-
Gesamte Inhalte
4.110 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von trialELCH
-
Bin aktuell öfters in Schweden, da sieht man den durchaus häufig herumfahren. Hatte ihn schon selbst als Mietwagen (2x) und mein Fazit ist auch hier im Faden zu lesen: Ein Kollege (der privat einen Enyaq fährt) meinte: Die haben aus vielen aktuellen e-Auto kopiert, aber leider nur die schlechten Punkte. Nächste Woche bin ich wieder oben, wieder ein elektrisches Mietauto genommen, somit kommt dann ein Winterbericht Welches es genau wird, sehe ich am Di (Vermutlich aber der Inioq 5)
-
Und ich habe mich schon gefragt warum auf deren Seite dauernd mit der Dame geworben wird.
-
Erfahrungsberichte von und mit willhaben.at
trialELCH antwortete auf wo-ufp1's Thema in Sonstige Bikethemen
Die Jogging Low gibt es jetzt auch schon wieder als Neuauflage, die habe ich mir vor kurzem geholt, kosteten aber 45€ 😉 -
Unsupported/Bikepacking Veranstaltungen
trialELCH antwortete auf thingamagoop's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
Was ist ein Virtual Base Camp? -
Meiner Meinung nach: - Günstiger zu fertigen (keine Einlegekomponenten) - Das Rahmen Gewicht wird geringer - Steifer das sich größere Lager direkt im Rahmen abstützen
-
Je nach technischem Können : Nimm den einen Abstreifring weg und schau nach ob darunter eine zusätzliche Dichtung eingebaut ist. Weil dann glaube ich eher, dass diese undicht ist und nicht der Abstreifring. Du könntest auch probieren ob evtl. andere 32mm Abstreifringe passen (FOX, RS). Da gibt es welche von SKF bei Bike-Discount um ca. 25€ das Set.
-
SRAM XX1 EAGLE AXS Stifte / Stromabnehmer
trialELCH antwortete auf Snowbike's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Korrekt Hier habe ich einen passenden Thrad mit einem Amazon Link gefunden (der erste Treffer): SRAM AXS pogo pins fix | EMTB Forums Edith hat beim weiterstöbern auch noch eine Seite vom Radsport Kotnik (Graz) gefunden, der hat die scheinbar auch: SRAM, AXS, ETAP, Reparatur, Pogo PINS -
SRAM XX1 EAGLE AXS Stifte / Stromabnehmer
trialELCH antwortete auf Snowbike's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich glaube die korrekte Bezeichnung dafür ist Pogo-Pins. die kann man normalerweise nicht reparieren da sie direkt auf die PCB gelötet sind. -
Was ich noch gern wissen würde und ihr die Antwort kennt..
trialELCH antwortete auf Caileen's Thema in BBlauderstübchen
Warum zu Fuß gehen, wenn man vier gesunde Reifen hat 😉 -
Sram Universal Brake Mount - mal schauen.....
trialELCH antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich finde das System von der Idee nicht so schlecht, folgende Vorteile sehe ich: - Man brachte keine Adapter für div Scheiben mehr, sondern kann es passend auf die Scheibe kaufen - wenn man das Gewinde der Aufnahme zerstört ist der Rahmen nicht kaputt. - Der Teil wird wohl einfacher zu fertigen sein als die Ausrichtung der Aufnahme zur Achse. Nachfräsen der Aufnahme wird wohl nicht mehr notwendig sein. - Einfacher zu fertigen als zb die Aufnahmen im Carbonrahmen miteinzulaminieren. Was ich aktuell kritisch sehe: - Abstimmung Bohrung zu Achse, die muss m.M. Spielfrei sein auch auf die Lebenszeit, ansonsten sehe ich eine Gefahr von Vibrationen/ Geräusche beim Bremsen. - wie verhält sich das System beim HR Ausbau? Fällt dann die Bremse runter? In Summe sehe ich durchaus Chancen. Mal abwarten ob das System überhaupt auf den Markt kommt oder es eher für als „Schutz“ patentiert wurde. -
@kapi Danke für den Hinweis, das mit dem ABRP Accound schau ich mir nochmals im Detail an. Die betreffende Station ist schwarz dargestellt, somit keine Informationen Ich verstehe euren Einwand und für DC Laden wäre ich auch bereit mehr zu zahlen aufgrund von Ladegeschwindigkeiten. Aber bei einem AC Lader mit 22kW? Ich habe gerade die Fahrt nach Venedig geplant (von Bologna) und bei der Rückfahrt hat er eine Ionity QuickCharger vorgeschlagen, die lag bei 0,89€/kWh (aber bei 150kW), dennoch recht happig Nein, das ist der Preis, den ich vorgestern (Montag) in Bologna gezahlt habe. Ja, ich selbst bin den P2 schon mit 16,5kWh/100km gefahren, war aber bei recht voller Autobahn und in den Niederlande bei max 110km/h Bitte mich nicht falsch verstehen, mir ist die Gesamtkosten Betrachtung klar, das ist aber in der aktuellen Situation, Mietwagen und nur öffentliche Ladestationen aktuell nicht möglich. Ich bin mir sicher mein kommendes Auto (Mitte 2025) wird zu 99% ein e-Auto werden, weil ich das fahren so entspannt und angenehm empfinde.
-
Das Problem ist, dass die Xenon per Defintiion "wartungsfrei / Hochspannung" sind, dadurch darf der Tausch nur im Fachbetrieb erfolgen. Daher muss auch nicht vorhergesehen werden, dass es zu tauschen ist. Beim Mondeo (MK4) war nur der "Scheinwerfer" mit 3 Schrauben als Gesamtsystem auszubauen
-
Ich wollte eigentlich für den derzeitigen Urlaub ein eAuto mieten (Preis für 6 Tage Italien / Polestar 2 wäre sehr gut gewesen). Ich wollte das u.a als eFahrzeugtest nutzen und die Alltagstauglichkeit* ansehen. Da wir aber wider erwarten doch keine Ladestation beim Hotel hatten und ich nicht nach einem langen Tag noch 10Minuten zur Ladesäule gehen wollte, habe ich mich doch für ein Verbrennerfahrzeug entschieden. Nun zu den Fakten (bzw. warum ich mich ärgere, dass ich gewechselt habe ) Die Routen die gefahren wurden und werden, wären ohne Probleme auch mit e-Auto möglich gewesen (Bologna - Venedig, Bologna - Pisa + Lucca, Bologna - Florenz) Die 10 Minuten Umweg, sind dank Abkürzung über eine Wiese: 2 Minuten. Was mich aber wundert: Wieso ist es so undurchsichtig, vorab schon die Ladepreise zu kennen (inkl. einer etwaigen Strafstehzeit) Ist es wirklich 30% teurer, mit dem eAuto zu fahren als mit einem Diesel? Ich habe es mir jetzt nur grob über die Durchschittswerte gerechnet. Ja, die Ladesäule bei dem Einkaufszentrum liegt bei 0,66€/kWh. *Alltagstauglichkeit nicht, da ich eigentlich weiter weniger fahre, eher in Richtung Test ob es für mich praktikabel wäre.
-
Mir gefiel das alte Design mehr, als die Kettenstreben und Oberrohr in einer Linie waren. wie du auf die Aussage mit 150mm Stütze kommst frage ich mich allerdings schon. Ich fahre in meinem (2019) eine OneUp mit 210mm
-
Kinomap - Zwift - Rouvy - Trainerroad - Cyclego
trialELCH antwortete auf muerte's Thema in Indoor Cycling
Ein kurzes Update von meiner Seite, seit einigen Wochen hab ich einen Core mit dem Zwift Cog V1 (oder 1.1?) Geräusche sind wirklich gering, bei mir war die Kettenlinie nicht ganz gerade. Dadurch hatte ich ein ziemliches rasseln, nicht störend aber da 😉 Hab jetzt auf willhaben ein Cog V2 ergattert. Größter Unterschied, das man die Position vom Ritzel (weiter nach rechts) anpassen kann über den Drehmechanismus. Dadurch nun eine komplett gerade Kettenlinie. Absolut geräuschlos, man hört wirklich nur noch das Surren vom Motor / Kickr. Nachteil: Man ist auf Zwift gebunden, wenn man wirklich schalten will. Für mich aktuell in Ordnung, weil ich das Abo genommen habe. ERG Modus geht natürlich, ist aber eher unpraktisch. @GrazerTourer planst du heuer wieder die Zwift Meetings. -
Zehen schlafen ein
trialELCH antwortete auf trialELCH's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Da das Thema von meiner Seite her etwas eingeschlafen ist 😴😁 und ich das Radfahren aufgrund von fehlender Motivation etwas vernachlässigt habe, hat sich bei mir nichts diesbezüglich getan. Zur Motivation hab ich mir jetzt einen Rollentrainer geholt und natürlich wieder das Problem mit den Zehen. Aktuell schlafen die Zehen nach 40min soweit ein, dass es unangenehm wird und ich ausklicke. Nach 5min passt es wieder, aber kommt relativ rasch zurück. Hat sich bei euch etwas ergeben? Socken ändern habe ich probiert, hat keine Auswirkung (dicke Sportsocken vs. dünne Sportsocken) -
Ich würde auf dem Stadtgaul, sogar den mit Kabel nehmen, der ist nochmals billiger und noch uninteressanter zum mitnehmen. Kabelsalat, naja, wenn du ihn einmalig schön verlegst finde ich es von meiner Sicht verkraftbar und eine Batterie weniger zu wechseln 😉 ad Name: den kenn man dank der freundlichen Admins auch ändern lassen 😊
-
Garmin Varia Radar Halterung für den Sattel
trialELCH antwortete auf dobis4ever's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich glaube @bolli ging’s um fehlende CH bei SatteltäschCHen 😉 -
Ich selbst habe auch das 12 Mini, kann daher nur aus Leseerfahrung sprechen. Das 13er hat ein leicht unterschiedliches Design, somit sind die Cover nicht kompatibel. Ganz verstehe ich deinen letzten Absatz, du bemängelst die Akkuperformance (die lt. den Tests beim Mini immer am schlechtesten war) und willst dir daher ein Pro holen? Was spricht gegen: 14 / 256GB oder 15 / 256GB (ja das ist 55€ über deiner Grenze bei refurbed).
-
Dinge, die ich heute besonders lustig finde
trialELCH antwortete auf NoAlcohol's Thema in BBlauderstübchen
Ich dachte ich bin der Einzige der es nachschlagen musste -
Wurde schon getestet 😉
-
Bikeboard Forum NEU
trialELCH antwortete auf NoSane's Thema in BIKEBOARD.AT Feedback, Ideen & Fragen
Mir ist heute aufgefallen, das Zitate und normaler Text eine unterschiedliche Formatierung / Zeilenhöhe haben. Kann man das vielleicht anpassen, grad in Threads mit vielen Zitaten hat man beim Lesen sonst gefühlt nur weiß/grau Ich habe probiert die ersten Zeilen aus Text und Zitat auf ungefähr die gleiche Höhe zu stellen. Das Zitat benötigt den fast doppelten Platz. -
Und wo ist das das Problem?
-
Ich würde eher meinen deshalb: MS Intense Racing -> MS-RACING – MS INTENSE RACING
-
Weil Felt offiziell der Sponsor vom österreichischen Nationalteam ist?