Zum Inhalt springen

kandyman

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.026
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von kandyman

  1. Was Reini sagt. Mit http://www.ritzelrechner.de spielen plus ein paar Testausfahrten im Zielterrain mit bewusst eingeschränkter Gangwahl vorher machen. Wenn du nicht oft mit schnellen Gruppen mit musst, wäre meine Empfehlung bei den schnellsten Gängen zu sparen und dafür gute Bergübersetzung zu wählen.
  2. Dachte ich auch bis ich die Pari Motos montiert habe, dann war ich schlagartig Fan. Bin um nix langsamer auf der Straße, aber viel schneller am Schotter. Versuch wert wenn man einen Laufradsatz hat.
  3. Pari Moto 42er um 30€, schneller geht's ned. Sehr dünn. Oder halt WTB 47er.
  4. Salsa Journeyman, ist aber glaub I no ned da. http://www.roadbikereview.com/reviews/wp-content/uploads/2018/03/Salsa-Journeyman-side-2-900x600.jpg https://www.hibike.de/salsa-journeyman-claris-650b-27-5-gravelbike-komplettrad-dark-olive-mod-2018-p4e0052642f55c53f9b98c4e3c1f3da2d
  5. Tektro R559 Tu reach messen bei den Weinmann und schau ob's passt. Die Tektro sind mit guten Belägen (also ned die die dabei sind) super.
  6. Edding oder ignorieren. Dachte zuerst das ist ein Scherz
  7. Hat ja auch keiner behauptet. Aber wennst eins durch das andere austauschst spürst genau keinen Unterschied
  8. Erste Frage: Kannst du ein paar Fotos und Worte zu einer Reparatur posten die du gemacht hast? Fände ich interessant!
  9. Die Mechanik im rechten Hebel ist bei allen Sram Double Taps gleich und austauschbar. Die beiden Schaltwerke habe die exakt gleiche Geometrie und nehmen sich gerade 8g, ich hab beide da und schon öfter verbaut. Bei Unterschieden in der "Knackigkeit" tippe ich auf andere Züge, so macht das Shimano auch um die teuren Gruppen sich besser anfühlen zu lassen.
  10. Bikepackingtaschen gfalln dir nicht? Damit erweitert sich die Auswahl ganz enorm
  11. Bis auf die Kurbel ist die Rival1 gewichts- und funktionsmäßig eh auf gleichem Niveau, und Apex1 gibt's ja auch.
  12. plastercore!
  13. https://salsacycles.com/culture/my_woodchipper_set_up Ich fahr am MTB einen Cowbell und hab ihn ähnlich eingestellt. Ist aber echt eine Rumspielerei bis es passt. Wer's kennt - Landung vom Step-up unten am Satzberg: Ja ich weiß, im Unterlenker springen ist blöd :f:
  14. Ich hab die auch schon länger im Auge, warte aber noch auf den Rollwiderstand - leider ist mir kein Test bekannt. -> https://www.mantel.com/at/vredestein-fortezza-senso-superiore-reifen
  15. Ob du's machst oder nicht musst du selbst wissen. Aber falls ja, dann mit dem Dremel das Loch schleifen und NICHT bohren, sonst splittern innen gern Fasern weg.
  16. Das 3T Schaut nur mit hohen Felgen ok aus find ich. Bin gespannt wann die 9-32er Kassette endlich kommt, ich wart schon 6 Monate drauf
  17. Ich fahr alle meine Conti (X-King und Mountain King, racesport und protection) problemlos tubeless. Dauert aber 1,2 Tage bis man nicht mehr nachpumpen muss, dann halten sie über Monate Luft.
  18. Ja, ich würde erwarten dass ein 23er G+ so breit ist wie ein 25er Veloflex.
  19. Open Corsa G+ gehen viel leichter als Challenge, und auch ein bissi leichter als Veloflex. Fallen eher breit aus, sicher 2-3mm breiter als die Veloflex.
  20. Ich hab übrigens grad ein Genuine Innovations tubeless Reparaturset bekommen, hoffe ich brauchs nie Das ist so eine Ahle mit extraklebrigen Gummiwürtschln dabei, ganz komisches Zeug.
  21. Oder wenn man zu hart aufpumpt. Im Zweifelsfall 1/2 bar weniger und erst nach 1 Nacht stehen mehr.
  22. Mir als Radler auch, die Gruppenausfahrten wo am Anfang die Insel entlang oder nach Greifenstein gefahren wird meide ich inzwischen bzw. fahre mit Abstand zur Gruppe. Im Winter um halb 7 geht's aber
  23. Zum Reach kommt noch Sattelversatz, Vorbaulänge und Lenkerbiegung dazu, alles zusammen ergibt dann wie lang du sitzt.
×
×
  • Neu erstellen...