern ist dort auch sehr schön 🤩
  4. Ich bilde mir sogar ein, das im (jetzt) anderen Thread sogar von einem (eigenen?) Getriebespülgerät gebrauch gemacht hat?
  5. Heute war Gerasdorf / Bikestore an der Reihe. Hier ein paar Bilder
  6. Ich habe zwar nur eine Mietwohnung, nur hats mich vor kurzem etwas gereizt hinsichtlich "Smart" machen Bisher nur ein bisserl Hue Zeugs über die Hue Bridge. Bei mir rennt im Hintergrund ein Raspberry 4 mit 120GB SSD Festplatte (viel zu übertrieben, lag aber herum der läuft mit home-assistant und (mittlerweile) einem zigbee Stick. Ich glaube es gibt nahezu nichts, was mit Home Assistant nicht läuft Bevor man sich selbst Visualisierungen antut / bastelt, einfach auf was "Fertiges" zurück greifen. Da die Oberfläche sehr gut ist und dennoch anpassbar bewegt man sich im Bereich LowCode / NoCode. Sehr gute Comminity dahinter mit auch sehr guten dt. Tutorials. Ich würde hier simon42 auf YT empfehlen Mein bisheriges Fazit von ein paar Steckdosen (Unterputz). Ich würde aktuell eher auf Zigbee Steckdosen gehen. Die sind der Einrichtung einfacher und alle nicht Akkugeräte arbeiten als Repeater. Somit ist man nicht auf WLAN Empfang (Garten, Terasse, Keller, ...) angewiesen.
  7. Ja, ist mir leider auch schon passiert. War in Wien mit Freunden essen, aufeinmal bekomme ich Push Benachrichtigungen: "Barabhebung 10.000 indische Rupien: Verweigert" Ein paar Sekunden später: "Barabhebung 1.000 indische Rupien: Verweigert" Mit dem KK Unternehmen telefoniert. Die haben dann schon automatisch die Karte gesperrt gehabt. Seitdem kann ich nur empfehlen die Benachrichtigung zu aktivieren. Achtung, beim Wechsel der gesperrten Karte auf die neue KK Nummer, musste ich auch wieder die Benachrichtigung aktivieren. Gerade bei einem großen? Urlaub (außerhalb EU) auch überlegen sich eine passende SIM-Karte zu holen. In Zeiten von eSIM und den passenden Anbietern (siehe derStandard Artikel: Wie man mit einer digitalen SIM-Karte teures Auslandsroaming umgeht - Provider - derStandard.at › Web ) sind die Kosten und der dazugehörige Aufwand dahinter mehr als überschaubar.
  8. Da sind einige Dinge, die man auch gleich am besten im Vorhinein begleichen kann -> gleich mit der (neuen) Kreditkarte somit habt ihr dann auch schon einen Umsatz drauf
  9. Das mit dem vorab überweisen unbedingt vorher abklären. Ich hab zB eine KK direkt beim Anbieter genommen. Da kann man zwar auch unter dem Monat die Kosten begleichen, ein Vorab überweisen ist aber nicht möglich. Da sie keine Banklizenz haben (so die Aussage auf der Hotline). Ebenfalls wichtig, die Kreditkarte im Bestfall schon vorher nehmen und nicht erst zum Urlaub. Da die Karte sonst sehr neu ist und der KK Anbieter natürlich nicht dein Zahlungsverhalten kennt Hatte auch diesen Fall heuer, da ich mit der neuen Kreditkarte gleich einmal Flüge und eine etwas teurere Flugreise zahlen wollte. Aufpassen bei den Mietautos. Wurde oben auch schon erwähnt. Die Mietwagenfirmen reservieren schnell einmal 1000€+ , die werden zwar nicht abgebucht aber die werden ins Limit gerechnet. Ja und Nein, kostspielige Dinge (Kamera, Laptop, ...) stimmt. Wo die USA aber immer noch sehr günstig ist, ist Kleidung (vor allem in den div. Outlets). Nicht zu vergessen sind auch die "erwarteten" Trinkgelder beim Essen gehen mit 20%-30%. Nachtrag: Schaut das ihr die Anbieter aufteilt, gerade wenn zB eine Firma nicht genommen wird, das ihr zur Not auch noch einen anderen Anbieter habt. Geld abheben, Zahlen: Immer in der Landeswährung. Die Umrechungskosten der KK Anbieter sind zumeist günstig (und kalkulierbar) als die im Shop.
  10. Dann wirkt das so auf den Bildern Dann habe ich den Text falsch aufgenommen / gelesen. Danke für die Info. Das Fantic kannte ich nicht (und hat "nur" den Bafang Motor). Dafür aber die Möglichkeit für Taschen Preislich, ja, gut die Entwicklung der letzten Jahre kennen wir leider alle. Am Bike spürt man das Gewicht nicht. Was ich von vielen im Bekanntenkreis mitbekomme ist das Gewicht für viele ein KO Kriterium. Aufgrund Stiegen / Wohnung. Gerade bei höherpreisigen Bikes will das keine im allgemeinen Abstellraum stehen lassen. Praktisch dafür die Tragwerkkonstruktion. Da hat man genug Punkte es mit einem Schloss zu befestigen Interessant wäre ob die Koderer auch ihren Zweck erfüllen. Für mich sehen die mehr nach Design Objekt aus (am von dir angeführten Fantic sogar noch mehr).
  11. Interessantes Gefährt für die Stadt / Arbeit. Sicherlich spaßig zu fahren Nur sehe ich aktuell den Sinn dieses Gefährts nicht. ~35kg Gepäcksträger in denen ich nicht einmal sinnvoll einen Laptop unterbringe + Helm (von Packtaschen rede ich noch gar nicht) mechanische Scheibenbremsen? um 3500€ ?
  12. Ich nutze seit kurzem den Ogio Alpha 25l. Aktuell perlt das Wasser ab, wie lange noch kann ich leider nicht sagen 😉 Mir war wichtig die Größe (Höhe) weil aufgrund meiner Größe zu kurz Rucksäcke ausschauen als hätt ich ein Wimmerl am Rücken, das getrennte Laptop + Tablet Fach, mehrere Unterteilungen und die Schlaufe am Rücken damit ich ihn auf dem Handgepäck Koffer einfädeln kann.
  13. Also beim Rodeln hilft so ein birnenförmiger Bug leider nicht, konnte ich vor Jahren während der FH messen 🤣
  14. Die Lehre nimmst du, um vorab den Zentrierständer einzurichten Auf der BD-Seite ist ein Link zu einem Youtube Erklärvideo: (3) Super B TB-PF32 Wheel truing stand centering gauge (EN)(Old style) - YouTube Ansonsten geht auch die klassische Zentrierlehre, die man bei div. Shops bekommt und die setzt man während dem Laufradbau an und nicht erst wenn zuspät ist
  15. Ich sehe gerade als Satz sogar 1900 🙄 Ziehe meinen Beitrag zurück
  16. RCZ hat grad (heute) den Satz HXC1501 im Angebot 😉 (näheres musst du bei den gelben Foren raussuchen )
  17. Abgesehen vom Abstant der Steckachsen, geht sich das beim Ortlieb von der Höhe aus? Nicht das du eine Steckachse fertigst und dann streift der Träger am Reifen?
  18. Interessante Frage, ich habe eher das Problem, dass sich die Socken am Fußballen "durchlaufen". Daher gehören die Socken für mich eher zu Verschleissartikel und außer bei Spezialsocken (Radfahren, Motorrad) habe ich daher mittlerweile aufgegeben und nehme bei dir Sportgeschäften eher die Mehrfachpacks. Was bedeutet bei dir schnell? Hast du schon mal eine andere (größere) Größe probiert weil du vielleicht genau in so einer Zwischengröße bist?
  19. Irgendwo habe ich letztens aufgeschnappt:
  20. Schauen aus wie die von Jagwire. https://www.bike-components.de/de/Jagwire/Kabel-Aussenhuellen-Verbinder-fuer-mechanische-Schaltungen-p84074/?o=69400001-black-universal&delivery_country=AT&upid=google&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=20591943790&utm_content=&utm_term=&gclid=EAIaIQobChMIsO6xnvLIggMVf4VoCR0nTwjEEAQYASABEgKYhfD_BwE Sind für Leitungsclips zwar kein Schnäppchen, funktionieren aber Top. Habs selbst auch 😊
  21. Wobei ich die Arbeit (Zeitaufwand) auch nicht unterschätzen würde 😉 Durch die ganze Vollintegration (Lenker / Vorbau / Steuersatz) kann es durchaus mühsam werden. Die Gefahr das die Bremsleitungen zu kurz sind ist auch eher höher als beim MTB.
  22. Schau mal ob du mit nicht "C" Reifen durchkommst. Achlast lt. Typenschein / 2 -> Gibt das Gewicht am Reifen und dann nach der Tabelle aussuchen. Sollte sich normalerweise mit Bussen bis 2,8t ausgehen. Hatte davor C-Reifen und bin dann auf "normale" XL Reifen umgestiegen (VanContact auf PremiumContact?).
  23. Und ein Video vom Rennen in Maria Enzersdorf wurde heute auch veröffentlicht
  24. Und mitten im Text der Platzhalter in grün wird wohl auch nicht beabsichtigt sein? Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod Lorem ipsum dolor sit amet
  25. Im Vergleich zu normalen Cleat Systemen finde ich das man eine bessere Auflage hat. Mir persönlich geben sie auch etwas Sicherheit wenn ich nicht auf Anhieb einklicke. ich persönlich fahr die Mallet DH, da ich nicht das System umstellen wollte (Crankbrothers). Die Hopepedale haben auch einen großen Käfig und die HT-Pedale sind einige Zeit ebenfalls im DH-WC gefahren worden
×
×
  • Neu erstellen...