Ich hab gerade wieder das Tallboy bei mir stehen und habs gestern gleich mal in die Berge entführt. In sehr technischem Gelände ("vertriden") ist der Lenkwinkel zu steil und der Vorbau zu lang - da ist es einfach zu sehr XC- bzw. Trailbike. Ging zwar trotzdem gut, aber ich könnte nicht sagen ob ich mich dort mit dem Tallboy oder meinem Blur 4X (mit 140mm Pike vorne) wohler fühle. Das Blur hat eine 2,5er Muddy Mary vorne und die kann im losen Geröll schon besser bremsen als der 2,2er Nevegal auf der 19mm Felge. Dafür helfen die großen Räder beim Überrollen von Hindernissen oder Stufen. Einzig in 2 super engen, wirklich steilen Kehren mit Stufe wo man in der Mitte der Kurve stehen bleiben muss um zu versetzen, hätte ich mich auf dem Blur wohler gefühlt. Kann aber auch daran liegen dass der Sattel am Blur 4X viel niedriger ist und die Pike + VR steifer sind. Ich rede da jetzt übrigens von Strecken wo der überwiegende Großteil der Mountainbiker wohl nicht daran denkt runter zu fahren.
Trotz allem war es für mich überraschend dass die größere Außenlänge auch in engen Kehren kein Problem war (ich versetz das HR aber auch gerne).
Technisch anspruchsvolle Querungen gingen dafür mit dem Tallboy wesentlich besser.
Sobald man aber nur bisschen Fahrt aufnimmt spielen die großen Räder ihre Vorteile voll aus. Egal wie verblockt, ich bin mit dem Tallboy mit weniger FW deutlich schneller und sicherer unterwegs als mit dem Blur 4X. Man kann es drehen wie man will, das Tallboy macht mir insgesamt mehr Spass als mein Blur. So bald wie möglich wird das Blur durch ein 29" Fully ersetzt, aber jetzt warte ich mal ab was die Bikes von Niki und Peter taugen