-
Gesamte Inhalte
4.544 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Nikolei
-
Geh leck, der hat ja sogar Porsche Spiegeln oben! (oder bin i schasaugert?) Der UAZ und der GAZ sind 2 wirklich feine Heisln :top: Wenn mir das Geld wurscht wär würd ich evtl zu einem kurzen G greifen evtl zu einer Pinzen. Gschicht is jene bei der Pinzn mim Gwicht hast kan C Schein kannst dir mal a gscheite Zuladung abschminken (beim Diesel wirds sowieso no mal um a Eck enger). Vorraussetzung is dafür gscheite Reifen und a Fahrwerk... und wenn ma einer mit Bigger is Better frei nach Jeremy Clarkson kommt dann würd i sowieso zu einem Russen oder einem SLKW greifen
-
Jimi Wallet - das moderne Portemonnaie für Biker
Nikolei antwortete auf NoPain's Thema in Bikeboard Redaktion
Platzangebot is a bissi mager... da hab i ähnliche Ideen scho weitaus günstiger gsehn... weil 15.00nüsse is halt echt net wenig für die XXS-Tupperbox http://www.proplastix.co.uk/inner_pages/promotional_plastic_wallets_boxes.htm http://www.popgadget.net/images/dosh.jpg (nur mal schnell googlet.) -
http://www.nsmb.com/3973-banshee-prime PRIME? Doch ka Claymore, scheint so als hätt Cannondale den Streit gewonnen...
-
fcuk schaut die Fox geil aus, Zeit wirds für a 36er mit Kashima und 160mm -...
-
Sog amoi, wie redstn du? "hätti wari wäri" oder hast scho den Beschluss von der Gewerkschaft daheim bekommen? Wenn im Frühjahr a gscheits Gaberl aussekommt wird a Reba frei
-
Sag mal Klausi gehts noch?! Lesen ist nicht deine Stärke oder? Vielleicht hab ich das übliche Verdauungskoma und seh wieder nur die Hälfte und überles euren getarnten Sarkasmus. Ich kenn schon die Threads der Umbauarbeiten zur Gänze, auch wenns für andere vielleicht als hilfreich erscheinen würde, rate ich davon ab. (inkl. wiederholten Link-Posterei) Zu der Talas am Bild: Ja, es ist genug "Fleisch" an der Brücke vorhanden, aber ich möcht nicht wissen ob die Gabel ihre Belastungen auch weiterhin hält, von den zunehmend flexenden Casting red ich daweil garnicht. Sollbruchstelle inklusive, respektive Das Einsatzgebiet meines Niners ist im Moment eines, wo ich solche Lösungen keinesfalls ausprobieren werd. Mir reicht mein 2ter Setzkasten Implantate, ich brauch nicht unbedingt noch einen 3ten auffüllen. Der haut mir nämlich dann mein gesamtes Wohnzimmer-Flair auseinander... Bevor ich die Brücke ausschab, fräs würd ich vl den etwas kostenspieligeren Weg gehen und mir ein eigenes Casting mit schraubbarer Brücke basteln (evtl ein bissl angelehnt an die DTSWISS-Mag Brücken Idee). Oder noch einfacher, WARTEN! Klingt blöd, ist aber so!
-
@Cirex: Danke für den lehrreichen Input Hr. Professor aber so a Russen-Lösung ist sogar für meine Verhältnisse zu oag! @Bike-Charly Bei meiner Reba ist im Moment nicht viel mehr Platz und das funktioniert super beim Schlamm, auch im Renneinsatz
-
kenn ma scho? http://4.bp.blogspot.com/_ejwj642Qbxg/SvApnNHRcQI/AAAAAAAAAvY/Witlw4uPLw0/s1600-h/Helius%2BAC%2B29er%2BAll%2BBuilt%2B%234.jpg http://4.bp.blogspot.com/_ejwj642Qbxg/SvApnfnckLI/AAAAAAAAAvg/GnqJVmpT9l0/s1600-h/Helius%2BAC%2B29er%2BAll%2BBuilt%2B%2311.jpg
-
Daweil ist jede Alternative nicht akzeptabel. Ich hoffe auf ein Zeichen der Erhörung bei der Sea Otter, da die Reba (die ja eigentlich eine Revelation mit einem blind verlängerten Casting ist) im Moment recht gut arbeitet bleibts drinnen. Ich nehm mal an das sie eine Lyrik oder etwas ähnliches mit einem blind verlängerten Casting präsentieren werden.
-
Dorado Grillstecken spüüts net. Kohle wär da, nur kommt mir das Teil optisch sowohl als auch technisch wegen nicht ans Rad.
-
@Markus: Na hamma schlecht gschlaffen oder no ka Sitzung aufn WC heut ghabt? @ontopic: Normalerweis ist es so: Versicherung überweist dir die zugeschriebene/ausgemachte Summe. Du kaufst die hypothetisch drum dei Radl und das wars... Wird das Bike/Radl gefunden, zieht es die Versicherung ein und behält sich das Bike (wird dann versteigert, oder ähnliches) zumindest hab ich es schon mehrmals gehört. Falls es nicht stimmen sollte bessert mich bitte aus...
-
..bestanden. Ort: Plose-Brixen-CaiDom Downhillmarathon Zeit: 24-26.09.2010 Bedingungen: Schneefall, Regen, Gatsch, 5°C und weniger, nasse Wurzeln, glitschiger Stein, Schlamm-Fahrrinnen http://foto.mtb-forum.it/data/2425/medium/MG_98601.jpg http://foto.mtb-forum.it/data/2425/medium/MG_0155.jpg http://farm5.static.flickr.com/4108/5027184426_e9a34b7731_b.jpg Den ersten Test hat das WFO tadellos bestanden, auch wenn auf dem Präsentationsfoto die Gabel aka. Doppel-Zahnstocher etwas schwachbrüstig und unterdimensioniert wirkt. Sie packt auf jeden Fall Downhillmarathons. (viele fragen sich wie lange noch) Spaß beiseite, das Bike hat ansich gute Arbeit geleistet, mehr ghappert hats an der Motivation des Fahrers, was natürlich kein Wunder ist, man fährt von den letzten warmen Sonnenstrahlen mitten ins meterologische Verderben (Schneefall, Regen bei 5°C, Schneefallgrenze 1100m). Die Trainings liefen geschmeidiger als so manches Industrielager, der Vorteil der großen Laufräder war von Anfang an erkennbar, der Parcour schmieg sich mehr an das Bike als das Bike an den Trail. Viele Querungen bespickt mit rutschigen Längs, Quer und Schrägwurzeln, Wurzelstöcke, Gegenanstiege, Schlammwannen und Wurzelteppiche. Für mich besonders verwunderlich, kein Rutschen kein herumschlendern, alles kontrolliert alles "easy going" die Gegenanstiege werden richtig gierig geschluckt und nach hinten ausgespuckt als wärs ein eingefallener Kanaldecke am Gürtel. Das Rennen war ansich perfekt, grindiger kanns kaum sein, kalt, nass, schirch. Eh scho wissen, man steht auf der Kaffee schmeckt scheisse, weisse Gipfel, am Brenner kannst Schifahren, schöner Altweibersommer... Die Motivation im Keller bis zum Schneuztiachl-aus dem Helikopter werf- Start. Bis auf 2 Platten wurde unter 300Startern nur der 60igste eingefahren. Top 20 wären real gewesen und das auf einer Downhillorientierten Strecke wo wirklich ausschließlich Federweg nur mehr durch mehr Federweg zu ersetzen ist. Fazit: Auch mit meinem Santa Cruz Heckler M 26" mit 170mm langen Grillstangen an der Front wäre ich um nichts schneller gewesen. Im Gegenteil, ich hätte viel mehr abgebissen, sämtliche Gegenanstiege und Wurzelteppiche wären mir trotz weicher Kaugummi-Mischung zum Verhängnis geworden. Die Attacken bergauf steckt das Niner mit links weg und man darf mich zu Recht als "Rennradlfahrer" bezeichnen. Letztendlich saugt die Schokolade alle auf! Mehr Fotos gibts daweil kaum bis garnicht, Helmcam-Vid wird noch nachgereicht. Danke Fullspeedahead fürs "inoaschtredn"
-
Zeigt her eure Enduro bikes
Nikolei antwortete auf alf2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
(eigentlich nur ein weiterer heisser Tropfen der aber gscheit brennt ) http://lh4.ggpht.com/_CEHYkhk3hLE/TJI_GSZYO1I/AAAAAAAAAWM/98ecdjOyr1w/Untitled-1.jpg Rahmen: Niner W.F.O 9 Medium 2010 Gabel: Rock Shox Reba 29 RLT Ti 2011 LRS: Velocity P35 mit ChrisKing und Hope Pro II, DT Comp., Alu Nipperl Bremserei: Avid Code R 2011 203/185 Schaltung: Shimano XTR 2010 / XT Directmount / XT Trigger Bowden: Jagwire und XLC Gummischoner Kette: Shimano XTR Kurbel/Innenlager: Shimano XTR 2010 Bashguard: Blackspire Kunstoff 0815 Pedale: Superstar Components Nano Tech Bereifung: Maxxis Ardent 29x2.4, 2x Conti 28" Schläuche Lenker: Easton EA50 (wird ersetzt) Vorbau: Hope XC/Freeride 70mm/ 0° Steuersatz: FSA Sattelstütze: KindShock i950 2010 Sattelschelle: Hope 2010 Sattel: Selle Italia SLR Custom Griffe: Brave Schraubgriffe Gewicht: Excel wird 14.85kg, Originalgewicht wird nachgereicht Einsatz: vorwiegend alpine Freeride Touren & Downhill-Marathons und Endurorennen Fazit: Schoko fördert den Kalorienhaushalt amortisiert sich jedoch mit dem W.F.O 9, die ersten Eindrücke sind im 29er Thread zu finden. -
lässiges Interview!
-
Klassiker: Abendrunderl im WienerWald mit 80% Trailanteil Start 18.00 Heideparkplatz, gfahren wird bis zfinster ist...
-
Danke für die Bleampln! @Klausi Nein, der Kit ist nicht dabei, da bist du komplett falsch informiert. Du kannst dir die Ausfallenden frei nach allen Gefühlen aussuchen, jedoch war damals beim Speedgoat kein Maxle mehr vorhanden, kein x12, sondern nur mehr die normalen Ausfallenden. Zum Umbau auf X12, ich brauch nur die Ausfallenden tauschen und die Nabe umbauen. Da es im Moment noch keinen X12 Satz für die King gibt (meines Wissens nach sollte dies bald passieren) wird die Honey Bee Music erst später auf X12 spielen. @ Day Ich bin 1.76m und fahre den Medium Rahmen, hatte anfangs vermutet aufgrund der dekadenten Größe des Rahmens das ich evtl zu groß gewählt habe, kann aber nur mehr sagen. Es passt PERFEKT, egal in welcher Situation (bolzen ohne Ende, tech. Freeriden im steilsten Gelände, XC-AM Tour) @Alf Heckler steht zum Verkauf, wird in den nächsten Tagen in die Börse gestellt. Wenn wer Käufer weiss oder kennt ... rührts euch bei mir Fahrbericht: Nach mehreren Ausfahren im WienerWald auf meinen Referenz-Trails wo schon einige Fullys verschiedener Federwegsklassen ihre Leiden am (Rahmen) Leibe erfahren mussten, war jetzt auch die Stunde der Wahrheit für die rollende Schoki angebrochen. XC-AM Tour: (uphill) Das Bike klettert, klettert, klettert, kaum ein Hinderniss scheint dem WFO zu groß, verblockt oder unbefahrbar. Tiefer Morast, Schlamm und glitschige Untergründe (Kinderrutschen, Wurzeln, Moos, schlatzige Steine, etc.) sind ebenfalls kein Problem für das Bike, hier spielt jedoch der Reifendruck, Reifenwahl und eine kleine Portion Balance mit Selbstvertrauen eine nicht zu vernachlässigende Rolle. Kur und prägnant, größerer Reifen, mehr Auflagefläche mehr Grip. DH/FR: (downhill) Das Fahrwerk frisst brav und arbeitet wie es der Name (am Oberrohr in Abkz. Buchstaben) schon vermuten lässt, straff, feinfühlig und fühlt sich nach weit mehr als 140mm an. Auch wenn es ein 29er ist und 114cm Radstand hat lässt es sich nicht in engen Kurven und im verblockten Gelände lumpen und meistert eine Spitzkehre nach der anderen ( eh scho wissn, Vorraussetzung v. Grundkenntnissen des Hinterradversetzen und einer Portion Balance...) Was gehört geändert: Wie schon oben erwähnt in der Vorstellung, ein breiterer Lenker mit minimalen Rize oder Flat (min. 730mm) und ein 50mm Vorbau...
-
Range Rover 3,5 V8 (jetzt mit extra Hubraum: 3,9 V8)
Nikolei antwortete auf Fuxl's Thema in IINVADERS homebase
bist du bitchka! FILMREIF! Danke Fuxi! -
Rear maxle war ausverkauft, warte auf einen Umbaukit auf X-12 für die King und dann wird auf X12 getauscht
-
Der "Postet euer MTB" - Thread
Nikolei antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Mhm, Niner... sagt ma net das Katzen auch neun Leben haben? Ich behaupte Niner haben das auch -
http://lh4.ggpht.com/_CEHYkhk3hLE/TJI_GSZYO1I/AAAAAAAAAWM/98ecdjOyr1w/Untitled-1.jpg Rahmen: Niner W.F.O 9 Medium 2010 Gabel: Rock Shox Reba 29 RLT Ti 2011 LRS: Velocity P35 mit ChrisKing und Hope Pro II, DT Comp., Alu Nipperl Bremserei: Avid Code R 2011 203/185 Schaltung: Shimano XTR 2010 / XT Directmount / XT Trigger Bowden: Jagwire und XLC Gummischoner Kette: Shimano XTR Kurbel/Innenlager: Shimano XTR 2010 Bashguard: Blackspire Kunstoff 0815 Pedale: Superstar Components Nano Tech Bereifung: Maxxis Ardent 29x2.4, 2x Conti 28" Schläuche Lenker: Easton EA50 (wird ersetzt) Vorbau: Hope XC/Freeride 50mm/ 0° Steuersatz: FSA Sattelstütze: KindShock i950 2010 Sattelschelle: Hope 2010 Sattel: Selle Italia SLR Custom Griffe: Brave Schraubgriffe Gewicht: Excel wird 14.85kg, Originalgewicht wird nachgereicht Einsatz: vorwiegend alpine Freeride Touren & Downhill-Marathons und Endurorennen Fazit: Schoko fördert den Kalorienhaushalt amortisiert sich jedoch mit dem W.F.O 9, detaillierter Fahrbericht folgt in den nächsten Wochen, erster Renneinsatz wird vorraussichtlich der Caidom am 24.September sein.
-
Der "Postet euer MTB" - Thread
Nikolei antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
http://lh4.ggpht.com/_CEHYkhk3hLE/TJI_GSZYO1I/AAAAAAAAAWM/98ecdjOyr1w/Untitled-1.jpg Rahmen: Niner W.F.O 9 Medium 2010 Gabel: Rock Shox Reba 29 RLT Ti 2011 LRS: Velocity P35 mit ChrisKing und Hope Pro II, DT Comp., Alu Nipperl Bremserei: Avid Code R 2011 203/185 Schaltung: Shimano XTR 2010 / XT Directmount / XT Trigger Bowden: Jagwire und XLC Gummischoner Kette: Shimano XTR Kurbel/Innenlager: Shimano XTR 2010 Bashguard: Blackspire Kunstoff 0815 Pedale: Superstar Components Nano Tech Bereifung: Maxxis Ardent 29x2.4, 2x Conti 28" Schläuche Lenker: Easton EA50 (wird ersetzt) Vorbau: Hope XC/Freeride 70mm/ 0° Steuersatz: FSA Sattelstütze: KindShock i950 2010 Sattelschelle: Hope 2010 Sattel: Selle Italia SLR Custom Griffe: Brave Schraubgriffe Gewicht: Excel wird 14.85kg, Originalgewicht wird nachgereicht Einsatz: vorwiegend alpine Freeride Touren & Downhill-Marathons und Endurorennen Fazit: Schoko fördert den Kalorienhaushalt amortisiert sich jedoch mit dem W.F.O 9, detaillierter Fahrbericht folgt in den nächsten Wochen, erster Renneinsatz wird vorraussichtlich der Caidom am 24.September sein. -
Das entwickelt sich ja immer mehr zur Freak Show da herin... aber lässig mal zu sehen wo das BB (zumindest ein Teil der User) im Moment steht... Also irgendwie versteh i di net ganz, aber jetzt predigst da die letzten 29 Seiten davon das dir des Ganze fest am Sockn geht und dann kommst mit so an Schmäh daher?
-
Range Rover 3,5 V8 (jetzt mit extra Hubraum: 3,9 V8)
Nikolei antwortete auf Fuxl's Thema in IINVADERS homebase
so in dem Stockcar Look hat ja der schwarze scho wieder etwas teuflisches Destruction Derby Offroad Vol.1 ? -
http://cgi.ebay.at/Selle-Italia-Flite-Titanium-Retro-Tricolor-/320586027343?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile&hash=item4aa46a914f
-
Range Rover 3,5 V8 (jetzt mit extra Hubraum: 3,9 V8)
Nikolei antwortete auf Fuxl's Thema in IINVADERS homebase
Du Grammfu(chser)xl!