-
Gesamte Inhalte
20.322 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Siegfried
-
Pfoah, die is aber schon schön(er). Keine Furunkel, die irgendwo angeflanscht sind. Schön zum Anschauen..... Weiß wer, was die EPS kosten und obs kompatible Rahmen gibt?
-
Wenn ich mich für DI2 entscheiden dürfte (wenns die Chefin freigäbe ) müsste es ein Rahmen sein, dem man das nicht ansieht. Aussen montierte Akkus, Steuergeräte,.... gingen garnicht. Wenn, dann also voll, und richtig schön gemachte DI2-Rahmen sind erst im Kommen und - überwiegend - noch auf der teureren Seite. Ich durfte letzte Saison ein Ultegra DI2-Rad für etliche 100km testfahren, und was für mich hauptentscheiden ist: die geringen, gleichbleibenden Hebelkräfte und die absolut präzise Zustellung der Kette. Die kabelgeführte Ultegra funktioniert auch sehr, sehr gut, und reicht in allen Lebenslagen aus, aber geiler is halt schon....
-
Im Grunde ja, nur wars bei mir Samstag Nachmittag und ich hatte ein kleines Multitool (Dremel) vom Hofer und keine Lust, bis Montag zu warten
-
Das passende Werkzeug ist ein sogenannter "Austreiber" Mann kann sich auch mit einem 1" Wasserleitungsrohr helfen, das man vorne etwas aufschneidet und aufbiegt. Für den einmaligen Einsatz ausreichend. Wenn man aber keins daheim hat, kann man zum Händler auch gleich gehen (sofern der einen Austreiber hat!!!!)
-
Alleine bei "bezahlbar" wirds schon relativ eng. Ich persönlich fand letztes Jahr die Tauplitz recht fein und auch preislich in Ordnung. Wenn sie einen "vollen Winter" haben, ist es ein schönes Schigebiet mit 2 Talabfahrten und Naturrodelbahn. Ums Eck ist die Grimming-Therme, die uns gut gefallen hat. Au Sicht der Kiddies kann ichs aber nicht beurteilen weil wir letztes mal noch zu Zweit dort waren. Eislaufen würd in Bad Mitterndorf auch gehen, aber das ist eben wetterabhängig. Gewohnt haben wir in einem Hotel-Garni direkt bei der Mautstelle. Preislich sehr in Ordnung, finde ich!
-
LH Dr. Josef Pühringer ruft zum "Kampf gegen die Paragrafen"
Siegfried antwortete auf Scale20's Thema in Sonstige Bikethemen
Erledigt, wobei ich zu bedenken gebe: http://www.wahltermin.at/ Könnte eine Bauernfängerei auch sein -
Die Kraftstoffradln sind, was sie sind: eine Handelsmarke, die mit ein paar Designspielereien Fernost-Ware vertickt(e). Das E1 gabs damals unter vielen Namen. Halt auch ein 08/15-Rahmen, dens irgendwie aufgehübscht haben. Im Endausbau hatte der Bock, glaub ich, um die 150mm Federweg, und wäre als Enduro angepriesen worden. Die Bruchstelle liegt mMn an einem Knotenpunkt, wo einige Kräfte zusammen kommen. Ist ein Belastungsbruch. Hier hätten größere Gussets usw. verbaut gehört, aber in Wahrheit sind diese Rahmen für unsere Gewichtsklassen (>95kg) nicht ausgelegt. Ein Fahrer mit 75 viell. 80 Kilo nimmt den Rahmen nie so her, wie unsereins, und da kennt man einfach dann die Qualität. Hab selbst Fullys aus namhafter Fertigung gefahren, und da wars nie ein Thema! Dass sich dein Händler abputzt find ich zwar nicht ganz richtig, aber der wird halt auch mit den Kraftstoffern nixmehr zu tun haben wollen, weils mittlerweile auch anderswo brauchbare Bikes um faires Geld gibt Von welcher Seite her hier jetzt die Kommunikation nicht klappt, ist im Endeffekt wurscht. Wenn dein Händler nicht will, dann würd ich auch direkt zu Kraftstoff gehen. Das erwartbare Ergebnis ist aber meiner Einschätzung nach überschaubar und es wird drauf hinaus laufen, dass du dich um einen anderen Rahmen wirst umschauen sollen Noch ein E1 wirst du ja nicht wollen
-
bikestore.cc hatte mal Bikekoffer zum mieten angeboten. Keine Ahnung, ob das noch aufrecht ist. Ansonsten kannst du auch nach einem Canyon Bike-Case fragen, der ist fein!
-
Auf willhaben.at schauen. Aber die kosten immer noch > 300€ in Gebraucht. Da kann man, wenn man regelmäßig schaut, einen Guten erwischen. Allerdings muss man aufpassen, welcher Modelljahrgang. Bremse ist da abweichend (sind die "alten" fast etwas besser!!) Mit der Federung ists so eine Geschichte - einen Schwalbe Big Apple montieren, wenig Druck rein und gut ist; das ist fast genausogut wie ein gefederter Hänger ums 3fache Geld! Wobei: wenn du einen Gebrauchten kaufst, und etwas Zeit hast, immer mal wieder nach Neuen Ausschau zu halten, kanns durchaus sein, dass Neu nicht viel teurer ist als gebraucht.
-
Neue Laufräder müssen her!!!
Siegfried antwortete auf Mario0607's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Fakt ist, dass jeder Händler Mavic, Shimano oder Fulcrum Teile beschaffen kann, weil das Vertriebsnetz sehr gut ist. Easton ist nach wie vor eher ein Exot und wenig verbreitet - wenn man von den Anbauteilen absieht. Wenn ich in den System-LRS-Bereich gehen, dann würd ich bei den großen Anbietern bleiben. Kann nat. sein, dass man selbst bei Mavic ewig auf Teile wartet, aber "smma koa Vertragshändler...." wird man hier zumindest nicht hören. -
Neue Laufräder müssen her!!!
Siegfried antwortete auf Mario0607's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Wenn man das Gewicht von den Laufrädern anschaut, die NoPain verlinkt hat, kann man auch um weniger Geld Fulcrum Racing 3 nehmen. Ich wird mir die Racing3 im Frühjahr holen, weil meine Ksyriums langsam den Geist aufgeben. Bin in der 100kg-Hobby-Blutschweißundtränen-Klasse unterwegs, und machs hauptsächlich wegen der Zerebralerotik (sonst würdens Racing 5 oder Racing 7 auch tun) -
Neue Laufräder müssen her!!!
Siegfried antwortete auf Mario0607's Thema in Technik & Material powered by ABUS
In der Bikebörse sind gebrauchte Xentis um 900€ Ich hab jetzt nicht geschaut, wer sie verkauft, aber ggf. ist der Anbieter vertrauenswürdig? -
Neue Laufräder müssen her!!!
Siegfried antwortete auf Mario0607's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Wenn du bereit bist, bis zu 900€ für einen Laufradsatz auszugeben, würde ich meinen, dass man auch was Neues kaufen kann. Carbon und Gebraucht bin ich bei Laufrädern skeptisch. Du weißt nie, wie der Vorgänger damit umgegangen ist und von manchen Dingen will ja so mancher Vorbesitzer "Garnichts gewusst...." haben Um wenig Geld sind im Vergleich Fulcrum Racing 3 sehr sinnvoll, allerdings kommst damit auch nicht unter 1.500g, bei Mavic kann man sich in der Ksyrium-Familie umschauen, wo um das Geld jedenfalls schon was möglich ist. Dieses "Spirit"-Teil kenn ich nicht. Pancho-Wheels genießen aber einen guten Ruf! Ansonsten gibt's hier z.B. den Bikecharly, der ein kleiner, feiner (gewerblicher) Laufradzangler ist. Ich würd mich mal an ihn wenden, der kann dir sicher weiterhelfen -
Ich war lange sehr skeptisch und übervorsichtig, was Carbon angeht. Das hat sich in den letzten Jahren geändert, seit ich ein namhaftes Carbon Rennrad fahre. Ich hab auch schon die eine oder andere Brez´n hinter mir und schätze, dass dein Unfall nur kosmetische Folgen hatte, Mechanische bzw. strukturelle Schäden scheinen das nicht zu sein. Lenker sieht wie aus? Ist der auch aus Carbon? Wenn ja: Klemmbereich beim Vorbau überprüfen, ob es Stauchungen, Haarrisse oder so gibt.
-
An die Mietrechts-experten - Genossenschaft verringert Mieten wegen Leerstand
Siegfried antwortete auf der Markus's Thema in Off Topic
Du hast zum Tag X einen Vertrag mit deinem Wohnbauträger geschlossen, der einen Betrag Y als Anzahlung/Genossenschaftsanteil vorsieht und eine monatliche Rate Z zzgl. allfälliger Nebenkosten (Müll, Kanal, Wasser,......). Zum damaligen Zeitpunkt hat dien Wohnbauträger mit einer 100%igen Auslastung gerechnet, auf der die Wirtschaftlichkeitsberechnung für das Objekt beruhte. Da das anders gekommen ist, das Objekt mittlerweile kalkulatorisch an Wert verloren hat, der Wohnbauträger evtl. auf eine billige(re) Finanzierung (aktuell niedriges Zinsniveau) usw.... umgestellt haben könnte, besteht die Möglichkeit, dass sich die Wirtschaftlichkeitsberechnung nun mit geringeren Zahlungen der (Neu)Mieter auch ausgeht. Offensichtlich darf der Wohnbauträger das von Rechtswegen her, und ich hätte mir da jetzt nichts gedacht dabei. Wenn sichs anderweitig ausgeht, und viell. anstatt garkeiner Kohle dann weniger Kohle im Tasch´l von der Genossenschaft bleibt, ist das eher deren- und nicht dein Problem. Ob du ein Anrecht auf Reduktion der Zahlungen hast, kann dir 1) Dein Vertrag mit dem Wohnbauträger 2) Der Wohnbauträger 3) Eine Vereinigung für Mieterschutz (wobei du genaugenommen ja Genossenschafter bist!) sagen. -
29er Hardtail oder Race Fully für Marathons zw. 50 - 200 KM?
Siegfried antwortete auf hm22's Thema in Kaufberatung
Wieviel du ausgeben willst, wissen wir noch immer nicht. Ich bin ebenfalls Hobbybiker, bergab relativ "schmerzfrei" und hatte bis voriges Jahr ein 120mm Fully. Ich hatte nie das Gefühl, auf den Strecken, wo ich unterwegs bin, eine Vollfederung zu brauchen. Ganz im Gegenteil hatte ich sogar das Gefühl, dass ich eigentlich, abhängig von den Untergründen, jedes Mal speziell am Hinterbau herumstellen musste/müsste. War mir dann zu blöd und ich hab mir ein 1000€ Hardtail (Bulls Copperhead) geholt. 100mm vorne, 650b Laufräder, halbwegs geschickte Geometrie und jetzt weiß ich, dass ich eben wieder aktiver auf den Untergrund reagieren muss, weils die Gabel alleine nicht packt. Auf der Forstautobahn oder dem einen oder anderen schmalen Wegerl passt das sehr gut, und bei Wurzeln & Co. muss man halt selbst mehr arbeiten, was halt vorher die langhubigere Gabel gemacht hat. Für mich passt das gut, und aus der Differenz von Verkaufserlös des alten Hobels zum Hardtail ging sich auch noch (fast) ein hübsches Rennrad aus Ich meine, dass für 75% der Fahrer ein Hardtail ausreichend ist. Das muss weder Carbon noch sonstirgendwas Tolles sein. Ich denke, es ist völlig praktikabel, in der 1500€ Preisklasse einzukaufen, und sich ein paar feine Laufräder oder so dazu zu gönnen. Das sieht schnell aus und macht auch (physikalisch belegt) schnell(er). Ein paar 100g an den Laufrädern spürst du viel mehr, als ob der Rahmen jetzt 950 oder 1300g hat -
Sorry, aber ich finde auch das "Gegenprojekt" sinnvoller. Kann dir daher meine Stimme leider nicht geben....
-
Ich kenne diese analogen Schalt-Dinger von meiner ÖkoFen Pellematic. Die Dinger funktionieren entweder im Neuzustand nicht richtig oder gehen sehr schnell kaputt. Das waren einfach Schrottdinger, die die Installateure pallettenweise gekauft haben weil billig Und ich hab zwischenzeitlich auch auf die vom Hersteller empfohlenen Raumsteuerungen gewechselt. Hab dann beim Installateur noch a bisserl gesudert und hab dann über den Hersteller eine Sonderkulanz bekommen und brauchte nur 1 Steuergerät zahlen, 2 weitere gingen gratis mit. Also auch wenn 67€ jetzt nicht die Welt ist, viell. ist noch was möglich
-
Hast du wirklich 290€ für dieses Brettl mit Rädern bezahlt? Der Gegenwert vom Material ist wahrscheinlich irgendwo bei 29€, also ein nobles Teil mit hohem Stylefaktor, der auch gut bezahlt wird Aber solang du Freude dran hast..... Um 300€ krieg ich auch einen gebrauchten Multi-Purpose-Trailer àla Croozer Kid 1; hat zwar viell. nur eine Steige drin Platz, dafür noch 1 Kind und ich kanns gleich gemeinsam mit meiner Frau benutzen ...oder bist du ein heavypedals.at-Endorser, der uns auf die Firma aufmerksam machen will?
-
...und auch da wird's mit Stahlrahmen um 1.500€ äußerst knapp. Noch dazu, wo er 650b in Erwägung zieht.
-
Fully-Rahmen, Stahl und 1.500€? Dann lass es und kauf dir lieber ein Stahl-Hardtail mit langer Gabel. OnOne 456 in 650b mit RS Sektor beispielsweise. Wenns ein Fully sein soll/muss, bleiben bei dem Budget nur die (herzlosen) Versender àla Canyon und Radon. http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3663
-
Geht für mich aus dem Posting nicht zweifelsfrei hervor, dass es sich um Per-Pedes handelte. Im Kontext eines Bike-Forums schloss ich daher, dass es velozipeder Natur war.
-
http://vorarlberg.naturfreunde.at/Berichte/detail/26057/ Ganz unrecht hat der Jäger schon nicht, wenn er der Meinung ist, dass um 07:00 im Wald draußen etwas früh ist. Der Regel Nr. 6 folgend ist momentan 07:00 sicher noch nicht volles Tageslicht. Also bleib ma bitte a bisserl Fair im Umgang mit den Grünmänteln. Sind auch nicht meine großen Freunde, aber a bisserl Einsicht dürfen wir Biker auch an den Tag legen Unsere grünen Freunde machen aber eh wiedermal traurig(st)e Schlagzeilen: http://noe.orf.at/news/stories/2678269/ Zum Thema Lilienfeld: Da kann man geteilter Meinung sein. Wenn ich aber schon weiß, dass der Boden dort relativ heiß ist, und ich mich dort trotzdem bewusst -. oder gerade deswegen - bewege, dann können solche Sachen passieren. Umso fragwürdiger ist für mich dieser offene Brief, weil er für mich völlig unreflektiert und ohne jedes Schuldgefühl ist. Wenn ich (derzeit) nicht offiziell dort biken darf, darf ichs nicht. Ist gängiges österreichisches Recht, über das man unterschiedlicher Meinung sein kann, aber letztendendes sitzen die am längeren Ast. Ob jetzt die Polizisten unnötig Sprit verheizt haben usw..... Außerdem muss man differenzieren: die Polizei wurde vom Revierjäger verständigt und nicht von den Stiftsherren oder dem Jagdpächter per se. Inwieweit sich der Herr an "MÜNDLICHE!!!!" Absprachen und Aussagen zu halten hat, lassen wir dahingestellt. Was nicht auf Papier steht, unterschrieben und publiziert ist, ist mMn in dem Zusammenhang noch weniger wert als sonst. Versetz dich außerdem mal in den Polizisten rein, wenn er rausgeschickt werden soll, und sich getraut, eine eigene Meinung zu haben.... Nochdazu. wo die Anzeige von den allmächtigen Regionalherren mit direktem Draht nach oben kommt.... Da schaust ganz schnell ganz schlecht aus. Ich bin für die Upmove-Bewegung und ihr Engagement für legales Biken, wofür ich nicht bin, ist für Leute, die durch Protestaktionen, Publizieren von "Behördenwillkür" (durch eigenes Verschulden!!!) usw..... den Eindruck, dass wir Biker uns zu benehmen wissen, zu konterkarieren. Ich glaub, dass das für die Initiative eher hinderlich denn förderlich ist.
-
Aber wirklich verständlich ist mir nicht, was aus diesen Fragen extrahiert werden könnte. Es ist für mich eine reine gute/böser Biker-Umfrage mit hab schon mit Jägern gestritten/oder nicht...... Aber wenn das wissenschaftlich genug ist, dann hab ich meinen Beitrag zur Wissenschaft geleistet
-
Von Topeak gibt's http://topeak.de/products/StorageAndDisplay/Dual-TouchBikeStand Mit um die 150€ allerdings kein Schnäppchen. Auf Amazon.de gibt's auch eine ganze Menge von Aufbewahrungsständern mit mehr oder weniger guter Qualität. Ich habe 2 Michelangelo´s der ersten Generation zuhause, die ich evtl. gegen Deckenlifte/Deckenhaken tauschen möchte. Was wären sie dir denn wert?