Zum Inhalt springen

krull

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.610
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von krull

  1. fetzig wars
  2. Du meinst, dass eine Sitzbank umgelegt war und du ein Rad parallel in Fahrtrichtung gerade reingestellt hast? Das ist bei mir auch eher knapp, geht sich aber ansich komot aus. Jedenfalls wars beim 4er Golf nicht anders. Aber ansich ist das ja eh nur ein Problem wenn man 3 Personen und 3 Radln transportieren will, weil sonst kann man das Rad ja leicht schief stellen. Zum Motor kann ich dir nur soviel sagen, dass die 1,2 ausreichend sind. Man kommt überall ausreichend gut voran (auch Autobahnfahrten, außer du bist ein Heizer), lediglich beim rauffahren von Bergstraßen könnte er mehr Power haben, aber das ist ja bei fast jedem Auto so. Bevor ich für den stärkeren gebrauchten mehr zahl, würde ich mir den schwächeren, aber dafür neu nehmen.
  3. Madza 2 habe ich mir damals angesehen. Vom Platz her bietet der Jazz wesentlich mehr. @traveller: Wie hast du das Rad reingegeben? Gabel absenken würde auch den Radstand verändern. Bei mir ist der Fahrersitz soweit hinten bis er an den umgelegten Sitzen ansteht. Zum Preis: Der Preis reißt mich nicht vom Hocker. Wir haben für einen neuen in der 1,2l Variante mit Klima weniger gezahlt. Preis per pm.
  4. wo sind die Bahnradfahrer?
  5. Die DP18 sehen so aus: http://velospace.org/files/retro01_800.jpg Ritzel: bleibst du jetzt bei 1/8"? Matt Chester empfiehlt 3/32" Ketten: http://www.63xc.com/mattc/setup2.htm (runtersrollen) Für die 1/8" Ketten dürfte nur die Optik sprechen. Ich fahre 1/8" weil ichs von Anfang an hatte und auf allen Rädern den gleichen Antrieb haben will. Lenker: Schwierig zu sagen. Gerade wenn man mit dem Fixie steile Anstiege fahren will, zerrt man schon irre stark am Lenker. Da merkt man Steifigkeit auf jeden Fall. Ob ein teurer Lenker aber steifer ist als ein guter billiger ist auch fraglich. Ich hab den Nitto Noodle bar und bin zufrieden. Vorbau: Wieso nicht den jetztigen drauflassen? Ansonsten habe ich vielleicht noch was daheim rumliegen. Bremshebel: Crosshebel von Tektro
  6. oag. Das könnte ich alleine wg. der schlechtern Rundumsicht nicht. Pegoretti ist der beste Hawi! http://img309.imageshack.us/img309/608/773dsc06356med1js.jpg http://img309.imageshack.us/img309/3976/773dsc06369med7np.jpg http://img223.imageshack.us/img223/4562/dariorocks4uu.jpg So schön die Vanillas auch sind, sie bauen irgendwie sehr für den Markt. Bei Pegoretti hat man zumindest den Eindruck, dass er sein eigenes Ding durchzieht. http://static.flickr.com/104/267994158_d07f092b4b_o.jpg http://static.flickr.com/94/267993333_7ba4f7e800_o.jpg http://farm2.static.flickr.com/1364/726779789_a38f2baa0b_o.jpg http://fotoalbum.freenet.de/mediapool1/DD/C0/C5/40/49/A2/11/DC/88/68/A1/8F/8B/52/9A/BA/oma/10/FE129360698511DD9DD2ED855B17D750.jpg http://fotoalbum.freenet.de/mediapool1/DD/C0/C5/40/49/A2/11/DC/88/68/A1/8F/8B/52/9A/BA/oma/10/32795710698611DDA8C7FE215B17D750.jpg http://www.pegoretticicli.com/models/marcelotrk_r2_c3.gif
  7. bzgl silberne Komponenten: Ich verstehe dein anliegen, aber irgendwie kommt der Gedanke hoch, dass du ja gleich ein Custom Fixie aufbauen hättest können. Der Reihe nach: silberner Vorbau: Mit klassischer RR-Klemmung (22mm) schwer zu kriegen). Ich habe nur Syntace (80€) und Nitto (80€ aus der USA inkl Zoll u. Versand) gefunden. Ich habe statt dessen einfach meinen Vorbau abgeschliffen (ging relativ schnell) und poliert. Dauerhafte Lösung ist das wohl keine weil irgendwann das Alu anlaufen wird. Dann werde ich aber einfach nachpolieren oder auch mal über eine Klarlackschicht nachdenken. silberner Bullhorn: Schon mal bei Nitto geschaut? Gabel: Eine Chromgabel wäre tatsächlich schick (Fixie Inc). Weiß lackiert wärs aber vielleicht auch fein. Felgen: silberne Felgen sollten schon drauf. Idealerweise auch Naben.
  8. >Lenker: Hängt auch von deiner Oberrohrlänge ab. Bei einem echten Basislenker wie dem Syntace, kann man relativ weit vorne greifen. Praktisch bei einem zu kurzem Oberrohr. Zudem hat bei eniem zu kurzem OR meistens eh eine zu kleine Rahmengröße und somit eher mehr Sattelüberhöhung, so dass man eh nicht im Untergriff beim RR-Lenker greifen kann. Zudem hängts auch von den Strecken ab. Fährt man nur Gassenwirrwarr in der City nutzt man die Unterlenkerposition wohl auch nie. >Das 53 weg und das 45er lassen. Hinten ein 18er Ritzel und man ist auch für hügeliges Gelände gerüstet. Das KB vorne ist für eine 3/32" Kette ausgelegt. Es gibt auch (Bahn-) Ritzel für 3/32" Ketten. Du könntest aber auch 1/8" Ritzel und Kette auf dem schmäleren KB fahren. Die 3/32" Ketten sollen länger halten, weil die als Schaltungsketten ausgelegt sind.
  9. auf der Heide braucht man überhaupt ka Radl! @Damnz: Ich hoffe du willst nicht wirklich direkt über die Heide fahren. Strengstes Naturschutzgebiet.
  10. habe mich im Tag gerirrt. Morgen (am Fr) bin ich dabei! Um 15:00 beim Skaterplatz. Wenn der GMK morgen mit dabei ist kann mich der Jimmy wenigstens net hinrichten.
  11. krull

    Überhaupt kein Stil

    alles gute Markus. Mögest du bald vom Leichtbauvirus geheilt werden. :devil:
  12. @Nabe: Bei Surly hab ich noch nie was negatives gelesen - bei Novatec habe ich schon negatives gelesen und selbst erlebt. Die Surly haben Konenlager, die Novatec irre schön laufende Industrielager. Ich hatte noch nie eine Nabe in der Hand die so schön gelaufen ist. Da kann nicht mal meine Phil Wood mit. Felgen: Da gibts unzählige die in Frage kommen. Wie wichtig ist das Gewicht? Was magst du zahlen? Rigida Chrina Felgen sind unter den wenigen die eine silber polierte Oberfläche haben. Die Mavic Felgen sind ja alle eloxiert und somit eher matt. Ich hätte übrigens silber polierte DP18 zu verkaufen, falls du doch was hochprofiliges willst (2 Felgen 45€) Lenker: Habe ich noch einige alte, falls du einen alten willst. Bremse: Was spricht gegen die aktuelle? Ansonsten tuts eine billige, moderne Dual Pivot Bremse. Bremshebel: Würde ich Crosszusatzbremshebel nehmen. Beziehen kannst du alles beim singlespeedshop.com zu einem guten Kurs. Ansonsten dürfte der citybiker relativ viel lagernd haben.
  13. so ists auch wieder nicht. Bei den deutschen Nachbarn haben manche Probleme, manche nicht. Die die Probleme hatten, waren mit den Billigritzel unterwegs.
  14. die noname ritzel vom CNC würde ich nicht nehmen. Hatte die mal in Kombination mit der Novatec Nabe und da waren beide Gewinde ratz fatz weg (ich weiß, bei dir hälts). Wenn Novatec dann nur mit einem höher wertigem Ritzel. Ich bin jedenfalls nicht der einzige mit Problemen bei der Novatec Nabe. Und ich glaube das liegt vor allem an den billigen Ritzeln in Kombination mit der weichen Alulegierung der Nabe.
  15. da hast du recht, glücklicher Weise gibts aber ein gute Lösung http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=91439&stc=1&d=1220522957
  16. Und ich dachte Blockierungen wären nicht erlaubt? http://de.youtube.com/watch?v=mDThbgvMQZI Klärt mich bitte auf. LG Oliver
  17. ok dann bin ich raus. Ich werde im Süden fahren. Vielleicht geht es sich ja nächste Woche aus.
  18. ja so schlimm ist es nun auch wieder nicht, wenn man sich daran gewöhnt hat. Nur Deep V's gehen auf diesem Rahmen mal gar nicht! Naben: Surly flip flop Ritzel: Surly Kette: Wippermann Weißstern Felgen: silberne, mit klassischer, flacher Optik (richtet sich nach den Anforderungen und dem Budget) Speichen: Competition Kurbel: Würde ich lassen und den Übergang von den Kurbelarmen zum Spider (da is so eine Art "Fischhaut") regelmäßig auf Risse überprüfen. Ich hatte da 2 kleine Haarrisse. Wir haben die "Fischhaut" rechtzeitig weggeschliffen und somit auch die Risse weggeschliffen. Lenker: Könntest du fürs erste mal einen normalen RR Lenker umdrehen und abschneiden. Die alten RR Lenker bin ich lange gefahren - ein wenig ein mumiges Gefühl hat man aber schon manchmal.
  19. und sonst nur Haxnrasierer hier im Board?
  20. bin im Tracko Blog wieder mal über Bilder dieser interessanten Sportart gestossen: http://www.trackosaurusrex.com/pblog/images/Speedwayz.jpg http://farm1.static.flickr.com/58/201964717_8d3ce24dfc.jpg?v=0 Sieht nach verdammt viel Spass aus!
  21. krull

    Lohnt sich das??

    Also 99€ ist vielleicht ein bisschen teuer, aber wenn man ebay preise betrachtet nicht so weit hergeholt. Für den Arbeitsweg finde ich übrigens, je nach Strecke, ein altes Rennrad ideal. Nur die 19mm Reifen würde ich in jedem Fall tauschen! 50€ wäre ein super Preis. Falls der Zustand gut ist und du kaum/keine passenden Alternativen hast könntest etwas mehr zahlen.
  22. ahja tschimmi - wo fahrts denn? Weil durch Wien koffern mag ich mit 32/17 nicht unbedingt.
  23. seit dem Winter hab ich für den Wiener Wald nur mehr mein Kona Unit. http://velospace.org/files/Konakl16.jpg Wurde bisher ausschließlich mit starrem Antrieb gefahren.
  24. zu wenige. Wenn wir wirklich ALLE aus dem Wiener Raum zamtrommeln könnten wären dass vielleicht 10 Fahrer. Im Forum sinds noch weit weniger.
  25. schaut nach einer Menge Spass aus. Ich bin gespannt wann es das erste richtige Gelände Singlespeedrennen in Österreich gibt (mit mehr als 10 Teilnehmern).
×
×
  • Neu erstellen...