-
Gesamte Inhalte
20.322 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Siegfried
-
Mit Frau/Familie tät ich mich auch nicht unbedingt auf an Campingplatz einquartieren wollen. Ich für mich kanns schon nicht leiden, das Bad/Dusche mit anderen Leuten teilen zu müssen, geschweigedenn mehr oder weniger akustisch gedämpft mitbekommen zu müssen, was sich im Nebenbus/-Zelt abspielt. Das war ....aber das Geht schon von Thema "Autos der Bikeboarder" weg
-
Ich hatte übers Wochenende einen E-Up von der Firma zum Probefahren, da ist mir meine "Prinzessin" auch aufs Dach gestiegen (aber sie liebt halt ihren 5008er Peugeot) Ich kann diesen E-Fahrzeugen wirklich was abgewinnen, denn wir sind auch im Umkreis von ca. 55km (2 Personen im Auto) shoppen gewesen, a bisserl Gewand, kleinere Wohn-Accessoires und so, und ich war beeindruck, was der UP (als 5Türer) alles weg schluckt obwohl wir auch einen Kindersitz probehalber (für später) mitgeführt haben. Wenn man nicht allzu "Prinzessin" ist, dann ist so ein E-Auto schon wirklich ganz geschickt, SOFERN man sich der Meinung anschließt, dass der Strom aus der Steckdose kommt und man nicht hinterfragt, wie er erzeugt wird Meine Tendenz geht ganz klar dahin, mir ein E-Auto anzuschaffen. Da es die meiste Zeit tagsüber daheim steht (dank Öffis) werd ich mir eine PV aufs Dach montieren, und damit so weit wie möglich meine Mobilität gewährleisten. Dazu Vorkehrungen für einen PV-Strom-Speicher treffen, damit ich mir den auch noch leiste, wenns dann leistbar sind Ich hoffe/glaube, dadurch sehr nahe ans mobile Perpetuum Mobile zu gelangen, wenngleich die E-Karre selbst in der Herstellung auch alles andere als Öko ist.
-
Hab mal die Modelle durchgeschaut. Das, was bei Merida ins Budget passen würde, ist ausstattungsmäßig eine Frechheit. Das EInzige, das ich vertreten könnte, ist das Juliet XT-Edition, aber bei einem Listenpreis von 1250€ ist das nicht ins Budget zu bringen (und selbst da schwächelt die Gabel!) Auch beim Trek würde ich zumindest das Cali SLX nehmen, aber das ist bei 1.200€ auch überm Budget. Die unteren Modelle sind weder akzeptabel ausgestattet noch irgendwie besonders auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit hergerichtet. Ist eine Sauere, dass "Damen"-Zeugs so deutlich extra kostet! Das Ghost MIss 5000 wäre noch um ca. 1000€ herum ein brauchbares Rad. Da du aus St. Pölten bist, wäre es nach Texing zum Stadler Manfred nicht allzu weit, und das ist ein sehr feiner Shop http://www.sportsandmore.at/
-
Beim Völkl Walter in Stein oder beim Glantschnig in Langenlois schon angefragt? Bei 1,71 Körpergröße kann auch - abhängig von der Schrittlänge - ein normal geschnittenes 26er oder 650b Bike passen. Wobei es da um 800€ eher eng werden wird, wenn ihr beim Händler kaufen wollt. Das Poison Zyankali gibts auch in kleinen Größen (Zero Size) und kostet mit kpl. Deore und brauchbarer Federgabel 799 + Versand: http://www.poison-bikes.de/shopart/9914000099/Mountainbikes/Hardtail-kleine-Groessen/Zyankali-26-Size-Zero.html
-
Was jetzt? Bohrhammer, Schlagbohrmaschine, etc...?
Siegfried antwortete auf GrazerTourer's Thema in Off Topic
Jedes Gerät wofür es vorgesehen ist. Ich würde die Schlagfunktion (halte ich beim Akku-Schrauber für eher verzichtbar) auch nicht permanent mittragen wollen - im wahrsten Sinne des Wortes. Für die paar Schlagbohrlöcher im Jahr gibts andere Maschinen, die man dann alleine des Gewichtes wegen gern wieder weg legt Außerdem halte ich die Schlag-Funktion schon aufgrund der beengten Platzverhältnisse im Akku-Schrauber für unterentwickelt -
Was jetzt? Bohrhammer, Schlagbohrmaschine, etc...?
Siegfried antwortete auf GrazerTourer's Thema in Off Topic
Ist eine gute Maschine, die du dir da ausgesucht hast! Das passt sicher! -
Das KTM ist zum Aktionspreis jedenfalls in Ordnung, allerdings frage ich mich, ob du nicht mit einem Randonneur (komfortabel geschnittenes Rennrad) besser bedient wärst? Ich persönlich finde bei sehr ausgedehnten Touren die aufrechte Sitzposition nicht so angenehm, und die Effizienz, also die Umsetzung der Kraft in Vortrieb, wird durch aufrechte Sitzpositionen auch geschmälert. Etwas in der Art wäre mir da in den Sinn gekommen: http://www.poison-bikes.de/shopart/9914000011/Randonneur-Fahrraeder/Randonneur-28-Zoll/Randonneur-28-Zoll-mit-Felgenbremse/NEU-Opium-Xn-Randonneur-mit-Shimano-105.html Dazu kommt, dass Shimano ab dem kommenden Modelljahrgang auch für Rennräder hydraulische Scheibenbremsen anbietet, was dann die Geschichte für dein Anforderungsprofil rund machen würde. Aber wenns gleich sein muss, wirds das KTM auch sein
-
Innenlager BB-UN55 Vierkant statt BB-UN26 möglich?
Siegfried antwortete auf biker1980's Thema in Service-Ecke
Wenn es -) BSA-Gewinde -) Gleiche Gehäusebreite -) Gleiche Achslänge -) Gleichen 4-Kant-Standard (ISO oder JIS) hat, wobei Shimano nach dem JIS-Standard arbeitet, es also wiederum passen wird, dann kannst du ein x-beliebiges Lager nehmen, das muss nichtmal ein Shimano sein Zu den zur Auswahl stehenden bin ich ebenfalls der Meinung, dass das BB-UN55 die bessere Wahl ist, da es durch die Metallverschraubung sichtbar hochwertiger, und im Inneren bestimmet ebenfalls, ist. Beim Einbau musst du nur darauf auchten, großzügig Fett zu verwenden, sonst knackts irgendwann -
Was jetzt? Bohrhammer, Schlagbohrmaschine, etc...?
Siegfried antwortete auf GrazerTourer's Thema in Off Topic
Mit Makita (Tauchsäge, Stichsäge) Metabo (Kappsäge), DeWalt (Akkuschrauber, kl. Flex) und blauen Bosch (Bohrhammer, Schlagbohrmaschine) ist man auf der sicheren Seite. Von den Baumarkt-Eigenmarken lass ich eher die Finger, weil ich nicht immer alles wegschmeißen mag, wenn man was zum Reparieren ist. Schleifkohlen für eine alte EInhell oder Hofer-Trümmer zu kriegen ist z.B. unmöglich, wogegen man bei namhaften Produkten jederzeit alles kriegt. Ich meine, dass man beim billig Kaufen zwei mal kauft. -
26" Cube Carbon Marathon Fully braucht neue Teile
Siegfried antwortete auf beb73's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Naja, wenn du markenunabhängig bist, gibts derzeit einen haufen guter Bikes um faires Geld PLUS fangen die Händler da und dort schonwieder an, Bikes abzustoßen, weil der erste Saison-Run eher vorbei ist, und jetzt die zache Zeit kommt, wo bis in den Herbst (also Eurobike) weniger geht. A bisserl schauen und zusammenreden, und ich schätze, dass da sehr faire Preise für gutes Material möglich sind. -
26" Cube Carbon Marathon Fully braucht neue Teile
Siegfried antwortete auf beb73's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ohne hier jetzt eine wilde Diskussion lostreten zu wollen, aber wahrscheinlich bist mit einem 1.500€ 29er oder 650b-Hardtail nicht viel schlechter dran als mit dem Hobel jetzt Was wären denn Anwendungsbereich und Budget, wo du eine neu-/anders-Anschaffung in Erwägung ziehen würdest? -
26" Cube Carbon Marathon Fully braucht neue Teile
Siegfried antwortete auf beb73's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Wenn es tatsächlich so ein alter Bock ist, wie ich denke: Bloss nicht mehr reinstecken, als unbedingt sein muss! Das Nötigste investieren, damits fahrbar bleibt, und die restliche Kohle zur Seite legen für was Neues, zeitgemäßes. -
26" Cube Carbon Marathon Fully braucht neue Teile
Siegfried antwortete auf beb73's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ist das ein Cube AMS? -
Was jetzt? Bohrhammer, Schlagbohrmaschine, etc...?
Siegfried antwortete auf GrazerTourer's Thema in Off Topic
Ich bin der Meinung, dass alles, was ich nicht habe, nicht kaputt werden kann. LED´s rund ums Gerät usw... sind für mich Dinge, die die Welt nicht braucht. Eine elektronische Drehzahlregelung beim Akku-Schrauber usw... find ich auch unnötig und "hübsch" heißt nicht immer gleich praktisch. Dass man die Ergonomie/Gewichtsverteilung mal direkt ausprobieren sollte, ist ein guter Hinweis, ansonsten meine ich "keep it simple" denn alles, was nicht leuchtet, blinkt oder hupt, braucht auch keinen Strom -
Was jetzt? Bohrhammer, Schlagbohrmaschine, etc...?
Siegfried antwortete auf GrazerTourer's Thema in Off Topic
Ich (Heimwerker) hab diesen DeWalt hier im Einsatz: http://www.amazon.de/DEWALT-Akku-Bohrschrauber-NiCd-Transportkoffer-DC740KA/dp/B0013LJUAG/ref=sr_1_63?ie=UTF8&qid=1401097191&sr=8-63&keywords=akkuschrauber+dewalt Funktioniert schon seit Jahren problemlos. Angefangen vom Möbelzusammenstellen bis hin zum Trockenwandbau bisher problemlos und die Akku´s halten nach über 5 Jahren (fahre sie aber immer leer) noch immer sehr gut. Bei Makita wär ich jederzeit dabei, aber bei Bosch würde ich auch hier zur blauen Serie greifen. -
Sodala, ausgefüllt. Was ich wirklich vermisse ist eine "nicht zutreffend" oder "keine Angabe" - Rubrik! Das verzerrt das Bild irgendwie. Die letzte Konsequenz fehlt mir ebenso: bei "würden sie weiterempfehlen" gehörte ein Feld mit "Weil..." dazu, das von mir aus auf 150 Zeichen limitiert ist. Da kommt dann zwar ischer viel Müll aber auch was Brauchbares. Was mich ebenfalls interessieren würde, weiß der betroffene Fahrradhändler, dass ihr euch mit ihm befasst? Und zum Allgemeinen: Ein Mittelschullehrer, der sich "Professor" nennen lässt, darf zwar vielleicht sein, aber ohne wirklich eine Professur zu haben, finde ic das für anmaßend. In Deutschland darf nur ein habilitierter Akademiker "Professor" führen, was mMn auch auch gerechtfertigt ist, da er ja auch eine wissenschaftliche Arbeit geliefert hat. Die "nur so" Professoren gehörten mMn abgeschafft.
-
Vielleicht baust du einfach mal ein Rad ab und gehst damit in den Baumarkt oder so? Für mich schaut das fast in Richtung Scheibtruhenrad oder sowas aus. ...evtl. viell. noch der (Auto)reifen Händler. Wenn ich das richtig gesehen habe, könnten das Reifen von Sackkarren (Sackrodel) oder sowas sein. Im BIke-Segment wirds sowas schwerlich geben. Vielleicht bei den Scootern? http://www.amazon.de/Schlauch-Vee-Rubber-3-50-10-Roller/dp/B005GG0V84/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1401085370&sr=8-8&keywords=schlauch+3%22 ...k.A. ob das eine passende Dimension ist!
-
Entscheidungshilfe Carver Carbon PHT, Haibike Big Curve oder Copperghead 3
Siegfried antwortete auf chris_x3's Thema in Kaufberatung
Zum Grundlegenden: Einen Unterschied zwischen 650b und 26" merkt man. Ob einem das gefällt oder nicht, ist individuell. Ich hab von 26 auf 650b gewechselt (Copperhead 3) gewechselt und finds toll, wie gut dasing marschiert. Bei 650b ist auch noch nicht so tragisch, wenn die Geometrie nicht so toll ausgetüftelt ist, aber beim Copperhead 3 dürfte das gemäß Forenmeinung noch im brauchbaren Rahmen sein. Im direkten Vergleich zwischen HAI und Bulls finde ich nichts, was den Mehrpreis so riesig rechtfertigen würde. Eine Reba SL am Bulls ist eine tiptop Gabel, ob die Magura so viel besser ist? Bei den DT-Swiss Systemlaufrädern im Vergleich zum XT/Bulls-Laufradsatz....ok, aber da gehts auch nicht um plus/minus 500g Die Magura-Bremsen sind in Ordnung, die Deore am Bulls ist eine bekannte, geschätzte und gut funktionierende Bremse, mit den Ice-Tech-Scheiben absolut in Ordnung. Und ob man die XT-Kurbel jetzt wirklich braucht? Ich sag so: beim Reintreten ists mir wurscht, weil ichs eh nicht seh (die NoName am Bulls funktioniert sehr gut!) und beim Kaffeehaus brauchts eh nicht gut ausschauen, weils für mich ein Sport- und kein Pose-Gerät ist. Die Gewichtsangabe vom HAI scheint mir auch sehr ambitioniert. In deiner Rahmengröße würde ich fahrfertig zwischen 11,5 und 12kg erwarten. Es ist eine Glaubensfrage, ob du jetzt mehr Geld für eine funktional geringfügig bessere Ausstattung ausgeben magst oder nicht. Wenn dir das egal ist, sitz die beiden Räder mal Probe (das 51er Bulls wirds eher sein als das 46er), schau, dass du eine kl. Runde damit drehen kannst und triff dann die Entscheidung. Das Carver würde ich NICHT nehmen. Nicht, dass es nicht toll ausgestattet wäre, aber wennst mal Big(ger) Wheels gefahren hast, magst ungern mehr auf ein 26er aufsteigen -
Entscheidungshilfe Carver Carbon PHT, Haibike Big Curve oder Copperghead 3
Siegfried antwortete auf chris_x3's Thema in Kaufberatung
Das Carver um das Geld ist ja schon fast Porno! Der Rahmen wird zwar nicht der Brüller sien, aber wenns geometriemäßig hinkommt, auf jeden Fall ein sehr geiles Bike! Das Hai ist ein 29er bei dem auch alles passt, aber die Charakteristik ist halt ganz anders als beim 26er. Und das Bulls Copperhead, das ich selber fahre, ist ein preis/leistungsmäßig sehr gutes 650b. Also haben wir eigentlich alle 3 Gattungen dabei, die sich deutlich voneinander unterscheiden, und wir sollen dir jetzt was raten? Mein Tipp: Fahr das Hai und das Copperhead mal Probe. Wenns nix sind, kannst das Carver noch immer bestellen -
Umbau auf Nabenschaltung
Siegfried antwortete auf pegman's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ist kein Problem. Und Wien - Linz? Ist doch in 1.5 Std. z.B. mit der Westbahn zum absolut verträglichen Tarif machbar? -
Umbau auf Nabenschaltung
Siegfried antwortete auf pegman's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Wenn die Größe passt, wär das hier perfekt: http://bikeboard.at/Board/biete-197217-kona-dr.-fine -
11 Fach 135 mm Nabe für Disc - Shimano und Sram kompatibel
Siegfried antwortete auf NoFatMan's Thema in Technik & Material powered by ABUS
HOPE ist nicht kompatibel? -
Unterschied Innenlager PF30
Siegfried antwortete auf Gernot_S's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Der Standard ist im Grunde BB30, also Kurbeln mit 30mm Durchmesser und Lagern, die im Rahmen integriert sind. Das Problem beim klassischen BB30 ist, dass man die Lagersitze im Rahmen sehr penibel parallell fräsen muss, was vorwiegend NICHT passiert Dazu kommt, dass es durch zu wenig Fett oder sowas schnell zu Knackgeräuschen kommt. Der PF30, also Pressfit = Komplettsystem aus Einpresshülse+Lagern, ist mMn das bessere BB 30 Gehäusebreite und Wellendurchmesser sind idR identisch mit BB30, sodass auch eine markenfremde, BB30-kompatible Kurbel in ein z.B. SRAM-Innenlager passt. -
Umbau auf Nabenschaltung
Siegfried antwortete auf pegman's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Das Hyde Race wäre in ORdnung, Evtl. tauscht dir dein Händler auch dein 29er zurück? Die Bremsen brauchen etwas EInbremsphase bis sie bissig sind. -
Umbau auf Nabenschaltung
Siegfried antwortete auf pegman's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Wenn du schreibst, dass du mit Hänger unterwesg bist UND 90 Kilo wiegst, würde ich auf die Disc nicht verzichten wollen.