-
Gesamte Inhalte
3.418 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von thingamagoop
-
Sehr toll, schön, dass du helfen konntest :-) Das ist dann wohl dein Haarschopf hier? https://www.instagram.com/p/BmBNb9alqLN/?taken-by=nejleif https://www.instagram.com/p/BmAbOe8F7cH/?taken-by=nejleif
-
Laut frrt.org: 249 riders (11 active, 94 scratched, 144 finished) have been tracked over 661,809 km and have a total route distance of 746,638 km. Last position update: 18:27 Aug 17th CEST. Die Räder dürften eher so in die Richtung 20kg gehen, wird aber auch große Unterschiede geben.
-
Wenn du Stahl auch gut findest, gibt es durchaus auch preislich tolle Maßrahmenalternativen.... Sonst ist die Oberrohrlänge und Reach sicher das wichtigere. Wobei sich der benötigte Reach auch etwas mit mit dem Stack ändert (Winkelfunktionen).
-
So, gestern war die Finishers Party und heute schließt die Kontrollstelle im Ziel. Damit ist die Wertung abgeschloßen, wer später kommt ist aber immer noch Finisher. Ich fands auf jeden Fall auch heuer wieder spannend, vor allem das Rennen um die ersten Plätze, welches auch vom Routenglück entschieden wurde. Bin jetzt auf jeden Fall gespannt auf die Blogs der Teilnehmer und Teilnehmerinnen sowie die detaillierten Beschreibungen ihrer Fahrten. Als nächstes kommt das Silk Road Mountain Race, das werde ich aber zumindest nur eher nebenbei verfolgen.
-
Und ich hasse diese Touchscreentastatur ;-)
-
Der zweite Österreicher im.Rennen Andreas Hauser #85 ist übrigens nur noch knappe 100 km vorm Ziel. Da sollte nichts mehr dazwischenkommen und er schaffts auch rechtzeitig zur Finisherparty. Drücken.wir ihm nochmal.die Daumen.
-
Ja,.das war heuer zum ersten Mal, sehen.sich selbst als.eine Art Mini-TCR. Waren glaub ich nur zehn Teilnehmer, Startplatz.bekommen.wird kein.Problem.sein. Schau mal auf die Homepage von Torsten Frank, er hat einen Bericht dazu verfasst'
-
Rund.um.die Checkpunkte wird.meistens ein kurzes Stück.der Strecke vorgegeben, die nennen es Parcour. Died muss gefahren.werden. Bei CP2 der in Bovec war musste man vom Mangart runter und Socca Tal.den.Vrsic rauf. und dazwischen halt in Bovec beim CP vorbeischaun. Vor und.nach dem.Parcour ist wieder freie Streckenwahl. Die Finisher.kommen.auf.eigene.Faust nach Hause. Das Ziel.ist aber relativ.gut.kit den.öffentlichen.angekommen und es werden Fahrradkartons für den Transport organisiert.
-
Verbotene Streckenabschnitte sind hauptsächlich Straßen bei denen bekannt ist, dass sie sehr gefährlich für Radfahrer sind (z.B. viel Schwerverkehr und kein Randstreifen auf dem man sicher fahren kann). Da sind hauptsächlich Sicherheitsgedanken dahinter. Auch Tunnel sind einige verboten aus den gleich Überlegungen. Zufällig zusammen fahren und quatschen ist kein Thema, so streng ist das nicht. Wenn jemand aber ein paar hundert km "zufällig" zusammen fährt wirds wohl mal auffällig. Wie genau die Abgrenzung ist, weiß ich da auch nicht. Die Veranstalter wollen halt, dass man seine Route selbst plant und nicht nur anderen nachfährt. Und Windschattenfahren ist halt auch verboten (Ausnahme: Paare). Bzgl. Hilfe: Ja, nur öffentlich verfügbar (Geschäfte, Hotels, Radläden etc.), aber keine private Hilfe (z.B. wenn die Freundin mal vorbeikommt und einem ein paar frische Sachen und Essen bringt). Was man unterwegs braucht muss man von Beginn an mitschleppen oder unterwegs kaufen. Ein wenig eine Grauzone ist private Hilfe von Fremden so wie ich das mitbekommen habe. Fahrer untereinander dürfen sich auch nicht helfen (mit der Ausnahme von Notfällen natürlich). Aber jetzt geh ich erstmal ne Runde Radfahren...bis später!
-
Oder für die wirklich verrückten :-) Aber ich finde die Mischung aus Hardcore Athleten.und Radverrückten "Normalos" die ein Abenteuer erleben wollen ziemlich sympathisch beim TCR. Die Mitmachhürde ist relativ gering und hauptsächlich im Kopf.
-
Ja. Wobei nicht nur seine Ernährung. Das gesamte RAAM ist für ihn Vollsupport. Er wird ja sogar vom.Rad in den.Wagen.und zurück getragen. Das wäre eine gewaltige Umstellung sich alles selbst zu organisieren, aber such interessant ob er mit den geänderten Rahmenbedingungen auch vorne mithalten kann. Auch die Navigation ist ja nicht zu ubterschätzen, wie Björn Lenhard heuer bitter erfahren.musste....
-
Ja stimmt. Allegart hat 3mal mit einem Jaegher Maßrahmen gewonnen. Hayden nun 2mal mit seinem.Fairlight und Ibett hatte einen Alurahmen. Die Regeln werden soweit es geht genau überprüft. Es gibt freiwillige als Dotwatcher, welche z.b. kontrollieren ob jemand verbotene Streckenteile befährt, die Parcours vollständig absolviert oder ob jemand immer im Duo mit einem anderen Fahrer fährt. Sonst wird auch alles gemeldet was auffällt, wobei man natürlich nicht alles sehen kann. Aber es wird zu meindest bei den Fahrern die im Klassement sind relativ streng gesehen da es doch ein Rennen ist. Vor allem auch was das Thema."unsupported" betrifft. Beispiel: am.CP2 haz sich ein.Fahrer beim.wechsel der Bremsbeläge von einem anderen helfen lassen. Dummerweise hat es die Rennleitung mitbekommen und beide aus dem Klassement genommen (Finisher können sie noch werden). Es wurde letztes Jahr such jemand.wegen.Fahrens.ohne Helm.Disqualifiziert. Für kleine Verstöße gibt es auch Zeitstrafen. Das Klassement wird mit der Finishers Party abgeschloßen,.diese ist diese Jahr am.Dienstag Abend, die Fahrer haben.noch.ein bisschen. Fahrer die später ankommen bekommen keine Wertung, sind aber immer noch Finisher. Ich.würde es such spannend finden wie sich Christoph Strasser bei dem Rennen macht. Von Vollsupport zu gar keinem ist doch ein Unterschied. Vielleicht wird ihm das RAAM eh mal zu langweilig . Och habe gestern am Abend noch #33 Rafael beim Abendessen im ersten Bezirk erwischt, da ich gerade in der Gegend war.
-
Laut dieser Liste hier sinds derzeit 19: https://frrt.org/tcrno6/riders Sehr gut. Lionell Bob musste glaub ich ja auch letztes Jahr aufgeben. Hoffe er kommt durch diesmal, trotz Problemen.
-
Weils zum Zitat passt: ich hab die.neue Ausgabe (Nr.9) vom Far Ride Magazin http://farridemag.com doppelt bekommen. Wenn jemand in Wien (oder gegen Portoübernahme) Interesse hat, einfach melden.
-
Anbei noch ein paar Bilder vom CP2. Viel hab ich nicht gemacht und von Fahrern will ich jetzt auch nicht einfach Bilder ungefragt veröffentlichen. Also hauptsächlich gibts ein paar Räder zu sehen :-) Dass die Gegend schön ist, weiss glaub ich jeder. Hier ein Bild von einem kleinen Dorf auf der Abfahrt vom Predilpass: Der Stempel der Begierde sowie der zugehörige Patch: Die Räder sind großteils "guter Bikepacking Standard". Es gab aber ein paar schöne Lösungen wie z.B. die schönen Customtaschen an diesem Rad: Teilweise gab es auch noch klassisch "englische" Taschen zu sehen: Und auch nette Detaillösungen, wie Reflektoren in den Aerobars: Oder eine Antiwackelvorrichtung für die Satteltaschen mit integriertem Flaschenhalter (Woho Anti Sway, kein gutes Pic). Mein Held war Mikko der finnische Randonneur welcher bis jetzt noch alle TCR gefahren ist. Er war mit einem langärmligen Wolltrikot unterwegs. Fährt übrigens auch beim Silk Road Rennen mit. Das erste TCR hat er einen Tag nach LEL gemacht, dachte er kann am Heimweg noch kurz einen Abstecher in die Türkei machen :-) Und zum Abschluss noch ein Motto, welches sich durch die ganze Veranstaltung zieht:
-
Man muss sich bewerben. Im Bewerbungsformular sind auch ein paar kleine Tests eingebaut. Eigene Qualifikation gibt es nicth. Ein Teil der Plätze sind für Fahrer der früheren TCRs und für Volunteers reserviert. Der Rest wird vergeben (wobei ich nicht weiß ob verlost oder willkürlich). Die Checkpoints werden glaube ich im Herbst/Winter mal veröffentlicht. Navigation: das bleibt vollkommen dir überlassen. Die meisten planen die Route wohl so gut es geht zu Hause vor. Überraschungen kommen unterwegs aber immer wieder. Manche Straßen/Tunnels sind verboten wenn sie als gefährlich eingestuft werden. Das muss man natürlich berücksichtigen. Die meisten haben GPS-Navi und ein Ersatzgerät (und das Handy mit Offlinemaps) so wie ich das mitbekommen habe.
-
Ist der Wahnsinn auf der Straße ausgebrochen?
thingamagoop antwortete auf Erik's Thema in Sonstige Bikethemen
Ich fahr auch nur noch vor,.wenn ich an.der Kreuzung abbiege. Sonst überholen einen die Autos (die einen.vermutlich gerade schonmal überholt haben) eh gleich wieder und das oft mit zu geringem Abstand. Hängt natürlich auch von der jeweiligen Situation.ab. -
Ist der Wahnsinn auf der Straße ausgebrochen?
thingamagoop antwortete auf Erik's Thema in Sonstige Bikethemen
Man muss den Effen nicht für alles verantwortlich machen. Die schlechte Infrastruktur in Sbg gabs ziemlich sicher schon bevor Mr.140 an die Macht kam..... Politik.beiseite ist das tragisch und vermeidbar. Schön langsam wirds echt Zeit den Druck für bessere Infrastruktur zu erhöhen. Die Lobbyorganisationen tun zwar was sie können, aber das ist nicht viel. -
Vrsic und Socatal ist halt echt schön, war ichbgrad die Woche. Danach die Bundesstraße weiter bis Monfalcone.ist halt viel Verkehr, auch wenn man.bei Plave gut über die Weinberge bis Nova Goriza ausweichen kann. Irgendeinen Tod muss man.bei der Routenwahl halt leider immer sterben. Wenn du über Ljubljana fährst bin ich auf einen Bericht gespannt, die Route kenn ich nicht.
-
Ist der Wahnsinn auf der Straße ausgebrochen?
thingamagoop antwortete auf Erik's Thema in Sonstige Bikethemen
Man.kann.natürlich alles immer weiter differenzieren und es wird immer wen geben der egal mit welchem gerät auf der straße oder radweg besser aufgehoben wäre...seien.wir froh für diese regelung, in d gibts sowas nicht -
Ist der Wahnsinn auf der Straße ausgebrochen?
thingamagoop antwortete auf Erik's Thema in Sonstige Bikethemen
Lustig ist ja, das die Polizisten im Standardbericht Klickpedale ohne Reflektoren fahren..... Abgesehen davon steht in der Fahrradverordnung nicht, dass.zwei Reflektoren pro Pedal benötigt werden. Das kann man.durchaus anders lesen (schwammig.formuliert) Die Ausnahmeregelungen fürs Rennrad finde ich (teilweise) gut und sinnvoll. Es würde wenig Sinn machen, wenn man mit dem RR Radwegbenützungspflicht hätte, dies wäre alleine aufgrund der unterschiedlichen Geschwindigkeiten gefährlich. Über die Reflektoren kann man diskutieren, diese sind unter Tags jedoch sowieso sinnlos, deshalb sehe ich hier keinen Nachteil. Am Abend/Nacht benötigt man dann ja auch am RR die volle Ausrüstung. -
Wobei die Spondoren bei den Bikepackingveranstaltungen bis jetzt durchaus positiv agieren. Zumindest soweit ich es mitbekomme. Ist ja nicht automatisch etwas schlimmes... Das mit drr Partnerin.wusste ich nicht. Find ich gut, wenn er auch Tempo rausnehmen.kann (außer sie ist, wie du.sagst auch so.wild.drauf)
-
Ist der Wahnsinn auf der Straße ausgebrochen?
thingamagoop antwortete auf Erik's Thema in Sonstige Bikethemen
Die Polizei straft halt lieber Radfahrer anstatt die Punkte anzugehen, welche wirklich zur Sicherheit beitragen würden: https://derstandard.at/2000084998287/Wenn-die-Bikepolizei-Strafmandate-verteilt -
Das mit der Zeit frage ich mich auch, vor allem da mir bei Björn noch kein Sponsor aufgefallen ist (im Gegensatz zu James Hayden). Das Silkroad Rennen wäre natürlich der Hit. Bzgl. Versorgung muss man da wohl gut vorausplanen. Im ersten Podcast erläutert Nelson Trees (Organisator) einiges zu dem Thema: https://www.silkroadmountainrace.cc/podcast2018 D
-
Stimmt......und im Oktober macht er dann noch gemütlich einen 1200er Brevet in Israel :-)