Hallo Biker, die schon längere Zeit Fully fahren oder solche schon aufgebaut haben : mir wurde ein Chaka-Fully-Rahmen (Größe passt) günstig angeboten, wiegt aber mit DNM-Dämpfer (Stahlfeder, ist mir aber bei meinem Gewicht wegen der Notlaufeigenschaften eh lieber als Luftdämpfer) 3,4 kg ! Prinzipiell stehe ich den Chaka Rahmen mit Sympathie gegenüber, habe je einen als Trekking-Bike und als Hardtrail. Besonders die Pulverbeschichtung ist unverwüstlich und das Preis/Leistungsverhältnis ist o.k. Ich möchte den Fully-Rahmen als (möglichst leichtes) Tourenbike aufbauen (z.B. mit Marzocchi-MX ETA pro Gabel - die mit Stahlfedern - so sie überhaupt wo erhältlich ist, aber da muss ich dann halt noch suchen). Abgesehen von der besseren Performance der Federn ist der Gewichtsvorteil der Luftdämpfung bei Gabel und Dämpfer dann wieder dahin, wenn ich auf jeder Tour eine Pumpe mitschleppen muss).
Was hält ihr von dieser Kombination ? (immerhin wiegt dann Rahmen + Federelemente schon 5,5 kg, das Gewicht des Komplettbikes nähert sich dann schon bedrohlich der 13 kg-Grenze und wird für mich als langjähriger HT-Fahrer eine ziemliche Umstellung bedeuten...). Werden die 2 kg Mehrgewicht gegenüber meinem HT (Rahmen 1,7 kg + Z 2 Gabel 1,8 kg) durch bessere Traktion und die ETA-Funktion bergauf kompensiert ? Eure Meinung interessiert Gerold