-
Gesamte Inhalte
20.322 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Siegfried
-
War vor einiger Zeit schonmal ein Thema, aber angesichts der Anmutung und (un)Vollständigkeit des Shops meine ich, dass man sein Geld auch gleich nach Tschibutti überweisen kann; der Effekt wird etwa derselbe sein, nämlich nix und Geld weg
-
günstiges Mountainbike - Raum Wien (Österreich)
Siegfried antwortete auf durant's Thema in Kaufberatung
Seh ich auch so. Das ist sehr in Ordnung! -
günstiges Mountainbike - Raum Wien (Österreich)
Siegfried antwortete auf durant's Thema in Kaufberatung
Das Rad steht in Stadt Haag/NÖ, und der TE ist aus Wien. Soweit ich die lokale Szene kenne, gibt's in Haag nur das Liteville-Center an der B1 außerhalb von Haag, Richtung Steyr. Andere Biketandler sind mir da nicht bekannt. Ginner, Lietz,.... sind a Stückerl weg, und ob die so eine Freude haben, wenn man den Hobel da hin bringt? Ich persönlich rate beim Privatkauf darauf zu achten: -) Rahmen - irgendwo Kratzer, Cuts, Spuren von der Kette, speziell Kurbelbereich wegen Chainsuck -) Bremsen - sind die Beläge gleichmäßig abgenutzt und laufen die Räder geräuschlos und drehen sich frei -> Thema Bremseneinstellung (Taschenlampe mitnehmen) -) Digitale Schublehre mitnehmen und mit "Kettenverschleiss messe" via Google entsprechend diesem Tutorial den Verschleiss prüfen -) Allgemeine Sichtprüfung ob die Räder eiern, die Schaltung (auch unter Last) funktioniert, obs irgendwo rappelt oder so Dann hat man die wesentlichsten Dinge mal abgechecked, ohne dass viel Fehlerpotential da ist. Dass man mal wo nachjustieren muss, oder eine Bremse entlüftet gehört, ist selbst bei Neurädern zu finden, ist also aus meiner Sicht kein Qualitätskriterium beim Gebrauchten. Wenn die Basis stimmt - den Rest kann man justieren/richten/reparieren. Mach ich mir weniger Gedanken drüber. -
Das ist eine relativ problemlose 4kant Kurbel aus Druckguss/Stanzguss. Ich würd einfach mal retour biegen und nichtmehr allzu viel Gedanken drüber machen. Solange keine Haarrisse oder Mikrorisse erkennbar sind, tät ich mir nicht allzu viel Gedanken mehr drüber machen.
-
günstiges Mountainbike - Raum Wien (Österreich)
Siegfried antwortete auf durant's Thema in Kaufberatung
26" ist aus der "vorigen" Generation. 650b ist auf der Höhe der Zeit. Wenn man große Laufräder kriegen kann, nimmt man sie gefälligst Im Ernst: mit dem 26zoller hast du im Grunde wieder einen "alten" Hobel... allen Tauschmöglichkeiten zum Trotz würd ich das 650b nehmen wennst so viel Kohle ausgeben magst. Weil ich aufs Copperhead3 angesprochen wurde: ist das ein Thema für dich? Oder legst du die 150€ mehr fürs Carbon Focus aus? (was ich dringend raten würde!) -
Ich glaube ja, dass du hier einem geschickten Verkäufer aufgesessen bist. Fakt ist: drehe ich am Rahmen z.B. an der Oberrohr-Schraube, dann verändert sich der Lenkwinkel mit -> geht zulasten vom Fahrverhalten. Du kannst nicht einfach "ein paar Hauptmaße" ändern, sondern es ist ein komplett geänderter Rahmen. Nochdazu ist das Alma ein stark "verformter" Rahmen (Hydroforming oder so), weshalb ich es für sehr unwahrscheinlich halte, dass man da irgendwas geändert bekommt. Dem gegenüber steht auch die Aussage deines Händlers, dass es bei "Nichtgefallen" kein Problem sei. Wie hat er erkannt, dass du geänderte Rahmenmaße brauchst? Hat er dich vermessen und über z.B. RattleCad oder vergleichbare Mess- und Planungsmethoden einen Geometrievorschlag erstellt, oder wie macht er das? Für mich sehr dubios, weshalb ich nach wie vor meiner Meinung aus Beitrag #21 bin.
-
Was ich mir vorstellen kann: Der Händler bestellt den nackten Rahmen und baut ihn "auf Maß" bzw. "wunschgemäß" auf. Mir ist nicht bekannt, dass man bei Orbea Maßrahmen bestellen kann Oder der Händler bestellt ein Serien-Rad und baut die "Wunschkomponenten" um. Das würde für mich erklären, dass es nur "etwas" teurer wird. Ein völliger Customaufbau auf nacktem Rahmen würde mMn bei Händlerpreisen deutlich über 2000€ liegen, und auch erklären, warum die Rockshox Gabel teurer wäre, als die Fox (die wird halt standardmäßig drin sein) Ich vermute, dass hier ein Kommunikationsproblem bzw. ein Denkfehler vorherrscht.
-
http://bikeboard.at/Board/showthread.php?211239-g%C3%BCnstiges-Mountainbike-Raum-Wien-%28%C3%96sterreich%29 Da wird ein Radon besprochen. 699 zzgl. Versand; ist die Mindestausstattung dessen, was ich für ein Sportgerät ausgeben würde.
-
günstiges Mountainbike - Raum Wien (Österreich)
Siegfried antwortete auf durant's Thema in Kaufberatung
Servus! Wenn du das Raven mit 650b Laufrädern preislich noch a bisserl runter kriegst, dann ist das ein Kracher Rad. Da passt alles, und der Preis ist relativ in Ordnung. Es ist nur wichtig, dass du ganz genau schaust, wie der Rahmen beisammen ist. Kratzer, Cuts, im Bereich der Kurbel viell. Spuren von einem Kettenklemmer (Chainsuck) usw... Wenn da nix ist: 1000 - 1050€ bieten und mitnehmen Das Radon um 700€ ist auch in Ordnung, keine Frage. Aber mit dem Raven bist du halt in der Profiliga unterwegs..... -
günstiges Mountainbike - Raum Wien (Österreich)
Siegfried antwortete auf durant's Thema in Kaufberatung
X-Sport ist ein Service-Partner von Radon und wenn er dieses Bike in passender Größe da hat - umso besser Mit dem Puch ist auch nicht viel falsch gemacht, aber wir reden hier von einem Rad aus 2013 (Ladenhüter?) gegenüber einem aktuellen Modelljahrgang, der nochdazu eine DEUTLICH!!!! bessere Gabel montiert hat. Die ca. 100€ solltest du Mehrpreis investieren. Wenn du 1000€ ausgeben magst, kriegst du halt schon was deutlich Feineres, das muss dir bewusst sein. Es liegt an dir, was du mit dem Rad vor hast, und wieviel Budget du wirklich bereit bist auf die Beine zu stellen von 600 auf 1000 macht ja doch einen ganzschönen Schritt.... wobei man um 1000€ auch bei Radon wiederum was sehr Feines bestellen kann, was man unter Umständen beim Händler nicht kriegt.... Es ist ein Dilemma, das du für dich beantworten musst. Onlinekauf oder Händler (und das möglichst Verbindlich für uns!!!) machts schon etwas leichter. -
günstiges Mountainbike - Raum Wien (Österreich)
Siegfried antwortete auf durant's Thema in Kaufberatung
Die Empfehlung mit dem Cyclewolf kam von mir Allerdings ist der XL-Rahmen für dich zu groß. Wir reden davon, dass du ein Sportgerät möchtest, kein Fahrrad zum Semmerlholen oder sonstwas. Dafür ist es notwendig, für eine dauerhafte zufriedene Beziehung, ein gewisses Mindestbudget aufzustellen. Beim Neukauf über den Händler sage ich derzeit 1000€, dann bekommt man Material, mit dem man dauerhaft zufrieden sein kann. Alles andere sind Kompromisse zulasten der Lebensdauer und/oder der Qualität (Schaltung) und Sicherheit. Die Mindestausstattung heißt für mich "Deore" bzw. Sram X7. Unterhalb dieses Levels will ich persönlich an einem Sportgerät kein Bauteil haben (Alivio, Acera, X3, X5,....). Bei den Bremsen lege ich bei Günstigkauf Wert auf Shimano. Da funktionieren auch die Einsteigerbremsen gut. Das Um und Auf ist aber das Federelement. Es gibt von Rockshox die XC30, die für mich das unterste Level darstellt. XCM, Suntour.... und wie die alle heißen, haben, sind viell. Stoßdämpfer, aber sonst auch schon nichts. Das verlinkte Radon ist ein reines Versenderrad. Ausstattungsmäßig ist es für ein Einsteigerbike absolut in Ordnung. Hab jetzt aufs erste Drüberschauen keine Mogelparts gefunden. Du verzichtest damit auf jede Beratung vor dem Kauf und etaigen Support durch einen niedergelassenen Händler. Wenn du selbst Schrauben kannst, und mit kleinen Wehwechen (Schaltung nachstellen, Bremsen nachjustieren,...) selbst klar kommst, dann kann man darüber nachdenken. Ansonsten zahlst du jeden Handgriff, wenn du zum Händler vor Ort gehst. Das Canyon kannst du vergessen. Nichts auf Lager, und die Lieferzeiten sind mehr als fragwürdig; da wirst du heuer kaum mehr was geliefert kriegen oder dich viel ärgern, weil sich der Liefertermin permanent verschiebt ;) -
Techn. Frage zu Airstreeem LR
Siegfried antwortete auf stephin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Vielleicht hast du ja einen Haus-Händler, der dir mal gute Aero´s leihen kann? Oder viell. findet sich hier im Board jemand? Auf Gut Glück > 600€ ausgeben stell ich mir eher wenig spannend vor -
Techn. Frage zu Airstreeem LR
Siegfried antwortete auf stephin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Sagen wir mal so: ich glaube, dass du leistungsmäßig mit einem "normalen" Laufradsatz mit nicht allzu hohen Felgen zumindest insoweit gut beraten bist, dass du weniger beschleunigte Masse hast. Ein guter, leichter Carbon LRS ist sehr teuer, und ob du die Aero-Eigenschaften voll ausnutzen kannst? Ich glaube hier eher an das Prinzip des geringen Gewichts. Ich bin kein Triathlet und auch leistungsmäßig weit davon entfernt, über irgendwelche fantastischen Räder nachzudenken, um die letzten paar Watt aus mir heraus zu kitzeln (ich hab etliche Kilowatt zu viel auf den Rippen ) aber ich glaube, aufgrund meiner Erfahrung mit Trias aus dem Bekanntenkreis, dass eine gute Sitzposition auf einem herkömmlichen Rennrad mit Auflieger weit mehr bringt, als eine Tria Maschine. -
Aber geh.... auf deine Rest-Lebenszeit aufgerechnet wär das eine günstige Finanzierung ;)
-
Lass die Finger davon. Das ist Uralt Federungstechnologie, wo "ein paar Teile erneuern" für mich bedeutet, den Rahmen zu tauschen IM Ernst: das Ding is nix, das Ding kann nix und fertig. http://jehlebikes.de/cyclewolf-mtb-viper-29.html Wäre das Mindeste, was ich nehmen würde; der Preis ist heiß, aber ob dir XL nicht zu groß ist..... Und ggf. würde ich das Budget zugunsten von sowas hier: http://jehlebikes.de/trek-x-caliber-7-cyan-2015.html geringfügig aufstocken.
-
Trinkflasche ohne BPA/Weichmacher (und andere Xenoestrogene)?
Siegfried antwortete auf klemens's Thema in Kaufberatung
Kunststoff: https://www.sigg.com/de_deat/viva-3-stage-orange.html Oder die Originalversion in Metall: https://www.sigg.com/de_deat/nat-sports-white-orange-touch.html http://www.amazon.de/Sigg-Trinkflasche-Sports-Touch-8439-60/dp/B00GUJGV3A/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1431208564&sr=8-7&keywords=sigg http://www.amazon.de/Sigg-Trinkflasche-nature-Schwarz-8324-00/dp/B006PTIEA8/ref=sr_1_18?s=sports&ie=UTF8&qid=1431208605&sr=1-18&keywords=sigg Wundert mich, dass die bisher nicht genannt wurden? -
Kannst du aus dem einen den Fox Dämpfer und vom anderen die Fox 36 kriegen? Im Ernst: die Wotan war gut gemeint, konnte sich aber aufgrund von Kinderkrankheiten kaum durchsetzen. Durchsacken an Stufen wg. mangelnder Druckstufe,.... Da ist die Fox 36 besser. Abhängig vom Hinterbau könnte der RP23 schon Sinn machen, damit dir Fuhre nicht allzu sher schaukelt. Könnte beim Enduro relevant sein; wie gesagt: kommt auf das Bike an. Ich würde tendenziell in Richtung der Version mit Fox 36 gehen; Dämpfer kriegt man ggf. günstiger ausgetauscht.
-
Neuerwerb Tria-Bike - Shimano 10fach oder auf 11fach umrüsten lassen?
Siegfried antwortete auf Winz's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Das Teil kann mMn genau dort, wo´s wichtig wäre, nichts: Lenker und Laufräder. Ein 42mm Alu Aero-Laufradsatz treibt das Gewicht unnötig in die Höhe und verbraucht zusätzliche Körner, die du im Wettkampf aber kaum übrig hast. Ein schöner Carbon Laufradsatz wäre eher angebracht. Da wärs gscheiter, du kaufst dir einen "nicht" Aero-Laufradsatz dazu, der wenigstens leicht ist und sich watt-sparender bewegen lässt. Die 8,8kg sind aus meiner Sicht in kleinster Rahmenhöhe realistisch. Ich vermute es fahrfertig zw. 9,5 und 10kg - und das ist echt (zu) schwer. Wenn du 2000€ auslegen magst, dann schau lieber mal auf dem Gebrauchtmarkt, was so zu kriegen ist. In der Börse sind ein paar feine Tria-Maschinen mit Hochprofil Carbon Laufrädern um sehr vernünftiges Geld. http://bikeboard.at/Board/biete-209276-orbea-orbea Mit a bisserl sudern wohl auch um die 2,2 zu kriegen. Oder http://bikeboard.at/Board/biete-210859-cervelo-p3-inkl.-xentis-mark1 -
Ich rate DRINGENDST!!!!! davon ab, als völlig Ahnungsloser das erste Rad gleich Online zu bestellen! Auch, wenn du evtl. beim Händler nicht die Überdrüber Ausstattung kriegst, aber eine Fachberatung, Vermessung,.... sollte dir schon a bisserlwas wert sein. Ein paar mögliche Typen, die in deiner/unserer Gegend zu kriegen sein sollten: http://www.fafit24.de/Ghost-Panamao-X-6-90071.html http://www.fafit24.de/Ghost-Panamao-X-7-90080.html Entweder beim Stadler Manfred in Texing oder im ATZ in Steinakirchen (mögl. auf Bestellung?) http://www.fafit24.de/Focus-Planet-30-75636.html Beim Radshop Lietz zu kriegen.
-
merida matts - neu - aber alt (nicht gebraucht) - bitte um meinungen
Siegfried antwortete auf StB's Thema in Kaufberatung
Und woraus genau ziehst du jetzt deinen Benefit? Nachdem du dich bei den Dingen, die für uns wichtig wären, bedeckt hältst - was eigentlich ja wurscht ist - halte ich die Qualität unserer Beratungen für eher minimal. Aber gut, ist eh dein/euer/ihr Bier. -
Ich geh mal davon aus, dass du beim Händler kaufen willst? Bei dem Anforderungsprofil ist fraglich, ob ein MTB die richtige Wahl ist. Ich tendiere dazu, dir ein Crossbike zu empfehlen, evtl. sogar mit Starrgabel. Du bist ja gleich bei mir ums Eck und ich weiß adhoc nicht, zu welchem Händler ich dich schicken sollte. Radsport Fuchs in Mank oder Sports and More (Stadler Manfred) in Texing wären gute Anlaufstellen, wo´s etwas breitere Auswahl gibt. In Amstetten kann man zum Ginner gehen (liebe Grüße an den Sturmlechner Ewald). Und Radsport Lietz (LG an Winfried und Julian) kann ich ebenfalls empfehlen. Zum großen Tandler über den großen Berg rüber mag ich persönlich nicht gehen. Das sind zu sehr Dampfplauderer und Gschäftlmacher als wirkliche Fachverkäufer.
-
merida matts - neu - aber alt (nicht gebraucht) - bitte um meinungen
Siegfried antwortete auf StB's Thema in Kaufberatung
Der Grund, warum es Hayes in unseren Breiten nichtmehr gibt, ist, weil sie PROBLEMKINDER waren. Undicht, leckende Bremskolben, steckende Bremssättel, Fertigungs"toleranzen" waren entweder Press- oder Wurfpassungen, zum Entlüften störrischer als ein Esel und eine Qualitätsanmutung wie ein russischer Tatra. Im Ernst: in vielerlei Hinsicht der (qualitative) Vorgänger von Avid ;) Ich hab aktuell mal geschaut, obs Hayes überhaupt noch gibt und sieheda: Aber schiach wie die Nacht sind die Bremsen noch immer Was man ihnen zugute halten kann, ist, dass sie relativ die ersten waren, die Postmount Bremsen angeboten haben, während die anderen immer noch mit den Beilagscheiberln ihre Bremsen "ausdistanziert" haben. Leidgeprüfte IS2000 Monteure kennen das :D Aber im Ernst: gleich gegen eine Shimano BR-M aus der 5er oder 6er Serie tauschen ist eine gute Idee. Wie gesagt: ICH WILL WISSEN, WAS DER HOBEL KOSTEN SOLL!!! -
merida matts - neu - aber alt (nicht gebraucht) - bitte um meinungen
Siegfried antwortete auf StB's Thema in Kaufberatung
Mir scheint: XT-Schaltwerk, der Rest irgendwas darunter Vermutlich noch 3x9? Hayes Stroker Ryde hat man schon seit Jahren nichtmehr. Bin mir nichtmal sicher, obs die Firma noch gibt geschweigedenn, ob man noch an Ersatzteile kommt. Suntour V2 xcm ist KEINE FEdergabel. Das ist ein besserer Stoßdämpfer. Wie der Händler tun will, da eine andere Feder zu verbauen, verschließt sich mir. Vermutlich wird er die bestehende Feder um 1 - 2 WIndungen mit dem Eisensagl abschneiden. Kommt drauf an, was der Kübel kosten soll, aber um 500€ wärs mir schon fast zu teuer; da kann man schon was zeitgemäßeres Gebrauchtes finden. -
Ohne den Betreffenden jetzt im Detail zu kennen und über sein Anwendungsgebiet Bescheid zu wissen: gibt es irgendwelche physiologischen oder medizinischen Indikationen, die den Kauf eines "normalen" Fahrrades verhindern?
-
Techn. Frage zu Airstreeem LR
Siegfried antwortete auf stephin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
10fach ist kein Problem. Distanzring beilegen, und gut is. Wenn 11fach kein Thema ist, kannst dir die Laufradln ja noch a Randl behalten. Kriegen tust jetzt nat. no a bisserl mehr dafür (falls sich wer interessiert), weil 10fach noch sehr verbreitet ist. Wenn dann alle 11fach fahren, sinds Ladenhüter.