Zum Inhalt springen

hramoser

Members
  • Gesamte Inhalte

    624
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von hramoser

  1. Warum verbaust du nicht ein breiteres Tretlager um die Kettenlinie wieder zu richten? Wenn beim Rad alles versifft war, wird das jetzige Lager eh nicht mehr 1a sein. Ketten-Schräglauf sollte dann auch kein Thema mehr sein.
  2. Laut BC ja: https://www.bike-components.de/de/Shimano/105-Kettenblatt-FC-5800-11-fach-p43076/ Persönlich habe ich es aber nicht probiert.
  3. Gratuliere, mit dem Kiaro hast du meiner Meinung nach eine gute Entscheidung getroffen. Gewichtsmäßig bist du natürlich am Limit (Systemgewicht ist 120 oder 125), aber Rahmen und Reifen müssen das locker aushalten. Am ehesten aufpassen musst du vermutlich beim Motor. Knarren soll bei einem Rad jedenfalls nichts, das wäre ein Garantiefall um den sich die Werkstatt kümmern muss. Und dein Gewicht zählt gilt dabei nicht als Ausrede! Mit der Di2 kenne ich mich nicht aus. Meines Wissens sollte aber bei den aktuellen Modellen alles dabei sein um den Edge zu koppeln. Der Preis des Ausverkaufsmodells ist sehr attraktiv. 4000 für ein Ebike mit 105 Di2 ist super. Ohne Motor kostet das Bike übrigens 900 Euro mehr!
  4. Gibt's eh auch auf willhaben - sogar billiger! https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/storck-aernario-g1-rh59-dura-ace-6-7kg-fahrbereit-jetzt-neu-incl-lightweight-lr-701499992/ Gute Frage warum man so etwas macht. Jedenfalls kostet das aktuelle Aernario mit Dura Ace Di2 und allen Extras 9499,- Also wird uns das Inserat noch einige Zeit unterhalten.
  5. Weil das Rad im letzten Monat weiter gereift ist, kostet es jetzt 9500 statt 9200. Bin schon auf den Preis 2024 gespannt 🤣
  6. Storck? Lieferbar Oktober/November. https://www.storck-bikes.com/de/road/aero-racer/aerfast3-comp-disc Probefahren gibt es da leider auch nicht.
  7. Mag schon stimmen. Nur wenn es nicht ausreichend Strom für E-Autos gibt, warum soll es ihn dann für die Wasserstofferzeugung geben? Wegen des Wirkungsgrads von 70% braucht man dafür sogar noch mehr Strom als wenn man ihn direkt fürs Laden verwenden würde. Real wird es wohl oder übel drauf hinauslaufen, dass wir uns beim Individualverkehr deutlich einschränken müssen.
  8. Wenn nichts mehr hilft, evtl. Tretlager ausbauen?
  9. Wenn schon Simplon, dann besser das Kiaro Pmax. Das 2022 Modell mit Shimano 105 Di2 gibt es im Abverkauf um 3990 Euro: https://www.simplon.com/de/bike-configurator/703721/basic/1181036/configuration
  10. Naja, ganz so einfach würde ich es mir nicht machen. Bei einem normalen Rad stimme ich dir zu - das muss einen großen Sicherheitsbereich haben. Hier geht's aber um ein Ebike. Der Motor muss das zusätzliche Gewicht (für das er evtl nicht ausgelegt ist) einen Berg hinaufwuchten. Bei Schadenersatzansprüchen kann es da zumindest zu Diskussionen kommen.
  11. Systemgewicht beim Reveal Plus ist 110kg - damit kommt es für dich nicht in Frage! Das Trek Domane+ hat ein Limit von 125kg (Rad+Fahrer+Gepäck) und ist damit zumindest grenzwertig.
  12. In diesem Fall war der (inzwischen verstorbene) Radfahrer aber auch unvorsichtig. Um 22:45 in dunklem Gewand ohne Beleuchtung ist keine so gute Idee.
  13. hramoser

    Schulwegrad?

    Vielleicht so etwas? Hat leider eine "Federgabel", aber 8-Gang um 588 EUR. https://shop.zweirad-stadler.de/fahrrad-shop/city-trekkingraeder/cityrad/pegasus-piazza-8-cityrad-28-trapez-45-cm-grau-blau-28.html Einige Klassen besser, aber 799 EUR und Akku-Licht: https://www.staterabikes.de/p/bmc-257-al-three-aktionspreis-30001517
  14. Hm 🤔 In meinem Verständnis ist die Ersparnis größer bzw. die Rate kleiner je mehr man verdient. Kommt auch bei allen Rechnern so raus. Die Rate wird ja um die nicht zu bezahlende Lohnsteuer "erhöht". Kannst du erklären, wie du das mit der Höchstbeitragsgrundlage meinst?
  15. Bei diesem Token Set sollte das passende dabei sein. Einzelnes Lager habe ich leider nicht gefunden. https://www.actionsports.de/token-innenlager-thread-fit-set-tf37-pf30/bb386-shimano/sram/bb386/bb30-34643?sPartner=100&gclid=EAIaIQobChMIs_fbgqrhgAMViFCRBR3riwxLEAQYBCABEgIqCfD_BwE Edit: das könnte auch passen. Lies dir die Spec genau durch. https://www.actionsports.de/token-innenlager-thread-fit-ninja-bb30-sram-dub-34658
  16. Wenn einmal schief ein- oder ausgebaut wurde kann der Lagersitz leiden. Wenn das neue Lager verschraubt ist, kannst du das alte auch vorsichtig mit einem Holzstab, etc. ausschlagen. Für das Token Lager brauchst du nur ein Shimano TL-FC32 - das sollte in jedem Werkzeugkoffer sein und kostet nur ein paar Euro. Teures Werkzeug ist also nicht notwendig. Die Token Lager gibt es ab ca. 50 Euro.
  17. Ich gehe davon aus, dass spätesten 2024 etwas kommen wird. Im Moment hat Canyon zwischen 1999 (Endurace CF 7) und 3699 (Endurace CF SLX 7) kein Modell. Vielleicht warten sie auf die 105 12-fach mechanisch.
  18. Es gibt von Shimano 2x7 STI: https://bike.shimano.com/de-DE/product/component/tourney-a070/ST-A070.html Die alten Schalthebel damit ersetzen, dann sollte alles funktionieren. Ich habe es aber selbst nicht ausprobiert!
  19. Ich bin mit Icebug und Giesswein recht zufrieden.
  20. Einige Punkte die du bedenken solltest: Das Leasing reduziert das Ist-Gehalt und wirkt sich damit auf das Pensionskonto, etc aus. Was passiert, wenn du die Firma verlässt? Das Rad gehört am Ende der Laufzeit nicht dir. Du kannst es dann kaufen. Aktuell geht LeaseMyBike von 10% Rückkaufspreis aus. Wie das in 3 Jahren aussieht, weiß niemand. Aus den FAQ: Was passiert am Ende der Laufzeit? LeaseMyBike kümmert sich am Ende der Laufzeit um alles. Der Arbeitgeber hat dabei nichts zu tun. kurz vor Ende: Einige Wochen vor dem Ende der Leasinglaufzeit erhältst du von uns eine Nachricht in der wir zur Rückgabe des Rades bei Ende der Laufzeit auffordern. In diesem Zuge informieren wir dich auch über die Möglichkeiten zum Erwerb des Leasingobjektes. In der Regel können wir die Firmenräder mit einem voraussichtlichen Restwert von 10% vom Kaufpreis zuzüglich der Nachversteuerung (siehe Leasingrechner) anbieten. Dieses Angebot können wir aus rechtlichen Gründen allerdings nicht bereits im Voraus vertraglich zusichern. Die Rückgabe des Vertragsobjektes hat bei einem LMB-Partnerhändler zu erfolgen. Alternativ kann durch LMB auch eine kostenlose Abholung direkt beim Dienstnehmer oder Dienstgeber veranlasst werden. Dies wird individuell im Einzelfall durch LMB entschieden und mit den Beteiligten abgestimmt.
  21. Ich bin schon am Überlegen, ob ich nicht besser das gut eingefahrene Aernario um 9200 kaufe um mir bei einem neuen AERNARIO.3 DISC SIGNATURE ULTEGRA DI2 2X12 (8500 EUR) das Einzufahren zu ersparen 🤣
  22. Statera hat viele MTB, Road- und Gravelräder im Abverkauf: https://www.staterabikes.de/ Z.B. BMC Speedfox One Carbon um 2111 statt 3990.
  23. Ist Zephyr nicht für 10-fach?
  24. Bei mir funktioniert es ohne Login (Chrome auf Linux).
  25. Umschrauben geht nicht! Die Räder werden von DT Swiss nur mit Shimano Freilauf verkauft. Aber es gibt ein Umrüstkit: Ist natürlich eine Geschmacksfrage - auf einem italienischen Rad mit Campa machen sich Campa oder Fulcrum Räder meiner Meinung nach nicht schlecht 😃 … und die gibt es serienmäßig mit dem passenden Freilauf.
×
×
  • Neu erstellen...