Zum Inhalt springen

lizard

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.458
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von lizard

  1. Bezüglich Einrastpunkte der Nabe hinten bin ich ganz bei Muerte! Für 36 Einrastpunkte muß man bei DT extra die Zahnscheiben dazu kaufen. Ansonsten wäre ich (auch) für eine DT 350 Nabe (hinten), hält sicherlich länger als die Pancho Naben (bzw. Novatec und Konsorten). Umspeichen würde ich nicht, so hast dann 2 LR Sätze, bzw. kannst den anderen verkaufen. Hope Freiläufe sind recht laut - das muß man mögen! Alunippel sind problemlos, meine "Lieblings" Speichen sind die Super Competition von DT. Maulweite: was für eine Reifenbreite fährst du (Marke) und wieviel wiegst du? Und wohin willst du dich Radtechnisch hinbewegen?
  2. Wenn ich mich richtig erinnere paßt das! Ich find es ja lässig was du für eine Akribie an den Tag legst!
  3. 10 cm mehr Radstand und es geht bei technischen (steilen) Sachen nicht mehr?! Da hat´s was ... und nicht beim Radl! Da stehst noch locker im Steilen drinnen wo man mit dem alten schon längst über den Lenker gegangen wäre. Diagnose von Dr. Eidechse: wenn der Kopf nicht mitmacht, geht mit dem besten Radl (aka Rune) auch nicht mehr!
  4. Vorletze Woche in einem sensiblen Gebiet (Hochschwab): Kumpel und ich unsere Räder bergauf schiebend, wir treffen auf insgesamt 5 Jäger (samt erlegten Hirsch). Wir haben uns gegrüßt und das wars! Kein einziges Wort bezügl. unserer Räder!
  5. Das Stangerl ist die neue Auflagefläche für die Zentrierständerausfallenden.
  6. Leg einfach ein (Gewinde) Stangerl durch die Nabe, dann sollte es auch halten oder?
  7. Entspannend war der ganze Tag ansich, die letzten Meter der Auffahrt eher nicht so! Angesetzt hab ich auch schon! Wolfgang bei der Sonntags Tour : http://3.bp.blogspot.com/-k-X5vsJGrMg/VEPj_wCWNlI/AAAAAAAABuE/jrJzrG45IZw/s1600/DSC00452.jpg Ich weiter unten, extrem Weg schonend gefahren ... http://1.bp.blogspot.com/-nxpw_Qj_UIg/VEPkDfNGwNI/AAAAAAAABuQ/3f4QMEm0UjQ/s1600/DSC00496.jpg
  8. A feine G´schicht mit Jürgen: Mehr Fotos von der Tour gibt es hier! http://4.bp.blogspot.com/-MMRIzTfH8M0/VEPcTnuIZiI/AAAAAAAABs4/GzJC_9WeOnM/s1600/DSC00328.jpg http://2.bp.blogspot.com/-j3fraDvG1D4/VEPcW7OK8yI/AAAAAAAABtY/8D6ctNXi_hs/s1600/DSC00396.jpg
  9. Das Video ist richtig gut!
  10. Wegen Größe und so: http://silly-lines.blogspot.co.at/2014/01/lange-lauft.html Komponenten: http://silly-lines.blogspot.co.at/2013/02/banshee-rune.html Gabel: Manitou Mattoc? Vielleicht kann die da Martin weiterhelfen. 135 x 10 ist die Schnellspanner Version (hab ich). Aja: sehr gute Entscheidung!
  11. Nein! Hab heuer einen 2.5 cm längeren Rahmen (dafür 1 cm kürzeren Vorbau) und ich kann (bergauf) keinen Unterschied feststellen, weder positiv noch negativ.
  12. Ich bin 178 (in der Früh ... ), 84 cm Schrittlänge, lange Hände und ein Large Radl! Vorbau 40 mm, Lenker 35 mm Rise + 2 cm Spacer - also eher nicht so tief. Wenn ich meine Lyrik abgesenkt habe, merke ich das am ehesten beim Bunny Hop! Beim Lupfen mußte ich mein Timing etwas anpassen, nämlich etwas früher die Bewegung einleiten. (Mußte jetzt beim Tippen schon nachdenken was es da zum Ändern gab, so automatisiert ist das jetzt schon) Bunny Hop ging zuerst auch nicht so gut.
  13. Klingt sehr ähnlich zu meinen Erfahrungen wie ich vom Medium auf den Large Rahmen umgestiegen bin! Man stellt sich aber recht schnell um. Viel Spaß!
  14. Ich hab mal mitgemacht - ich dachte mir vielleicht komme ich dahinter was es mit einer E-Bike Jacke auf sich hat ... Ernsthaft - über so etwas macht man sich Gedanken? Überleg mal wie Socken für E.Biker aussehen sollten- da kannst wirklich Unterschiede heraus stricken! ...
  15. Du hast beim High-End Material das Schmieden und Konifizieren vergessen ... das dauert - und ist voll anstrengend! Aber dann kann man echt von einem "Handgemachten" Laufrad sprechen ...
  16. 5 mm Unterschied in der Maulweite, da wirst in der Praxis wohl kaum einen Unterschied fühlen ... Ebenso beim Rollwiderstand. Die Seitenstollen werden wegen 5 mm kaum auf einmal dauernd aufliegen. Auch wenn du von 25 mm auf 35 mm Felgen umsteigst kannst deswegen den Reifendruck nicht so drastisch reduzieren das der Reifen auf einmal komplett aufliegt. Genausowenig wie Reifen auf breiten Felgen quadratisch werden ... Ich würde (bzw. hab es selber so auf meinem Radl) vorne die breitere und hinten die etwas schmälere nehmen. Warum: das der Kopf weiß das vorne der maximale Grip da ist und hinten man eh so gut wie möglich Gewicht gespart hat!
  17. Also ohne das Sattelrohr 1 - 2 mm zu kürzen wird bergab nicht viel gehen ... Da liegen ja Welten dazwischen!
  18. Eigentlich geht´s ja nur ums Posen ... das Radln selbst - das ist ja nur ein Vorwand! http://4.bp.blogspot.com/-ag14giUmC4Y/U-ZLGgtfJ8I/AAAAAAAABkM/Wo9V7H7SEmc/s1600/DSC07228.jpg http://4.bp.blogspot.com/-TiSiiNUb978/U-ZLG5Ou5tI/AAAAAAAABkQ/UmFjTZT07Jk/s1600/DSC07284.jpg
  19. Das kommt von den verwendeten Tauchrohren ...! Ich fahr sie auch gegen die Wand ... ein bisserl halt.
  20. Steine, Steine noch mehr Steine! Wenn das Bachbett den Weg ersetzt ... Mehr Bilder und eine kurze Story dazu hier: Klick http://3.bp.blogspot.com/-zcAnxe3myRI/U7RQ-VNxU0I/AAAAAAAABjs/Vvr7ByPCzFQ/s1600/DSC06615_4er.jpg Jürgen auf der Felsnase: http://2.bp.blogspot.com/-77f-zwXnfTs/U7RRAqbpCeI/AAAAAAAABkA/0JZ_Qri8jjk/s1600/DSC06644.jpg
  21. Ein steilerer Lenkwinkel ändert nichts an der falschen Linie die aus Angst resultiert! Nein ... eine steiler stehende Federgabel kann solche Hindernisse nicht besser schlucken. Und warum bei so einer Stelle "Druck" aufbauen? Damit das Vorderrad noch leichter hängen bleibt?
  22. Sehr lässig! Wow - wohl eins der ersten in Österreich?! Ist das ein Medium? Darf ich nach deiner Größe fragen - wie geht es sich mit der Sattelrohrlänge aus. Und wie lang ist die Sattelstütze` Fragen über Fragen!
  23. Seitenlange Abhandlungen über Geometrien, schwere Stellen, bla bla bla ... und dann die Überlegung hinten ein 29" Laufrad zu nehmen ... Wenn du wirklich steil bergab fahren willst hast den Reifen dann öfters im Ars*h! Und steil bergauf fahren wird auch nicht mit einer Hand am Lenker gehen ... Kauf ein modernes Enduro und gut ist´s! Und sag deinem Kopf er soll sich nicht soviele Gedanken über das Radl machen.
  24. Hab ich auch schon bemerkt: jeder (viele) will (wollen) Hinterrad versetzen aber keiner mag sein Gleichgewicht üben ... Nachdem man ja mit dem statischen Versetzen anfängt, happert es dann mit dem ruhig stehen bevor der Lupfer eingeleitet wird. Manchmal hab ich das Gefühl das Leute meinen mit dem Hinterrad versetzen wird einem die alpine Welt eröffnet ...
  25. Kannst du nicht über das X12 Insert den Sturz einstellen? (Wenn - wie schon oben geschrieben - das Laufrad mittig ist)
×
×
  • Neu erstellen...