-
Gesamte Inhalte
20.322 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Siegfried
-
Einsteiger - MTB Hardtail um € 1.200,- Cube / Canyon?
Siegfried antwortete auf ricer's Thema in Kaufberatung
Da hast dir - im Verhältnis - ums selbe Geld ein 2 Klassen schlechteres Rad andrehen lassen. Das Rad schwächelt genau dort, wo´s drauf an kommt: Gabel: XCirgendwas gegen eine Reba RL ist ein deutlicher Qualitätsunterschied. Reba ist einfach 2 Klassen besser Bremsen: BR-M 396 ist eine Einsteigerbremse, die puncto Qualität mit der BR-M615 am Bulls keinesfalls mit kann Naben: Deore - im Grunde ja ganz funktional, aber eine XT läuft einfach besser Schalthebel: Deore - wer mal XT gefahren hat, gibt sie punto Knackigkeit und Leichtgängigkeit nie wieder her Unterm Strich hast du jetzt ein preis/leistungsmäßig nur eingeschränkt empfehlenswertes Rad gekauft, wogegen du ums selbe GEld was deutlich Besseres hätest kriegen können. Tuats ned immer so vorschnell handeln/kaufen, sondern wartets mal ab, was wir hier sagen!! ´zefix.... -
Einsteiger - MTB Hardtail um € 1.200,- Cube / Canyon?
Siegfried antwortete auf ricer's Thema in Kaufberatung
Cube hat KEINE extrem schlechten Rahmen. Was sie haben, sind Rahmen, wie viele andere in derselben Preisklasse. Ein 29er muss man schon um die 2 - 2,2kg Rahmengewicht rechnen, aber das gibts anderso um mehr Geld auch Was bei den Cube´s in den letzten Jahren speziell bei den großen Laufrädern auffällig war, dass sie es nicht schafften, zeitgemäße Geometrien zu bauen, sondern es immer "aufgeblasene" 26Zöller-CC-Geometrien waren, die sich halt nur wenig spritzig fahren ließen; unter anderem bedienen einige dieser Rahmen den Mythos vom "trägen" 29Zöller. Soll aber nicht heißen, dass es nicht Fahrer gibt, die sich auch auf diesen Rahmen wohlfühlen, weil sich die mangelnde "Giftigkeit" für diese Leute nach "Fahrsicherheit" anfühlt. Da sind die Geschmäcker unterschiedlich, aber deshalb KEIN Cube zu nehmen, wäre bestimmt falsch. -
Ich überlege auch schon permanent mit dem Garmin Edge, weil er einerseits alles kann, was ich im alltäglichen Gebrauch haben mag, und andererseits es durch die GPS-Funktionalität auch für alle anderen Vorhaben (Gardasee, Mallorca,.......) geeignet ist. Vielleicht ein gewisser Funktionsumfang, der nicht permanent benötigt wird, aber trotzdem lässig, wenn man´s hat, wenn man´s haben will. Ist zwar jetzt keine Occassion, aber eine Investition mit sehr langem Nutzen. Andererseits, wenn man schaut, was man für einen Sigma Roxx und Vergleichbare ablegt, ist die Spanne zum Edge auch nichtmehr so groß
-
http://bikeboard.at/Board/showthread.php?209280-ich-such-ein-Hardtail-bis-max-€-1500 http://bikeboard.at/Board/showthread.php?210275-Einsteiger-MTB-Hardtail-um-€-1-200-Cube-Canyon http://bikeboard.at/Board/showthread.php?199743-29er-Hardtail-(sub-1500€)-gesucht http://bikeboard.at/Board/showthread.php?209959-Hardtail-27-5-oder-29-bis-1000-Euro http://bikeboard.at/Board/showthread.php?206892-kaufberatung-hardtail-1000€ Hatten wir schon ein paar mal die letzte Zeit. Ich denke, da solltest du fündig werden.
-
Fremdeinwirkung und Reifen sind bei Lagerung im Auto die Hauptaspekte. Carbon wird bei mehreren 100°C ausgebacken, also sind 70°C im Auto garkein Problem. Bei den Reifen würde ich auf Verdacht einfach Luft ablassen, und sie dann, wenn benötigt, wieder aufpumpen. Schützt vor bösen Überraschungen Aber bedenke immer: im Auto ist dein Rad nicht gegen Diebstahl versichert! Ich würde ein Rad jedenfalls in einem Gebäude zwischenlagern und es dort absperren. Wie schon angesprochen: Radgarage/Radkeller oder Balkon.
-
Ich persönlich sehe keinen Grund, so viel Geld für einen Weber auszugeben. Gibt zig Griller, die für Otto Normalverbraucher ihren Zweck um schmales Geld tadellos erfüllen. Ich hab meinen Weber Kugelgriller auch zugunsten eines weit einfacheren Box-Grills ausgetauscht, weil ich dieses Stundenlang-Grillen nicht praktiziere, und für die schnelle Grillerei zwischendurch ich einfach z´deppert war, den Weber ordnungsgemäß zu bedienen Zum Thema: Dieser Gasgriller ist im Grunde nix anderes, als ein Gasherd, wo man das Grillgut halt auf einen Rost, anstelle einer Pfanne legt. 45cm Breite ist nicht wirklich viel, also eine Familiengrillerei sollte man hier nicht im Sinn haben Da kannst du ums halbe Geld auch den hier nehmen: http://www.hornbach.at/shop/Gasgrill-Dakota-2flammig/8458420/artikel.html?WT.svl=artikel_img Wird um nix besser oder schlechter sein Oder man steigt gleich auf einen Gas-Bräter um: http://www.hornbach.at/shop/Gasbraeter-3-Regler/8652118/artikel.html?WT.svl=artikel_img Mit
-
Was ich aus eigener Erfahrung empfehlen kann, ist der Peugeot 5008. Meine Frau fährt die 116PS HDI-FAP-Variante und das Ding hat echt richtig viel Platz und ist vom Fahrkomfort her auch deutlich ein PKW. Mein Herz schlägt für den Peugeot Partner TeePee bzw. Citroen Berlingo Multispace, weil die Kisten eine riesige Kofferraumklappe UND Schiebetüren haben. V.A. wegen der Schiebetüren und dem damit verbundenen Komfort beim Ein/Ausbau vom Maxi-Cosi täte ich in Kauf nehmen, einen etwas holprigeren Fahrkomfort zu haben..... wobei; wenn du über Dacia Dokker nachdenkst, dann ist das für dich wohl eh auch eine Überlegung http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/peugeot-partner-tepee-active-1-6-e-hdi-95-fap-105916379/? Wäre z.B. ein möglicher König der Herzen für mich
-
Radon Slide Carbon 27,5 9.0 Welche Größe?
Siegfried antwortete auf 2wheelRacer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ohne jetzt im Detail geprüft zu haben oder den TE auf einem Rad sitzen gesehen zu haben, meine ich, dass hier 16" die bessere Wahl ist, weil ein Enduro und allzu lange Rahmen sich einfach nicht spaßig fahren. Ich bin 1,77/84 und würde aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen und Vorlieben auch noch zum 16"er greifen. Allerdings hab ich bei der letzten Überlegung, wie ich 3.000€ ausgebe, eher an meine Neugeborene gedacht, als an ein Bike ;) -
Cratoni C-Maniac - wie geht der Kinnschutz ab ??
Siegfried antwortete auf karl aster's Thema in Kaufberatung
Der Kinnbügel ist nur gesteckt. Irgendwo müssen im Inneren des Helmes 2 Drücker sein, mit Hilfe derer du den Kinnbügel ausclipsen kannst. Die Rasthaken am Kinnbügel gehen nach innen, also muss irgendwo was sein, um die Dinger nach außen drücken zu können. -
Einsteiger - MTB Hardtail um € 1.200,- Cube / Canyon?
Siegfried antwortete auf ricer's Thema in Kaufberatung
Ich sag mal so: ein besch*** gemachtes 29er ist zum Fahren blöder, wie ein althergebrachtes 26er. Die 650b sind meist sehr an 26er Geometrien angelehnt und sind - meiner Erfahrung nach - noch nicht so empflindlich, was vermurkste Geometrien angeht. Bei den 29ern ist es sehr wichtig, dass sie möglichst kurze Kettenstreben haben, kurzen Radstand und keine allzu extremen Winkel....... und das ist speziell bei billigen 29ern schwierig zu finden!! Ich kann dir das CH3 als 650b nur ans Herz legen. Ist ein gutmütiges Fahrrad, das alles halbwegs gut kann, aber in keine Richtung ein Spezialist ist. Weder Renn-Feile noch gemütlicher Tourer, nicht bleischwer und nich tsuper leicht.... um 1000€ einfach ein rundes Paket und ehrlich? Schau mal, was ein Ersatzschlauch kostet, und frag dich dann, ob das wirklich als Entscheidungskriterium Relevanz kriegen soll! -
Einsteiger - MTB Hardtail um € 1.200,- Cube / Canyon?
Siegfried antwortete auf ricer's Thema in Kaufberatung
Meube Red; schauen, ob bei einem Bulls-Händler noch ein apssendes Copperhead 3 herumsteht. Dort, wo´s wirklich drauf ankommt, sind sehr gute Teile verbaut, dort, wo´s um Funktion geht, ist die Ausstattung in Ordnung. Mehr Bike für 1000€ geht nicht. Unter Umständenkriegt man es online beim 2Rad Stadler. -
gebrauchtes Merida Fahrrad das Geld Wert?
Siegfried antwortete auf blueberrry's Thema in Kaufberatung
Schaut vernünftig aus. -
Wichtig ist die Wand, wo du reinschraubst, und die Art der Befestigung. Nur, weil die Haken bis zu 25kg tragen könn(t)en, heißt das nicht, dass die Wand das auch kann ;)
-
Gibts in quasi jedem Radgeschäft: http://de.bbbcycling.com/accessories/work-stands/BTL-19 oder die einfachere Ausführung: http://de.bbbcycling.com/accessories/work-stands/BTL-26 http://www.amazon.de/Fahrradhalter-Fahrrad-Wandhalter-Fahrradhaken-Wandmontage/dp/B004A8W4TI/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1429168879&sr=8-3&keywords=wandhalter+Fahrrad
-
Für mich gibts derzeit eigentlich nur das "Woom" mit der Austauschaktion. Altes Rad retour, Gutschrift aufs Neue und wieder was Passendes. Ist zwar auch noch immer kein Sonderangebot, aber in dem Fall wär mir die Ergonomie wichtiger, und v.A. dass der/die Kleine ein Rad unterm Hintern hat, dass sie auch im Griff haben kann. Hast schonmal gesehen, wie das ausschaut, wenn Kinder auf riesigen Rädern mit voo eingeschobenem Sattel usw.... herumkrakeln? Das taugt mir persönlich nicht. ...oder du schaufst auf willhaben, shpock,..... um was Gebrauchtes. Kann durchaus immer wieder was dabei sein.
-
Wenn du ein BB30/PF30 Innenlager hast, dann solltest du das wissen :) Um welches Bike handelt es sich überhaupt? Wenn derzeit ein XTR Innenlager ohne irgendwelche Adapterschalen in den Rahmen geschraubt ist, dann ists sehr wahrscheinlich, dass es KEIN BB30-geeignetes Innenlagergehäuse ist. Ansonsten sollte alles klar sein?
-
gebrauchtes Merida Fahrrad das Geld Wert?
Siegfried antwortete auf blueberrry's Thema in Kaufberatung
Klares NEIN. Das Rad hat Neu ca. 500€ gekostet. 150€ herum, wenn der Zustand schön ist. ...oder ist es vielleicht dein Rad und das hier ein versteckter Verkaufs-Thread? -
Allround Fully für maximal 1200,- ... 2nd hand?
Siegfried antwortete auf Hiasili's Thema in Kaufberatung
Von Proceed würde ich die Finger lassen. Außerdem: Ein 650b Fully mit kompletter XT, RS Sektor Gold usw. um 1.400? Ich bin da HÖCHST skeptisch, zumal das Unternehmen selbst früher mal in Österreich/Südbayern heimisch war und jetzt irgendwie "spanisch" (im wahrsten Sinne des Wortes) ist, halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass das Geld in Spanien bleibt und das Rad - sofern vorhanden - auch Außerdem ist nirgendwo ein Impressum oder etwas zu finden, was zur Seriosität beitragen könnte. Ist mMn höchst dubios. -
Das BMC ist technisch betrachtet mal auf jeden Fall in Ordnung und man darf es getrost zu den namhaften Carbon-Anbietern zählen. Ob/wie du mit dem Rad zurecht kommst, ist allerdings eine Frage des Draufsetzens. BMC-Händler sind ja Gott sei Dank keine Exoten, und ich glaube, dass du den Online-Preis auch beim Händler kriegen wirst (oder etwas knapp in der Nähe) wo du Möglichkeit hast, dich auch mal drauf zu setzen. Die Frage nach dem "Warum" der elektronischen Schaltung beantwortet sich wahrscheinlich mit dem "Habenwill"-Effekt? Ich hab kürzlich mech. Ultegra gegen die Di2-Variante Test gefahren, und ich werde mir wahrscheinlich das Ridley Fenix Start2Ride mit Ultegra um 2000€ holen, weil ich keinen Benefit an der Di2 finde, die den Mehrpreis (derzeit) rechtfertigen würde.
-
Ohne hier jetzt ins Detail gehen zu wollen: 10fach Komponenten bauen schmäler als 9fache. Die vorhandene Kette ist also breiter, weshalb es mit der 10fach Kurbel schon funktionieren wird. Evtl. sind die Schaltvorgänge nicht ganz so geschmeidig oder der Verschleiß etwas höher, aber allzu böse Sachen kann ich mir ob des geringen Unterschieds eigentlich nicht vorstellen. Du verwendest derzeit eine 24mm Achse und könntest auf eine 30mm Welle wechseln? Hast du ein BB30/PF30-Innenlagergehäuse mit Adapterschalen? Ansonsten könnts nämlich eng(er) werden. Ergänzend erlaube ich mir anzumerken, dass ich keinen Grund sehe, ein Vermögen für eine RaceFace Kurbel auszugeben, weil die Dinger (nach wie vor) nichts besser können, als ein vergleichbares Produkt aus namhaftem Hause Ist aber wahrscheinlich eine Style-Frage, oder?
-
Als wir beim Neffen geschaut haben, waren Themen: -) Gewicht -) Einstellbarkeit (Drehrad ist sehr praktisch!) -) Qualität der Gurte und der Gurtführungen + Polster beim Kinn -) Form so wählen, dass er hintenraus keinen "Spitz" hat, das Kind also mit dem Kopf möglichst weit zurück kann, und nicht durch die Helmform behindert wird
-
Bei einer Elixir CR ist die beste Investition, die man tätigen kann, sie gegen die aktuelle Deore zu tauschen Im Ernst: die Elixir CR war in vielerlei Hinsicht eine Fehlkonstruktion und in der Handhabung eine absolute Diva, wenn mal was zu richten war. Qualitätssicherung und Fertigungstoleranzen sind bei der Bremse Fremdwörter, und die verbauten Materialien sind einfach "American-Style-Sorglos". Was ich mich mit den Inbusschrauben herumgeärgert hab, weil die so butterweich waren.... Nie wieder....
-
Die 970er XTR gabs ab ca. 2007, soweit google das herauszufinden ermöglicht. Sonst schaut das Marin ja ganz in Ordnung aus, aber man muss auch im Hinterkopf haben, dass jeder Ersatzteil bei so einem Rad eine Lawine kostet. XTR-Kettenblätter usw. wachsen nicht gerade auf Bäumen und sind keine Diskontangebote. Bevor ich mir so einen Hobel um - sagen wir - 600€ - neu hole, leg ich einen 1000er aus, kauf mir ein Neues, mit "nocht so feinen" Komponenten, dafür auf der Höhe der Zeit und 10fach, und damit ist man sicher besser, günstiger und langlebiger unterwegs!
-
Im Normalfall kommt das Rad aus dem Karton, wird notdürftigst eingestellt und dir ein "Gratis Service" dazu geschenkt, damit der Mechaniker dann hintennach die Dinge nachstellen kann, die er Anfangs aus Zeit- Motivations- und sonstigen Gründen nicht- oder schludrig eingestellt hat. Dazu kommt, dass viele Laufräder schleissig (maschinell) gebaut sind, und dann auch nach dem Setzen der Einzelteile die 8er rausgezogen gehören. Allerdings ist das Resultat daraus dann oft Speichenbruch, vermehrte 8er, Hochschläge,...... weil die Speichenspannung ungleichmäßig ist. Wenn das Rad halbwegs solide eingestellt ist, und kein kompletter Rotz verbaut wurde, dann brauchst das Erstservice in den wenigsten Fällen. Da reicht es, die Zugspannung geringfügig nachzustellen, oder die (Scheiben)Bremse etwas nach zu justieren und dann wars das.
-
"Höhengewinn" von Vorbau mit mehr Rise berechnen?
Siegfried antwortete auf Karup's Thema in Kaufberatung
Ich glaub, der Kollege, der dieses Tool entwickelt hat, heißt Pythagoras oder so...... Im Endeffekt ists nix anderes, als ein rechtwinkeliges Dreieck, das du unter den Vorbau hinein legen kannst. Die Winkel sind durch den Vorbau bzw. den Lenkwinkel ja bekannt, weshalb sich das, glaube ich, berechnen ließe: http://www.mathepower.com/rechtw.php