Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
neue, gebrauchte Laufräder
gif0061 antwortete auf gif0061's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Vielen Dank für eure Antworten! Übrig bleiben jetzt meiner Meinung nach noch folgende LRS: -) DT PR Spline - wirklich neuwertig um 200€ https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/radsatz-rennrad-dt-swiss-pr-1600-spline-1813722354/ -) Fulcrum Racing 400 c17 - neu mir Garantie um 170€ mit Versand https://www.hibike.at/fahrradteile/laufrader/rennrad-laufrader-felgenbremse-drahtreifen/fulcrum-racing-400-c17-laufradsatz-shimano-sram-freilauf-p84a9f0dfe7d71a5235315db4cca3b1a9#var_46180100 Welche würdet ihr bevorzugen? -
Pogi würde das anders sehen, wenn er einen Gegner hätte.
-
Hallo Miteinander, danke für eure Antworten. Hab, nachdem ich hier gepostet hatte, meine Felge inspektziert, das Felgenband hatte dort wo ichbden Platten hatte einen kleinen Längsriß zu einem Speichenloch, u. überhaupt hat es anderen Stellen bzgl Platzierung nicht gut ausgesehen, im Gegensatz zum Vorderrad das ich danach auch inspektzierte, runter damit u. was sehen meinen Augen, die Felge hatte mehre Risse in d. Mitte vom Felgenbett, siehe Fotos. Ich habe mir jetzt von meinem Händler eine 27,5" Hr DT Swiss E 1900 Spline DB bestellt, obwohl ich ein Shimano Freak bin, schaut mich das DT Swiss System technologisch gut an, was meint ihr ist d. Felge in Ordnung auf einem Merida E-Bike 23kg, Fahrer + Rucksack 105kg, fahrtechn. max S1? lg Rupert
- Heute
-
Lipowitz ist nicht nur stark, er ist auch "genial" (O-Ton Aldag), er hat nämlich das Tempo verschärft, sobald Onley abgerissen war. So was hat man nie zuvor im Radsport gesehen, jedenfalls nicht bei Red Bull. 😁
-
Danke! jetzt hätte ich mich nach langem hin und her recherchieren für die Tracer/Pathfinder tanwall Kombi in 40x700 entschieden und dann ist da immer nur die Hälfte lieferbar! Speci direkt hätte die Reifen lieferbar, will sogar 10€ Versand bei Abholung im Shop?! Irgendwas ist immer🙄
-
Naja, zumindest im Rahmen der TdF kann ichs schon verstehen. Jeder Pedaltritt, jeder Schritt und jeder Huster wird minutiös verfolgt und analysiert, die Fans schreien einem drei Wochen lang aus allernächster Nähe ins Ohr, und nicht alles davon wird freundlich sein, dazu ständig Unterstellungen daß die Leistungen vielleicht nicht ganz sauber sind. Ich wünsch ihm eine ausgiebige Pause nach der Tour, und hoffe daß er sich auch in Zukunft noch motivieren kann - dazu schaue ich ihm zu gern beim Radfahren zu.
-
Erfahrungen mit Carl‘z
6.8_NoGravel antwortete auf pavelderzug's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Also immer noch nix, lame. -
Ui das klingt verdammt danach, als hätte da einer auch mittelfristig den Zenit seiner Motivation überschritten.
-
Ich nehm ganz gern die Energy Cakes bei längeren Ausfahrten mit. Die haben glaub 80g KH pro Riegel. Und so Obstquetchies wie sie bei den Supermarkt Kassen für die Kinder zum rumnuckeln angeboten werden. Die Hafer happy harvest Riegel vom Hofer find i a ganz ok, aber die haben seltsamerweise nit in jeder Filiale.
-
Das Konzept von isotinscher Flüssigkeitszufuhr und Osmolarität versteh ich wohl und find ich in der Theorie auch einleuchtend. Mein persönliches Problem damit sind die Variablen unterwegs. Allen voran der Flüssigkeitsverlust abhängig von der Temperatur, aber auch jede (halb)feste Energiezufuhr von Gel aufwärt, die das verfälscht. Konkret: wenn ich ausschließlich isotonisch trinke muss ja die Energiezufuhr zum Flüssigkeitsverlust passen. Sobald ich mehr schwitz, muss ich hypoton trinken oder Wasser zusätzlich. Gleiches sobald ich Gels oder Riegel oder sonstwas esse. Richtig? Für mich geht das unterwegs nur nach Gefühl: ich versuch in etwa das zu Essen was ich aus Erfahrung bei der jeweiligen Intensität brauch *) (inklusive allfälliger flüssiger KH), und trinken tu ich nach Gefühl und ebenfalls Erfahrung so dass ich nicht dehydrier. *) Bei den Kalorien trifft bei mir der auf "Smart" eingestellte Essens-Reminder des Garmin Edge ganz gut zu.
-
-
jwmeier hat das Profilbild geändert
-
Update und Zusammenfassung sobald ich ihn wirklich habe...
-
Tech Talk zum Thema Antrieb
mahalo antwortete auf GrazerTourer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Möglich dass es bei der Transmission anders ist. Mein Spectral war für 55mm gedacht und hat nachdem ich auf eine 52mm Kurbel getauscht habe deutlich besser funktioniert. Am Jeffsy hab ich Mal eine Saison 6mm Offset Kettenblatt probiert und das läuft eben in den ganz leichten Gängen viel sauberer dafür schleifts auf den 10-12-14ern leider am nächstgrösseren. Aber grundsätzlich war es am 52er oder 42 deutlich besser. Man konnte z.b. bergauf wenn man abgestiegen ist die Kurbel immer rückwärts drehen ohne, dass die Kette abgefallen ist. Das kann 12 Fach zu 90% nicht wenn nicht gerade alle Teile nagelneu send und man zufällig alles perfekt eingestellt hat. -
Sehr ich auch so. Einer ist halt selbst im Grundlagenmodus besser als alle anderen, der andere immer noch so gut, dass er einen deutlichen Abstand zum Rest hat. Spannung gibt erst dahinter und ich muss auch zugeben, dass es mir gefallen hat, den Kampf in den Top10 beobachten zu können.
-
Dinge, die ich heute besonders lustig finde
reini1100 antwortete auf NoAlcohol's Thema in BBlauderstübchen
-
Dinge, die ich heute besonders lustig finde
reini1100 antwortete auf NoAlcohol's Thema in BBlauderstübchen
-
Das bringt es wohl auf den Punkt. Klar ist, dass sie mit Hautacam und Col de la Loze die zwei bisher einzigen großen Niederlagen Pogacars eingebaut haben, manche haben das im Vorfeld ja sogar zu einem "Anti-Pogacar-Kurs" hochgeschrieben. Nach Hautacam war's dann halt gelaufen. Aber ob man die vom Leistungsnieveau her einzementierten Plätze 1 und 2 deshalb den Organisatoren und der Streckenplanung anlasten kann? Seh ich jetzt nicht unbedingt. Und der unrühmliche Stehversuch ergab sich halt auch aus der Renndynamik an dem Tag.
-
Tech Talk zum Thema Antrieb
riffer antwortete auf GrazerTourer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich hab auch immer so gedacht, aber ich glaube, dass die Kassetten mit ihren Steighilfen und der Kette schon darauf hin konstruiert werden. Es funktioniert jedenfalls beim Epic HT mit serienmäßig 55mm Kettenlinie nicht schlechter als bei meinen anderen Bikes, wo ich Kettenblätter mit mehr Offset genommen habe. -
Ich bin am letzten Tag in Bozen knapp vor dem nachhaltigen Wetterumschwung noch alleine zum Graveln aufgebrochen - eine der wenigen halbwegs sinnvollen Routen dafür ist der Radweg entlang der Eisack Richtung Trento, dann beim Zusammenfluss von Eisack und Etsch über die Brücke und bis zur Bahnunterführung immer am linken Etschufer bleiben. Dem asphaltierten Etsch-Radweg kann man eine Etage tiefer entlang der Weinberge auf Schotter ausweichen. Nach der Bahnunterführung rechts über die Brücke und neben der Autobahn auf Schotter bis zur Ausfahrt Neumarkt, dort wieder über die Brücke und am Radweg ein Stück zurück bis zur Abzweigung des Radwegs ins Vleims/Fiemme-Tal. Dann geht es auf Gucci-Gravel lange auf einer alten Bahntrasse bergauf. Ist gut beschildert und nett zu fahren mit Brücken, Tunnels etc. In San Lugano bin ich nach knapp 50 km ab Bozen aus Zeit- und Wettergründen umgekehrt und den gleichen Weg zurück. Es scheint aber ab Molina di Fiemme eine weitere Variante nach Süden zu geben, das wird dann aber eine sehr sportliche Tour - vielleicht erkunde ich das ein anderes Mal. Immerhin war ich so zu 3/4 ohne Asphalt unterwegs - leider sind auf allen Radwegen Horden von E-Bikern (meist mit katastrophaler Radbeherrschung) unterwegs - Renn- und Gravelräder sieht man doch viele, aber das Bio-MTB scheint eine aussterbende Spezies zu sein.
-
Pogi hat sich Körner für Paris aufgespart, die letzte Etappe holt er sich, 2. Wout
-
Neues coros app und dura Update.. Na, mal schauen https://us.coros.com/stories/latest-news/c/app-4-feature-update?utm_source=Klaviyo&utm_medium=email&tripleSource=klaviyo&_kx=rNkOA3HLBAGUs9b7POIrNtgxDhDgIp4PtKuE1tNRU7A.Tv8yB4
-
Sehr schöner Artikel über Komoot "... Entscheidend für das Geschäft ist, dass wir Nutzer diese wichtige Arbeit kostenlos und ohne Mitspracherecht bei der Ausrichtung der Plattform verrichten. Diese grundsätzlich ausbeuterische Beziehung zwischen Nutzer und Plattformbetreiber spiegelt das Verhältnis zwischen Arbeit und Kapital wider, in dem Unternehmer Gewinne erzielen, indem sie den Arbeitern Mehrwert abpressen ..."
-
https://orf.at/corona/daten/impfung Was sollen die +4 , +7, +69 und +83 bedeuten, bitte?!
-
Mal schauen wie lange das auch so bleibt. Gestern wurde der Betreuer um den es bei der Hajo Seppelt Doping Doku ging und zB im RTW Podcast angesprochenwurde (der Name wurde vor ein paar Tagen enthüllt, ich poste den aber jetzt mal nicht) vom Team INEOS aus der Tour hinauskomplimentiert, nicht ohne dass Froomey und Kollegen vorher gemeinsame Fotos von deren Social Media Accounts entfernt hatten.