Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 2008-05-27 in Beiträge anzeigen

  1. Einige unserer Bikeboardteilnehmer machen der "Konstruktivgemeinde" mit sinnlosen Post's in Fachthemen den Sinn des Forums kaputt. Im Interesse und Sinn des Bikeboards bitten wir euch diese Postings zu unterlassen. Wer das nicht verstehen will, dem helfen wir notfalls auch nach. !Keine Kommentare erforderlich! Gruß Gatschbiker
    3 Punkte
  2. Einige unserer Bikeboardteilnehmer machen der "Konstruktivgemeinde" mit sinnlosen Post's in Fachthemen den Sinn des Forums kaputt. Im Interesse und Sinn des Bikeboards bitten wir euch diese Postings zu unterlassen. Wer das nicht verstehen will, dem helfen wir notfalls auch nach. !Keine Kommentare erforderlich! Gruß Gatschbiker
    2 Punkte
  3. JUHUUUU...... wir fahren wieder MTB :love: Treffpunkt: 10.00 Aspang, Bahnhof Abfahrt: 10.15h, dann gurken wir durchs schoene Wechselland (Samberg, Kulmberg) - ortskundige und nicht-ortskundige sind alle willkommen! Ich hoff auf alle Faelle, es kommt jemand, der sich dort auskennt... Schnitzlpause gibts sicher auch irgendwo. Fixe Teilnehmer: 1 anne123 2 wo-ufp-1 3 Lachesis 4 Bernd67 5 Willka 6 Chris64 7 hpower 8 Cella Hier wird aktualisiert! Private Ausfahrt, Teilnahme ausschliesslich auf eigene Gefahr!
    1 Punkt
  4. [quote=;1602937]Guckst Du: http://zattoo.com/ Bekommst dafür a Rotes
    1 Punkt
  5. Guckst Du: http://zattoo.com/ Die neue Software Zatoo bringt das reguläre Fernsehprogramm von zahlreichen TV-Stationen kostenlos ins Internet. Das in der Schweiz gestartete Projekt soll nach Informationen von Spiegel Online im Sommer auch in Deutschland verfügbar sein. Streams auf dem Vormarsch IPTV-Angebote und Internet-Streams gewinnen nicht nur in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Auch kleinere Programmanbieter, wie Lokalsender, die sich eine Satelliten- oder Kabelverbreitung nicht leisten können, greifen auf die weltweite Ausstrahlung über das Internet zurück. Ein üblicher DSL-Anschluss und die kostenlose Software sind die einzigen Voraussetzungen, um Zatoo nutzen zu können. DSL-Anschluss genügt Eine umständliche Konfiguration entfällt, da das Programm alle Einstellungen nach der Installation auf dem Computer automatisch vornimmt. Das ist vor allem für weniger geübte PC-Nutzer eine deutliche Erleichterung. Mit einer Downloadgeschwindigkeit von 400 Kilobit pro Sekunde (kBit/s) zeigt Zatoo das laufende Fernsehprogramm, verzögert um zwanzig Sekunden. TV-Sendungen können aus urheberrechtlichen Gründen aber nicht aufgenommen werden, auch ein zeitversetztes Ansehen ist nicht möglich. Künftig will sich das Projekt zunehmend über Werbespots finanzieren, die für einige Sekunden beim Senderwechsel eingeblendet werden. Voraussichtlich Mitte April sollen die ersten Werbespots zu sehen sein. Bislang finanziert sich Zatoo noch durch Investoren. Während in der Schweiz rund 265.000 Eidgenossen das preisgekrönte Projekt nutzen, soll der Startschuss in Deutschland am 1. Juni fallen. Das kündigte Firmengründer Beat Knecht gegenüber Spiegel-Online an. Zuvor müssen jedoch noch zahlreiche Lizenzprobleme aus dem Weg geräumt werden. Die ARD wollte sich gegenüber dem Magazin nicht zu einem möglichen Vertragsabschluss mit Zatoo äußern. Ob die ambitionierten Pläne termingerecht umgesetzt werden können, bleibt abzuwarten. Harte Lizenzverhandlungen Für jedes Land müssen gesonderte Lizenzvereinbarungen mit den jeweiligen Programmanbietern ausgehandelt werden, da eine Internet-Verbreitung nur mit Zustimmung des Veranstalters erlaubt ist. Damit stehen Zatoo noch harte Verhandlungen ins Haus. Über die genauen Kosten wollte Knecht keine genauen Angaben machen. Die innovative Technik und das Konzept der Schweizer begeistert auch die Fachwelt. Der Innovationspreis "Red Herring" des gleichnamigen Technik-Magazins wurde in diesen Tagen an Zatoo verliehen. Bisherige Preisträger sind beispielsweise eBay, Skype und Google. Die an der Universität Michigan entwickelte Technik war ursprünglich für ein professionelles Videokonferenz-System vorgesehen. Derzeit werden in der Schweiz 41 Fernsehprogramme wie ARD, ZDF, RTL, ProSieben und Sat.1 sowie zahlreiche ausländische Kanäle angeboten. In den kommenden Monaten soll die Zahl der TV-Programme stetig wachsen. Bis Anfang April soll der Dienst auch in Großbritannien und Dänemark zur Verfügung stehen, mittelfristig ist eine Expansion nach Österreich, Frankreich und Spanien geplant. Quelle: Onlinekosten.de
    1 Punkt
  6. ich danke vorerst mal allen kondolenten... ist schon hart, wenn man schon wieder älter wird und tags darauf auch noch seine freiheit verliert... ... ach ja, das haben wir noch vergessen zu erwähnen... - mein tochterprozess soll ja nicht als wilder code durch die welt geistern... ein glücklicher HAL9000
    1 Punkt
  7. a bissl was aus der börse: http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-85007-cube-ams-pro http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-85077-specialized-stumpjumper-fsr-expert-2007 http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-83515-specialized-stumpjumper-fsr http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-84127-rocky-mountain-element-70 http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-85039-kona-dawg-touren-allmountain-fully-neu- http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-78274-ghost-amr-5500 http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-79871-simplon-lexx-pro-2005 vorallem des cube !! ungeachtet des federwegs und rahmengröße und a bissl teurer sind teilweise auch ...!
    1 Punkt
  8. also nachdem profitrikots auch in xxx-übergrößen angeboten werden, ist die intention der hersteller & vermarkter wohl klar: jeder darf der will. genauso könnte man fragen ob nur die tatsächlichen mannschaften fussball-leiberl tragen dürfen oder auch die fans... aber radsport ist halt auch eine lifestyle-angelegenheit, und für viele gehört es einfach "dazu" sich mit irgendwelchen profi-mannschaften zu identifizieren oder durch kleidung & material die fehlende fitness teilweise zu kompensieren. dadurch werdens zwar nicht schneller, fühlen sich aber vielleicht besser... und so gesehen ists mir eigentlich herzlich wurscht. wenns die leute motiviert mehr radl zu fahren und weniger im auto, dann solls mir recht sein. wer selbst aufm rad sitzt (und wenn auch nur noch so peinlich langsam und aufgetakelt), der hat auch tendenziell ein besseres verständnis für radsportler wenn er selbst im auto sitzt... ich selbst fahr entweder mit noname- oder vereinspanier (manchmal auch gemischt). und: auch nicht-profidressen grenzen manchmal sehr hart an optischer umweltverschmutzung :f:
    1 Punkt
  9. auch wenn ich die kärtner nie in einen topf werfen würde, finde ich dass doch seehr witzig! http://wien.orf.at/stories/280819/ :bounce:
    1 Punkt
  10. teufel nomal, der 31. is ja samstag, ned sonntag... na schau ma mal ob uns samstag früh nach beidem zumute is...
    1 Punkt
  11. nimm des giant ! und rüste es nach und nach auf ...
    1 Punkt
  12. das GT hat eher so ein halbes jahrzehnt am buckel... dennoch ist das idrive nichts schlechtes... die duke ist an sich auch eine klasse besser als die axel...eher zwei klassen besser... rest der ausstattung ist auch besser, zb die laufräder, scheibenbremse, markenanbauteile, gscheide kurbel mit aussenliegenden lagern... find das angebot also nicht schlecht... beim giant muss man erst einiges investieren bis es echt spass macht...
    1 Punkt
  13. Also ich find die Idee mit den Flaggen super - da sieht man die "Kanditaten" wenigstens schon von Weitem!!
    1 Punkt
  14. ich würd mir höchstens eine piratenflagge ans auto montieren
    1 Punkt
  15. jeder darf, warum nicht? Außerdem wärs ja schade wenn nicht, denn dann könnten sich die Stiegenglanda und Hofer Trikot Fahrer ja nicht immer einen Ast abfreun wenn sie so einen überholen :devil: Ich find diese dauernd wiederkommenden Diskussionen/Umfragen ähnlich wie jene über teures Material für langsame Fahrer lächerlich. Sind das wirklich die Sachen über die man sich als Sportler Gedanken machen muss - jeder so wie/wo/warum er will ...
    1 Punkt
  16. Pottenstein-Bad Vöslau-Sooß-Baden-Weinstr.- Gumpoldskirchen-Pause beim Heurigen:D-B17 Lenker tief:)-Spinnerin am Kreuz-Ring-Urania lg.holzwurm:wink:
    1 Punkt
  17. maahhhhh!!!! i würd ur gern mal wieder mit euch mitfahren. überhaupt die gegend und so :f: kann aber am samstag leider nicht viel spass & geniales wetter wünsch ich euch!!!!
    1 Punkt
  18. im blauderstübchen ned, nur wemma fach- und sachfreds zuspammen, so wie den fujifred vom gemini... btw: ich habs mir ausdruckt und oberm monitor auf die pinwand gheftet... vielleicht hilfts ja was :devil:
    1 Punkt
  19. man dankt und zieht beschämt den hut. mein fetter reim könnt netter sein. allein mein hirnschmalz ist für sonst nix gut ...
    1 Punkt
  20. Sodala, hier ein paar Bilder vom verlängerten Wochenende. Verblockt http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=86463&stc=1&d=1211874004 Verblockt 2 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=86467&stc=1&d=1211874318 Alex mit Panorama http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=86464&stc=1&d=1211874004 Hüüü hopp Johannes! http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=86465&stc=1&d=1211874004 Es wird sowieso zu wenig geposed (pic by fabi) http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=86466&stc=1&d=1211874004
    1 Punkt
  21. ...kriagst eh nur an unnedich'n sonnenbrand
    1 Punkt
  22. Hallo Claudia, ein paar weitere Angaben wären noch wichtig: - welche Bremse (Magura Clara?)? - welche Scheibe (original oder Zubehör)? - welche Bremsbeläge (original oder Zubehör)? möglich ist, dass sich Bremsbelag und Bremsscheibe nicht vertragen. Wurden die Bremsbeläge vor dem Einbau an den Kanten abgeschrägt? Hilft auch oft gegen Quietschen. Die Top-Schrauber im Board werden dir sicher genauer sagen können, welche Bremsbeläge sich mit welcher Scheibe vertragen! LG, Bernhard
    1 Punkt
  23. warum kamma in so einem fall ned bei der wahrheit bleiben? warum muass ma immer lügen? warum muass ma andere zum lügen animiern? @survivor: gute besserung
    1 Punkt
  24. ich glaub die leuten wissens sehr gut. wurde ja auch großteils schon des öfteren kommuniziert...
    1 Punkt
  25. Wo ist das Problem, wenn User ein Statement zu einem Rad abgeben? 90% der Anbauteile sind in aller Regel ohnehin Massenware, die (Rahmen-)Hersteller unabhängig ist. Ob da dann Fuji, Scott, Trek, Nox oder sonst was draufsteht, ist völlig gleichgültig. Aber, diese 90% beeinflussen die Funktion des Rades wesentlich, während der eigentliche Rahmen und ev. die Gabel nur das Fahrverhalten beeinflussen, kaum jedoch die Funktion. Wenn man das ganze zumindest auf RR und MTB-Hardtails beschränkt, Fullys lasse ich mal ausgeklammert. Kommen dann - meist allgemeine - Fragen zu einem Rad, kann (und soll doch) im Grunde jeder User seine Meinung dazu posten. Und in sehr vielen Fällen wird er - falls die Kritik nicht ganz aus der Luft gegriffen ist und vor allem seriös gemeint ist - nicht ganz weit von der Realität weg liegen. Was dann auf dem Rahmen drauf steht, ist ziemlich egal. Sicherlich, wenn es ums Fahrverhalten geht, dann geht's wesentlich um das Fahrwerk, resp. den Rahmen und Gabel. Allerdings sind Usermeinungen im Forum immer subjektiver, als z.B. Meinungen zur Funktion einer Fahrradkomponente, und von da her ohnehin schwer zu vergleichen. Wenn du jedoch im Eingangspost schreibst: dann solltest schon mal genauer definieren, was rauskommen soll. Deine Formulierung ist so offen, dass man dazu eigentlich nur Blabla über duzende Forenseiten schreiben könnte, schlussendlich kommen nur Streit und Anfeindungen (wie in dem Thread) raus. Vom eigentlichen, sehr vage definierten Thema kommt man schnell ab und der Thread artet irgendwie aus. Antwortet jemand, dass die Ausstattung, also die Komponenten schlecht sind z.B., dann kannst ihm das net in Abrede stellen, wenn dieser das schlüssig argumentiert. Egal ob Fuji, Trek oder sonst was am Radl steht. Möchtest du eine Diskussion rund um das Fahrverhalten, dann mache dies bitte kenntlich und du wirst - ausser von einigen "Spezialisten" - mehr oder minder seriöse, schlüssige AW der Verfasser erhalten. Darüber kannst dich dennoch ärgern, wenn's nicht deinen eigenen Vorstellungen/Erfahrungen entsprichst, jedoch die Meinung solltest akzeptieren.
    1 Punkt
  26. Schad ums Geld. Die Laktattesterei ist nix als Kaffeesudlesen, die Rabensteiner hat sich an einem Vereinskollegen versucht, der wollte 2:59 laufen am Marathon, ihr Test hat ergeben, bestenfalls 3:10, gelaufen ist er 2:59. Die Radlprofis haben - wenns auf Team und Sponsorensuche sind - Dauerleistungswerte (laut Test!) mit denen man jede Flachetappe der TDF solo von vorne gewinnen kann. Wenn Dein Hauptwettkampf nicht auf einem Ergometer stattfindet und mit Laktatwerten rechnet, vergiss den Unsinn, kauf Dir ein Wattmessgerät, fahr eine Stunde voll und Du weisst ganz genau, was Du über eine Stunde voll fahren kannst (ungefähre Schwelle). Wennst zu schmerzempfindlich bist, beiss die Zähne zusammen, oder mach den Test über 30 Minuten und zieh 5-10% ab. Das selbe machst über 6 Minuten (ungefähr max O2 Aufnahme) und 200km (ungefähre untere Schwelle). Nach 10 Tests hast das Gerät drinnen und die Testergebnisse haben einen Wert. PS: Ich habe genug Laktattests gemacht und dabei nur gelernt: 1. Laktattests helfen dem Testinstitut 2. Die Ergebnisse haben NICHTS mit den Ergebnissen auf der Straße zu tun 3. Die Zonen die errechnet werden, werden auf Basis veralteter Annahmen zusammengeschustert, schwanken von Institut zu Institut um duzende Schläge (mach einmal einen Ergometertest beim IMSB und einem anderen Institut hintereinander ... wennst im Internet die Zonen aus Alter und Schuhgröße rechnest, bist wahrscheinlich in der Mitte der beiden Tests) Wennst Deine Trainingszonen brauchst und kein Wattmessgerät hast (sonst steht Alles in "Training and Racing with a Powermeter"), geh nur nach Gefühl und vergiss den Pulser.
    1 Punkt
  27. http://www.bergfuchs.at/shop/kategorie.asp?Kletterschuhe=1&KA_ID=97 La Sportiva Mythos Ein Klassiker unter den Kletterschuhen mit stetiger Evolution. Die perfek... statt 99.90 79.90 EUR der soll supa sein weil aus leder und nicht daher nicht so schnell stinkt, lg
    1 Punkt
  28. http://www.bergfuchs.at haben ne groß auswahl, und a gute beratung mfg fuxl
    1 Punkt
  29. http://kapgar.typepad.com/photos/uncategorized/spaceballs_combing.jpg "Durchkämmt die ganze Wüste! Verdammt nochmal, irgendwo muß doch einer zu finden sein, der Fuji-Bikes auch so gut findet wie dieser Rechtschreib-Künstler Gemini..."
    1 Punkt
  30. toller thread ... hauptsache ich bekomm´ 2 neg. bewertungen wegn eines smileys von einem gewissen herrn .....r komisch ... warum wundert mich das nicht ...
    1 Punkt
  31. Gerade wollte ich dich loben, weil du nun mitunter sogar Satzzeichen verwendest und dann schiebst du einen Satz wie den oben stehen hinterher.
    1 Punkt
  32. Interessant, sowas gerade von Dir zu lesen, wenn man bedenkt, wie Du Dich in anderen Threads "aufführst" Kennst den Spruch mit den Steinen und dem Glashaus? :devil:
    1 Punkt
  33. nö - die gehört nit fest zu AVG. Sie ist auf jeden fall deinstallierbar über software. was aber noch machen kannst: klick im internet explorer auf - ich glaub ansicht, symbolleisten und hackel die search bar aus lg
    1 Punkt
  34. Gibt es auch weiterhin gratis, die 8.0er, ich habe sie schon in Verwendung. LG buffalo edit: Ah ja, der link dazu: http://www.chip.de/downloads/AVG-Anti-Virus-Free_12996954.html Gibt zwar noch andere, aber bei Chip hast du auch eine Fotostrecke zwecks Einrichtung....
    1 Punkt
  35. Angenommen du fährst in den Supermarkt und kaufst 1 kg Tomaten; Wenn du glaubst das der Transport von zB. Tomaten aus Spanien viel Sprit brauchen dann, darf ich dir mal kurz ein kleines Rechenbeispiel präsentieren: Die Strecke Almera (Spanien)- Wien beträgt 2665km. Ein Sattelzug mit 40t braucht ca. 40l/100km Daraus ergiebt sich folgende Rechnung 40/100=0,4l LKW braucht 0,4l/km 2665*0,4=1066 Der LKW braucht also 1066L Diesel 1066/40000= 0,02665L der Transport für das 1 kg Tomaten verursacht also einen Verbrauch von 0,02665L Diesel Wenn du mit dem Auto 1 km zum Supermarkt fährst und mit einem Sparsamen Auto (5L) unterwegs bist dann brauchst du 0,05l Treibstoff also doppelt soviel wie das 1KG Tomaten welches du dann dort kaufst und dich darüber ärgerst das sie nicht aus Ö kommen...
    1 Punkt
  36. guten morgen ! ...von Samstag 05:00 - bis heute - knapp 90min geschlafen in summe - ich bin platt...werd heute schlafen wie ein baby !!!
    1 Punkt
  37. Mir ist der Spritpreis gelinde gesagt sch....egal. Ich lebe in Wien, wohne zentral, fahre mit dem Rad in die Arbeit und meine Langstrecken (Regensburg - Freundin, Lienz - Eltern) fahre ich ganz relaxt und zu einem Bruchteil des Preises (einer Karre + Benzin +....) mit der Bahn. Besonders gefallen mir immer wieder Leutchens wie mein Schwiegervater in Spe. Fährt 300m mit dem Auto zum Zahnarzt um die Ecke, kommt nach Hause und regt sich sofort über den hohen Spritpreis auf. Dafür schluckter Pillen gegen alle erdenklichen Wohlstandskrankheiten, die auf Bewegungsmangel zurückgehen. Aber Hoffnung naht: Es gibt bereits Elektroautos ,die mit einer Akkufüllung an die 150km fahren können. Tendenz steigend. Weiters sind seit neuestem Akkus mit 10(!!!) min Ladezeit für Autos verfügbar und in 2 Jahren will die deutsche Autoindustrie voll mit Elektro durchstarten. Damit auch in Zukunft alle Autoverrückten mit ihrer Kiste, die wohl die Freiheit bedeuten muß, mehr oder weniger sinnfrei durch die Gegend kutschieren können.
    1 Punkt
  38. Ja, es ist der 31. Mai. Vielleicht kann es ein Admin ändern... Danke!
    1 Punkt
  39. also i hab ma jetzt a vorteilskarte zugelegt und steig definitiev auf die bahn und aufs radl um ,bei den preisen zahlt es sich nimma aus lang strecken zurueck zulegen ,is zwar a bissal umstendlicher aber billiger und ausserdem umweltschonender :wink:
    1 Punkt
  40. hach die Politique ist gefragt? Guten Morgen Leute. Ist da nicht die Unternehmer und Privatisiererpartei im Amte [Finanz, Wirtschaftsministerium?] Die, die am Land rund um Wien satte Mehrheiten einfährt, aber den ländlichen Raum infrastrukturell aushungert?? Adals Ansatz ist schon ganz richtig, Konsumverweigerung und vorausdenkendes Handeln ist gefragt. Ausserdem mal eine grundlegende Diskussion darüber, ob man sich damit zufrieden geben möchte, dass man Infrastrukturen im Land ausdünnen will oder nicht (mises Bahnverbindungen für Pendler, schlechte Busverbindungen übers flache Land, Einstellen der Nebenbahnen, dafür aber Straßenausbau, Förderung der Ansiedlung im Speckgürtel). Dazu gehört natürlcih auch das Sterben der Nahversorgung, Ende der Postämter, Abmontieren der Briefkästen (ich hab gestern in Wien verzweifelt einen gesucht :s::s:) Etc. Daher denke ich ist die Adalidee schon ganz gut. Und spart ihm Geld. So fahre jetzt mit den Öffis zu WSC-Vienna
    1 Punkt
  41. Man sollte dabei aber nicht die Kosten für eine Anhängerkupplung vergessen... wir haben auch so einen Thule und sind auch sehr zufrieden damit... wobei ich persönlich meine Räder nicht so gern im Freien transportiere...
    1 Punkt
  42. Silikonöl hat an der Kette nichts verloren. Aufgrund der hohen Flächenpressung kann der Silikonfilm keinerlei Schmierwirkung aufbauen. Somit entsteht der Effekt einer ungeschmierten Kette. Ad Fett an der Kette: Werksseitig sind sämtliche Ketten mit Fett versehen (und das ist recht gut so). Man muss nur das richtige Fett nehmen (Fliessfett wäre angesagt). Ad Gabel: Neoval, Brunox (und wie sie alle heissen mögen, wichtig: Ohne Lithium-Anteil) sind die mit Abstand besten Pflegemittel für Gabel und Dämpfer.
    1 Punkt
  43. Ich hab dir hier mal eine repräsentative Aufstellung der machbaren Kettenblätter mit Lochkreis 130mm organisiert: >KLICK
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...