Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Ich brauch Hilfe vom Schwarmhirn. Bei meinem neuen Gravel habe ich auf eine Di2 105er gesetzt, die habe ich relativ günstig erstanden. Für das Gravel habe ich statt des Schaltwerks nun ein 2x RD-RX825 2-fach Schaltwerk gekauft. Laut Shimano Compatibility Chart sollte hier mischen auch kein Problem sein: Per E-Tube app wurden dann auch die 105er shifter korrekt gepaired und die Konfiguration mit 825er Schaltwerk, 7100er Umwerfer und STI´s sowie der Batterie wird auch korrekt angezeigt. Der Umwerfer korrigiert auch seine Position, wenn das Schaltwerk hinten in die Extrempositionen ganz innen oder aussen geschaltet wird, d.h. der Umwerfer an sich funktioniert. Was jedoch NICHT funktioniert ist, den Umwerfer über den Schalthebel direkt zum Schalten zu bewegen. Dies tut er weder im manuellen Modeus, noch im Semi synchro oder synchronized Modus. Battery check im STI sagt grün. Den Umwerfer selber habe ich gegen einen anderen getauscht. Selbiges Ergebnis. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen was da falsch läuft?
  3. Ach so, man darf hier auch Radln mit mehr als 12 kg einstellen? Beim Optic kann ich auch mitspielen ...
  4. Vielleicht wollten die damit Robin Gemperle zu einer weiteren Teilnahme motivieren
  5. vl ist er auf der Fähre auch im Kreis gefahren
  6. der wär inzwischen nochmal den glockner gefahren, damit die belastung net abfällt.
  7. Solche lapidaren und banalen Aussagen sind für "Normalos" oft kritisch, das würde ich überdenken. Stell dir vor ganz normale Biker fahren die Strecken die für dich so einfach und flowig sind. Diese müssen dann viel schieben, stürzen oder was weiß ich. Das finde ich (aus meiner Sicht) nicht optimal in öffentlichen Foren. Diese Wege sind ja auch auf zB Trailforks nicht um sonst schwarz oder rot. Extrem gute Fahrer (wie du offensichtlich einer bist) müssen da schon bissl mehr reflektieren und vorsichtig sein mit allzu einfachen Wegebewertungen denke ich. Edit: ich spreche aus eigener Erfahrung 😉
  8. Den Bosoni fix nicht.
  9. Entfesselt! könnte man sagen.
  10. Man könnte auch nach Albanien schwimmen... Also, ich verstehe schon, auch die "Herausforderung" für die Planung - aber Herausforderungen gibt's eh schon genug bei diesem Rennen. Aber gut, so ist das - bei meinen Rennen gibt's 2 Meter innerhalb von Absperrbandln - daher die Fragen
  11. Eine TCR Falle 😜 Ja, klar gibt es da einen durchgängigen Weg.... Ein Test für die Routing Vorbereitung.
  12. Man hat ja die Option, den Single Trail zu nehmen. - TCR eben.
  13. Bosoni gibt Gas, irre!
  14. Ja Wahnsinn, echt wild was sie schon kann.
  15. Okay, kurze Netz-Recherche hat auch ergeben dass die Straße quasi unfahrbar ist. Ich frag mich dann aber schon warum man den Parcours 5 so macht, wie er gemacht ist? Und nicht so dass man am Ende des Parcours weiterfahren kann? Oder sollen sich die KontrahentInnen zuwinken können, damit sie nicht ganz so einsam sind?
  16. Heute
  17. Ich bin vor Kurzem mit einem Gravel Bike unterwegs gewesen. 1x12. Da hat mir das Elektronische tatsächlich so getaugt, dass ich das auf so einem Radl als Mehrwert sehe. Beim MTB nicht (die anderen Vorteile vom Transmission Mount mal abgesehen). Als MTBer denk ich mir beim RR/Gravel Lenker sowieso die ganze Zeit, wie "komisch" das alles ist. Wie blöd man den Bremshebel drücken muss, wenn man nicht im Untergriff unterwegs ist usw. Da ist es herrlich, wenn das Schalten so wenig BEwegung in den Fingern braucht und so lässig digital geht. Da taugt's mir echt. am Bike merk ich den Unterschied nach 10min schon nimma.
  18. Werden wohl zu fünft heute auf die Fähre kommen...
  19. Ist eine Sackgasse (wenn man halbwegs gute Straßen sucht - incl. Gravel). Gelb ist so ungefähr die unbefestigte Strecke. Ist zwar kurz, aber schneller ist wohl außen herum.
  20. Elektronische Schaltung ist für nice to have, am Rennrad noch mehr wie am MTB weil dort das lästige Microshiften von der Elektronik übernommen wird. Der große Gamechanger wie es uns immer verkauft wird ist es aber sicher nicht und den Haussegen würde ich dafür ganz sicher nicht riskieren :-).
  21. Aber fährt auch wieder zurück?
  22. Anspruchsvoll von den offiziellen Strecken ist nur der Schickhn Way, wenn man den schnell fährt oder bestimmte Varianten wie den Felsen: Liegt v.a. am losen Schotter, der teilweise immer schlimmer wird, weil der Trail wegen der komischen Zufahrt immer seltener befahren wird. Superiore ist nur für jene schwierig, die keine engen Kurven fahren können und Potschnweg oben, wenn man Steilstücke nicht mag. Alles kein Vergleich zum leichtesten offiziellen Trail am Falkenberg. Schwieriger in Göttweig sind nur diverse Wanderwege: Die sind aber nicht offiziell. Und ich hab ja offizelle Strecken von Trailareas verglichen. SchweizUnEben-Trail ist ein ruppiger Flowtrail für Enduros und hat meines Wissens keine Schlüsselstellen.
  23. Ich meine, wenn jemand zuerst Framing betreibt („Stromreibn“…“Wieso kauft man sich dann sowas?“ „muss ma ned verstehen“) ist er nicht an einem Diskurs interessiert und hat nicht wirklich Fragen wo er eine Antwort ernsthafte erwartet. Daher darfst du es so verstehen wie es gemeint ist…als Scherz
  24. Nein, das ist was anderes. Ein E-MTB kann ja etwas mehr als ein normales MTB.
  25. Um die Schnappatmung einzudämmen und dem Threadtitel gerecht zu werden, hier meine Downcountry-Interpretation
  26. Da habe ich einige im Bekanntenkreis Fahren das ganze Jahr mit einem völlig leeren T6 herum, weil wenn sie einmal im Jahr nach Kroatien ins Hotel fahren wollen sie alles leicht rein bringen 😁
  27. Den hab ich total vergessen. Roglic is sehr stark, einer der erfolgreichsten Fahrer aller Zeiten, aber aus irgendeinem Grund weckt der bei mir überhaupt keine Emotion. Er is mir eigentlich nur aufgrund seiner Tour-Niederlage gegen Pogacar im Kopf und neuerdings wegen seiner unbeirrbaren 60km Flucht im Abstand von 100m vor dem Hauptfeld bei der letzten Tour-Bergetappe.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...