Zum Inhalt springen

hramoser

Members
  • Gesamte Inhalte

    629
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von hramoser

  1. Glück im Unglück ... Anzeige bei Willhaben melden, damit es nicht noch jemandem passiert.
  2. Meiner Meinung nach klein. Bei Straßenschuhen habe ich 42, Sportschuhe (Laufen, etc.) 43, Shimano MTB und Road 44 (wobei die MTB Schuhe da noch grenzwertig knapp sitzen).
  3. Wäre das so etwas? https://www.tradeinn.com/bikeinn/de/mavic-speichen-crossride-light-27.5-2016-17-vorne-hinten-links-12-einheiten/137660554/p?utm_source=google_products&utm_medium=merchant&id_producte=11250238&country=at&gclid=CjwKCAiArY2fBhB9EiwAWqHK6q5afYyXKztuxOfG98Lg1iYkbOJwNQT_dEiYCx6WeD2AqR8J_S1abBoCSUsQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds Achtung hinten gibt es links/rechts unterschiedliche Speichen! Ist die Speiche gebrochen oder ist die Nabe defekt? Am Bild sieht es so aus, als ob die Speich nur verbogen ist.
  4. Naja, es geht drum welches Drehmoment am Hinterrad ankommt. Bei einem Mittelmotor wird das Drehmoment dann schon durch die Schaltung verändert (normalerweise reduziert).
  5. Untersetzung durch die Schaltung?
  6. Wirklich? Aus das Assioma FAQ: https://cycling.favero.com/faq-assioma#G030
  7. Nur sicherheitshalber: wurden die Pedale im Fahrradcomputer kalibriert?
  8. Würde eine Autofolie passen? https://www.pixartprinting.at/grossformatdruck-online/klebefolie-drucken-online/klebefolie-fuer-autos
  9. Steht auch ganz klar in den Mindestanforderungen: HINWEIS: Einige Trainer von Drittanbietern mit Bluetooth können möglicherweise eine Verbindung zu den Apps herstellen, sie funktionieren jedoch nicht korrekt.
  10. Meines Wissens betrifft das nur Ausnahmegenehmigungen für Kurzparkzonen. Das sind Anrainer die eine Jahrespauschale fürs Parken zahlen. Da ist es dann zumutbar die genaue Länge des Fahrzeugs bei der Antragstellung zu prüfen.
  11. Alternative zu Nylons die Schweiß abtransportiert: Rohner Protector Plus https://eu.rohner-socks.com/products/protector-plus?variant=48607409222
  12. Kein Fondue, aber eine sehr gute Alternative ist Mont D'Or aus dem Backrohr (dem Wein kann man weglassen): https://www.falstaff.at/rd/r/vacherin-mont-dor-aus-dem-rohr/
  13. Ich bin definitiv kein Experte. In meinem Verständnis ist die Vereinbarung notwendig, weil man weniger Geld aufs Konto bekommt. Der Nachteil ist, dass sich das auch anteilig auf Pensionszahlung, Gehaltserhöhung, Urlaubsgeld, Sonderzahlungen, etc. auswirkt. Deshalb gibt es auch nach Ablauf der Leasings (negative) Auswirkungen. Scheinbar ging Jobrad auch ohne diese Vereinbarung und die damit verbundenen Auswirkungen. Laut Gesundheitskasse ist sie aber jetzt notwendig.
  14. Mein Arbeitgeber hat das Firmenrad Projekt wieder eingestellt. Grund ist die erforderliche "Verschlechterungsvereinbarung" die das Rad für den Arbeitnehmer teurer macht, als es auf den ersten Blick aussieht. Genaueres findet sich hier: https://www.gesundheitskasse.at/cdscontent/?contentid=10007.890049&portal=oegkdgportal
  15. Naja, fast: https://www.xxlsports.at/swenor-rollerski-swenor-fibreglass-cl-2-22/p/1139716_1_style 😁
  16. Scheint, dass Mavic keine Reifen mehr produziert. Jedenfalls sind keine mehr auf der Homepage gelistet. Ich bin/war mit Conti GP5000 und Veloflex Corsa zufrieden. Aber da hat jeder seine Lieblinge ...
  17. 182/70kg -> L (bei Isadore passt M)
  18. Castelli empfiehlt Puffy für 2-14° (Alpha RoS 2 für -5-10°).
  19. Stimmt nicht (mehr): Wir arbeiten unermüdlich daran, Ihnen bei jeder Bestellung den bestmöglichen Wert zu bieten. Dies ist das Besondere an SportPursuit und wir halten an unserem Preisversprechen fest - für Ihre in die EU gelieferten SportPursuit-Bestellungen fallen keine zusätzlichen Zoll- oder Einfuhrgebühren an. Die üblichen Zoll- und Einfuhrgebühren gelten für Bestellungen, die in Länder außerhalb der EU geliefert werden.
  20. Nicht unbedingt günstig: https://www.bikester.at/cannondale-slice-multisport-sattelstuetze-15mm-M1117607.html
  21. Polar H9 und H10 können analog (5 kHz) und Bluetooth.
  22. KTM Myroon Exonic (knapp über dem Preislimit, 8,5 kg) Wie schon oben erwähnt: Simplon Razorblade 29 IV SL (da umfangreich konfigurierbar sind Preis und Gewicht nicht so klar)
  23. Mea culpa. Erst nach der Leasingdauer gehört das Rad dem Arbeitnehmer.
  24. Die meisten Firmen verwenden dieses System beim Jobrad https://www.energieinstitut.at/unternehmen/mobilitaet/betriebliches-mobilitaetsmanagement-angebote/jobrad/ Beim Modell der Gehaltsumwandlung verzichteten die Nutzer*innen eines Jobrads auf einen Teil ihres monatlichen Gehalts. Im Rahmen dieses Gehaltsverzichts werden die betrieblichen Anschaffungskosten z.B. auf 48 Monate umgelegt dieser Betrag vom Brutto-Lohn abgezogen. Dies hat steuerliche Vorteile, da man mit niedrigerem Bruttolohn weniger Lohnsteuer bezahlt und eine private Nutzung eines Firmenfahrrads nicht als „Sachbezug“ versteuert werden muss. Sozialversicherungsbeiträge müssen hingegen auf den Bruttolohn VOR Gehaltsumwandlung abgeführt werden. Auch die Abfuhr einer Umsatzsteuer entfällt, da bei einem Gehaltsverzicht keine Einnahme aus einer Fahrzeugvermietung vorliegt.
×
×
  • Neu erstellen...