Vielleicht haben einige geglaubt, sie können durch den Helm risikoreicher agieren. Ich kanns nur vermuten.
Ich fahre nächsten Samstag zum dritten Mal nach Amrum, für 1 Tag Radwandertag bin ich ohne Helm gefahren, man gondelt ja nur. Diesmal nehme ich ihn mit. Zuhause, in Wien, fahre ich immer mit Helm. Aber es kann genau an dem Tag passieren, wo man keinen Helm aufhat.
Wer glaubt nicht, das ein Radhelm nicht schützt? Und wenn der Radhelm beim ersten "Bumperer" davonfliegt oder zerbricht, hat er schon den grössten Aufprall minimiert.
Das mit der Wand, die Energie ist viel geringer als wenn man mit einem 30er zu Boden geht und deppert stürzt. Die Wand mit der Verbeugung reicht schon für den Schmerz.
Bei einer Ausfahrt mit den Schnecken...bin ich auch mal am Kopf...Hose zerissen, Trikot zerissen, Unterrohr bekam einen Riss, und ich hatte eine Quetschwunde über der rechten Augenbraue und rechtsschürfige Wunden ...Danke das hat genügt. Glück gehabt. Entweder war das 1994 oder 95... weiss nimmer genau. Und des nur weil ich das Hinterrad eines Kollegen berührt hatte...so schnell hab ich gar nicht schauen können beim Salto.
Btw: Hat eigentlich wer diese Austrian Member Card? Ich bin beim Arbö rad und freizeit versichert... besser, schlechter?