-
Gesamte Inhalte
20.322 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Siegfried
-
Zum Thema Verbräuche: Ein Großteil der Verbrauchslüge resultiert daraus, dass die Abgasnachbehandlung mittlerweile (Euro5/Euro6) energetisch so aufwendig ist, dass moderne Motoren garnicht weniger verbrauchen KÖNNEN! Dazu kommt, dass die Fahrzeuge heute viel mehr Gewicht an Sicherheitstechnik mitgezerrt werden muss, damit man beim NCAP-Test besser ausschaut. Das ist den neuen Technologien geschuldet, das kann man nicht weg reden. Ich nehme auch als Beispiel gern den Golf IV mit dem 90PS TDI Motor. Das war ein Bomben Aggregat mit super Leistungsentfaltung, das mit 4,5L zu bewegen war. Das gibts jetzt so auch nimmer ;)
-
Schlechtwetter bzw. Trainingsrad Stahl oder Disc oder beides ???
Siegfried antwortete auf Thema in Kaufberatung
Ein relativ günstiges Plastikradl wird für den ausdrücklichen Schlechtwettereinsatz wohl eine gute Überlegung sein. Bin wieder beim OnOne Dirty Disco, wo ich finde, dass Preis und Leistung stimmen. -
@Sonny: ich bin da ganz bei dir. Mit dem von dir skizzierten Entwicklungsprozess dieser Sache bin ich völlig einverstanden. Zuerst sollte man mal anfangen, kleine Brötchen zu backen und sich nicht gleich auf das Große Ganze stürzen, und sich mit den Big Playern anlegen. ...anlegen bewusst, weil UpMove quasi den Aufruf zum Ungehorsam propagiert, und damit der breiten Masse der Bevölkerung (800.000 MTB´er sind knapp über 10% der Bevölkerung), also ca. 90% oder 7,2 Mio. Menschen in Österreich, genügend Grund gibt, uns MTB´er NICHT gut zu finden. Es ist sehr wichtig, der uninteressierten, uninformierten Öffentlichkeit ein Bild zu vermitteln, das uns als eine Interessensgruppe zeigt, die zwar auch etwas will, aber jederzeit dialogbereit ist. Holzhammermethoden - und das war heute relativ deutlich so - führen beim gelernten Österreicher sofort zu Abwehrhaltung, denn alles was neu ist, ist im Grunde mal schlecht. Dem gegenüber hätten wir mit "Naja, des san ja ganz vernünftige Leut, die halt a in den Wald ausse wollen....." ein weit besseres Standing. Solang aber immer wieder hauptsächlich durch Negativschlagzeilen mit dem Finger auf uns Radler gezeigt wird (und da gibts Medien, die tun das mit Leidenschaft), ist nicht absehbar, dass sich unser Image verbessert. Und die paar Querulanten, schwarze Schafe,.... beeinträchtigen unser Image immer wieder und teilw. mit größer, wiederholender Leidenschaft. ...das läuft FALSCH! Vielleicht bin ich ein Skeptiker und ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, nur dass die letzten Aktionen, Medienpräsenzen usw. von UpMove in die Richtung geführt haben, die wir möchten, glaube ich aus derzeitiger Sicht nicht.
-
Das sind - aus meiner Sicht - relativ obsolete Gedankenspiele, weil die Umsetzung in die Realität von der subjektiven Wahrnehmung und den eigenen Bedürfnissen konterkarriert wird,. Ich, als normaler Biker, der ich bin, würde bei so einem Schas nicht mitmachen, weil ich meinen Urlaub in Österreich verbringen will. Ich habe ja die Möglichkeit, mir Regionen auszusuchen, wo ich Biken, Wandern, Badengehen,.... kann wo ich nicht einen halben Tag (mit Frau und Kleinkind) im Auto sitzen muss Ich bin nach wie vor der Meinung, dass wir in der jetzigen Situation nichtsmehr zu gewinnen haben, denn die Fuhre wurde mal wieder tüchtig gegen die Wand gefahren. Wir dürfen schön froh sein, wenns nicht depperter wird, und schön die Klappe halten bis wieder Gras über die Sache gewachsen ist, und das ganze viell. von einer neuen Gruppierung aufgegriffen wird. Soweit es mich betrifft, hat es UpMove nun endgültig verhaut.
-
Ich habe mir den Radiobeitrag angehört und muss leider sagen, dass ich enttäuscht bin über die Art und Weise, wie Hr. Gruber argumentiert hat. Jedes Argument, jeder Telefonbeitrag usw. hat leider NICHTS dazu beigetragen, uns MTB´er als rechtsstaatliche, gesetzestreue Bürger hinzustellen, die doch nur ein bisschen im Wald herumfahren wollen. Überhaupt: Wie dumm kann man sein? Da erzählt der Typ von einem Ausflug in den Wienerwald, wo sie gezielt und absichtlich (VORSATZ!!!) abseits erlaubter Wege unterwegs waren. Und das in einer Radiosendung, wo Zig Leute mithören. Wir schauen durch solche Leute wirklich aus, wie Deppen, weil das, was hier an Bildern gezeichnet wurde, genau drauf abzielt, uns alle wie "Wildsäue" aussehen zu lassen, die sich nur im Wald austoben wollen. V.a. die erste Anruferin, die über ihren Unfall berichtete, war genau das, wo man als Vertreter "unserer" Interessen sofort dementieren hätte müssen - und zwar heftig mit "Ja, das war schlecht....." Sorry, Medial völlig wertlos. Meiner Meinung nach hat Herr Gruber viel zu forsch und unbedacht argumentiert, und wurde von seinem Gegenüber sehr gut "zerlegt". Der brauchte im Grunde nur Aufgreifen, umdrehen und zurückwerfern, ohne von sich selbst da allzu viel hergeben zu müssen. Meiner Meinung nach ein Schuss ins Knie.... von UpMove in die Knie aller MTB´er, auch, wenn sie sich nicht durch UpMove vertreten sehen wollen :(
-
Schlechtwetter bzw. Trainingsrad Stahl oder Disc oder beides ???
Siegfried antwortete auf Thema in Kaufberatung
On-One Dirty Disco: http://www.on-one.co.uk/i/q/CBOODDAPEX/on-one-dirty-disco-sram-apex-cyclocross-bike Planet X http://www.on-one.co.uk/i/q/CBPXXLSAPEX/planet-x-xls-sram-apex-cyclocross-bike Oder du baust auf Basis eines Planet-X Kaffenback (Stahl) was auf? Ich schätze, so um die 1.000€ herum sollten machbar sein, wenn du ein paar gebrauchte Trümmer verwendest. http://www.on-one.co.uk/i/q/CBPXKAFFAPEX/planet-x-kaffenback-sram-apex-road-bike Das mit den Disc´s reizt mich schon lange, aber ich schaffs derzeit finanziell nicht -
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Deore-Disc-6-Loch-v-h-Set-Scheibenbremse-BR-M615-p36256/ Und 2 Adapter dazu macht 160€ für eine hervorragende Bremsanlage.
-
Code-R ist für dein Rad mal sicher das Falsche. Ich hätte einfach eine Shimano BR-M615 genommen. Die 180er Scheibe wird für die Duke weniger das Problem sein - glaube mich erinnern zu können, dass die für 180mm freigegeben waren. Meine Komponenten kaufe ich bevorzugt bei bike-components.de oder bike-discount.de Da gibts fast alles.
-
Das Bulls kannst du, wenn überhaupt, nurnoch über http://www.zweirad-stadler.de beziehen - kommt halt der Versand auch noch dazu. In gängigen Größen ists beim niedergelassenen Handel quasi vergriffen. Zum Thema "Frauen"-Bikes: ich hab die Erfahrung gemacht, dass diese Frauen-Geschichten einen hohen Marketingwert haben. Die angepassten Geometrien sind meist von Dirt-Bikes abgekupfert: hohe Front, kurzes Oberrohr, komische SItzposition. Dazu noch schwere Rahmen, hohe Gewichte, durchschnittliche Anbauteile und Premium-Preise. Ich hab ein paar Frauen im Bekanntenkreis, die biken, da war das Scott Comtessa das Einzige, das aus meiner Sicht wirklich eine Rechtfertigung hatte, und jetzt viell. noch die WLS-Serie von Trek, wobei man da auch wieder viel Geld in die Hand nehmen muss. Alle anderen Damen sind mit kleinen Rahmengrößen von herkömmlichen Modellen gut bedient. Gerade Sattelstützen, gekröpfte Lenker, kürzere Vorbauten..... ist vieles möglich, um das gut hin zu bekommen. "Lady"-Bikes müssens da in den wenigsten Fällen sein.
-
S: Wartungsfreundliches All-Mountain, 2000-2500€
Siegfried antwortete auf irreversible's Thema in Kaufberatung
Das verlinkte Kibo hat einen 1x11 Antrieb, das darf man nicht vergessen. Kann sein, dass man sich da sehr bald 2x10 wünscht weil: Ersatzteile sehr teuer Übersetzungsbandbreite sehr eingeschränkt Ich plädiere hier für einen 2x10 Antrieb. Zum Thema Gewicht: Du hast ein relativ eingeschränktes Budget und bringst jetzt das Gewichtsargument auch noch. Da fallen neue Händlerräder fast aus. Da bist du bei Canyon und Radon - wobei hier die Verfügbarkeit noch zu hinterfragen ist, weil du im "gängigen" Größensegment bist, und hier entweder nixmehr zu kriegen ist, oder exorbitant lange Lieferzeiten passieren werden. -
S: Wartungsfreundliches All-Mountain, 2000-2500€
Siegfried antwortete auf irreversible's Thema in Kaufberatung
Grüssdich! Wenn ich deinen Beitrag so lese, dann scheint mir, dass du eigentlich nur weißt, dass du ein neues Bike willst, es ein Fully sein soll, und dass du 2000€ dafür auslegen magst. Um 2000€ kann man schon passable Fullys beim Händler kriegen, die so um die 150mm Federweg herum haben. Das dürfte wohl mit deinem Anforderungsbereich halbwegs gut zusammen passen. Generell gilt: größere Laufräder rollen besser über Hindernisse hinweg. In deinem Fall bedeutet das aber andererseits auch, dass eine schlechte Geometrie zum Verlust der Wendigkeit führt. Also heißts es, entweder ein gut gemachtes 29er oder 27,5er zu finden, oder beim Good Old 26er zu bleiben - wobei es hier bei den Neurädern wieder etwas schwierig wird, weil es die Dinger einfach fast nichtmehr gibt. Aus dem Bauch heraus würde ich zur goldenen Mitte greifen - ein 27,5er Fully. Da du schon das Simplon Kibo ins Spiel gebracht hast: das wäre ein Rad, bei dem ich schwach werden könnte, wenn ich nicht aufs Geld schauen muss. In deinem Preisbereich gibt's andere Anbieter, die gut gemachte Räder bieten, wo man auch auf nichts verzichten muss. http://www.bikestore.cc/ghost-cagua-6541-schwarzgraugrau-2013-testbike-p-235039.html (Waren Testräder, Anschauen lohnt sich) http://www.bikestore.cc/sensor-expert-2014-groessen-p-213618.html (sehr feines Bike aus dem Eldorado der Trail-Biker) http://www.bikestore.cc/giant-trance-2015-groessen-black-p-243816.html (Ein Klassiker unter den AllMountains) Du könntest auch nach einem (gebrauchten?) Trek Remedy Ausschau halten. Die 7er und 9er Modelle sind sehr gut. http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/trek-remedy-8-122134654/ (was wahrscheinlich sogar von der Größe her passen würde) Ein Specialized Enduro könnte sich gebraucht auch ausgehen. Ich bin hierbei eher der Vertreter von "Keep it simple".... keine allzu exotischen Teile ans Bike, denn Standardware lässt sich schnell austauschen oder reparieren. Ich bin ein bekennender Fan der Lefty, und im CC-/Tourenbereich so bis 130mm FW bin ich auch dabei. Bei "aufgeblasenen" Gabeln mit >150mm FW weiß ichs nicht. Da geht einfach mein Bauchgefühl in Richtung "2 Rohre sind besser als 1":... nicht wissenschaftlich belegt. Außerdem mag ich diese eigenen Dämpferkreationen nicht. Ob das jetzt Specialized, Cannondale oder sonstwer ist.... einen normalen Dämpfer kann ich beizeiten mal wo warten oder reparieren lassen.... du weißt, was ich meine? Vielleicht ist in der Textwurst da oben ja was Brauchbares dabei -
Rock shox Sid gabel Service nähe St.Pölten
Siegfried antwortete auf Berti987's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Rad Fuchs in Mank oder viell. Andi´s Sportshop in St. Georgen draussen. Evtl. auch beim Kalteis in Mautern. Worum genau gehts denn? -
Bike Modifikation von Dirt zu Trial mit wenig Geld
Siegfried antwortete auf beb73's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich hätt auch gemeint, dass z´erst mal eine Starrgabel kein Fehler wäre. Als Federgabel fällt mir jetzt die good old Marzocchi DirtJumper3 ein. -
Ist nicht normal. Die Kassette sollte sowohl radial als auch axial fest sitzen. Ist es 10 oder 11fach? Evtl. wurde ein Distanzring bei der Montage vergessen, welchen man bei vielen Naben für 10fach braucht.
-
rmaurer ist jedenfalls unser neuer Prophet. Ich halte mich auch raus und harre der Dinge, die da kommen.
-
AVID FR-5 als Bremshebel für Cantilever (Singlespeed/Roadbike)
Siegfried antwortete auf joydeep79's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ist auf den Fotos zu erkennen, dass es keine Canti´s sind -
Ist ein interessanter Zugang. Ich stehe auf der Seite "Alles falsch gemacht....." Ich sag immer: 1000€ für ein Fahrrad ist der Einstieg in den Bereich "Sportgeräte". Alles andere sind velozipede Fortbewegungsmittel mit eingeschränkter Gelände/Offroadeignung. Ist hier in Zig meiner Beiträge zum selben Thema zu lesen. Ich meine, bei einem Budget von 650€ nichts anderes als das Radon zu kaufen, wenns Neu sein muss, oder sich auf willhaben.at und anderen Gebrauchtplattformen umzusehen.
-
Trekkingrahmen gesucht
Siegfried antwortete auf thingamagoop's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Die Rahmen können auch XYZ oder sonstirgendwie heißen. Das ist alles dasselbe, wurscht, was drauf steht. Die Qualität ist ein Lotteriespiel, das weiß man nicht, weil wahrschienlich wenig bis keine Qualitätssicherung drauf ist. Was man weiß, ist, dass die Asiaten meißtens schweißen können, und die Schweissnähte üblicherweise halten Wenn du einen namhaften Rahmen willst, bewegst du dich im Bereich von ein paar 100€, und die Dinger kommen wahrscheinlich aus einer vergleichbaren/derselben Schweißerei in Asien. -
Trekkingrahmen gesucht
Siegfried antwortete auf thingamagoop's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Dann hol dir den billigsten Rahmen, den du findne kannst, und achte darauf, dass er mit deiner Umwerferschelle und Sattelstütze zusammen passt. Steuerrohr/Steuersatz ist auch beachtenswert -> was hast du/was hat der Neue ggf. gleich passenden Steuersatz mitbestellen. Was du da nimmst, ist wurscht, denn das ist plus/minus alles dasselbe. Auf Marke usw... brauchst du in dem Preisbereich keine Rücksicht nehmen. -
Trekkingrahmen gesucht
Siegfried antwortete auf thingamagoop's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Würd mir den hier holen: https://www.on-one.co.uk/i/q/FRPXKBD2/planet-x-kaffenback-2-frameset Kann man dann sowas draus machen: http://www.planetx.co.uk/i/q/CBPXKAFFAPEXFB/planet-x-kaffenback-sram-apex-flat-bar-urban-bike ...nur damit du eine Idee kriegst. -
Wobei du sowohl bei Votec als auch bei Canyon das Nachsehen haben wirst, wenn du auf den Abverkauf wartest. Sind beides Online Anbieter, wo die Chancen auf ein Schnäppchen überschaubar sind Du bist 1,76 groß und hast 78cm Schrittlänge? Wie/wer hat das gemessen und bist du dir sicher, dass du dich nicht vermessen hast? Mein Rat geht in diese Richtung, dass du dich eher an einen Fachhändler wenden solltest. Es gibt gut geschnittene Räder, an die man sich halten kann. Eine lange Race-Gurke ist da wahrscheinlich das Falsche. Wenn du ca. 1.500€ ausgeben magst, kriegst du auch im Fachhandel tadellose 105er Räder; zwar wahrscheinlich mit Alu Rahmen, ist aber in der Preisklasse die bessere Wahl. Einen Onlinekauf rate ich dir keinesfalls. Da kommt sicher das Falsche dabei rum.
-
AVID FR-5 als Bremshebel für Cantilever (Singlespeed/Roadbike)
Siegfried antwortete auf joydeep79's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Er hat schon eine Dual Pivot Bremse, auch, wenn sie einen Seitenzug hat Der Terminus ist ganz richtig. Bei den Bremsbelägen sind Unterlegscheiben dabei, die man entweder innen oder aussen beilegen kann; dadurch sollte sich das Problem beheben lassen. Eine geöffnete Bremse würde ich nicht fahren, das halte ich für gefährlich. -
Die Raceblade gibts eh in XL-Ausführung auch, für breite Reifen.
-
Naja, einen reellen Wert kann man hier für das Team Racing nichtmehr ansetzen. Wenn der Rahmen in (sehr)gutem Zustand ist, kann es evtl. für einen Nostalgiker, Retrobiker, Sammler.... interessant sein, aber ich vermute, dass man unter 100€ dafür kriegen wird, wenn man es am freien Markt anbietet. Der Speedster ist auch ein etwas älteres Modell 300€ als Richtpreis sagt mir mein Bauch, aber auch hier kanns sein, dass man etwa Haare lassen muss oder viel Zeit braucht.