Zum Inhalt springen

KingM

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.431
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    12

Alle Inhalte von KingM

  1. bei 15-17 Grad Indoor wär mir viel zu warm 🥵(aber ich mag auch keinen Ventilator vor mir stehen haben, das habt ihr vermutlich bei solchen tropischen Temperaturen?).
  2. So, laut Garmin war ich letztes Jahr zur gleichen Zeit deutlich besser in Form (obwohl ich den Herbst davor verletzungsbeding kaum trainiert habe), .... Herausforderung angenommen, Zimmer habe ich gerade gebucht, ...
  3. Nein ohne Pins. Ich habe habe aber wie gesagt noch den Verdacht, dass es an den Schuhen liegt. Dort sind die Cleats in der Sohle versenkt und der Ausschnitt dafür kommt mir recht klein vor.
  4. Hm, interessanter Test. Ich habe aktuell die Tatze McFly am Enduro und bin kurz davor die wieder runter zu werfen, weil sie beim Ausklicken ziemlich hakelig sind (allerdings will ich noch testen, ob es nicht eventuell an den Schuhen liegt).
  5. Bei fünf Rädern hätte ich da 15 Ketten rum fahren, ... nein, das ist mir zu Aufwändig die Kilometer von jedem Rad, jeder Kette und welche wo hin gehört mit schreiben. Ich kann auch deshalb nicht sagen, wie lange Kassetten/Ketten bei mir halten. Ich habe einfach keinen Überblick darüber. Regelmäßig messen und passt schon.
  6. was hab ich verpasst, wer behauptet denn sowas? Oder verstehe ich die Ironie nicht?
  7. naja, das sind 10-20 % der geplanten Zeit (~10 Stunden die Woche). So verkehrt ist das nicht.
  8. Ich hab letztes Jahr eine Spiroergometrie gemacht und darauf aufbauend einen Plan erhalten, den ich dann aber nur als Anhaltspunkt verwendet habe. Zu starre Pläne funktionieren nicht in meinem Alltag. Zeitpunkt wäre jetzt aber ideal. @Laufen. Ich würde sagen besser wie nichts tun und ab und zu einen alternativen Reiz setzten soll ja helfen, aber es werden halt doch andere Muskelgruppen beansprucht wie beim Radfahren. Herz/Kreislauf trainiert man ja, für die Beine bringt es wohl eher wenig. Ich werde das Training gleich anlegen wie letztes Jahr, heißt bis voraussichtlich Ende März starker Fokus auf Grundlage und abspecken. Heißt 1-2 intensive Einheiten unter der Woche indoor abwechselnd mit vo2max und Schwellen-Intervalle, Rest Grundlage. Ab ~ April (Schneeabhängig) dann so viele Höhenmeter sammeln wie möglich. was ich traditionell wider besseres Wissen völlig vernachlässigen werde ist Krafttraining. Ich weiß, Rumpf und Oberkörper würde viel bringen, aber ich kann mich einfach nicht dazu überwinden. Schon garnicht will ich in eine Muckibude. Das ist nicht meine Welt.
  9. erste Runde 2025
  10. Meine Problemzone bei Kälte sind die Zehen. Da helfen auch Neopren-Überschuhe wenig bei mir. Für oben rum hätte ich genügend warmes Zeig. Außerdem ist es ja nicht so, dass Schitouren soooooo viel weniger Spaß machen wie radeln. Schon garnicht, wenn frischer Pulverschnee liegt 😉.
  11. Uhr und Connect sind auf der aktuellsten Software-Version? Ich hatte das Problem auch mal mit einer Fenix5 vor einiger Zeit. Wenn ich es richtig im Kopf habe, hatte sich das mit einem Softwareupdate wieder erledigt.
  12. Für das bisschen Schnee geht’s gar nicht schlecht :-). Morgen soll die Kälte bei uns im Tal brechen, dann geht sich vielleicht auch mal eine Runde mit dem Rad aus (bei Dauer -10 bis -15 Grad die letzten beiden Wochen hatte ich da absolut keinen Bock drauf).
  13. Wie jedes Jahr ist es ein Genuss, deinen Fotorückblick durchzusehen 🥰.
  14. Silvestertour mit überraschend guten Verhältnissen (vor zwei Tagen ein Seitental weiter war es ziemlich mies).
  15. Finanziell sicher interessanter wie MTB. 2024 habe ich mal kritisiert, dass sich Mona offensichtlich zu sehr auf langstreckentraining konzentriert, … da war wohl System dahinter. Das nehme ich zurück.
  16. Uiuiui, die SID ist Push to lock wenn ich es richtig im Kopf habe?
  17. Ich liebe dieses Shirt/Pulli und um 25 € habe ich ihn gleich nochmal bestellt. https://www.sportokay.com/at_de/endura-singletrack-fleece-l-s-herren-bikeshirt-413200.html?gad_source=1&gbraid=0AAAAADo6wFVA1quAap_Sxldb7UwbIuSa_&gclid=EAIaIQobChMIq7aY3r--igMVU0eRBR0PaDjWEAQYASABEgJqbPD_BwE
  18. bei uns ist endlich genug Winter, um die neuen Tourenski gebührend auszuprobieren. Vormittag Tour Nachmittag den Nachwuchs drauf hin trainieren, damit ich irgendwann mal Mitstreiter habe
  19. @Gipfelstürmer welche Rahmengröße hast du da bei welcher Schrittlänge beim Santa?
  20. Preis Leistung passt eh, das will ich ihnen gar nicht abstreiten. 700 € zahlt man für ja mitlereweile schon in jedem kleinen Schigebiet für die Schi-Saisonkarte. Bei mir ist halt immer die Frage, ob ich sie wirklich ausnützen würde. Mehr wie 10 Lifttage habe ich trotz Nähe zu Saalbach/Leogang, Kirchberg (nahe genug, um den Fleckalmtrail in große Runden von zu Hause aus einzubauen 😁), Lienz, Innsbruck, Schladming usw. noch nie in einem Jahr geschafft, meistens sind es nur 2-3. Klar, mit der Karte wären es dann sicher mehr, aber so viel mehr? Vielleicht, wenn die Kinder mal größer sind und mitziehen sollten.
  21. Jedes Jahr überlege ich wieder, bisher habe ich sie aber doch noch nie gekauft. Irgendwie ist es mir dann doch immer zu viel Geld dafür, dass ich die meisten Parks doch nicht besuchen werde. Bei einer bisschen flexibleren Karte, wo man sich 4-5 Gebiete aussuchen könnte, wäre ich auf jeden Fall dabei.
  22. Ich kenne jemanden, der in einer BH in der entsprechenden Abteilung arbeitet. Und wenn man die Dame und ihre Einstellung zur Arbeit kennt, ist er erstaunlich, dass das so „schnell“ geht.
  23. Eine wunderschöne Farbe hat das Testbike.
  24. ja bitte, sowas braucht die Welt. Dann haben wir nicht nur mehr im Sommer überforderte E-Biker beim Forstweg bergab fahren sondern auch noch E-Schitourer, die nicht mehr runter kommen, ...
  25. Wir haben in der Firma ab und zu Langzeitmieten. Allerdings nur um die Lieferzeit von gekauften Autos zu überbrücken. Das ist schon ein sehr teurer Spaß. mMn fährst du mit einem Gebrauchtwagen deutlich günstiger. Wenn du allerdings nicht Dauermieten willst, sondern wenige Male anlassbezogen, kann das schon Sinn machen.
×
×
  • Neu erstellen...