Die PET Flaschen, die im gelben Container landen, werden definitiv stofflich verwertet. Verschlüsse und Etiketten werden maschinell entfernt. In Wien gibts aber relativ wenige Container. Meines Wissens nach waren von Beginn an, wesentlich mehr geplant, nur ist der Bedarf am Sekundärrohstoff der gewonnen wird, einfach nicht groß genug.
Wenn anderes Zeug als PET Flaschen im gelben Container landen, wird das auch aussortiert. Somit hättest deine Flaschen wohl schon zur PET Sammlung geben können.
Wenn man aber "öko" sein will, sollte man generell auf Einwegflaschen verzichten und Mehrwegflaschen ("Pfandflaschen") nutzen.
Restmüll wird verbrannt od. deponiert, aber das wissma ja eh.
Altpapier wird - soweit möglich - stofflich verwertet. Beim Kurvert mit Sichtfenster gibts Methoden der Trennung würde ich vermuten.
Sekundärrohstoffe haben in vielen Industrien durchaus eine enorm wichtige Bedeutung und einen hohen monetären Wert entwickelt. Aus Jux wird Altpapier nicht verbrannt.