-
Gesamte Inhalte
4.194 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
86
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Golo
-
ist hier alles eingefroren so wie die Hundescheiße auf den Wegen?
Golo antwortete auf gerhardplsurf's Thema in Bike Treff
Naja eigentlich nicht und dann stellt sich noch die Frage was ihr unter "bissl" rumkurven versteht - ich will eher ein paar Stunden rumkurven... Aber vielleicht können wir uns auf TP (wo ? Hütteldorf liegt für euch ja nicht gerade günstig) 10 Uhr einigen - vielleicht haben andere auch Interesse, dann schreib ich eine Runde aus. -
ist hier alles eingefroren so wie die Hundescheiße auf den Wegen?
Golo antwortete auf gerhardplsurf's Thema in Bike Treff
Beste Bedingungen im Wald - ich werde morgen Früh ab Wien Hütteldorf eine längere traillastige Runde fahren (auch zwecks Kalorienverbrauch vor der Sereno-Weihnachtsfeier am Abend) wenn gewünscht können wir uns koordinieren -
Ich hatte ein Gios... Der Rahmen ist ggü der Kettenstrebe auf einer Stelle durchgescheuert - Spätfolge aus Russland (50 km gefahren mit Teer auf den Reifen). Ich hab das kleine Loch erst jetzt bemerkt. Falls jemand den Rahmen (61,5 cm) haben will - gegen Selbstabholung und ein paar Euro für Steuersatz, Vorbau, Lenker und Sattelstütze kann ihn ein Gios-Fan gerne haben. Fotos vom Rad auf meiner HP.
-
Alternative zum LL-Opening - Radeln in Friaul
Golo antwortete auf Golo's Thema in [RCS] Radclub Sereno
Heute war nix mit Radeln - starker Regen in Friaul, starker Regen in Kärnten und in der Steiermark leichter Regen mit nasser Straße... -
Alternative zum LL-Opening - Radeln in Friaul
Golo antwortete auf Golo's Thema in [RCS] Radclub Sereno
Ich hab mich heute mit Herta und Gerold im Karstgebiet nördlich von Monfalcone mit dem MTB beschäftigt und einige sehr interessante Trails entdeckt - das Gebiet dort hat Potential (wir haben auch ein paar Locals getroffen). Der Untergrund ist natürlich überhaupt nicht regenempfindlich - eigentlich einideales Wintertrainigsgebiet. Hoffentlich stimmt die schlechte Wetterprognose für Morgen nicht... -
Alternative zum LL-Opening - Radeln in Friaul
Golo antwortete auf Golo's Thema in [RCS] Radclub Sereno
MM, CW und ich sind heute nach Triest aufgebrochen - 135 km mit 850 HM. Hie und da war es ein bisschen windig, aber im Prinzip ok mit Sonnenschein und 10-14 Grad. Die Küstenstraße Triest -Monfalcone ist immer wieder nett zu fahren. -
Alternative zum LL-Opening - Radeln in Friaul
Golo antwortete auf Golo's Thema in [RCS] Radclub Sereno
20 Grad wird wohl nicht werden, aber die Wettervorhersage für Samstag bis Dienstag ist ganz gut - MM, CW und ich werden einige km in Friaul abspulen. Wünsche netten Aufenthalt ! -
Alternative zum LL-Opening - Radeln in Friaul
Golo antwortete auf Golo's Thema in [RCS] Radclub Sereno
Nach den neuen Berichten schauts zumindest einmal für Samstag - Montag gut aus (Temp. um die 10 Grad, kein Regen und kaum Wind). -
Alternative zum LL-Opening - Radeln in Friaul
Golo antwortete auf Golo's Thema in [RCS] Radclub Sereno
Nach meteo.it schaut es momentan für ganz Norditalien nicht gut aus - Do schön, Freitag schlecht, Samstag immer noch nicht gut, Sonntag, Montag gut, Dienstag wieder schlecht - muss man noch den morgigen Bericht abwarten. -
@unzelbirn & steve : ihr habts ja beide recht aber ich hab das eigentlich gar nicht als endgültige Trennung der Gruppe wahrgenommen - als "letzter Mann" konnte ich an den Diskussionsprozessen nicht wirklich teilnehmen und hab das so verstanden, dass es einen schwereren und einen leichteren Streckenabschnitt gibt und sich die Gruppen nachher wieder treffen um dann den Raiffeisentrail gemeinsam zu fahren. Erst vor dem Steinbruch hab ich dann mitbekommen, dass wir die andere Gruppe heute nicht mehr sehen werden... Egal - soll nix schlimmeres passieren. Ich war schon bei BB-Ausfahrten dabei wo sich die Gruppen viel früher (absichtlich und unabsichtlich) aufgespalten haben, bis dahin hat ja alles prächtig funktioniert. War also trotzdem eine nette Ausfahrt bei besten Bedingungen !
-
Wenn du nx dagegen hast, fahre ich auch mit euch mit (auch in der Hoffnung einen noch nicht bekannten Trail kennenzulernen). Wäre ja nicht das erst mal das der Lindkogel im Zuge einer Massenausfahrt erobert wird (ich denke da an die Anita-Ausfahrt zurück...)
-
Alternative zum LL-Opening - Radeln in Friaul
Golo antwortete auf Golo's Thema in [RCS] Radclub Sereno
Ja genau das meine ich. Wieso Untergang ? Ich krieg nach der Kalorienaufnahme dort immer Oberwasser... -
Hallo Leute ! Realistischerweise muss man davon ausgehen, dass das in der Ramsau übernächstes Wochenende nix wird - ich werde von Freitag - Dienstag wieder mal in meine Lieblingsgegend Cividale fahren (gutes Wetter dort vorausgesetzt). Wenn wer von euch mitfahren will (ist ja nur eine Stunde länger mit dem Auto als in die Ramsau) teilt mir das bis Anfang nächster Woche mit, wenn das Wetter passt würde ich mich Mitte der Woche ums Quartier kümmern (kostet so um die 45 Euro mit radlergerechter Halbpension). Je nach Wind (ist dort aber eher selten) und Wetter fahre ich RR, MTB oder beides und ihr könnt euch mir (wenn ihr wollt) gerne anschließen - ich kenne die Gegend mittlerweile ganz gut - MitfahrerInnen werden sich mindestens so wie beim LL anstrengen (zB. RR-Tour nach Triest mit Küstenstraße oder ins Soca-Tal, bei gutem Wetter ist selbst der Monte Zocolan mit seinen 20 % 6 km lang noch machbar, MTB auf den Matajur mit anspruchsvoller Trailabfahrt etc.) - ihr werdet wahrscheinlich ausgelastet sein. Wäre eine gute Vorbereitung aufs Trainingslager...
-
Ich halte das für eine vollkommen natürliche Aktion eines körperlich und geistig gesunden Menschen. Aber warum ausgerechnet am DRW ??? Für mich wäre das ein fast unüberwindbares psychisches Hindernis, gibt doch so schöne Strecken nach Passau (vor allem mit ein paar Hügeln...) Wie dem auch sei - sollten die übllichen Verdächtigem zB am 18.1.2010 vom Ferdinand ein mail bekommen, dass nächstes WE ein 400er gefahren wird (weil niederschlagsfrei und Straßen trocken) dann hat der Josef gar keines und ich ein kleines aber viele ein großes Problem - auf der sicheren Seite ist man einfach, wenn man ganzjährig lange Strecken fährt, dann ist man für alles jederzeit gerüstet ! wünsche noch gute Fahrt
-
Konditoreien ja, Fleischhauerereien brauch ich weniger wobei ich diesmal die Mittagspausen sehr kurz gehalten hab um das Tageslicht auszunutzen. Es würde mich extrem nervös machen, wenn ich zu irgendeiner Jahreszeit NICHT 200 km fahren könnte...
-
wie im Post Nr. 4 zu lesen - mit den Auto !
-
Übrigens : Anerkennung erwarte ich mir nicht für das bissel radeln, sondern für das Hochladen der Fotos - das hat mich wesentlich mehr angestrengt (Dank auch an Brigitte, ohne deren Telefonsupport hätte es eh nicht geklappt). Bevor ich wieder vergesse wie es geht noch ein paar :
-
war ironisch gemeint (ist wohl nicht gut angekommen) - ihr ward eh brav (ich hab in den 2 Tagen trotz bester Bedingungen keine 5 Rennradler getroffen !). Übrigens auch keine Motorradfahrer (Gesäuse ist ja diesbezüglich berüchtigt) und der Autoverkehr hat sich auch sehr in Grenzen gehalten (die 35 km von Windischgarsten über den Hengstpass ins Ennstal sind mir gezählte 3 Autos begegnet).
-
Heute um 8.30 aufgebrochen unjd zum Aufwärmen über den ebenfalls sehr kommod zu fahrenden knapp 1000 m hohen Hengstpass, dann hinab ins noch nebelige Ennstal - der Nebel löst sich aber schnell auf und über Waidhofen/Ybbs - Ybbssitz-Grestner Höhe - Purgstall durch das Alpenvorland zurück nach St. Pölten. Heute waren es nur 155 km mit 1500 HM . dafür bin ich noch bei Tageslicht angekommen. @Brigitte : ich bin bis St. Pölten mit dem Auto gefahren - da fahr ich eh immer und ich wollte wieder mal Strecken fahren wo ich nicht jede Woche unterwegs bin - und ich hab sogar ca. 25 km noch nie von mir befahrene Straßen gefunden !
-
Bei der Einfahrt ins Gesäuse hat es leider schon zugezogen, aber es war nicht kalt. Entlang der Enns bin ich dann über Liezen rauf auf den (harmlosen) Phyrnpass und die Abfahrt mit voller Nachtausrüstung noch bis Wandischgarsten (190 km 2000 HM).
-
Während die meisten Serenos dieses WE offenbar mit der Bahn unterwegs waren, bin ich vom noch nebligen St. Pölten ins Pielachtal Richtung Winterbach (da war ich schon aus dem Nebel draussen) aufgebrochen. Weiter gings über Kienberg und Pfaffenschlag zum Hochkar und dann hinunter ins Salza/Ennstal.
-
RR-Revier im Frühjahr - Tipps?
Golo antwortete auf peterba's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Wenn du es ganz spontan nach der Wetterprognose ausrichten kannst, würde ich auch Friaul (Gegend Cividale) in Erwägung ziehen (da gibt es im Winterhalbjahr oft wochenlange Schönwetterperioden und wenig Wind !, wenn es bei uns nördlich der Alpen besonders grauslich ist). P/L-Verhältnis ist günstig bis angemessen (Quartiertips kann ich dir bei Bedarf geben) und von ganz flach bis bergig kannst du alles fahren. Ich war schön öfters zu Weihnachten, Semesterferien und auch jetzt am verlängerten WE 26.10. dort (übrigens auch nett fürs MTB, weil durch den Karstboden meist trocken und man kann ganzjährig Touren fahren). Ich halte es so, dass ich auf wetteronline.de/italien/udine mir die Wetter und Windprognosen anschaue und wenn es passt ein verlängertes WE einlege. Temperaturen im Winter (Dez./Jan./Feb.) morgens um den Gefrierpunkt, tagsüber bis zu 13,14, Grad. Anreise von Wien mit Auto knappe 5 Stunden. Ich war übrigens auch einmal im Jänner in Kalabrien (nach Lamezia Therme geflogen) - das war auch ziemlich gut. Ein halber Tag Regen, kaum Wind, interessante Landschaft und Orte (Tropea !) und die meisten kleinen Straßen verkehrsfrei. Diesen Jänner fliege ich für eine Woche an die Algarve - werde nachher berichten wie es dort war. Gute Fahrt wünscht Gerold -
Ja ich war eh im goleador - der Spielverlauf hat zu Wünschen übrig gelassen, vergessen wir es halt... oder wie in einem anderen forum jemand geschrieben hat : die Grünen sollten gegen Mannschaften südöstlich von Sofia gar nicht mehr antreten, erspart die Reise- und sonstigen Kosten und die Strafverifizierung ist besser fürs Torverhältnis...
-
Danke für die Tips - 1. Bezirk und Johnstraße ginge auch, bin aber gerade auf meiner Radfahrt am Hanappi vorbeigefahren und gleich ggü ist ein großes Lokal mit vielen Bildschirmen... für mich strategisch am besten gelegen. Hoffentlich ein Nichtraucherlokal, naja viel Hoffnung hab ich nicht... Auf die Grünen !