Zum Inhalt springen

thingamagoop

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.415
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    13

Alle Inhalte von thingamagoop

  1. Hallo zusammen, nachdem der nette Händler die Konuslager bei meinem Laufradsatz am Surly leider zu fest zugezogen hat benötige ich in den nächsten Monaten wohl leider mal einen neuen Laufradsatz da die Lager schon etwas eingelaufen sind. Einsatzbereich: mehr für längere Strecken bzw. 2-3-4 Tagesreisen mit leichtem Gepäck, sollten also ca. 130kg aushalten da ich so ca. 105kg habe. Nachdem es mich früher schon mal gereizt hat, möchte ich die Räder diesmal selbst einspeichen und zumindest "grob" vorzentrieren. Für das feinzentrieren möchte ich mir dann Hilfe suchen. Geplant ist: - Vorderrad mit Nabendynamo (vermutlich Shimano XP) - 17mm Felgen Zu meinen Fragen: - kennt jemand die Kinlin XC279 Felge? Die würde mir derzeit am besten gefallen. Bin mir aber nicht sicher, ob die Dauerhaft mit dem Gewicht zurechtkommt? - Hinterradnabe: vermutlich wird es wieder die 105/5800. Oder gibt es robuste Alternativen mit wechselbaren Industrielagern im vergleichbaren Preisbereich (bis ca. 70-80€)? Im Internet habe ich die Bitex BX103R gefunden, aber keine Erfahrungen oder Preise dafür. Wie sind die Novatec Light Naben? - Zum zentrieren möchte ich mir fürs erste Mal Unterstützung suchen. Laut Homepage bietet z.B. Ciclopia hier Workshops zum Einspeichen an. Ist das empfehlenswert bzw. gibt es Alternativen wo jemand Erfahrungswerte hat? - Hat jemand einen alten Zentrierständer rumliegen den er günstig loswerden will? ;-) Das ganze eilt nicht und wird vermutlich auch erst in 1-2 Monaten aktuell. Aber ich plane schon gerne etwas vor. Viele Grüße Stefan
  2. Yep, kann im Zweifel (nach Unfall) leider Probleme bereiten Ist aber etwas Off-Topic hier.....
  3. 27mm Felgen? Dann fehlen aber Klingel und Reflektoren.....
  4. Viel sieht man heute nicht.... http://images.tapatalk-cdn.com/15/12/19/6d5878acb23b19f9a844204af0cf3317.jpg
  5. schön zusammengefasst !
  6. Schöne Reise euch! Ich hoffe wieder auf viele schöne Bilder wie beim letzte Asientrip :-)
  7. Nee...so aufregend ist das nicht einen Rahmen mit Standardkomponenten aufzubauen. Ich zeig dann das fertige Ergebnis. Wenn jemand 5800er oder 6800er Komponenten rumliegen hat und unbedingt loswerden will darf er sich aber gerne melden :-).
  8. ich bin auch gespannt wies wird :-) du kannst dir das zeug ja selbst zusammenlöten, das ist ja nochmal ganz eine andere nummer. wann gehts los damit?
  9. Ich hoffe. Es lässt sich online ja nie so 100% sagen. http://www.bobjacksoncycles.co.uk/enamels.htm Aufbau soll dann schwarz werden. Vermutlich wieder 5800 mit der RS500 Kurbel. Das grau der Ultegra gefällt mir nicht und bis auf etwas Gewicht sehe ich wenig Vorteile zur 105er. Aber jetzt erstmal lange warten bis der Rahmen da ist (Ende Jänner solls soweit sein). VG Stefan
  10. Orange
  11. So, Rahmen ist soeben bestellt worden. Es wird ein Bob Jackson Olympus Road mit Reynolds 853/725er Stahl. Ich freu mich drauf! Meine einzige Sorge ist, ob mir die Farbe dann auch so gut gefällt wie ich sie mir vorstelle :-). Danke für die Unterstützung. VG Stefan
  12. C
  13. Danke. Bei Velo Orange finde ich aber kein wirklich passendes Rahmenset. Der Passhunter wäre eun äquivalent zu meinem Surly. Kurze Frage: wenn ein Rahmenset bis 1200€ gesucht wird, macht das den Eindruck nur was günstiges zu suchen?
  14. Was ist von so einem günstigen Titanrahmen zu halten: http://www.fatbirds.co.uk/614766/products/van-nicholas-ventus-titanium-road-frame-with-free-fork-and-headset.aspx Und vom Veloheld.icon? http://www.veloheld.de/shop/veloheld-icon-rahmen/ Nächste Woche gibts das Bikefitting. Danach soll bestellt werden :-) VG Stefan
  15. Casati wäre schön, vor allem das Linea wäre eigentlich genau das meine. Ein moderner schöner Stahlrahmen mit horizontalem OR. Nur leider preislich zu hoch für mein Budget. Ich wollte ja eigentlich nicht über 1000€ für den Rahmen ausgeben (1200 mit Gabel), 2k€ sind leider zu viel, dafür müsste ich eine meiner Kaffeemaschinen verkaufen und das will ich nicht :-). Gefallen würde mir auch ein Bixxis/De Rosa Rahmen, aber ich denke da muss ich wegen dem Preis gar nicth erst anfragen..... VG Stefan
  16. Danke für die Antworten. Somec sieht gut aus, auch wenn das Rex fast schon zu retro ist (aber sehr schön). Bin hier gespannt was das Mito kostet! Orlowski bin ich schon einmal drübergestolpert, habe aber wegen der unfertigen Homepage nicht weiterverfolgt, werde da aber auch einmal anfragen. Genesis hatte ich schon am Radar, da finde ich das Sloping aber zu extrem... VG Stefan
  17. So., jetzt wirds schön langsam ernst. Nächste Woche mach ich ein bikefitting und will dabei auch gleich die möglichen Rahmen besprechen. Irgendwie bleibe ich immer bei Stahlrahmen hängen. Sieht einfach besser aus (für mich). Der Pure Bros Rahmen ist leider nicht mehr in meiner (voraussichtlichen) Größe erhältlich und somit ist das Ritchey nach wie vor Favorit. Alternativ bin ich noch über das Soma Smoothie gestolpert, kann da jemand etwas dazu sagen? Es gibt ja leider keinen Händler in Ö. dafür. Sonst bin ich natürlich nach wie vor für Vorschläge offen (bis max. 1200€ inkl. Gabel aber gerne darunter). VG Stefan
  18. Sehr gut. Hab mal ein Mail hingeschickt :-)
  19. Merci. Liest sich ja ganz gut. Und ne GS3 steht auch rum, da kann ja nix schieflaufen :-)
  20. Hallo, hat jemand Erfahrung mit einem Bikefitting bei Veletage in der Praterstraße? VG Stefan
  21. Das kann ich verstehen :-) Aber eigentlich interessiert ja hauptsächlich der Vergleich von verschiedenen Reifen. Man könnte z.B. den Pendeltest zweckentfremden. Bei gleichbleibender Straßenoberfläche lässt sich daraus sicher auch eine Aussage zur Griffigkeit der Reifen machen, natürlich nur relativ zu anderen Reifen. Absolutwerte sind sicher schwieriger....
  22. Spannend wäre auch ein Griffigkeitstest (auf Asphalt). Ist hier etwas geplant? VG STefan
  23. Auftragsbestätigung
  24. Kann mir ev. jemand das GPX file zukommen lassen? Nachdem ich nicht auf Strava bin kann ich es nicht herunterladen. VG Stefan
  25. Wenns ein 58er Rahmen ist dann meld dich im Falle des Falles bei mir. Finde das Rad auch sehr schön :-) Das Pure Bros gefällt bis auf das sloping auch gut und das Ritchey war ja von Anfang an im Favoritenkreis....irgendwie dreh ich mich immer mehr darum. Wenn nur das Oberrohr nen cm kürzer wäre....
×
×
  • Neu erstellen...